13.07.2015 Aufrufe

Individualisieren mit «Satzzeichen nach Mass»

Individualisieren mit «Satzzeichen nach Mass»

Individualisieren mit «Satzzeichen nach Mass»

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einstieg: Mass nehmenA25. Setze im folgenden Text die Redezeichen bei der direkten Rede und alle übrigenSatzzeichen. Vergiss nicht, die Grossschreibung zu korrigieren, wo dies nötig ist.max. 18 Punkte ____a) Beim Mittagessen fragt Tim seinen kleineren Bruder weisst du überhaupt, was Proportion istBenjamin überlegt und antwortet dann im Sommer steht doch an jedem Eisstand proPortion ein Frankenb) Ein Spaziergänger geht an einem Fischer vorbei. Er fragt den Fischer beissen sie DerFischer fragt zurück sehe ich denn aus, als ob ich beissec) Ein Herr sagt zu einem Passanten entschuldigen Sie, ich möchte gerne zum BahnhofDer Passant antwortet gehen Sie ruhig, ich habe nichts dagegend) Zwei Vierecke sitzen auf einem Bänklein. Da kommt ein Dreieck daher. Das eine Vierecksagt zum andern <strong>mit</strong> dem musst du dich nicht abgeben, das hat ja sowieso eineEckeabe) Vater und Mutter besprechen, wohin sie in die Ferien gehen wollen. Da kommt Adrianund sagt ich möchte irgendwohin, wo ich schon lange nicht mehr war Der Vaterschmunzelt zu Adrian dann gehen wir am besten zum Coiffeur6. Auch hier gibts viele Redezeichen zu setzen. max. 17 Punkte ____a) Wo hast du eigentlich schwimmen gelernt fragt Elvira ihre Freundin Lara. Im Wasser,und du entgegnet diese.b) Sag mir mal, was bedeutet pianoforte will der Musiklehrer wissen. Das bedeutet,das Klavier ist weg gibt die Schülerin zur Antwort.c) Herr Ober, in meiner Suppe schwimmt eine Fliege ruft der Gast ganz empört. Das istdoch nicht so schlimm, so ein kleines Tier frisst Ihnen doch nicht viel weg entgegnetder Kellner ganz ruhig.d) Die Lehrerin hat heute eine Frage gestellt, und ich kannte als Einziger die Antworterzählt Kim seinem Vater. Der Vater lobt seinen Sohn und will dann wissen Was hatsie denn gefragt Wer in der Pause die Scheibe kaputt gemacht hat verrät Kim.Musterseiten aus Lehr<strong>mit</strong>tel <strong>«Satzzeichen</strong> <strong>nach</strong> <strong>Mass»</strong>.30 die neue schulpraxis 5 | 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!