13.07.2015 Aufrufe

Ahrensböker Festanzeiger - LN-Magazine

Ahrensböker Festanzeiger - LN-Magazine

Ahrensböker Festanzeiger - LN-Magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag,12 19. Dezember 2013<strong>Ahrensböker</strong> <strong>Festanzeiger</strong>Anzeigen-SonderveröffentlichungHaselnuss-Plätzchen150 g Zucker, 0,1 l Sonnenblumenöl,2 Eigelb, 150 g Weizenmehl,1 leicht gehäufter TL Backpulver,150 g geriebene Haselnüsse,1/2 TL Lebkuchengewürz,etwas abgeriebene Zitronenschale,1 Prise Salz, 40 HaselnüsseZucker, Öl und Eigelb in einerSchüssel schaumig rühren. Dierestlichen Zutaten bis auf die Haselnüssezugeben und zu einemTeig verkneten. In Alufolie einschlagenund 45 Minuten kaltstellen. Aus dem Teig zwei etwa30 Zentimeter lange Rollen formen,von jeder Rolle 20 gleichgroße Teilstücke abschneiden,diese leicht rund formen. JedesPlätzchen mit einer Haselnussbelegen und bei 190 Grad 12-15Minuten im Ofen backen.Mmh, wie das duftetWeihnachtsgebäck verbreitet himmlischen Wohlgeruch.Muffins werden aus Rührteig zubereitet, der sich mit Schokoladeoder Zuckerguss abwandeln lässt. Fotos: Wirths PR, Sharpshot/FotoliaWenn die Weihnachtsmärkteihre Pfortenöffnen, erwärmt derGeruch von Mutzen, Mandelnund Glühwein unsereHerzen. Wer den weihnachtlichenDuft auch zu Hause habenmöchte, verwandelt seineKüche am besten in eine eigeneWeihnachtbäckerei.Am meisten Freude bereitetdas Ausstechen und Verzierenvon Plätzchen in Gemeinschaft.Im Kreise der Familieoder zusammen mitFreunden wird das Backen zueiner spaßigen Angelegenheit– besonders wenn nebenbeinoch der eine oder anderePunsch getrunken wird.Für die Untermalung empfiehltes sich, fröhliche Weihnachtsmelodienzu hören. Soeignet sich etwa „Rolfs BunterAdventskalender – Mit 24Liedern durch die Weihnachtszeit“von Rolf Zuckowski.Der Sänger kannein Lied über das Plätzchenbackensingen – im wahrstenSinne des Wortes. In seinemSong „In der Weihnachtsbäckerei“stellt er die Frage:„...wo ist das Rezept gebliebenvon den Plätzchen, diewir lieben? Wer hat das Rezeptverschleppt?“ Vielleichtkönnen die ausgewählten RezeptvorschlägeAbhilfe schaffen.afWeihnachts-Muffins250 ml Sonnenblumenöl, 150 gZuckerrübensirup, 100 g Zucker,2 Päckchen Vanillezucker, 6 Eier,1 Prise Salz, abgeriebene Zitronenschale,2 TL Zimt, 2 TL abgeriebeneOrangenschale, 1 TL Lebkuchengewürz,75 g gemahleneMandeln, 75 g Kokosflocken, Saftvon 2 Orangen, 400 g Mehl, 200g Weizenstärke , 1 1/4 PäckchenBackpulver, 24 PapierförmchenÖl, Zuckerrübensirup, Zucker undVanillezucker verrühren. Eier,Salz, etwas abgeriebene Zitronenschale,Orangenschale, Zimt, Lebkuchengewürz,Mandeln und Kokosflockenzufügen und die Masseglatt rühren. Den Orangensaftzugeben. Das Mehl und die Stärkemit dem Backpulver mischen,an die Masse gebenund diese nochmalsgut durchrühren.Teig etwa 15Minuten stehenlassen und dann indie Papierbackförmchenfüllen. Bei 180Grad circa 20 Minutenbacken.Wir wünschen allen Kunden, Mitarbeitern & Freundenein frohes Weihnachtsfest & gesundes neues Jahr!Die Betriebe der SchweineweideFußpflegeÖffnungszeiten:Mo., Mi., Sa.: 8.30−13.00 Uhr,Di., Fr.: 8.30−18.00 UhrDo.: 8.30−20.00 UhrLübecker Str. 8623623 AhrensbökTel. 0 45 25 / 7 75Wohlbefinden &Potenziale steigerndurch YogaMarianne WernerLübecker Str. 9123623 AhrensbökTel. 0 45 25 / 50 17 58Mobil 01 70 / 417 01 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!