13.07.2015 Aufrufe

Musizeitung 2012.qxd:Layout 1 - Musikverein Pollham

Musizeitung 2012.qxd:Layout 1 - Musikverein Pollham

Musizeitung 2012.qxd:Layout 1 - Musikverein Pollham

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückblick 2011Musiker Gschnasin der Volksschule <strong>Pollham</strong>> 19. Februar 2011Am Samstag, den 18. Februar 2011 war es wieder einmal soweit. Lustige Gestalten (und es waren nicht die Lehrer) tummeltensich in der Volksschule <strong>Pollham</strong> herum, denn das Musigschnas2011 stand auf dem Terminkalender!Wie jedes Jahr war die Vielfalt an Maskierungen groß. Zusammengefasstkönnte man sagen, man fand sich auf einer Reisedurch die Märchen- und Filmwelt wieder. Neben dem Rotkäppchenmit Großmutter, Wolf und Jäger waren nämlichauch diverse Scheichs aus 1001 Nacht, die 3 Engel für Charlie,Cowboys und -girls aus den verschiedensten Westernfilmenund sogar die Schulkinder aus dem Heintje-Film "die Lümmelaus der ersten Bank" vertreten.Gestaltung der Sonntagsmessedurch den <strong>Musikverein</strong>> 27. Februar 2011Am Sonntag den 27. Februar 2011 wurde vom <strong>Musikverein</strong>die Hl. Messe musikalisch umrahmt. Neben Stücken aus derDeutschen Messe wurden auch bekannte Melodien wie zB.:„Hallelujah“ bekannt aus dem Film Shrek oder Locus Iste vonAnton Bruckner aufgeführt. Nach der Messe wurde in denPfarrhof zu einem mehr oder weniger deftigen Frühstück geladen.Neben Kuchen und Kaffee wurden hierbei auch Leberkässemmerlund Bier angeboten.Wie schon im Vorjahr wurde der Musikerproberaum wiederin eine Bar, und die Aula in Tanzfläche und Bier- bzw. Weinausschankumfunktioniert. Einem gemütlichen Abend standsomit nichts mehr im Wege.5www.mv-pollham.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!