13.07.2015 Aufrufe

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde in Königsbrunn

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde in Königsbrunn

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde in Königsbrunn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichte13Neuwahlen im Hospizvere<strong>in</strong>(tp) Bei den turnusmäßigen Wahlender Mitgliederversammlung desÖkumenischen Hospizvere<strong>in</strong>s CHRIST-ROSE wurden der 1. und 2. VorstandDr. Edgar Krumpen und Dr. SigridPforr sowie der Kassier Albert Langowski<strong>in</strong> ihren Ämtern bestätigt. AlsKassenprüfer<strong>in</strong>nen wurden SusanneBeetz und Claudia Pfannerer gewählt.Weiterh<strong>in</strong> im Amt bleiben PeterHe<strong>in</strong>ze als Schriftführer, SusannaSchönborn und Fritz Kellermann alsBeisitzende. Neu gewählt wurde alsBeisitzer Diakon Thomas Pötschke.Der Chor „friends of gospel“, der vor5 Jahren geschlossen dem Hospizvere<strong>in</strong>beigetreten war, brachte mit se<strong>in</strong>enDarbietungen Farbe und Klang <strong>in</strong>die Veranstaltungen. In se<strong>in</strong>em Jahresberichtteilte der 1. Vorstand, DiakonDr. Edgar Krumpen mit, dass imvergangenen Jahr 23 Menschen aufder letzten Strecke ihres Lebenswegesbegleitet worden waren, dazu auchdie Angehörigen. Die derzeit 158 Mitarbeitendenim Hospizdienst werdenregelmäßig von fachkundigem Personalbegleitet und geschult, das zumTeil unentgeltlich arbeitet. Er klagteüber e<strong>in</strong> erhöhtes Arbeitsaufkommenalle<strong>in</strong> <strong>in</strong> Verwaltungsangelegenheiten.E<strong>in</strong>e äußerliche Veränderung kündigesich an: so sollen im neu zu errichtendenGebäude am Platz neben derKirche St. Ulrich auch Räume für denHospizvere<strong>in</strong> e<strong>in</strong>gerichtet werden, mitbarrierefreiem Zugang. Kassier AlbertLangowski gab <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Kassenberichtbekannt, dass die Spenden imRechnungsjahr ungefähr dreimal sohoch waren wie die Mitgliedsbeiträge,dies sei angesichts der steigendenAnforderungen an die Arbeit des Vere<strong>in</strong>sdr<strong>in</strong>gend notwendig. Wichtigerwären aber noch neue Mitglieder, diemit ihrem Engagement die Idee unddie Arbeit des Personals mittragen.Der 1. Vorsitzende des Vere<strong>in</strong>s, DiakonDr. Edgar Krumpen, gab noche<strong>in</strong>en Ausblick auf das kommendeJahr, <strong>in</strong> dem der Vere<strong>in</strong> auf se<strong>in</strong> zehnjährigesBestehen zurückblicken kann.Dies soll groß gefeiert werden. •

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!