13.07.2015 Aufrufe

BY340 und BY641

BY340 und BY641

BY340 und BY641

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offene NPN-Eingänge werden als HIGH gewertet (interner pull-up-Widerstand)Offene PNP-Eingänge werden als LOW gewertet (interner pull-down-Widerstand)Bei Index-Betrieb müssen zwingend folgende Zuordnungen getroffen werden:Control Input 1 = Master Index (F06.050 = 12) <strong>und</strong>Control Input 2 = Slave Index (F06.052 = 11).Diese Eingänge stehen somit nicht mehr für andere Funktionen zur Verfügung.Index-Eingänge dürfen ausschließlich flankengetriggert arbeiten, d.h. dieParameter F06.049 <strong>und</strong> F06.051 dürfen nur auf 2 oder 3 oder 6 oder 7 eingestelltwerden, sobald ein Index-Mode benutzt wird.Wenn Sie die Index-Signale auf dem PC mit der OS32-Bedienersoftwarevisualisieren möchten, müssen diese solange auf „statischen Betrieb“umgeschaltet werden. Die vorgesehenen Leuchtboxen auf dem Bildschirm könnendynamische Signale nicht anzeigen. Nach dem Test bitte wieder aufFlankentriggerung umschalten.7.2.8. Serial communication parameters (Serielle Kommunikations-Einstellungen)F07 Einstellbereich DefaultF07.058 Serial device address (Geräteadresse) 11 … 99 11F07.059 Serial baud rate 0 … 6 00= 9600 Baud1= 4800 Baud2= 2400 Baud3= 1200 Baud4= 600 Baud5= 19200 Baud6= 38400 BaudF07.060 Serial data format 0 … 9 00= 7 Data, Parity even, 1 Stop1= 7 Data, Parity even, 2 Stop2= 7 Data, Parity odd, 1 Stop3= 7 Data, Parity odd, 2 Stop4= 7 Data, no Parity, 1 Stop5= 7 Data, no Parity, 2 Stop6= 8 Data, Parity even, 1 Stop7= 8 Data, Parity odd, 1 Stop8= 8 Data, no Parity, 1 Stop9= 8 Data, no Parity, 2 Stop<strong>BY340</strong>02d_d.doc / Feb-12 Page 28 / 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!