04.12.2012 Aufrufe

system klarer - Klarer Freizeitanlagen AG

system klarer - Klarer Freizeitanlagen AG

system klarer - Klarer Freizeitanlagen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>system</strong> <strong>klarer</strong><br />

2013


Wasserrutschen 05<br />

Halbschalenrutsche ........................ 07<br />

Röhrenrutsche / Black Hole ............. 09<br />

Magic Tube / Magic Slide ................ 11<br />

Magic Eye® .................................... 13<br />

Varia Slide ..................................... 15<br />

Kamikaze / Free Fall ....................... 17<br />

Turborutsche .................................. 19<br />

Looping ......................................... 21<br />

Fallstart ......................................... 23<br />

High Fly ......................................... 25<br />

The Abyss® .................................... 27<br />

Racer Slide .................................... 29<br />

Cone Slide ..................................... 31<br />

Breitrutsche ................................... 33<br />

Wildwasserfluss ............................. 35<br />

Lazy Adventure River ...................... 37<br />

Halfpipe ......................................... 39<br />

Visionen ........................................ 41<br />

Auslauf<strong>system</strong>e 43<br />

Universa, Sofa, Sofa spezial ............ 45<br />

Energie/Modernisierung 47<br />

Energieeffizienz .............................. 49<br />

Modernisierung .............................. 50<br />

Treppen 51<br />

Treppen und Aufgänge .................... 53<br />

Attraktionen 55<br />

Licht .............................................. 57<br />

Wasser | Sound | Touchpoint ........... 59<br />

Plexiglas | Fallstart ......................... 60<br />

Thema | Farbe ............................... 61<br />

Zeitmessung................................... 62<br />

Sicherheit 63<br />

Sicherheit | TÜV | Anleitung ............. 65<br />

Ampel | Drehkreuz | Video<strong>system</strong> ..... 66<br />

Kinderbereich 67<br />

Alifant | Ottilie ............................... 69<br />

Triple Slide .................................... 70<br />

Wasserattraktionen ........................ 71<br />

Kinderrutschenpark ........................ 73<br />

Kinderwelten ................................. 74<br />

Planung 75<br />

Konzeption und Planung ................. 77<br />

Was wir für Sie tun können ............. 78<br />

Schlüsselfertig bauen 79<br />

Schlüsselfertig bauen ..................... 79<br />

Referenzen 81<br />

Schweiz | Österreich ....................... 83<br />

Interview David Soriano ................. 83<br />

Deutschland | Europa ..................... 85<br />

Interview Valentino Tomasoni ......... 85<br />

Interview Bernhard Bürki ................ 87<br />

Europa | Weltweit ........................... 88


<strong>klarer</strong> <strong>Freizeitanlagen</strong> <strong>AG</strong><br />

