13.07.2015 Aufrufe

Unsere Arbeit - Stand 2013 - Hundepfoten in Not eV

Unsere Arbeit - Stand 2013 - Hundepfoten in Not eV

Unsere Arbeit - Stand 2013 - Hundepfoten in Not eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgaben der AnsprechpartnerIn Auswahl des Hundes bei dem AuslandsBerschutzvere<strong>in</strong> E<strong>in</strong>holen von InformaBonen über den Hund Verfassen e<strong>in</strong>es Anzeigentextes und Ordern der Bilder Bei Anfragen den Interessenten zeitnah Rückmeldung geben Haltungsbogen (SelbstauskunZ) verschicken Spätestens jetzt telefonisch Kontakt aufnehmen, Fragen klären, VermiNlungsablauf erläutern. Vorkontrolle organisieren; wenn diese posiBv ist, nochmals Kontakt mit Interessenten aufnehmen. Hund reservieren. Transport nach Deutschland klären, Übergabevertrag versenden, Schutzgebühre<strong>in</strong>gang kontrollieren. Hund „aufs Sofa“ setzen lassen. Weiterh<strong>in</strong>, vor allem <strong>in</strong> der ersten Zeit, Kontakt mit den neuen Hundebesitzern halten, bei Fragen zur Verfügung stehen. Auch mit Pflegestellen wird e<strong>in</strong> regelmäßiger Austausch gepflegt. © <strong>2013</strong> <strong>Hundepfoten</strong> <strong>in</strong> <strong>Not</strong> e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!