04.12.2012 Aufrufe

Christel Hopf, Christiane Schmidt (Hrsg.): Zum Verhältnis von ...

Christel Hopf, Christiane Schmidt (Hrsg.): Zum Verhältnis von ...

Christel Hopf, Christiane Schmidt (Hrsg.): Zum Verhältnis von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang B<br />

Absprachen und Merkpunkte zur Erhebung<br />

- B1 -<br />

Laufende Notizen zum Stand der Verabredungen<br />

Um den aktuellen Stand der Interviews zu dokumentieren und Doppelverabredungen etc. zu<br />

vermeiden auf einem Zettel notieren:<br />

Name des Angesprochenen bzw. Interviewten, Termin des ersten Interviews bzw.<br />

Absagebeschreibung (Grund der Absage, ausführliche Protokollnotiz!)<br />

Die laufenden Notizen werden jeweils an <strong>Christel</strong> und <strong>Christiane</strong> gegeben und jeweils einmal<br />

privat zuhause aufbewahrt.<br />

Verhalten, wenn Befragte die Termine nicht einhalten<br />

Eine halbe Stunde warten, anrufen, abends oder am nächsten Tag noch mal anrufen und<br />

versuchen, einen zweiten Termin zu vereinbaren. Kommt der Befragte - ohne plausiblen Grund<br />

- auch nicht zu diesem zweiten Termin, wird ihm schriftlich abgesagt.<br />

"Da Sie zu dem abgesprochenen Termin nicht erschienen sind, gehen wir da<strong>von</strong> aus, daß Sie<br />

kein Interesse mehr haben, an einem Interview teilzunehmen."<br />

Adressen der Interviewten (für eine ev. spätere weitere Befragung)<br />

Zu jedem Interviewten eine Karteikarte anlegen, die folgende Angaben enthält: Name, Adresse,<br />

Tel., Einverständnis mit späterer Wieder-Ansprache, Datum des Erstinterviews, Interviewer/in.<br />

Die Karteikarten werden in einem Karteikasten im Stahlschrank gesichert gelagert.<br />

Interview-Regeln<br />

Absprachen zu Nachfragestrategien, zur Bedeutung/Benutzung des Leitfadens, zum Zeitpunkt<br />

des Tonband Ein- bzw. Ausschaltens, zum Verhalten beim Ausfüllen der Skalen und bei der<br />

Photokommentierung und andere "Interviewregeln" werden hier nicht aufgeführt, da sie bei der<br />

Leifadendiskussion und -überarbeitung protokolliert worden sind.<br />

Beobachtungsdaten und Randnotizen während und nach den Interviews Datum und Dauer des<br />

Interviews, Ort (falls nicht Uni)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!