04.12.2012 Aufrufe

Hallerndorf - Kreisjugendring Forchheim

Hallerndorf - Kreisjugendring Forchheim

Hallerndorf - Kreisjugendring Forchheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Di, 28.08.2012 Kanutour Bamberg<br />

Fr, 31.08.2012<br />

Wir treffen uns bei schönem Wetter an der<br />

großen Sandbank in <strong>Hallerndorf</strong> und schauen<br />

uns den Lebensraum Aisch näher an. Dabei<br />

können wir auch anhand von bestimmten<br />

Tieren feststellen, wie sauber das Gewässer<br />

ist.<br />

Später besteht dann noch die Möglichkeit<br />

beim Schnupperangeln an den Vereinsweihern<br />

dem Hobby Angeln näher zu kommen. Auch der<br />

Castingsport (Zielwerfen mit der Angel) wird<br />

vorgestellt.<br />

Bei Bratwürsten und einer kühlen Limonade<br />

wollen wir dann den Tag ausklingen und Revue<br />

passieren lassen.<br />

In Fahrgemeinschaften fahren wir nach<br />

Bamberg. Dort startet unsere<br />

Entdeckungsreise mit dem Kanu vorbei am<br />

Wasserschloss Concordia, durch die Schleuse<br />

100, über den Ludwig-Donau-Kanal zum alten<br />

Hafen, vorbei am Domberg durch Klein-<br />

Venedig bis zur Kongreßhalle.<br />

Nacht-Geocashing!<br />

Sa, 01.09.2012 Soft-survival<br />

Auch im Dunkeln macht geocashen Spaß! Mit<br />

Taschenlampen und GPS-Gerät werden wir<br />

losziehen und ausgelegte Schätze finden!<br />

Wir machen eine spannende Erkundungstour<br />

durch die Umgebung <strong>Hallerndorf</strong>, werden<br />

dabei Sümpfe durchqueren, bauen Flöße…und<br />

vieles mehr!<br />

Di, 04.09.2012 Ein Klassenzimmer, drei Musketiere und das<br />

Sams - Bamberg als Filmkulisse!<br />

Do, 06.09.2012<br />

Eine Fahrt nach Bamberg und Führung!<br />

Wir begeben uns auf die Spuren zahlreicher<br />

Filmkulissen von Bamberg und erfahren eine<br />

Menge über „Das fliegende Klassenzimmer“,<br />

das freche Sams und natürlich die drei<br />

Musketiere!<br />

Schmuck-Workshop<br />

Armbänder, Ringe oder Halsketten!<br />

Wir entwerfen aus Aluminiumdraht, Perlen,<br />

Knöpfen und Steinen ausgefallenen Schmuck!<br />

Wer möchte, kann auch eigene schöne Steine<br />

oder Knöpfe mitbringen!<br />

Sa, 08.09.2012 Slackline-Camp<br />

Der Platz vor dem Rathaus verwandelt sich in<br />

ein Slackline-Camp! Gemeinsam werden wir<br />

Treffpunkt: große Sandbank in<br />

<strong>Hallerndorf</strong><br />

Abholung der Kinder von den Eltern<br />

an den Vereinsweihern gegen 18<br />

Uhr!<br />

Treffpunkt: 7.45 Uhr am Rathaus<br />

<strong>Hallerndorf</strong><br />

In Fahrgemeinschaften werden wir<br />

nach Bamberg fahren<br />

Rückankunft: ca. 14 Uhr<br />

Bitte einen Rucksack mit<br />

Getränken, Brotzeit, Sonnenschutz,<br />

Regenkleidung und ein Handtuch<br />

mitbringen<br />

Von 21 - 23 Uhr<br />

Treffpunkt wird bei Anmeldung<br />

bekannt gegeben<br />

Bitte denkt an festes Schuhwerk,<br />

wetterfeste, evtl. warme Kleidung<br />

und eine Taschenlampe!<br />

Von 10-14 Uhr<br />

Treffpunkt: Am Kirchplatz 10 in<br />

<strong>Hallerndorf</strong><br />

Mitzubringen sind: T-Shirt zum<br />

Wechseln! Bitte alte Kleidung<br />

anziehen!<br />

Treffpunkt: 11.45 am Rathaus<br />

<strong>Hallerndorf</strong><br />

In Fahrgemeinschaften(hierfür<br />

werden noch Eltern gebraucht!)<br />

geht es weiter nach <strong>Forchheim</strong> zum<br />

Bahnhof. Unser Zug fährt um 12.10<br />

Uhr.<br />

Rückankunft in <strong>Forchheim</strong> ist um<br />

16.30 - dann sind wir ca. 16.45 Uhr<br />

wieder am Rathaus<br />

Von 14-18 Uhr<br />

In den Räumen des Forsthaus<br />

Von 10-14 Uhr<br />

Vor dem Rathaus in <strong>Hallerndorf</strong><br />

Verantwortlich:<br />

Verein Fischerverein<br />

<strong>Hallerndorf</strong><br />

Christian Baier,<br />

09545/5448<br />

Von 9-13Jahren<br />

Teilnahmebeitrag 5€<br />

Verantwortlich: Mathias<br />

Erlwein<br />

Ab 15 Jahren<br />

Teilnehmerbetrag: 5€<br />

Von 8-12 Jahren<br />

Teilnahmegebühr 3 €<br />

Verantwortlich:<br />

Verein Generation Erde<br />

Michael Rauh<br />

Ab 12 Jahren<br />

Teilnehmerbetrag: 12€<br />

Diese Fahrt setzt voraus,<br />

dass du dich mit deinen<br />

Freunden alleine in der<br />

Fußgängerzone aufhalten<br />

darfst!<br />

Ab 11 Jahren<br />

Teilnahmegebühr 10€<br />

Ab 9 Jahren<br />

Teilnehmergebühr: 3€<br />

Verantwortlich:<br />

15<br />

V<br />

16<br />

V<br />

17<br />

V<br />

18<br />

V<br />

19<br />

V<br />

20<br />

V<br />

21<br />

� 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!