13.07.2015 Aufrufe

ReinDesign - ARWEI

ReinDesign - ARWEI

ReinDesign - ARWEI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11Flexibles BaukastensystemIm Laufe der Zeit nutzt jede Eingangsmatte ab. Zur Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit eines <strong>ARWEI</strong>-Premium-Reinstreifers ist eine Teilerneuerung in den meisten Fällen ausreichend. Konventionelle Lösungen stoßen hier an ihreGrenzen. Meist erlauben sie allenfalls den Wechsel des Reinigungsbelags. Ist das Trägersystem beschädigt,hilft nur noch ein Komplettaustausch.<strong>ARWEI</strong> <strong>ReinDesign</strong>. Keine Chance für Schwachstellen.n <strong>ARWEI</strong>-Premium-Reinstreifer werden imBaukastensystem hergestellt. Jedes einzelneModul lässt sich problemlos vor Ortaustauschen.n Durch die Spezialverbinder lässt sich dieGröße des Reinstreifers jederzeit problemlosabändern und flexibel an veränderteAnforderungen anpassen.n Ob gekürzt, erweitert oder ausgebessert– dauerhafte Stabilität wird beim<strong>ARWEI</strong> <strong>ReinDesign</strong> stets großgeschrieben.Mit Sicherheit eine gute WahlJe größer die sichtbaren Aluminiumflächen eines Fußabstreifers sind, desto stärker reflektieren sie das auf sietreffende Licht. Das kann zu unliebsamen Folgen führen: Warensicherungssysteme schlagen grundlos an, sensorgesteuerteTüren bleiben offen oder geschlossen stehen und lassen sich nicht mehr bedienen.<strong>ARWEI</strong> <strong>ReinDesign</strong>. Keine Chance für Schwachstellen.n Der Spezial-Nadelvlies von <strong>ARWEI</strong> bedecktdie Aluminium-Profilkanten zur Hälfte.Systembedingt können die Aluminiumkomponentenauch komplett entkoppelt werden.Warensicherungsanlagen und Türsensorenfunktionieren einwandfrei.n Sämtliche Reinstreifer werden von neutralenPrüfinstituten auf Rutschhemmung undBelastbarkeit getestet.n Die spezielle Oberflächenbeschaffenheitminimiert die Rutschgefahr durchNässe im Eingangsbereich und schütztangrenzende Bodenbeläge.n <strong>ARWEI</strong> <strong>ReinDesign</strong> verbindet Sicherheitmit höchstem Gehkomfort und superleichterRollbarkeit.Schwachstellen konventioneller HerstellerKonstruktionsbedingte größeresichtbare Aluminiumflächenund damit größere Reflektionverursachen Fehlinterpretationvon Warensicherungsanlagenoder Türsensoren.(Drehtür konventionellerHersteller, Anschlussbereich<strong>ARWEI</strong>-Optik)Ohne den Spezialverbinderlassen sich defekte Stäbeeinzeln nur mit großemAufwand austauschen. Löstsich die Seilverbindung,besteht die Matte aus Einzelstäben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!