Unternehmensvorstellung / Editorial<br />

Vor genau 31 Jahren hat unser Familienunternehmen die<br />

erste Wasserrutsche für die Stadt Wil in der Schweiz geplant,<br />

produziert und montiert. Der Grundstein für eine lange und<br />

erfolgreiche Firmengeschichte war gelegt. Heute können wir,<br />

nicht ohne Stolz, auf zahlreiche Referenzen auf der ganzen<br />

Welt verweisen.<br />

Am Puls der Zeit zu sein, bedeutet für uns, durch Innovatio<br />

nen und Weiterentwicklungen die Anforderungen und<br />

Wünsche unserer Kunden zu erfüllen. In bewährter Qualität<br />

entwickeln, produzieren und testen wir die neuesten Wasserrutschen<br />

noch immer an unserem Hauptsitz in Hallau in der<br />

Schweiz. Jedes Jahr entstehen neue und einzigartige Wasserrutschen<br />

wie der weltweit bekannte Looping, die neue Racer<br />

Slide oder die brandneue Cone Slide.<br />

<strong>system</strong> <strong>klarer</strong><br />

Konstruiert mit der neuesten CAD-Technologie können wir<br />

unseren Kunden bereits in einem frühen Planungsstadium<br />

realitätsnahe, dreidimensionale Eindrücke der Wasserrutschen<br />

vermitteln, eingebettet in das Umfeld ihrer Freizeitanlage.<br />

Mit unseren Subunternehmen pflegen wir langjährige<br />

und vertrauensvolle Partnerschaften. Diese Konstanz ist die<br />

Grundlage für reibungslose Abläufe, auch bei hoch komplexen<br />

Projekten.<br />

Damals wie heute ist es unser erklärtes Ziel, die Freude, die<br />

wir an unseren Wasserrutschen haben, an unsere Kunden und<br />

deren Badegäste weiter zu geben. Sprechen Sie uns an, wir<br />

sind für Sie da.<br />

Stefan <strong>Klarer</strong> Claudia <strong>Klarer</strong>


Acquaworld, Concorezzo, Italien


wasserrutschen


WASSERRUTSCHEN<br />

HALBSCHALENRUTSCHE<br />

Technische Daten Kurzbeschrieb<br />

Querschnitt<br />

Rutschentyp Körperrutsche<br />

Wassermenge 120 m 3 /h<br />

Kapazität 240 Personen/h<br />

Gefälle 9 – 13%<br />

Schwierigkeitsgrad Blau, Rot<br />

Geeignet ab 6 Jahren<br />

Auslauf 1, 2 oder 3 (s. Seite 46)<br />

Variantenreicher Rutschenspass mit<br />

individueller Linienführung<br />

Der Klassiker unter den Wasserrutschen<br />

Von Anfang an dabei und noch immer voll im Trend. Die klassische<br />

Wasserrutsche bietet ein variantenreiches Rutschvergnügen<br />

für die ganze Familie. Eine individuelle Linienführung,<br />

Jumps zur Beschleunigung und Teilstrecken mit Übertunnelung<br />

machen unsere Halbschalenrutsche zu mehr als einer<br />

herkömmlichen Wasserrutsche.<br />

Ein Klassiker, der in keinem Freibad fehlen darf.<br />

TYP<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

132 cm<br />

102 cm<br />

AUSLAUF<br />

1<br />

2<br />

3 P<br />

P<br />

P<br />

70 cm


Schwimmbad Riedern, Uetendorf, Schweiz<br />

Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen, Schweiz Strandbad KuBa, Rheinfelden, Schweiz<br />

Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen, Schweiz<br />

7<br />

8


WASSERRUTSCHEN<br />

röhrenrutsche / black hole<br />

Technische Daten Kurzbeschrieb<br />

Querschnitt<br />

Rutschentyp Körperrutsche<br />

Wassermenge 120 m 3 /h<br />

Kapazität 240 Personen/h<br />

Gefälle 9 – 13%<br />

Schwierigkeitsgrad Blau, Rot<br />

Geeignet ab 6 Jahren<br />

Auslauf 1, 2 oder 3 (s. Seite 46)<br />

Attraktionen und Effekte, die einen<br />

bleibenden Eindruck hinterlassen<br />

Darf es auch ein wenig dunkler sein?<br />

Ein weiterer Klassiker unter den Wasserrutschen ist die Röhrenrutsche,<br />

in der abgedunkelten Variante auch als Black Hole<br />

bekannt. Durch transluzente Bereiche können eindrucksvolle<br />

Lichteffekte geschaffen werden, die das Rutschen zu einem<br />

visuellen Erlebnis machen. Elemente aus Plexiglas, also komplett<br />

durchsichtige Teilbereiche, lassen die Badegäste für<br />

einen kurzen Moment durch die Luft schweben, bevor sie<br />

wieder in die Tiefe der Röhre eintauchen.<br />

Die Black Hole bietet den zusätzlichen Kick, egal ob vollständig<br />

oder nur in Teilbereichen abgedunkelt. Von der Grundbeleuchtung<br />

über Runninglights bis hin zu Stroboskopeffekten<br />

und Wasservorhängen ist alles möglich um die Reise spannend<br />

und abwechslungsreich zu gestalten.<br />

Ob Röhrenrutsche oder Black Hole, zwei Klassiker für jede<br />

Freizeitanlage.<br />

TYP<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

Ø 120 cm<br />

Ø 80 cm<br />

AUSLAUF<br />

1<br />

2<br />

3 P<br />

P<br />

P


Eifelbad, Bad Münstereifel, Deutschland<br />

Strandbad Olten, Olten, Schweiz<br />

Königsbad, Forchheim, Deutschland<br />

Taubertsbergbad, Mainz, Deutschland<br />

9<br />

10


WASSERRUTSCHEN<br />

magic tube / magic slide<br />

Technische Daten Kurzbeschrieb<br />

Querschnitt<br />

Rutschentyp Reifen- und Körperrutsche<br />

Wassermenge 360 m 3 /h<br />

Kapazität 240 Personen/h<br />

Gefälle 9 – 13%<br />

Schwierigkeitsgrad Blau, Rot<br />

Geeignet ab 8 Jahren<br />

Auslauf 1 (s. Seite 46)<br />

Weiterentwicklungen aus dem Hause <strong>Klarer</strong>,<br />

Innovationen am Puls der Zeit<br />

Die vielseitigste unter den Wasserrutschen<br />

Ein vorherrschendes Thema in vielen <strong>Freizeitanlagen</strong> sind die<br />

begrenzten Platzverhältnisse. Die Magic Tube ist die kompakte<br />

Variante der sehr erfolgreichen Magic Eye ® und kann als Körperrutsche<br />

sowie mit Einzel- oder Doppelreifen berutscht<br />

werden. Die Magic Tube ist platzsparend und erfüllt die wichtigsten<br />

Anforderungen an eine moderne Wasserrutsche.<br />

Die offene Variante der Magic Tube ist die Magic Slide. Als<br />

Cabrio unter den Reifenrutschen ist die Magic Slide die<br />

Attraktion in jedem Freibad.<br />

Die Magic Tube und die Magic Slide können mit anderen<br />

Wasserrutschen aus unserem Produktportfolio kombiniert<br />

werden, so entstehen einzigartige Wasserrutschen mit einem<br />

garantierten Alleinstellungsmerkmal.<br />

Lassen Sie sich unverbindlich beraten und entdecken Sie<br />

die Möglichkeiten.<br />

TYP<br />

TYP<br />

160 cm<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

AUSLAUF<br />

1<br />

2<br />

3<br />

120 / 140 cm<br />

70 cm<br />

P


Acquaworld, Concorezzo, Italien<br />

Zwembad Rozebroeken, Gent, Belgien<br />

Alpamare, Pfäffikon (SZ), Schweiz<br />

Alpamare, Pfäffikon (SZ), Schweiz<br />

11<br />

12


WASSERRUTSCHEN<br />

magic eye ®<br />

Technische Daten Kurzbeschrieb<br />

Querschnitt<br />

Rutschentyp Reifenrutsche<br />

Wassermenge 720 m 3 /h<br />

Kapazität 420 Personen/h<br />

Gefälle 7 – 9%<br />

Schwierigkeitsgrad Blau, Rot<br />

Geeignet ab 8 Jahren<br />

Auslauf 1 (s. Seite 46)<br />

Die Grande Dame unter den Reifenrutschen<br />

Die Magic Eye ® , eine kleine Erfolgsgeschichte<br />

Die Magic Eye ® ist eine unserer bekanntesten und beliebtesten<br />

Wasserrutschen. Vor zehn Jahren in bewährter Ingenieurskunst<br />

entwickelt, erfreut sie sich heute einer ungebrochenen Nachfrage.<br />

Die Magic Eye ® kann als einzige Reifenrutsche mit Einer-,<br />

Doppel- und Dreierreifen berutscht werden. Die imposante<br />

Grösse der Magic Eye ® erlaubt dem Badegast von rechts nach<br />

links zu pendeln, sich um die eigene Achse zu drehen und seine<br />

ganz persönliche Ideallinie zu finden.<br />

Dreidimensional war gestern, rutschen Sie mit der Magic Eye ®<br />

in die vierte Dimension.<br />

TYP<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

250 cm<br />

AUSLAUF<br />

1<br />

2<br />

3<br />

P<br />

140 cm


Paradisbadet, Örnsköldsvik, Schweden Paradisbadet, Örnsköldsvik, Schweden Paradisbadet, Örnsköldsvik, Schweden<br />

