13.07.2015 Aufrufe

Heartbead 04/2011 - Perlenblumen.de

Heartbead 04/2011 - Perlenblumen.de

Heartbead 04/2011 - Perlenblumen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anleitung: PhönixAb <strong>de</strong>r heutigen Ausgabe, wird es in regelmäßigenAbstän<strong>de</strong>n eine Kolumne meines Fantasyvogel-Projektsgeben.Ihr bekommt in je<strong>de</strong>r Ausgabe eine tolle Anleitungzu einem an<strong>de</strong>ren Fantasyvogel.Je<strong>de</strong>r Fantasyvogel wird an<strong>de</strong>rs aussehen, allerdingswird <strong>de</strong>r Körper bei allen Vögeln gleichsein. Ihr könnt also euch am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Projektsaussuchen, wie ihr euren Fantasyvogel zusammenstellenwollt. Dabei könnt ihr zwischen <strong>de</strong>nAnleitungen zu <strong>de</strong>n Flügeln, <strong>de</strong>m Schwanz undnatürlich <strong>de</strong>m Kopfschmuck wählen. Darauskönnt ihr euren ganz individuellen Fantasyvogelerstellen.Natürlich könnt ihr auch die Vögel so perlen, wieich sie für euch zusammengestellt habe.Ihr bekommt also in je<strong>de</strong>m Magazin einen komplettenFantasyvogel, aber wenn ihr die Anleitungensammelt, habt ihr einen kleinen Fantasyvogel-Baukastenund könnt euch euren eigenenVogel nach euren Wünschen zusammenstellen.In diesem Magazin fin<strong>de</strong>t ihr die erste Anleitungzu einem feurig rotem Phönix und auch schoneine kleine Vorschau, welchen Vogel ihr imnächsten Magazin vorfin<strong>de</strong>t.Also viel Spaß beim Perlen und Zusammenstellen.Eure JennyFantasyvogel Projekt Teil 1Material:- Draht (0,3mm): 1x1,5m;2x30cm; 2x20cm; 2x70cm;- Rocailles (2,6mm): gelb,hellorange, orange, rot,schwarzUnd so wird‘s gemacht:1. Kopf und KörperFertig <strong>de</strong>n Phönix plastisch von vorne nach hintenanhand <strong>de</strong>r Skizze. Da die Skizze sehr großist, wur<strong>de</strong> sie in 3 Teile aufgeteilt. Diese fä<strong>de</strong>ltihr ganz normal anhand <strong>de</strong>r Reihennummern in<strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>n Reihenfolge.44von JennyAb Reihe 13 wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n oberen Reihenan <strong>de</strong>n gekennzeichneten Stellen die Kopffe<strong>de</strong>rneingearbeitet: Nutzt dazu einen Körperdrahtund zieht sie als Perlenstäbe zwischen <strong>de</strong>nPerlen <strong>de</strong>r Körperreihe auf.In Reihe 37 und 39 wer<strong>de</strong>n Extradrähte (20cm)für die Flügel durch die markierten Perlen eingezogen.Ebenso zieht ihr in Reihe 52 und 56 neueDrähte für die Beine (30cm) ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!