04.12.2012 Aufrufe

Kloster und Colegio Ave Maria Jahresbericht 2008

Kloster und Colegio Ave Maria Jahresbericht 2008

Kloster und Colegio Ave Maria Jahresbericht 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Padre Milton bei der Segnung unsere neuen Kapelle<br />

Der Altarbereich ist schlicht um das Kruzifix mit dem Auferstandenen<br />

Christus <strong>und</strong> das Allerheiligste zentriert <strong>und</strong> hebt diese hervor. An den<br />

übrigen Wänden hängen unsere „Erbstücke“ aus Seligenthal – Kopien<br />

der Winkel-Muttergottes, einer Darstellung des hl. Bernhard <strong>und</strong> ein<br />

Kreuzweg aus Email – sowie der Erzengel Raphael, ein Gemälde im Stil<br />

von Calamarca. Bei der Einweihung nannte unser Architekt den Stil unserer<br />

Kapelle „minimalistisch“. Sie ist modern gestaltet, ohne kahl oder<br />

steril zu wirken <strong>und</strong> entspricht damit der zisterziensischen Tradition, die<br />

Schönheit in der schlichten, klaren, durchbildeten Form zu suchen.<br />

Die drei Wochen Winterferien im Juni <strong>und</strong> Juli konnten wir mithilfe<br />

der Krankenschwestern mit Madre Immolata in Achocalla verbringen.<br />

Es ging ihr miserabel, als wir losfuhren, doch die vielen Tage an der<br />

frischen Luft, das Grün, ihr Springbrunnen <strong>und</strong> das Zusammensein im<br />

Konvent gaben ihr wieder Kraft <strong>und</strong> sie erholte sich ausgezeichnet. Nach<br />

Sapahaqui mit seinem milderen Klima konnten wir nicht fahren, denn<br />

die Straßen dorthin waren blockiert <strong>und</strong> es gab Stromausfälle, weil die<br />

örtlichen Gemeinden im Kampf gegen ihre drei Bürgermeister lagen.<br />

Doch auch Achocalla bietet viele Erholungsmöglichkeiten: für die einen<br />

Lesen, Schreiben <strong>und</strong> Wanderungen auf staubigen, kaum befahrenen<br />

Bergstraßen mit Blick auf die Königskordillere mit ihren schneebedeckten<br />

Sechtausendern; für die anderen die Tiere, die Gartenarbeit <strong>und</strong> die<br />

Einfassung <strong>und</strong> Neugestaltung der Blumenbeete. Abends spielten wir<br />

Mensch-ärgere-Dich-nicht oder es gab „Heimkino“.<br />

14 Konvent <strong>und</strong> <strong>Colegio</strong> <strong>Ave</strong> <strong>Maria</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!