13.07.2015 Aufrufe

Digitale Steuereinheit FROG-SYS Gebrauchsanweisung - TTK

Digitale Steuereinheit FROG-SYS Gebrauchsanweisung - TTK

Digitale Steuereinheit FROG-SYS Gebrauchsanweisung - TTK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3.3.6. Das Programm TOPSurveillanceDas Überwachungsprogramm TOPSurveillance haben wir so entwickelt, daß es als allgemeinerTreiber die gesamte JBUS-Kommunikation mit den überwachten Zentraleinheiten übernimmt sowieeine oder mehrere zusätzliche Fenster, in denen auf den Meter genau die Alarme auf den Lageplänender geschützten Sensorbereiche angegeben sind.Der Treiber fragt fortlaufend die überwachten Zentraleinheiten nach JBUS-Antworten ab undbehandelt diese Daten für den zusätzlichen Einsatz in den zugehörigen Fenstern.Der Zustand jedes Kabels wird im PC gespeichert und der allgemeine Treiber sendet Hinweise überdie aufgetretenen Störungen in jedem überwachten Sensorbereich.Ob die serielle Kommunikation fehlerfrei funktioniert, geht aus den dargestellten LEDs hervor. Sobalddie Kommunikation mit einer Zentraleinheit unterbrochen wird, erscheint auf der zugehörigen LED derText „Central unit N“ in roter Farbe, während übrige Probleme mit der Kommunikation dazu führen,daß auf der LED der Text „Serial error“ in roter Farbe erscheint.Die Darstellung für den augenblicklichen Zustand eines bestimmten Sensorbereiches wird eingeleitetdurch Drücken der entsprechenden Taste „LOAD/UPDATE MAP“.Sobald ein Leck oder Kabelbruch auftritt, wird der Betreiber durch einen Warnton davon in Kenntnisgesetzt. Die Fehlerart und der Sensorbereich, in dem die Störung auftrat, werden durch eine rote LEDauf der Grafik des Programms TOPSurveillance angezeigt.46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!