Aqua Nova, Borlänge, Schweden<br />

Spassbad Topas, Haren/Ems, Deutschland Galaxy, Therme Erding, Deutschland<br />

13<br />

14


WASSERRUTSCHEN<br />

Varia slide<br />

Technische Daten Kurzbeschrieb<br />

Querschnitt<br />

Rutschentyp Reifen- und Körperrutsche<br />

Wassermenge 360 m 3 /h<br />

Kapazität 240 Personen/h<br />

Gefälle 9 – 13 %<br />

Schwierigkeitsgrad Blau, Rot<br />

Geeignet ab 8 Jahren<br />

Auslauf 1 (s. Seite 46)<br />

Dopamin in Rutschenform<br />

«Variatio delectat»<br />

Abwechslung erfreut. Lateinisches Sprichwort.<br />

Neue Studien der Psychologie haben ergeben: Abwechslung<br />

ist der Schlüssel zum Glück! Da wir diesem Hochgefühl nicht<br />

im Wege stehen wollen, bieten wir mit der neuen Varia Slide<br />

die optimale Dosis an Abwechslung. Unterschiedliche Rutschenquerschnitte<br />

ermöglichen ein abwechslungsreiches<br />

Rutscherlebnis.<br />

Die Varia Slide kann als Körper- und als Reifenrutsche mit<br />

Einer- und Doppelreifen genutzt werden. Die unterschiedlichen<br />

Rutschenquerschnitte können individuell zusammengestellt<br />

werden.<br />

Glückliche Badegäste, mit der neuen Varia Slide von <strong>Klarer</strong>.<br />

TYP<br />

TYP<br />

Ø 200 cm<br />

250 cm<br />

140 cm<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

AUSLAUF<br />

1<br />

2<br />

3<br />

160 cm<br />

120 / 140 cm<br />

P


15<br />

16


WASSERRUTSCHEN<br />

kamikaze / free fall<br />

Technische Daten Kurzbeschrieb<br />

Querschnitt<br />

Rutschentyp Körperrutsche<br />

Wassermenge 90 m 3 /h<br />

Kapazität 120 Personen/h<br />

Gefälle 15 – 25%<br />

Schwierigkeitsgrad Schwarz<br />

Geeignet ab 8 Jahren<br />

Auslauf 1 (s. Seite 46)<br />

Die schnelle Nummer von <strong>Klarer</strong><br />

Nur für Unerschrockene, pures Adrenalin in Rutschenform<br />

Was aussieht wie der freie Fall, fühlt sich auch so an. Kamikaze-<br />

oder FreeFall-Rutschen simulieren den freien Fall, dabei<br />

werden innerhalb kürzester Zeit hohe Geschwindigkeiten erreicht,<br />

die in einem speziellen Landebecken sicher abgebremst<br />

werden. Der Rutschvorgang dauert nur wenige Sekunden, die<br />

eigene Angst am Start zu überwinden in der Regel etwas<br />

länger.<br />

Eine Kamikaze- oder FreeFall-Rutsche ist die ideale Ergänzung<br />

zu einer bestehenden Wasserrutsche oder Rutschenanlage.<br />

TYP<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

132 cm<br />

102 cm<br />

AUSLAUF<br />

1<br />

2<br />

3<br />

P<br />

70 cm


Strandbad KuBa, Rheinfelden, Schweiz<br />

Aquapark, Antalya, Türkei<br />

17<br />

18<br />

Strandbad KuBa, Rheinfelden, Schweiz


WASSERRUTSCHEN<br />

TURBORUTSCHE<br />

Technische Daten Kurzbeschrieb<br />

Querschnitt<br />

Rutschentyp Körperrutsche<br />

Wassermenge 90 m 3 /h<br />

Kapazität 120 Personen/h<br />

Gefälle 20 – 35%<br />

Schwierigkeitsgrad Rot, Schwarz<br />

Geeignet ab 10 Jahren<br />

Auslauf 1 (s. Seite 46)<br />

Die Turborutschen von <strong>Klarer</strong> –<br />

Planungsleistung, die sich auszahlt<br />

Die Wasserrutsche für den ungebremsten Badespass<br />

Die Turborutschen von <strong>Klarer</strong> sind über die deutschsprachigen<br />

