13.07.2015 Aufrufe

Predigt über Jesaja 12, 1-6 - Ev.-ref. Kirchengemeinde Lüneburg ...

Predigt über Jesaja 12, 1-6 - Ev.-ref. Kirchengemeinde Lüneburg ...

Predigt über Jesaja 12, 1-6 - Ev.-ref. Kirchengemeinde Lüneburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Lied ertastet das offene Ende, die Grenze unserer Gedanken und Vorstellungen. Es geht <strong>über</strong> dieMöglichkeit jeder theologischen Argumentation hinaus. Ein Lied ist immer schon ein Stückverherrlichende und lobende Anrede Gottes. In ihm t<strong>ref</strong>fen sich unsere Hoffnung und die Gewissheitvon Gottes Gegenwart.Aber das hört sich eigentlich auch schon viel zu theoretisch und abstrakt an.So bleibt mir am Ende nur der Rat: Kantate! Singt! Singt um eure Hoffnung und um Euer Leben! PreistGott in Liedern und Weisen, damit ihr seine wohltuende und heilende Kraft erfahrt, und damit alleWelt erfährt, dass es Hoffnung gibt für diesen Stern.Amen.Zur Lesung von Exodus 15, 1-11 wurden zwei Liedtexte aus der Gegenwart vorgetragen, aufdie in der <strong>Predigt</strong> Bezug genommen wird: „Wenn es einen Gott gibt“ von Johannes Oerdingund „Liebeslied“ von den Toten Hosen.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!