04.12.2012 Aufrufe

12. Allgäuer Altbautage - Herz & Lang

12. Allgäuer Altbautage - Herz & Lang

12. Allgäuer Altbautage - Herz & Lang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>12.</strong> <strong>Allgäuer</strong> <strong>Altbautage</strong><br />

Samstag, 19. und Sonntag, 20. Februar 2011<br />

Programm an beiden Tagen gleich<br />

12:30 – 14:00 Live-Sanierungen: Fenstererneuerung (Hubert Bader Holzbau GmbH), Wärmedämmung der Fassade und Verarbeitung<br />

von Dämmstoffen (Limotherm Fassaden GmbH), Wärmedämmung des Daches (Hubert Bader Holzbau GmbH)<br />

13:00 Führung durch die Energiezentrale und das energietechnische Labor der Hochschule Kempten (Blockheizkraftwerk, etc.)<br />

Prof. Dr. Walter Kurz / Prof. Dr. Jost Braun, Hochschule Kempten, Treffpunkt: Stand der Hochschule Kempten (in der Informationshalle/ Cafe / Mensa)<br />

14:00 Vermieterforum:<br />

<strong>Lang</strong>fristiger Werterhalt<br />

und Sanierung<br />

Raum A<br />

14:00 Energiekonzept der<br />

Bundesregierung und<br />

Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV) – was haben Vermieter<br />

zu erwarten?<br />

Ulrich Huber, eza!-Energieberater<br />

14:20 Sanierungsstau – was<br />

muss mindestens gemacht<br />

werden um den Wert der<br />

Immobilie zu erhalten<br />

Michael Felkner, Architekturbüro<br />

14:40 Zukunftsfähig<br />

Sanieren:<br />

das sind die Knackpunkte,<br />

das lässt sich wirtschaftlich<br />

darstellen Herr Korten<br />

15:00 Auswirkung<br />

energetischer<br />

Sanierungsmaßnahmen auf<br />

den Mietpreis<br />

Sa.: Manfred Nikui,<br />

So.: Johannes Schnetzer, Haus &<br />

Grund Kempten<br />

15:20 Zensus 2011 – Volks-<br />

und Wohnraumzählung<br />

Sa.: Manfred Nikui,<br />

So.: Johannes Schnetzer,<br />

Haus & Grund Kempten<br />

14:00 Fortsetzung<br />

Wärmedämmung<br />

Raum B<br />

14:00 Dämmung von Dach,<br />

oberster Geschossdecke<br />

und Keller<br />

Ulrich Gut, Ambros Erlebnis<br />

Holzhaus<br />

14:30 Thermografie in der<br />

Energieberatung<br />

Was sagen die bunten Bilder<br />

aus, wo liegen ihre Grenzen?<br />

Markus Meyer, airoptima<br />

15:00 Förderprogramme<br />

und Rahmenbedingungen<br />

15:00 Rechtl. Vorgaben und<br />

Förderprogramme 2011<br />

Sparkasse Allgäu<br />

Klaus Röthele,<br />

eza!-Energieberater<br />

15:45 Förderung für<br />

erneuerbare Energien -<br />

Heizen mit Sonne, Holz<br />

und Erdwärme<br />

Klaus Röthele,<br />

eza!-Energieberater<br />

14:00 Mieterforum:<br />

Stromsparcheck und<br />

weitere Tipps<br />

Raum C<br />

14:00 Energiesparlampen –<br />

Pro und Kontra<br />

Gebhard Juli, AÜW GmbH<br />

14:15 Beleuchtung mit LED<br />

– die kommende Technologie<br />

Armin Demmler, YES Company<br />

14:35 Standby und andere<br />

Stromfresser im Haushalt<br />

Gerhard Juli, AÜW GmbH<br />

14:50 Stromsparcheck –<br />

eine Aktion von SWW und eza!<br />

Hubert Meiler, eza!-EB<br />

14:55 So funktioniert Ihre<br />

Heizung – richtig Heizen und<br />

Lüften<br />

Hubert Meiler, eza!-EB<br />

15:20 Schimmel vermeiden<br />

und bekämpfen<br />

Hubert Meiler, eza!-EB<br />

15:30 Heizkostenabrechnung<br />

– das sind<br />

Ihre Rechte<br />

Ulli Huber, eza!-Energieberater<br />

15:45 Ihre Chancen als<br />

Mieter<br />

Ulli Huber; eza!-Energieberater<br />

14:00 Heizen mit Holz<br />

Raum D<br />

14:00 Hackschnitzel – mit<br />

Holz günstig und<br />

vollautomatisch heizen<br />

N.N.<br />

14:30 Holzpellets – die<br />

innovative Variante der<br />

Holzheizung<br />

Edmund Brams, Butscher GmbH<br />

15:00 Scheitholz – Moderne<br />

Technik bei Zentralheizungen<br />

N.N.<br />

15:30 Heizregelung<br />

15:30 Kleine Maßnahme –<br />

große Wirkung: Pumpentausch<br />

und individuelle Regelung<br />

Hubert Meiler,<br />

eza!-Energieberater<br />

14:00 Bauschäden<br />

Raum E<br />

14:00 Bauschäden an Dach<br />

und Wand<br />

Michael Felkner,<br />

Architekturbüro Felkner<br />

14:30 Möglichkeiten<br />

nachträglicher Kellerabdichtung<br />

Peter Ungethüm, Ingenieurbüro<br />

für Bauwesen<br />

15:00 Schäden an Heizung<br />

und Kamin – gesetzliche<br />

Anforderungen<br />

Kaminkehrer-Innung Schwaben<br />

15:30 Wärmepumpe<br />

15:30 Wärmepumpe im<br />

Altbau – auf die Rahmenbedingungen<br />

kommt es an<br />

Gerhard Juli, AÜW GmbH<br />

14:00 (Ersatz-)Neubau als<br />

Passivhaus<br />

Raum F<br />

14:00 Ersatzneubau bei<br />

Abriss eines alten Hauses:<br />

Wann macht das Sinn?<br />

Welche Förderung gibt es?<br />

Klaus Röthele,<br />

eza!-Energieberater<br />

14:20 Was macht ein<br />

Passivhaus aus?<br />

Dieter <strong>Herz</strong> / Florian <strong>Lang</strong>,<br />

<strong>Herz</strong> & <strong>Lang</strong> GmbH<br />

14:40 Zertifizierung - die<br />

Qualitätssicherung bei<br />

Passivhäusern<br />

Ulrich Huber,<br />

eza!-Energieberater<br />

15:00 Haustechnik im<br />

Passivhaus<br />

Sa.: Friedrich Epple, Epple GmbH<br />

So.: Roland Wurm, Drexel &<br />

Weiss Deutschland GmbH<br />

15:20 Das Passivhaus ist<br />

wirtschaftlich<br />

Dieter <strong>Herz</strong>/Florian <strong>Lang</strong>, <strong>Herz</strong> &<br />

<strong>Lang</strong> GmbH<br />

15:40 Passivhaus auch bei<br />

der Sanierung<br />

Michael Felkner, Architektur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!