13.07.2015 Aufrufe

Wie ein Carnet TIR ausgefüllt wird

Wie ein Carnet TIR ausgefüllt wird

Wie ein Carnet TIR ausgefüllt wird

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

We r:Wa n n:Wa s:Zuständige Behörden (& Inhaber)Bei <strong>ein</strong>em Vorfall / <strong>ein</strong>er Unregelmäßigkeit während <strong>ein</strong>es <strong>TIR</strong>-Transports (& Spalte 5 vor Transportbeginn)Feststellungsprotokoll (Procès-verbal de constat)Das Feststellungsprotokoll muss im <strong>Carnet</strong> <strong>TIR</strong> verbleiben, ggf. mit <strong>ein</strong>emPolizeiprotokoll als Anlage.Spalte 1: Name und Ort der Abgangszollstelle/nSpalte 4: Amtliches Kennzeichen des Fahrzeugs und/oder ContainernummerSpalte 5: Die Angaben zum Inhaber sollten bereits <strong>ein</strong>getragen s<strong>ein</strong>Spalte 6: Die Zollverschlüsse sind unversehrt/beschädigt (bitte ankreuzen)Spalte 7: Der Laderaum/Container ist intakt/beschädigt (bitte ankreuzen)Spalte 8: BemerkungenSpalte 9: Bitte auswählen und ankreuzen, ob-ansch<strong>ein</strong>end k<strong>ein</strong>e Waren fehlen;die in den Spalten 10-13 aufgeführten Waren fehlen (missing = M)oder wie in Spalte 12 angegeben, vernichtet wurden (destroyed = D)Spalte 10: a) Laderaumb) Nämlichkeitszeichen der KolliSpalte 11: Anzahl und Art der Kolli, WarenbeschreibungSpalte 12: Kennzeichnen Sie mit M fehlende oder mit D vernichtete WarenSpalte 13:Bemerkungen – Geben Sie die Menge der fehlenden/vernichtetenWaren anSpalte 14: Datum, Ort und Umstände des Vorfalls (genaue Beschreibung)Spalte 15: Maßnahmen, die getroffen wurden, damit der <strong>TIR</strong>-Transport fortgesetztwerden kann (bitte auswählen und ankreuzen). Neue Zollverschlüssewurden angebracht: Verschlussnummer und -merkmale;Waren wurden auf <strong>ein</strong> anderes Fahrzeug/ in <strong>ein</strong>en anderenContainer umgeladen (in diesem Fall siehe Spalte 16);SonstigesSpalte 16: Wenn die Waren auf <strong>ein</strong> anderes Fahrzeug/in <strong>ein</strong>en anderen Containerumgeladen wurden, bitte hier Angaben dazu machen. a)Fahrzeug – amtliches Kennzeichen <strong>ein</strong>tragen. Ggf. ankreuzen, obdas Fahrzeug <strong>ein</strong>e Zulassungsbesch<strong>ein</strong>igung (Verschlussanerkenntnis)hat oder nicht, und Nummer und Merkmale des angebrachten Zollverschlusses nennen. Werden die Waren in <strong>ein</strong>enneuen Container umgeladen, machen Sie in 16 b) die gleichenAngaben wie für das Fahrzeug.Spalte 17: Ort, Datum, Stempel und Unterschrift sowie Angaben zu derBehörde, die das Feststellungsprotokoll <strong>ausgefüllt</strong> hat.Spalte 18: Vermerk (Stempel und Unterschrift) der nächsten Zollstelle, die vom<strong>TIR</strong>-Transport betroffen ist. Wenn Waren fehlen oder vernichtet sind,aber noch welche zur Auslieferung übrigbleiben, muss das Warenmanifest des <strong>Carnet</strong> <strong>TIR</strong> und die Zollverschlussnummer auf allenStammblättern geändert und auf dem Kontrollabschnitt Nr. 2 (Spalte4), der im <strong>Carnet</strong> <strong>TIR</strong> verbleibt, vermerkt werden.<strong>Wie</strong> <strong>ein</strong> <strong>Carnet</strong> <strong>TIR</strong> <strong>ausgefüllt</strong> <strong>wird</strong>15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!