13.07.2015 Aufrufe

Broschüre "Ratgeber Holz" - Türen-Fenster-Portal

Broschüre "Ratgeber Holz" - Türen-Fenster-Portal

Broschüre "Ratgeber Holz" - Türen-Fenster-Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IN DER SAUNA UND VOR DEM KAMINDie eigene SaunaDer kurze Weg zu Wellnessund GesundheitImmer mehr Hausbesitzer erfüllen sich den Traum von der eigenen Sauna. Sie profitierendavon, dass eine Sauna heute platzsparender ist als früher. Viele bringen ihre Saunabeispielsweise in einem geräumigen Badezimmer oder einem Raum neben dem Schlafzimmerunter. Wichtig ist in jedem Fall, dass nach dem Saunagang die Dusche und dieRuhezone schnell erreicht werden.Neben dem Stellplatz, der gekachelt und gut belüftet sein sollte, spielt das für denSaunabau verwendete Holz eine wichtige Rolle. Für Wände, Decke und Boden sind dieKanadische Hemlocktanne und die Nordische Fichte sehr gut geeignet. Beide Holzartenvertragen Feuchtigkeit und Hitze. Sie enthalten wenig Harz, das bei hohen Temperaturen© Klafs GmbH & Co. KG, Mitglied der Gemeinschaft Saunabau, Infrarot-Wärmekabine und Dampfbad50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!