13.07.2015 Aufrufe

als PDF ansehen (21 MB) - Fairvital

als PDF ansehen (21 MB) - Fairvital

als PDF ansehen (21 MB) - Fairvital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ImmunsystemCurcumin mit BioperinEine „heiße“ HeilpflanzeIn Indien ist die Verwendung von Curcuma seit 4.000 Jahren belegt. Im Ayurveda, der traditionellen indischenMedizin, wird es zu den „heißen“ Heilpflanzen gerechnet, denen eine reinigende und energiespendende Wirkungzugesprochen wird. Ihr Anwendungsgebiet ist breit gefächert. In ihrer Heimat hat sie sich besonders bei der Behandlungrheumatischer und digestiver Erkrankungen bewährt.Keine Chance für freie Radikale!Die in einigen Haridra-Arten enthaltenen gelben Pigmente, allenvoran Curcumin, weisen u.a. antioxidative und entzündungshemmendeWirkungen auf. Curcumin zählt zu der Gruppe dersogenannten sekundären Pflanzenstoffe, deren schützendeEigenschaften für den Menschen bereits in verschiedenenStudien erprobt wurden.Oxidativer Stress in Form von freien Radikalen stellt eine großegesundheitliche Belastung für den menschlichen Organismusdar. Hervorgerufen werden kann dies unter anderemdurch f<strong>als</strong>che Ernährung oder Stress. Verfügt der Körper überzu wenig Antioxidantien, um die freien Radikale unschädlichzu machen, so kommt es zu Schäden an Zellwänden.Wenn hierfür auch Zellen des Immunsystems betroffen sind, sowerden unter Umständen übermäßige Entzündungsreaktionengefördert. Dabei sind neben Prostaglandinen auch Stoffe wie Histaminbeteiligt, welcher auch bei allergischen Reaktionen eine Hauptrollespielt. Curcumin <strong>als</strong> Antioxidans hilft, Entzündungen einzudämmen.Curcumin soll außerdem in der Lage sein, den Histamin-Spiegel zu senken und so Entzündungeneinzudämmen. Ein erhöhter Histamin-Spiegel liegt meist bei allergischenReaktionen vor. Curcumin enthält außerdem verschiedene Bitterstoffe, die die Gallenproduktionanregen, die Fettverdauung erleichtern und so die Leber entlasten.Zudem hat Curcumin BlutverdünnendeEigenschaften,die eine Thrombose (=Blutverklumpung) verhindern.Dadurch wird die Durchblutungerleichtert und dasEntstehungsrisiko einer Arteriosklerose(= Ablagerungenin den Arterien, deren Folgeein Herzinfarkt sein kann)gemindert.Gesundheitsaktiv: Curcumin,ein sekundärer Pflanzenstoff,zeigt in zahlreichen Studienviele gesundheitlich positiveWirkungenIn einer Studie an Patienten mit Rheumatoider Arthritis konnte festgestellt werden, dass Curcuma-Extrakte Gelenksentzündungenund Symptome, wie beispielsweise Steifheit und Gelenkschmerzen, vermindern kann. Ineiner doppelblinden Studie konnte außerdem gezeigt werden, dass Curcumin auch hilfreich bei Menschen mitVerdauungsstörungen sein kann. So wurde in einer chinesischen Studie festgestellt, dass Tumeric in der Lage ist,den Blut-Cholesterin-Spiegel zu senken. Erhöhte Cholesterin-Spiegel gelten <strong>als</strong> ein Hauptrisikofaktor für die Bildungvon Cholesterin-Ablagerungen in den Arterien und somit für die Entstehung einer Arteriosklerose bzw. einesHerzinfarktes.Nach jüngster Erkenntnis von Forschern in den USA und Kanada hilft das in Curcuma enthaltenen Curcumin beiMäusen auch, das schwere erbliche Lungenleiden Mukoviszidose (zystische Fibrose) unter Kontrolle zu bekommen.Das Ergebnis der Studie ist im Wissenschaftsjournal «Science» (Bd. 304, S. 600) veröffentlicht.Aus finnischen Studien ist Kurkuma unter anderem <strong>als</strong> viel versprechendes Mittel gegenLeberschäden durch Alkohol und zur Vorbeugung gegen Grünen Star bekannt.Gelbe Kraft für mehrWiderstandsfähigkeitDer Farbstoff Curcumin, der dem Gewürz Kurkuma seinegelbe Farbe verleiht, festigt die Zellmembranen und erhöhtdamit ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheitserregern.Das haben amerikanische Forscher herausgefunden.Die Curcuminmoleküle bauen sich demnach in die Zellmembranenein und stabilisieren diese, berichten die Wissenschaftlerum Ayyalusamy Ramamoorthy von der UniversitätMichigan in Ann Arbor.Zahlreiche Studien belegen die vielfältige Wirkung des Farbstoffes Curcumin:Er wirkt unter anderem antimikrobiell, senkt den Cholesterinspiegel und wirkt Entzündungen entgegenTraditionell eingesetzt in derTCM und AyurvedaSanskrit: HaridraBotanischer Name: Curcuma longaChinesischer Name: Jiang HuangGebräuchliche Namen: Curcuma,Turmeric, HaridraDeutscher Name: GelbwurzEnglische Namen: CurcumaFamilie:ZingiberaceaeNutzbare Pflanzenstoffe: RhizomAnwendungsgebiete:Starkes Antioxidans, bei Polypen, gegenMorbus Crohn, Colitis ulcerosa, Divertikulitis,bei zystischer Fibrose (Mukoviszidose),Allergien, Galle, Leber, Verdauung,Gelenkschmerzen, Atemwegserkrankungen,Arteriosklerose und Herzkreislauferkrankungen,Thrombosen, bei erhöhtem Cholesterin30%Rabatt * aufdieses ProduktJetzt zugreifen!SensationellerEnergiespenderArt-Nr. 79112Stk. Preis/€1ab 2ab 4ab 632,9538,31 €/100gje 31,4536,57 €/100gje 29,9534,83 €/100gje 28,4533,08 €/100gInhalt: 120 KapselnVerzehrempfehlung: Erwachsene täglich 2 bis 4 Kapseln auf die Mahlzeiten verteilt mit viel Wasser.Eine Kapsel enthält: Curcumin Extrakt 500mg, darin Curcuminoide 475mg, Schwarzer Pfeffer(Bioperin) 25mgImmunsystem42 43Jetzt schnell bestellen! Telefon: 00800-11 77 99 33 Tele f a x : 0 0 8 0 0 - 11 7 7 9 9 11Jetzt schnell bestellen! Telefon: 00800-11 77 99 33(int. gebührenfrei)(int. gebührenfrei)(int. gebührenfrei)Internet: www.fairvital.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!