13.07.2015 Aufrufe

TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB ...

TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB ...

TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB TVB ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUGENDBERICHTE<strong>TVB</strong>-JUGENDLiebe Jugendhandballer, Eltern, Trainer und Fans,Die Saison 2013/2013 fing für unsere E-Jugend super an.Nach 2 Siegen in Folge wendete sich das Blatt ins Schlechteund wir kassierten 2 Unentschieden und 4 Niederlagen. Trotzder Niederlagen lassen unsere Kleinen den Kopf nicht hängen.Auch im nächsten Spiel geben und kämpfen sie wieder umeinen Sieg.Durch einige Neuzugänge der Minis verstärkte sich unserTeam. Natürlich gab es auch einige Abgänge von Spielern indie D-Jugend. Auch die bisherigen E-Jugend-Trainer Mariaund Lukas gingen mit.So kam es daß das neue Trainer-Team vor viele neue Aufgabengestellt wurde. Die neuen Regenl der E-Jugend stelltenicht nur das Trainer-Team vor eine Herausforderung sondernauch die Spieler. Zu unserer Überraschung beherrschten unsereKinder die neuen Regel aber rasch.Unser Training findet immer Dienstag und Mittwoch von17:30-19:00 Uhr in der Brombacher Halle unter der Leitungvon Jonathan, Jonas und Julia statt. Wir würden uns natürlichüber viele weitere Neuzugänge freuen. Also bitte DraußenWerbung für unsere Jugend machen.Hier die neuen Spielregeln für die E-Jugend :1. Halbzeit 2 x 3:3, Spieleinsatz im „ROTATIONS-PRINZIP“,d.h. immer der Torschütze wechselt sofort nach Torerfolg zurWechselbank, aus der Abwehr rutscht ein Abwehrspieler inden Angriffsraum und von der Wechselbank komplettiert einneuer Spieler die Abwehr; der Anpfiff nach erzieltem Tor erfolgterst nachdem der Wechsel des Torschützen vollzogenund die Mannschaften wieder vollständig sind; Spielerwechselist grundsätzlich immer möglich. Die Einwechslung erfolgtnur über die Abwehr; Anwurf durch Torwart auf der 4m-Linie(nach Tor auf Pfiff); beim Anwurf dürfen sich nur die eigenenMitspieler im Freiwurfrau aufhalten. Bei Abwurf ohne Torerfolgdarf der Freiwurfraum durch die Angreiferbetreten werden; Torwart darf den 6m-Raum nicht verlassen;Persönliche Strafe (Ergänzung durch Mannschaft); „PENAL-TY“ statt 7 m Wurf (siehe unten); Falls die Anzahl der Spielerin einer Hälfte nicht stimmt, muss der Schiedsrichter korrigie-ren, keine Strafe, Ballbesitz bleibt, erzielte Tore zählen nicht.Ziel dieser Regelungen:Vielfältiger Einsatz aller Spieler in Angriff- und Abwehr –Hälfte ! Augenmerk auf sauberes Abwehrspiel (um den Ball/Körper) und sauberes Passspiel, die Vorbildfunktion der Trainer/Betreuerhat höchsten Stellenwert, deswegen führt eine2-Minutenstrafe gegen die Bank zum doppelten Torgewinndes Gegners.2. Halbzeit 6 + 1, Manndeckung ab der Mittellinie, PersönlicheStrafen (Zeitstrafe kann durch Mannschaft ergänzt werden),Anwurf immer an der Mittellinie, TW nicht über MittellinieGrundsätzliches:Ein Spielberichtsbogen ist für jedes Spiel ordnungsgemäß auszufüllen;PENALTY=Schlagwurf mit Anlauf – nach Anprellenvon der Mittellinie zwischen 6 und 9 m statt 7 m Wurf. GemischteTeams möglich (Mädels bei Jungs, nicht umgekehrt!)Sanktionen: 1. Information der SR, 2. Verwarnung (gelb) anTrainer/Betreuer (keine Progression) a. Penalty (weitere Verstößeebenfalls sofort) 3. wird eine 2-Minutenstrafe gegen dieBank ausgesprochen, so werden dem Gegner 2 Tore gutgeschrieben.4. Stimmt die Anzahl der Spieler in einer Hälftenicht, muss der Schiedsrichter korrigieren keine Strafe; Ballbesitzbleibt; erzielte Tore gelten nicht. 5. Torgröße 1,60 m 6.Ballgröße 0. 7.Ergebnisse können in der Presse veröffentlichtwerden, es dürfen keine Tabellen geführt werden – somit gibtes auch keinen Staffelsieger. Die Vorbildfunktion der Trainer/Betreuer hat höchsten Stellenwert, deswegen führt eine 2-Minutenstrafezum doppelten Torgewinn für den Gegner. DieHalbzeiten werden wie folgt gewertet: Es werden 2 Punkte jeHalbzeit vergeben, der Sieger erhält 2 Punkte, der Verlierer 0Punkte;bei Unentschieden erhalten beide Mannschaften je einenPunkt. Somit sind folgende Ergebnisse möglich: 4:0; 3:1; 2:2;1:3; 0:4. Das Prinzip der Pädagogischen Spielleitung“ solltebei den Schiedsrichtern Priorität haben.Bemerkung der Redaktion: na? Alles Klar?Finden den <strong>TVB</strong> plus gut: Die Brombacher AdlerBoschert GmbH + Co. KGMaschinen + ApparatebauMattenstraße 179541 Lörrach-HauingenTel. 0 76 21 / 95 93 - 0 • Fax 55 18 45,7 und 15 TonnenElektro-, Zapfwellenundkombinierter AntriebBoschert - Holzspalter + BandsägenÜberraschend Preiswert • Qualität aus Baden<strong>TVB</strong> „plus“ – der neue Förderverein für alleKinder- und Jugendabteilungendes TV Brombach!Ansprechpartner: Sven ReinacherKontodaten:<strong>TVB</strong> plusSparkasse Lörrach-RheinfeldenBLZ 68350048Konto 1-079.904Weitere Infos gibt´s auf:www.tvbhandball.de23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!