13.07.2015 Aufrufe

Pfadfinderbund Mecklenburg-Vorpommern - DIE LINKE. Fraktion im ...

Pfadfinderbund Mecklenburg-Vorpommern - DIE LINKE. Fraktion im ...

Pfadfinderbund Mecklenburg-Vorpommern - DIE LINKE. Fraktion im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ramona Ramsenthaler,Leiterin der Mahn- und Gedenkstätten WöbbelinRamona Ramsenthaler ist Diplompädagogin für Germanistik und Geschichte.Seit 2007 leitet sie die Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin.Ramona Ramsenthaler kann sehr anschaulich Geschichte lebendigmachen und mit ihrer Begeisterung für eine Sache andere Menschenschnell und gründlich anstecken, hieß es kürzlich in einem Bericht derSchweriner Volkszeitung.Und es st<strong>im</strong>mt: Frau Ramsenthaler hat eine große Wirkung auf dieKinder und Jugendlichen, die <strong>im</strong> Rahmen von Ausflügen, Projekten oderauch Workcamps in die Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin kommen.Ramona Ramsenthaler hat ein vielfältiges pädagogisches Programmfür verschiedene Altersstufen entwickelt und führt bereits Kinder, diedie Grundschule besuchen, an die Thematik heran. Sie ist der Meinung,dass es zu spät ist, wenn der menschenverachtende Nationalsozialismusund seine grausamen Folgen <strong>im</strong> Schulunterricht erst in der neuntenKlasse behandelt werden. Es geht ihr um die Vermittlung eines ortsbezogenenGeschichtsverständnisses und die Herausbildung politischerund wertbezogener Haltungen.Unterstützung erhält Ramona Ramsenthaler in ihrer Arbeit durch denÜberlebenden der KZ Auschwitz und Wöbbelin, Erich Kary. Er weichtkeiner Frage und keiner Auseinandersetzung aus, wird über ihn gesagt,erst recht nicht, wenn diese von einem rechten Hintergrund zeugen.Geschichte wird durch die Begegnung mit Zeitzeugen begreifbarer. Sogelingt es, Jugendliche und Erwachsene zu sensibilisieren und demRassismus und Rechtsextremismus in der heutigen Gesellschaft entgegenzuwirken.Durch ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen von der Tagung zurRegionalgeschichte über Lehrerfortbildungen bis zum „Erzählcafé“ hatFrau Ramsenthaler erreicht, dass <strong>im</strong>mer mehr Menschen die Mahn- undGedenkstätten Wöbbelin besuchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!