13.07.2015 Aufrufe

workwearoutdoorsafetyshoes - albatros - powered by function • ISM ...

workwearoutdoorsafetyshoes - albatros - powered by function • ISM ...

workwearoutdoorsafetyshoes - albatros - powered by function • ISM ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÜBERSICHTSICHERHEITSSTANDARDSEN ISO 20345:2011 Sicherheitsschuhe mit Zehenschutzkappe für hohe Belastungen, deren Schutzwirkung gegen Stoßeinwirkung miteiner Prüfenergie von mind. 200 Joule gegen Druck bei einer Druckbeanspruchung von mind. 1.500 Newton geprüft wird.Grundanforderungen z.B. an Reißkraft, Festigkeit und wasserabweisenden Eigenschaften des Schuhoberteils, sowie Dicke, Reißkraft,Abriebwiderstand, Biegeverhalten und Kraftstoffbeständigkeit der Laufsohle. Kann fersenoffen sein (Safety Basic - SB)SICHERHEITSSCHUHE (Klassifizierung I, Schuhe aus Leder und anderen Materialien)Geeignet für den Einsatz im Trockenbereich:S1Schutzklasse S1Zusätzlich zu den Grundanforderungen geschlossenerFersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögenim Fersenbereich, benzin- und ölresistente Laufsohle.S1PSchutzklasse S1PWie S1, zusätzlich mit DurchtrittschutzGeeignet für den Einsatz im Nassbereich:S2Schutzklasse S2Wie S1, zusätzlich mit wasserabweisenden Eigenschaftendes Obermaterials.S3Schutzklasse S3Wie S2, zusätzlich mit Durchtrittschutz und ProfilsohleSICHERHEITSSTIEFEL (Klassifizierung II, Schuhe aus Vollgummi oder Gesamtpolymerschuhe)S4Schutzklasse S4Zusätzlich zu den Grundanforderungen Antistatik,Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich.S5Schutzklasse S5Wie S4, zusätzlichen mit Durchtrittschutz und profilierteLaufsohle.Schutzkappe aus StahlSchützt die Zehen gegen Quetschungendurch herabfallende Gegenstände.Schutzkappe aus Kunststoff:Metallfrei und leichter als herkömmlicheStahlkappen. Außerdem rostfrei, antimagnetischund thermisch isolierend.Durchtrittschutz aus Stahl:Verhindert das Eindringen von scharfenoder spitzen Gegenständen durch dieSohle.Flexibler Durchtrittschutz:Eine flexible Schicht aus keramikbeschichtetenFasern schützt den Fußvor eindringenden Gefahren.Öl-/Chemikalienbeständig:Die Sohle ist beständig gegen Öl undBenzin.Getestet nach EN ISO 20345:2011.Rutschhemmung Kat. SRADer Schuh erfüllt die Anforderungen andie Rutschhemmung auf Keramikfliesen,die mit Reinigungsmittel behandeltwurden (Sodium Laurel Sulphat).Rutschhemmung Kat. SRBDer Schuh erfüllt die Anforderungen andie Rutschhemmung auf Stahlplatten,die mit Glycerin behandelt wurden.Rutschhemmung Kat. SRCDas Schuhwerk erfüllt die Anforderungenan die Rutschhemmung der KategorienSRA und SRB.Zertifiziert nach BGR191Diese Modelle dürfen gemäß BGR 191von zertifizierten Orthopäden und Sanitätshäusernmit orthopädischen Einlagenversehen werden.WasserabweisendBeständigkeit des Sicherheitsschuhsgegen Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme.Hitzebeständigkeit bis 300°CDie Laufsohle ist hitzebeständig gegenKontaktwärme von bis zu 300°C.METALFREEMetallfreiDie Schuhe enthalten kein Metall. Siesind leicht und reagieren nicht auf Metalldetektoren.ESDSchuhe mit ESD sollten dann getragenwerden, wenn elektrostatische Aufladungendurch Ableiten dieser Ladungenvermindert werden sollen.FAP - Flexible Anti-PenetrationDie FAP-Zwischensohle bietet mehr Komfort, Flexibilität, Isolation,Feuchtigkeitsaufnahme und Stoßdämpfung für den Träger.FAP ist ein speziell für Sicherheitsschuhe entwickeltes, nichtmetallischesMaterial aus mehreren Schichten extrem reißfester Textilfasern.72 SICHERHEITSSTANDARDS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!