13.07.2015 Aufrufe

MODENSCHAUEN / AUSSTELLUNGEN ... - Akademie JAK

MODENSCHAUEN / AUSSTELLUNGEN ... - Akademie JAK

MODENSCHAUEN / AUSSTELLUNGEN ... - Akademie JAK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Birthe Blunck etwa sammelte schon während ihres Studiums Berufserfahrungbei verschiedenen Firmen wie dem Hamburger Designerlabel FKK und entwarfKostüme für Musicals. 2002 gewann sie den ersten Preis für Deutschland beim2. lnternationen Wettbewerb „Porto Fashion Awards“. Heute leitet sie als„Head of Design“ das Designteam im Modeunternehmen TK international.Wiebke Langeloh erhielt den Förderpreis „if design award 2002" in Hannover fürdie Disziplin „Concepts“ im Bereich Textil/Mode und sammelte während desStudiums wertvolle Erfahrungen auf internationalen Modenschauen wie etwaauf der Modemesse „High- Textile" in Atlanta, USA.Außerdem wird eine Auswahl von Abschlusskollektionen und preisgekrönterWettbewerbsmodelle gezeigt u.a. von Julia Sharp und Nadine Richter mit ihrerpatentierten innovativen Filz-Herstellung,Janneke Hülsebus mit Outfits aus „Mode und Gewürze“ undAbendroben aus dem Projekt Alsterhaus sowie Outfits von Hinrich Peitzner.FebruarCPD Titelbild der FÜR SIE exklusiv!Wettbewerb der Fantasie und Kreativität!Gewonnen hat Lilia Keilmann, 6. Sem. Modedesign2006DezemberNovemberDesign-Wettbewerb „Corporate Outfit“ Stilwerk HamburgZiel des Wettbewerbs ist die Ausstattung des Empfangspersonals imStilwerk mit einem ansprechenden, funktionalem Sommer- und Winter- Outfit. Beteiligung des 6. Semesters Modedesign und des 2.Semesters Schnitt- und Fertigungsdirektricen. Endausscheidung imStilwerk am 14.12. um 19 Uhr, Ausstellung der Outfits vom 15.12. - 21.12.06.rei Catwork 2006, Pfaff und Burda Wettbewerb, DresdenZur Modenschau in Dresden am 18.11.2006 wurden aus 35 Beiträgensechs Studierende aus dem 8. Sem. Modedesign DER aKADEMIE jak eingeladen:Olga Frank, Jasmln Garcia Leiva, Mareen Laube, Nina Letzin, Birte Selle undCecily Turner. Der burda-Special-Award ging an Nina Letzin, mitVeröffentlichung im burda August Heft."Untragbar schön" und "Nero Assoluto"‚ Farbe: SchwarzJunges Modedesign im Forum Gestaltung des Museum für Kunst und GewerbeSonderausstellung vom 10. November 2006 bis 14. Januar 2007,SeptemberCHINA FASHION TIMEChinesisch-Deutsche Modenschau präsentiert von der <strong>Akademie</strong> <strong>JAK</strong> inZusammenarbeit mit der Kulturbehörde und Senatskanzlei der Freien undHansestadt Hamburg.Modeperformance mit Frau Prof. Wu von der China Academy of Art in Hangzhouund ihren Modedesign-Studenten imBörsensaal der Handelskammer Hamburg.23. Sep 06.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!