13.07.2015 Aufrufe

Protokoll der Vorstandssitzung am 21.01.2010 - Badmintonregion ...

Protokoll der Vorstandssitzung am 21.01.2010 - Badmintonregion ...

Protokoll der Vorstandssitzung am 21.01.2010 - Badmintonregion ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 3 zum Schreiben vom 17.03.10TOP 5.Austritt TSV WettmarHat sich mit TOP 4 bereits erledigt.TOP 6. Hauptausschusssitzung 2010Da innerhalb <strong>der</strong> nächsten Wochen kein passen<strong>der</strong> Freitagstermin gefunden werdenkann einigen sich alle auf einen Mittwoch. Nach Suche in den Kalen<strong>der</strong>n wird <strong>der</strong> 17.März 2010 19:00 Uhr als Termin gewählt. Als Tagungsort wird wie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Saal beimLandessportbund vorgeschlagen. Klaus-Jürgen soll abklären, ob dies möglich ist. DieEinladungen sollen von Ingmar Thiemann per Email verschickt werden. Für die Tagesordnunggibt es keine beson<strong>der</strong>en Punkte, sie sollte etwa genauso sein, wie die<strong>der</strong> letzten Hauptausschusssitzung 2008.Nachtrag vom 10.02.: Da <strong>der</strong> Saal beim LSB nicht zur Verfügung steht wird die Vereinsgaststättedes MTV Groß-Buchholz als Tagungsort gewählt.TOP 7.SportwartAndreas Schlüsche berichtet über die aktuelle Saison. Schwierig waren mal wie<strong>der</strong>die Hallentermine. 10 von 27 Vereinen hatten keine Hallentermine gemeldet. EinigeVereine drohten sogar mit rechtlichen Klagen. Die Situation in <strong>der</strong> von vielen genutztenSuthwiesen-Halle wird problematischer. Vereine, die keine o<strong>der</strong> zu wenig Terminegemeldet haben, sind u.a. Schwalbe, HVV, MTV Groß-Buchholz, Bissendorf, 96,Limmer, Springe, Hohenbostel. Erschwerend k<strong>am</strong> noch hinzu, dass viele Termineschon im Rahmenterminplan vom Bezirk geblockt waren. Nach kurzer Diskussionwird bestimmt, dass Alfred Wittig versuchen wird, alle 10 Vereine anzurufen und spätestensbis zur Hauptausschusssitzung klären wird, warum sie keine Termine gemeldethaben.Die Auf-/Abstiegsrunde in <strong>der</strong> 1. Kreisklasse hat mehr Arbeit gemacht als erwartetund hat auch zu einigen Verwirrungen geführt. Es gab Missverständnisse über Hinrundenspielein <strong>der</strong> „Rückrunde“. Die Missverständnisse sind aber mittlerweile allegeklärt. Derartige Auf-/Abstiegsrunden sollten zukünftig besser vermieden werden.Stattdessen lieber Relegationsspiele <strong>am</strong> Ende <strong>der</strong> Saison.Es wird auch wie<strong>der</strong> diskutiert, wie sinnvoll <strong>der</strong> eigene Ergebnisdienst ist. In <strong>der</strong>Kreislige hat beispielsweise keiner <strong>der</strong> Vereine seine Ergebnisse dort eingetragen.Aber auch wenn die Staffelleiter die Ergebnisse selber eintragen müssen, ist <strong>der</strong>Nutzen für sie groß genug, da nur so die Ersatzspielerregelungen kontrolliert werdenkönnen. Dies leistet <strong>der</strong> Ergebnisdienst bei Kroton nicht.Andreas erläutert, dass er beruflich jetzt stärker belastet ist und daher die ganzenAufgaben des Sportwart nicht mehr allein wahrnehmen kann. Stefan Richter hattesich aber vor <strong>der</strong> Sitzung telefonisch bei Heinz angeboten, den Sportwart zu unter-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!