13.07.2015 Aufrufe

Club-Infos - des WSCÜ

Club-Infos - des WSCÜ

Club-Infos - des WSCÜ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbereitung bei <strong>Club</strong>fest und VereinsmeisterschaftSa 21. 07.2001 ab10°°Uhr.Kinder- und Anfänger-Compact-Surf-Kurs 27.-29-July ab 16°°.4-Tages-Fahrt mit Angebot zum Kite-Surf-Kurs in Silvaplana bzw. Comer-See13.-17-Juno Treffen am 13.06.200118 °° <strong>Club</strong>gelände.letzte OktoberWoche 2001:Herbstsurfwoche <strong>des</strong> <strong>WSCÜ</strong>.ZUSÄTZLICH WIE ALLE JAHRE : Wasserskiin Immenstaad/Allgäu; Termin zumEnde <strong>des</strong> Sommers wird noch festgelegt.Wolfgang Bockze rasante Entwicklung dieser jungenSportart. Wir bauten jahrelang unsereBoards selber, Jürgen eröffnete in Tübingeneinen Surfladen.1979 erwarb ich am Gardasee die Lizenzals geprüfter Windsurfinginstruktor beimVDWS. Das Interesse meiner Zulassungsarbeitzum Staatsexamen in Sportgalt speziell dem Windsurfen mit Kindern.Als Windsurfer und Skifahrer war esdann auch naheliegend, dass ich 1986 mitdem Snowboarden begann. Diese 3Sportarten bilden den Schwerpunkt meinersportlichen Aktivitäten – aktiv wieauch als Sportlehrer. Im Skilauf war ich inden 80igern als Lan<strong>des</strong>ausbilder tätig.Meine Begeisterung für Windsurfen hatbis heute nicht nachgelassen. Ich liebebeim Windsurfen die “Kurven”, wenigerdas “Geradeausfahren”, die Verwandtschaftzum Skifahren und Snowboardenhat sich erhalten. Mit den Elementen zuspielen ist meine Motivation, meine Möglichkeit,vom Alltag abzuschalten, michzu regenerieren. Meine Lieblingsreviere,wo ich mich voll austoben kann, habe ichin Teneriffa (Cabezo) und Sardinien (PortoPollo ist es nicht) gefunden.Der Bodensee bietet mitunter auch hervorragendeBedingungen. Damit ich aberwieder öfters “aufs Wasser” komme, habich mir einen Kite (Lenkdrachen) zugelegt,mit dem ich künftig bei 3-4 Beaufortsurfen möchte.Windsurfen ist für mich eine lifetime-Sportart und als neuer Sportwart will ichversuchen, die vielfältigen Möglichkeitendieses Sports wie Naturerlebnisse mitWasser/Wind, kinästhetische Erfahrungenbeim Gleiten, komplexe Bewegungsaufgaben(Manöver, Sprünge) und natürlichauch Leistungsmessung bei Regattenden Mitgliedern zu vermitteln.Euer GilbertSportPortrait <strong>des</strong> neuenSportwartsMein Name ist Gilbert Mattes. In Überlingenam 05.01.55 geboren, lebe ich seit8 Jahren in Nussdorf und bin Lehrer amWG in Überlingen. Ich habe in TübingenBetriebwirtschaftslehre und Sport studiert.Windsurfen entdeckte ich 1975 als einenidealen Ausgleich und Ergänzung zumSkisport. Im Studium lernte ich dann meinenspäteren Freund Jürgen Fischer kennen,und zusammen erlebten wir die gan-<strong>Club</strong>-<strong>Infos</strong>Die neue Schriftführerinstellt sich vorLiebe <strong>Club</strong>mitglieder. Im März 2001 wurdeich als Mitglied in den <strong>WSCÜ</strong> aufgenommenund als Schriftführerin gewählt.Da mich viele von Euch noch nicht kennen,möchte ich gerne ein paar Worte zumeiner Person sagen.Ich bin am 5.5.66 in Überlingen geborenund habe bis zum 17. Lebensjahr inNussdorf gewohnt. Nach meiner Ausbildungzur Erzieherin in Königsfeld war ich1 Jahr in Ravensburg (Sprachheilzentrum)und 2 Jahre in Stuttgart (deutsch-amerikanischerKindergarten).Seit 11 Jahren bin ich nun wieder am Seeund arbeite im Bonhoefferhaus Ev.Tagesstätte und Hort, die ich seit 5 ½Jahren leite. Soweit zum Beruf.Ich surfe mehr oder weniger seit meinem12. Lebensjahr, habe vor kurzem die Liebezum Reiten wiederentdeckt, übe michtapfer in Fremdsprachen und bin viel unterwegs.Die Idee, dem <strong>WSCÜ</strong> beizutreten wurdeletztes Jahr in Ägypten mit meinem PatenkindMaximilian geboren. Ich habedort beim Surfen gemerkt, dass ich michdoch nicht ganz so dumm anstelle undMaxi hat seine Leidenschaft für das Brettentdeckt. So wurden wir Anwärter (undMitglieder) und freuen uns natürlich aufdie kommende Saison.Bei den anstehenden Treffen und Festenwerden wir uns sicher besser kennen lernen.Zu erreichen bin ich unter:Petra Drossel, Sonnenberg 388662 ÜberlingenFax.+Fon 07551/4347e-mail: Petra.Drossel@e-Post.dePetra DosselDanke AnnetteLiebe Annette für deine Arbeit als Schriftführerinunseren herzlichen Dank.Die Redaktion3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!