13.07.2015 Aufrufe

Autodesk Civil 3D 2010, - gert-domsch.de

Autodesk Civil 3D 2010, - gert-domsch.de

Autodesk Civil 3D 2010, - gert-domsch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gert Domsch, CAD-DienstleistungAutoCAD CIVIL <strong>3D</strong> 2012Vorgehensweise 3AutoCAD bietet für das Sammeln und Zusammenstellen von Zeichnungseigenschaften ein Werkzeug.Mit diesem Werkzeug können Zeichnungen nach Einstellungen durchsucht und wichtige Einstellungenper Drag&Drop zusammengeführt wer<strong>de</strong>n.Das Werkzeug heißt DesignCenterDas DesignCenter wird gestartet aus „Ansicht“, Karte „Paletten“.Das DesignCenter zeigt von Zeichnungen alle Eigenschaften und Stile an. Beispielhaft wird <strong>de</strong>r Block„Rahmen“ von Vorgehensweise 1 dargestellt. Dieser gehört in <strong>de</strong>r Übung zur Zeichnung3.DesignCenterMit Hilfe <strong>de</strong>s DesignCenters wer<strong>de</strong>n die Eigenschaften und Stile <strong>de</strong>r Zeichnung3 (angelegt inVorgehensweise1) in die bereinigte Zeichnung 80_131_LP.dwg importiert, um aus bei<strong>de</strong>nZeichnungen eine gemeinsame Vorlage zu schaffen.1. BemaßungsstileDie Eigenschaft „Bemaßungsstile“ wird angeklickt. Es wer<strong>de</strong>n alle Bemaßungsstile <strong>de</strong>r Zeichnungangezeigt.Gert Domsch, CAD-Dienstleistung, Lin<strong>de</strong>nstraße 5, 02999 Lohsa.<strong>gert</strong>.<strong>domsch</strong>@t-online.<strong>de</strong>, www.<strong>gert</strong>-<strong>domsch</strong>.<strong>de</strong><strong>Auto<strong>de</strong>sk</strong> <strong>Civil</strong> <strong>3D</strong> <strong>2010</strong> Grundlagen, Anwendungsbeispiel27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!