13.07.2015 Aufrufe

Belling Geschichte - Webseite der Belling Husaren

Belling Geschichte - Webseite der Belling Husaren

Belling Geschichte - Webseite der Belling Husaren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flügelhusar mit LanzeUnter ungarischem Einfluss fanden die <strong>Husaren</strong> zunächst als leichte Kavallerie Eingang indas polnische Heer. Der Wandel zur schweren Reiterei, die das mittelalterliche Ritteraufgebotersetzte, fand Ende des 16. Jahrhun<strong>der</strong>ts unter König Stefan Batory seinen vorläufigenAbschluss. Die gepanzerten polnischen Flügelhusaren (Hussaria) trugen Brustpanzer,Armschienen und kniehohe Le<strong>der</strong>stiefel. Der Name geht auf die zwei am Rückenpanzerbefestigten großen Flügelstangen zurück, die bis zu einen Meter über dem Kopf aufragten. Siesollten die galoppierenden <strong>Husaren</strong> durch ihr Rauschen und Aussehen beson<strong>der</strong>sfurchteinflößend erscheinen lassen. Außerdem schützten sie den Rücken vor Säbelhieben undwehrten die von den feindlichen Tataren verwendeten Fanglassos ab. Mit <strong>der</strong> Lanze alsHauptwaffe ausgerüstet, trugen die Flügelhusaren ihre Attacken in geschlossener Formationvor. Neben dieser schweren Schlachtenkavallerie hielten sich, in Ungarn wie in Polen, leichtbewaffnete <strong>Husaren</strong> als Aufklärungstruppe. Deren Taktik und Ausrüstung wurden seit Beginndes 17. Jahrhun<strong>der</strong>ts europaweit kopiert.Die <strong>Husaren</strong> waren in Fähnlein (Choragwie) von 210 Reitern eingeteilt. Die Aufstellungerfolgte überwiegend dreigliedrig, wobei das erste Glied von den Adligen (Towarzysz) unddas zweite Glied von seinen Knappen (Pacholek), die ebenfalls aus dem niedrigen Adelstammten, besetzt war. Jede Einheit wurde von einem Rittmeister (Rotmistrz) im Range einesOberst und seinem Stellvertreter (Porucznik) geführt. Weiter hatte jede Einheit eineChoragiew-Fahne, zwei Pauker und zwei Trompeter. Nur <strong>der</strong> König führte einen Roßschweifgekrönt von einem Falkenflügel. Hochadlige Anführer durften als Auszeichnung einenRoßschweif ohne Falkenflügel führen.Die <strong>Husaren</strong> <strong>der</strong> NeuzeitPreußische <strong>Husaren</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!