13.07.2015 Aufrufe

Gemeinde-INFO Nr. 10/2008 (328 KB) - .PDF - Marktgemeinde St ...

Gemeinde-INFO Nr. 10/2008 (328 KB) - .PDF - Marktgemeinde St ...

Gemeinde-INFO Nr. 10/2008 (328 KB) - .PDF - Marktgemeinde St ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrplanänderungen für 2009<strong>St</strong>ellenangeboteMit 14. Dezember <strong>2008</strong> trat derneue Fahrplan in Kraft, welcher Neuerungenmit sich bringt.Nachtstern – Spätabendverbindungaus Linz nach <strong>St</strong>. PeterEin ganz besonderes Angebot desneuen Fahrplanes ist der Nachtstern.Anlässlich der Kulturhauptstadt Linz09wird eine täglich verkehrende Spätabendverbindungauf der Hauptstrecke230 Linz – Rohrbach, mit Kleinbusanschlussin Rottenegg Bahnhof zurLinie 240 nach <strong>St</strong>. Peter am Wimberg,eingerichtet. Dieses neuartige Angebotist vor allem für all jene interessant,die abends lange arbeiten, sichzur Weiterbildung in Linz aufhaltenoder dort Kulturangebote nutzen. Mitder Abfahrtszeit um 22:50 vom LinzerBusterminal kann zusätzlich auch einAnschluss von den Schnellzügen ausRichtung Wien und Salzburg hergestelltwerden. Wird dieses Angebot gutangenommen, ist eine Verlängerungdieser Spätverbindung über das Kulturhauptstadtjahrhinaus angedacht.Die genaue Darstellung des Nachtsternfinden Sie auf der Postbuslinie230 bzw. 240.Unterschriftenliste gegen PostamtsschließungenJede Schließung von Postämtern bedeuteteine eklatante Serviceverschlechterungfür die Bevölkerung, der kleinundmittelständigen Unternehmenund führt zur kompletten Ausdünnungder ländlichen Infrastruktur. Außerdemwerden wertvolle Arbeitsplätze imländlichen Raum gefährdet.Zur Verhinderung vom Postamtsschließungen,insbesondere das von <strong>St</strong>.Eigene Tracht für unsere RegionPeter, hat der <strong>Gemeinde</strong>rat in der letztenSitzung einstimmig eine Resolutionbeschlossen.Um den Beschluss noch mehr Nachdruckzu verleihen, ist die gesamte <strong>Gemeinde</strong>bevölkerungeingeladen, mitihrer Unterschrift gegen die geplantenPostamtsschließungen zu protestieren.Dazu liegen am <strong>Marktgemeinde</strong>amtUnterschriftenlisten auf.Die Goldhauben- und Kopftuchgruppeder Pfarre möchte gemeinsammit der Gesunden <strong>Gemeinde</strong> <strong>St</strong>. Petereine Tracht bzw. ein Dirndl entwerfen.Auch an eine Weste für Männer ist gedacht.Wer dabei seine Ideen einbringenmöchte, ist zu einem ersten Treffenam 9. Jänner, 19.30 Uhr, im GH.Höller eingeladen. Es geht vorerst darum,Vorschläge zu sammeln und passendeFarben zu finden. Eine Fachfrau(Trachtenschneiderin) wird ebenfallsdazu eingeladen. Wir freuen uns aufreges Interesse!• „Die tapferen Schneiderlein“suchen dringend eine gelernte Schneiderinfür Änderungsarbeiten alsHeimarbeit. 20h/Woche. NähereAuskünfte bei Anita Kneidinger, Tel.:0664/2217097.• Die Fa. ÖkoFEN, Niederkappel,sucht zur Unterstützungdes Marketingleiters eine(n)Marketingassistenten(in). Voraussetzungist eine abgeschlossene kaufmännischeAusbildung, SchwerpunktMarketing, gute EDV-Kenntnisse undEnglisch in Wort und Schrift. DetaillierteInformationen erhalten Sie unter07286/7450 oder oekofen@pelletsheizung.at• Das Österreichische Rote Kreuz,Landesverband Oö., sucht für denBezirk Rohrbach engagierte und motivierteDiplomierte GesundheitsundKrankenpflegepersonen undAltenfachbetreuerInnen mit einemBeschäftigungsausmaß von 15 bis 40Wochenstunden. Die detaillierte <strong>St</strong>ellenausschreibungist am <strong>Gemeinde</strong>amterhältlich. Nähere Informationenerhalten Sie beim ÖsterreichischenRoten Kreuz, Landesverband Oö.,Tel.: 0732/7644171, E-Mail:reinhard.schmidt@o.roteskreuz.at.Änderungen auf Linie 250, 240Bitte beachten Sie, dass sich bei denneuen Fahrplänen Änderungen imMinutenbereich ergeben können, aufden Linien 250 und 240 bleibt derTakt aber gleich. In Richtung Linz istbei den Bussen mit Abfahrt um <strong>10</strong>:15Uhr, 12:30 Uhr, und 18:15 Uhr ab <strong>St</strong>.Peter Pendlerparkplatz an Schultagenein Umsteigen in <strong>St</strong>. Veit nicht mehrnötig. Dasselbe gilt für den Bus um08:42 Uhr ab Linz Busterminal bis <strong>St</strong>.Peter am Wimberg.KURZNachrichtenFamilienschitageDie Familienschitage dieser Wintersaisonfinden am <strong>10</strong>. und 11. Jänner2009 („Spaß im Schnee“) bzw. am 24.und 25. Jänner 2009 („Snow & Fun“)statt. Sichern Sie sich einen Schitag mitder ganzen Familie zu Toppreisen. DieKarten sind ausschließlich im Vorverkaufbei den oö. Raiffeisenbanken absofort gegen Abgabe des im Familienjournalabgedruckten Gutscheines undVorlage der OÖ Familienkarte erhältlich.Eine Übersicht über die Schigebieteund die Preise finden Sie im OÖFamilienjournal und auf www.familienkarte.at.Frauentrainingszentrum RohrbachDer Verein ALOM bietet ab19. Jänner 2009 bereits zum drittenMal das Seminar „Vielfalt Nutzen Lernen“an, welches sich an Frauen richtet.Nähere Informationen erhalten Siebeim Frauentrainigszentrum Rohrbachunter der Tel.: 07289/4126.SondermarkenDas Postamt <strong>St</strong>. Peter ersucht denVater, der am 11.11.<strong>2008</strong> für seineKinder eine größere Anzahl Sondermarkengekauft hat, sich am Postamtzu melden (Tel.: 0577/677 4171). VielenDank!<strong>Gemeinde</strong>-<strong>INFO</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>10</strong>/<strong>2008</strong> vom 16.12.<strong>2008</strong> Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!