13.07.2015 Aufrufe

Download PDF 1,6 MB

Download PDF 1,6 MB

Download PDF 1,6 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezeichnung "RV" umschreibt die Tatsache,daß es sich hier weder um einen waschechtenReihenmotor noch um einen V-Motor handelt.Im Gegensatz zum typischen V-Triebwerkist es eine Spezialität des Hauses Lancia,jedem Pleuel einen eigenen Hubzapfenzuzuordnen. Der seidige Motorlauf wirdallerdings durch ein Stakkato von mechanischenGeräuschen getrübt. Verantwortlichdafür sind die beiden obenliegenden Nockenwellen,die über Kipphebel die Ventile betätigen.Auch hier herrscht Extravaganz a laLancia: Trotz V-Anordnung der Zylinderbetätigt eine Nockenwelle die Einlaß-, dieandere die Auslaßventile. Am Ende kamjedoch ein unglaublich kompakter Vierzylinderheraus, der gemeinsam mit der Getriebe-Differential-Einheitdirekt über der Vorderachseliegt.Beim Kraftfahrt-Bundesamtgemeldet:11 Fahrzeugedes Typs Laneia Fulvia Berlina 1,3162 Fahrzeugedes Typs Laneia Fulvia Coupe 1,3 S8 Fahrzeugedes Typs Lancia Fulvia Sport 1,3 SStichtag: I. Juli 1994Diese Zahl beinhaltet alle zugelassenen bzw. nicbtlänger als ein Jahr abgemeldeten Exemplare in derBundesrepublik Deutschland. Nicbt aUe Fulvia-Modellewurden in Deutschland angeboten. Die KBA-Statistikgibt nur die 1,3 S-ModeUe wieder - alle anderenVersionen hanen keine ABE und wurden perEinzelabnahme vom Importeur zugelassen. Diese undbeinahe alle privaten Importe finden sich in der Statistiknicht wieder, weil sie der Einfachheit halber unter"Sonstige" registriert wurden.Achten Sie auf den Öldruck: Wenn der Motorkalt gestartet wurde, sollte das Instrumentdeutlich mehr als einen Mittelwert anzeigen(Zahlen sind hier Schall und Rauch, weil diemeisten Öl-Manometer eh nach dem Mondgehen). Erst nach rund zehn Kilometern istdas Motoröl an einem warmen Tag aufBetriebstemperatur, und der Öldruck darf beiStanddrehzahl nicht völlig in den Keller gehen.Beim Warrnfahren sollten Sie auf Lastwechselreaktionenachten: Gibt es beim Gaswegnehmenein schlagendes Geräusch, dasSie auch an den Füßen spüren können? Dannist Vorsicht angesagt! Nicht selten rostet dieAufnahme des Hilfsrahmens, auf dem Motorund Getriebe montiert sind, unterhalb der A­Säule völlig weg. Von außen ist derAufnahmekasten nicht zugänglich und derSchaden auch nicht einfach zu erkennen.Beim Gaswegnehmen klopft das hintereHilfsrahmenende dann an den Fußraum .. .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!