13.07.2015 Aufrufe

Ganzseitiges Foto - ZDF Presseportal

Ganzseitiges Foto - ZDF Presseportal

Ganzseitiges Foto - ZDF Presseportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montag, 21. Oktober bis Donnerstag, 31. Oktober 2013,19.25 Uhr, bei KiKAWir rocken Barcelona! – Der GoldeneTabaluga 2013Von jeher spiegelt der Kinderkanal von ARD und <strong>ZDF</strong> die Vielfaltunserer Gesellschaft in seinem Programm wider. In derVerantwortung gegenüber seiner Zuschauer sollen Werte wieFairness und Offenheit vermittelt werden – und das weit über denöffentlichen Auftrag hinaus. Denn nur dort, wo Anderssein nichtals Makel, sondern als Regel verstanden wird, entsteht Raum fürVerständnis und Toleranz. Mit dem Schwerpunkt "Integration &Inklusion" im Jahr 2013 wirbt KiKA bei seiner Zielgruppe für einelebendige und tolerante Gemeinschaft, die vom guten Miteinanderder Individuen lebt. Auch in diesem Jahr unterstützt das <strong>ZDF</strong> denKiKA-Jahresschwerpunkt mit einer neuen Produktion – dem Doku-Musical "Wir rocken Barcelona! – Der Goldene Tabaluga 2013".Für das innovative Format treffen sich sechs ganz besonderejunge Menschen in der spanischen Metropole Barcelona, umgemeinsam die KiKA-Hymne 2013 zu produzieren und in einemprofessionellen Musikvideo umzusetzen. Die drei Jungs und dreiMädchen im Alter von 15 bis 18 Jahren sind alle sehr gute Sängerund Tänzer. Doch jeder von ihnen bringt etwas in die Gruppe ein,das ihn darüber hinaus besonders macht. So beispielsweise die16-jährige Hannah, die sich aufgrund einer muskulärenErkrankung nur im Rollstuhl fortbewegen kann. Oder der 15-jährige Alexis, der seine Kindheit in den USA verbracht hat. DerSohn einer italienischen Mutter und eines griechischen Vatersfühlt sich in der neuen Heimat Deutschland fremd.Sechs Talente, sechs Geschichten – eine gemeinsame Woche,ein gemeinsames Projekt. Gesang und Tanz stehen dabei imMittelpunkt. Die Besonderheiten der Jugendlichen treten in denHintergrund. Ziel des Formats ist nicht nur ein Musikvideo,sondern vor allem der Weg dorthin. Ihre Freude und Erfolge,Ängste und Frustrationen drücken die Sechs in berührendenSongs aus und lassen die Zuschauer damit sehr nah an sichheran.Das umfangreiche Online-Angebot zur Sendung aufwww.zdftivi.de startet bereits sechs Wochen vor Ausstrahlung undstellt Woche für Woche ein Mitglied der Gruppe junger Sängerund Tänzer vor.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!