13.07.2015 Aufrufe

der Reisebericht

der Reisebericht

der Reisebericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entsprechend gekleidet ist dies auch bei knapp –20° kein Problem: Thermostiefel, dickeThermosocken, Daunenhose über Thermounterwäsche und Jeans, Vliesjacke überFlanellhemd o<strong>der</strong> Rollkragenpullover, eventuell eine beheizbare Weste, Daunenparka,Sturmhaube und Fellmütze, außerdem dicke Handschuhe ergaben einen rundum gutenKälteschutz, <strong>der</strong> auch am späten Abend während des 1 ½ stündigen vergeblichen Wartensauf ein kräftiges Nordlicht auch bei -30°einigermaßen warm hielt.Das Abendessen wurde an diesem Abend in <strong>der</strong> Grill-Kota serviert. Gemütlich saßen wir aufmit Fellen bestückten Holzbänken, ein Holzklotz diente als Tisch , und die Getränke wurdenin Holzbechern serviert. Das Essen…Elch-und Rentierragout… wurde in zünftigen Töpfen aufdem Grill warmgehalten. Auch <strong>der</strong> Kaffee wurde traditionell gekocht: Kaffeepulver in dasheiße Wasser…fertig.Nur für einen sehr kurzen Moment zu sehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!