13.07.2015 Aufrufe

Web - Finanzblick

Web - Finanzblick

Web - Finanzblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DauerauftragSoll eine Überweisung regelmäßig ausgeführt werden – etwa, um regelmäßig Geld anzusparen – nutzen Sie die FunktionDauerauftrag. Der Dauerauftrag wird bei der Bank hinterlegt und automatisch ausgeführt, bis das Enddatum erreicht istoder der Auftrag gelöscht wird.Eine Übersicht der aktuell zu einem Konto hinterlegten Daueraufträge erhalten Sie, wenn Sie oberhalb der Buchungslistedes Kontos auf den Button „Aufträge“ klicken. Mehr dazu finden Sie auch im Abschnitt „Die Buchungsliste“.Möchten Sie einen Dauerauftrag anlegen, füllen Sie das Formular zunächst wie für eine normale Überweisung aus.Anschließend legen Sie zusätzlich fest, wann die erste Zahlung erfolgen soll (Startdatum), in welchem Zyklus der Auftragwiederholt werden soll (z.B. monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich) und wann die letzteZahlung erfolgen soll. Bitte beachten Sie, dass sich die möglichen Zyklen je nach Bank unterscheiden können.Hinweis: Wenn Sie kein Enddatum angeben, läuft der Dauerauftrag so lange, bis Sie ihn löschen.Möchten Sie einen Dauerauftrag löschen, wechseln Sie zunächst über die Buchungsliste zur Ansicht „Termin- undDaueraufträge“. Klicken Sie nun auf das „Bearbeiten“-Symbol und aktivieren Sie anschließend vor dem zu löschendenDauerauftrag das blaue Mehrfachsymbol. Jetzt können Sie den Dauerauftrag, über den Button „Löschen“ im linkenunteren Bereich, entfernen. Bitte beachten Sie, dass hierzu die Eingabe einer gültigen TAN erforderlich ist.Bearbeiten-SymbolKreis-SymbolLöschen-Button37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!