13.07.2015 Aufrufe

T I S C H T E N N I S - 2013: 50 Jahre Tischtennis in Reichelsheim

T I S C H T E N N I S - 2013: 50 Jahre Tischtennis in Reichelsheim

T I S C H T E N N I S - 2013: 50 Jahre Tischtennis in Reichelsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SV_Abteilung_TTfile:///C:/Users/Manfred/Daten/TT/archiv/archiv.htmvon 12 22.12.2012 17:089:0-Sieg umgewandelt, da bei den Gästen der Spieler Bernd Christ zum viertenmal als Ersatz e<strong>in</strong>gesetztwurde. Am Ende mit zwei Punkten Vorsprung vor Kirschhausen sicherte der KSV damit als Neunter denKlassenerhalt.11. April 2011Gut angelegtes Geld<strong>Tischtennis</strong>: KSV <strong>Reichelsheim</strong> <strong>in</strong>vestiert verstärkt <strong>in</strong> den NachwuchsDurchweg positiv fiel das sportliche Fazit von Wolfgang Denger bei der Hauptversammlung der Abteilung<strong>Tischtennis</strong> im KSV <strong>Reichelsheim</strong> aus. Die zweite Herrenmannschaft schaffte den Aufstieg <strong>in</strong> dieBezirksklasse. Deutlich mehr Jugendspieler s<strong>in</strong>d nun aktiv. E<strong>in</strong> neues Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gskonzept zeigt Wirkung, dieKooperation mit der Grundschule läuft erfolgreich. Die Stärkung der Jugendsparte ist freilich auch mithöheren Ausgaben verbunden. E<strong>in</strong>e Investition, die sich aber sicher lohnen wird, wie sich AbteilungsleiterDenger überzeugt gibt.Insgesamt gehen beim Nachwuchs derzeit drei Teams an den Start, die Jugendmannschaft lag <strong>in</strong> derzweiten Kreisklasse vorn, ebenso belegten die beiden Schülermannschaften gute Ränge auf Kreisebene. Dieerste Damenmannschaft kam <strong>in</strong> der Bezirksklasse auf Rang drei. Die Herren s<strong>in</strong>d nach dem Aufstieg <strong>in</strong> dieBezirksliga überzeugt, auch dort zu bleiben. Kurt Jöckel wurde <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Altersklasse erneut Hessenmeisterim Mixed.Nach dem Kassenbericht von Rechner Re<strong>in</strong>hold Schuh war der Vorstand neu zu wählen. Dafür waren alleWeichen gestellt, es gab ke<strong>in</strong>e Überraschungen. Wolfgang Denger ist als Abteilungsleiter bestätigt, er wirdvon Ingo Schaffnit vertreten, der sich zudem verstärkt im Jugendtra<strong>in</strong><strong>in</strong>g engagieren will und dieTra<strong>in</strong>erlizenz anstrebt. Klaus Melk fungiert weiterh<strong>in</strong> als Sportwart, ebenfalls setzt Re<strong>in</strong>hold Schuh dievertrauensvolle Arbeit als Rechner fort. Neu im Vorstand ist Doris Kusch als Jugendleiter<strong>in</strong>. ThomasKaffenberger setzt se<strong>in</strong>e Arbeit als Pressewart fort, ebenso wie dies Karlhe<strong>in</strong>z Arras als Schriftführer tut.Für den Zustand des Spielmaterials zeichnet weiterh<strong>in</strong> Walter Erbeld<strong>in</strong>ger verantwortlich. Als Beisitzer imVorstand fungieren Re<strong>in</strong>hold Reiss, Manfred Klar und Uwe Weimer.Da ist er - der neue Vorstand!<strong>Tischtennis</strong>abteilung des KSV <strong>Reichelsheim</strong> zieht positive Bilanz -weiter mit Wolfgang Denger an der SpitzeZur <strong>Jahre</strong>shauptversammlung konnte Abteilungsleiter Wolfgang Denger <strong>in</strong> diesem Jahr -neben dem Vorsitzenden des Gesamt-KSVJürgen Göttmann- rund 20 Spieler<strong>in</strong>nen und Spieler begrüßen. Das sportliche Fazit fiel 2010/2011 durchweg positiv aus: DenHöhepunkt stellt hier die Meisterschaft der 2. Herrenmannschaft <strong>in</strong> der Kreisliga und der damit verbundene Aufstieg <strong>in</strong> dieBezirksklasse dar. Auch im Nachwuchs- und Damenbereich gab es Grund zur Freude: Die Zahl der aktiven Spieler undTra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsteilnehmer <strong>in</strong> der Jugend konnte um mehr als e<strong>in</strong> Drittel auf über 20 Personen gesteigert werden. Hierzu wurden zahlreicheMaßnahmen umgesetzt, u.a. wurde e<strong>in</strong> neues Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gskonzept erarbeitet und kürzlich e<strong>in</strong>e Kooperation mit der Grundschulee<strong>in</strong>gegangen. Dies führte im abgelaufenen Jahr bereits zu deutlich steigenden Ausgaben im Jugendbereich und wird auch für 2011 /2012 noch weiter ansteigende Kosten verursachen. E<strong>in</strong>e Investition, die sich aber sicher lohnen wird. Insgesamt s<strong>in</strong>d imNachwuchsbereich derzeit 3 Teams im Spielbetrieb am Start, die Jugendmannschaft wurde Sieger <strong>in</strong> der 2. Kreisklasse, ebensobelegten die beiden Schülermannschaften vordere Ränge auf Kreisebene. Die erste Damenmannschaft belegte e<strong>in</strong>en sehr guten 3.Platz <strong>in</strong> der Bezirksklasse.Bei den Herrenmannschaften sieht es danach aus, dass die erste Mannschaft das im Vorjahr -nach dem erreichten Bezirksliga-Aufstieg- formulierte Ziel des Klassenerhalts schaffen wird, hier ist die Verbandsrunde noch nicht vollständig abgeschlossen. Die 3.und 4. Herrenmannschaft belegen gesicherte Tabellenplätze. Lediglich die 5. Herrenmannschaft muss <strong>in</strong> Relegationsspielen nochmalsum den Klassenerhalt kämpfen. Als E<strong>in</strong>zelspieler ist wiederum Kurt Jöckel mit herausragenden Turniererfolgen zu erwähnen: Erwurde <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Alters- und Spielklasse erneut Hessenmeister im Mixed, im E<strong>in</strong>zel und Doppel erreichte er jeweils das Endspiel. Beiden kürzlich ausgetragenen Kreisranglistenspielen g<strong>in</strong>g er als Sieger aus dem Wettbewerb.Dem anschließenden, vorbildlichen Kassenbericht von Rechner Re<strong>in</strong>hold Schuh folgte e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>stimmige Entlastung des Vorstandes.Die bestens vorbereiteten Neuwahlen ergaben ke<strong>in</strong>e Überraschungen, so dass der erfolgreichen Weiterführung der Arbeit im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!