13.07.2015 Aufrufe

REQOTE / QUOTES / ORDERS / ORDRSP AHB ... - Edi-energy.de

REQOTE / QUOTES / ORDERS / ORDRSP AHB ... - Edi-energy.de

REQOTE / QUOTES / ORDERS / ORDRSP AHB ... - Edi-energy.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BDEW Anwendungshandbuch<strong>REQOTE</strong>/<strong>QUOTES</strong>/<strong>ORDERS</strong>/<strong>ORDRSP</strong>01.10.20121 VorwortDieses Anwendungshandbuch gilt für die Spezifikationen <strong>de</strong>s <strong>de</strong>utschen Markts und fokussiert sichauf die Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r WiM <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>snetzagentur und stellt die Beschreibung <strong>de</strong>rAnwendung <strong>de</strong>r <strong>REQOTE</strong>-, <strong>QUOTES</strong>-, <strong>ORDERS</strong>- und <strong>ORDRSP</strong>-Nachrichtenbeschreibung dar.Die Nachrichten <strong>REQOTE</strong>, <strong>QUOTES</strong>, <strong>ORDERS</strong> und <strong>ORDRSP</strong> wer<strong>de</strong>n entsprechend <strong>de</strong>nAnfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r festgelegten Geschäftsprozesse, <strong>de</strong>r WiM ausgeprägt. Die Ausprägung <strong>de</strong>rNachrichten in diesem Anwendungshandbuch dienen ausschließlich <strong>de</strong>r Beauftragung und <strong>de</strong>renBestätigung (inkl. Abarbeitung) bzw. Ablehnung. Sie dienen an dieser Stelle nicht <strong>de</strong>r Anfrage zurÜbermittlung von Geschäftsdaten und <strong>de</strong>ren Beantwortung (siehe AnwendungshandbuchGeschäftsdatenanfrage).Das vorliegen<strong>de</strong> Anwendungshandbuch ist immer in Verbindung mit <strong>de</strong>nNachrichtenbeschreibungen <strong>de</strong>r oben aufgeführten Nachrichtentypen zu interpretieren, da nur dieDokumente im Zusammenhang und im Gesamtkontext mit <strong>de</strong>n Prozessen eine Implementierungermöglichen. Es gilt immer die angegebene Nachrichtenbeschreibung bzw. die darauffolgen<strong>de</strong>aktuellere Fassung dieser Nachrichtenbeschreibung.In diesem Dokument wer<strong>de</strong>n die Anwendungsfälle <strong>de</strong>r <strong>REQOTE</strong>, <strong>QUOTES</strong>, <strong>ORDERS</strong> und<strong>ORDRSP</strong> zur WiM dargestellt. Hier wer<strong>de</strong>n die für <strong>de</strong>n Geschäftsvorfall benötigten Datenfel<strong>de</strong>r(Kann bzw. Muss) aufgelistet.Die Nachricht wird durch <strong>de</strong>n BDEW gepflegt.2 Anwendungsübersichten2.1 Allgemeines zu AnwendungsübersichtenDefinitionen Muss/Kann/X:Die Angaben Muss und Kann dieses Anwendungshandbuchs sind fachliche Regelungen. Siestehen in keinem direkten Zusammenhang mit <strong>de</strong>n Statusangaben C, M, R, D, O, N in Datenelementen,Datenelementgruppen, Segmenten und Segmentgruppen in <strong>de</strong>r Nachrichtenbeschreibung(MIG).Muss: Die Information muss in <strong>de</strong>r Nachricht angegeben wer<strong>de</strong>n. Die Information muss inje<strong>de</strong>m Fall vom Absen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Nachricht beschafft wer<strong>de</strong>n.Kann: Die Information ist für die weitere Bearbeitung <strong>de</strong>r Nachricht nicht zwingend erfor<strong>de</strong>rlich.Sofern die Information bei einer negativen Antwort für <strong>de</strong>n Versen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Nachricht in seinenDV-Systemen vorliegt, muss diese mitgegeben wer<strong>de</strong>n.X: Die Antwortkategorien und Leistungsbeschreibungen wer<strong>de</strong>n ebenfalls einzeln in <strong>de</strong>rÜbersicht dargestellt. Dazu wer<strong>de</strong>n die anwendbaren Antwortkategorien bzw.Leistungsbeschreibungen in <strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>n Spalte (Nachrichtenkategorie bzw. Antwort)mit einem „X“ gekennzeichnet. Es ist immer nur eine Antwortkategorie bzw. eineLeistungsbeschreibung <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>m jeweiligen Anwendungsfall zur Verfügung stehen<strong>de</strong>nMöglichkeiten anzugeben.BDEW Bun<strong>de</strong>sverband <strong>de</strong>r Energie- undWasserwirtschaft e. V..Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!