13.07.2015 Aufrufe

5 OBI Ratgeber: Fliesen legen

5 OBI Ratgeber: Fliesen legen

5 OBI Ratgeber: Fliesen legen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>OBI</strong> <strong>Ratgeber</strong>:<strong>Fliesen</strong> <strong>legen</strong>13(13/15) Außenecken und BordürenAn Außenecken mit ganzen <strong>Fliesen</strong> beginnen, dann in Richtung Inneneckenweiter arbeiten. Ggf. Eck- bzw. Abschlussprofil setzen. Mit Bordürenals oberem Flächenabschluss oder Dekorfliesen können Sie <strong>Fliesen</strong>flächenindividuell gestalten.1415(14/15) Verfugen und überschüssigen Mörtel entfernenFugen vor dem Verfugen mit einem Holzkeil sauber kratzen. Wenn Flexkleberverwendet wurde, auch flexiblen Fugenmörtel verwenden. Fugenmasseauftragen und diagonal einarbeiten. Den Mörtel zu einem sämigenBrei anrühren. Bei der Verarbeitung Gummihandschuhe tragen. Die Fugenmasseauf die <strong>Fliesen</strong> schütten und die mit einem Fugengummi diagonal indie Fugen drücken. Überschüssiges Material sorgfältig abstreichen. ÜberschüssigenMörtel mit Gummirakel/-wischer abziehen. Nach dem AntrocknenSchleier mit feuchtem Schwamm entfernen.(15/15) DehnungsfugenAlle Dehn-, Eck- und Anschlussfugen mit dauerelastischer Dichtmasse wiez.B. Silikon verfugen: Die Fugenränder mit einem Malerband beidseitigabkleben. Das Silikon mittels einer Kartusche einfüllen. Nach dem Glattstreichen(Spülmittel-Daumen) das Klebeband schräg nach hinten und seitlichvon der Fuge weg abziehen.Bei allen Materialien beachten Sie bitte die HerstellerundBearbeitungshinweise.5Seite / 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!