Grenzen hinaus bekannt und erfreuen sich einer anhaltenden<br />

Beliebtheit. Die Turborutschen im Tropical Islands in Krausnick,<br />

im Kristall Palm Beach in Stein bei Nürnberg und im Galaxy<br />

in der Therme Erding gehören auch heute noch zu den<br />

beliebtesten Hochgeschwindigkeitsrutschen in Deutschland.<br />

Neben dem Spass kommt dabei die Sicherheit nicht zu kurz.<br />

Ein Sicherheits<strong>system</strong> bestehend aus Drehkreuz, Ampel und<br />

Videoüberwachung ermöglicht den sicheren Betrieb der Anlage.<br />

Die Qualität der Elemente und Verfugungen garantiert,<br />

auch bei Rutschgeschwindigkeiten von bis zu 60 km/h, ein<br />

Rutscherlebnis ohne blaue Flecken.<br />

Der Hochgeschwindigkeitsrausch für alle Adrenalin-Süchtigen,<br />

die einmaligen Turborutschen von <strong>Klarer</strong>.<br />

TYP<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

Ø 80 cm<br />

AUSLAUF<br />

1<br />

2<br />

3<br />

P


OLantis Huntebad, Oldenburg, Deutschland<br />

Tropical Islands, Krausnick, Deutschland Wonnemar, Ingolstadt, Deutschland<br />

19<br />

20


WASSERRUTSCHEN<br />

looping<br />

Technische Daten<br />

Rutschentyp Körperrutsche<br />

Wassermenge 62 m 3 /h über drei<br />

verschiedene Anschlüsse<br />

Kapazität 60 Personen/h<br />

Gefälle 20 – 35%<br />

Schwierigkeitsgrad Schwarz<br />

Geeignet ab 12 Jahren<br />

Auslauf 1 (s. Seite 46)<br />

An der Grenze des Möglichen,<br />

der Looping von <strong>Klarer</strong><br />

Kurzbeschrieb<br />

Manchmal sind es die verrücktesten Ideen,<br />

die echte Innovationen schaffen<br />

Echte Pionierarbeit wird gerade dann geleistet, wenn scheinbar<br />

verrückte Ideen nicht als unmöglich angesehen und verworfen,<br />

sondern angegangen und umgesetzt werden. Nach<br />

monatelanger Entwicklungsarbeit konnte der weltweit erste<br />

Prototyp einer Looping-Rutsche an unserem Hauptsitz in der<br />

Schweiz bestaunt, angefasst und erprobt werden. Aus einer<br />

Idee wurde Wirklichkeit. Was anfangs noch als senkrechter<br />

Looping getestet wurde, musste bedingt durch zu hohe G-Belastungen<br />

entschärft werden. So entstand die heutige Looping-Rutsche,<br />

in bewährter Ingenieurskunst entwickelt und<br />

auf dem neuesten Stand der Technik. Die Looping-Rutsche erfüllt<br />

alle Anforderungen der Europäischen Norm für Wasserrutschen<br />

und wurde vom deutschen TÜV abgenommen.<br />

Nichts für schwache Nerven und das absolute Highlight in jedem<br />

Wasserpark, die Looping-Rutsche aus dem Hause <strong>Klarer</strong>.<br />

TYP<br />

Ansicht<br />

min 13 m<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

19 m<br />

AUSLAUF<br />

1<br />

2<br />

3<br />

P<br />

licensed by Aquarena


<strong>Klarer</strong> <strong>Freizeitanlagen</strong> <strong>AG</strong>, Hallau, Schweiz<br />

2007: der erste Looping-Prototyp auf dem <strong>Klarer</strong>-Werksgelände<br />

AquaMagis, Plettenberg, Deutschland Aquaparc, Le Bouveret, Schweiz<br />

21<br />

22


WASSERRUTSCHEN<br />

fallstart<br />

Technische Daten<br />

Betrieb manuell oder vollautomatisch<br />

Material V4A und Plexiglas<br />

Antrieb pneumatisch<br />

Verriegelung mechanisch<br />

Sicherheitskategorie 4<br />

Eine Attraktion, die Mehrwert schafft<br />

Kurzbeschrieb<br />

Auf den richtigen Start kommt es an<br />

Kann man eine Turborutsche oder einen Looping noch überbieten?<br />

Man kann, vorausgesetzt man nutzt den richtigen Start.<br />

In schwindelerregender Höhe, benetzt von leichtem Wassernebel,<br />

umgeben von durchsichtigem Plexiglas, ein leiser Countdown<br />

ertönt und du spürst das Adrenalin in deinen Adern. Die<br />

Falltüre öffnet sich, zieht dir den Boden unter den Füssen weg,<br />

die ersten Meter im freien Fall durch die Plexiglasröhre, du<br />

hälst den Atem an und spürst die Beschleunigung.<br />

Einen ganz besonderen Kick bietet unser Fallstart. Das System<br />

arbeitet vollautomatisch und benötigt kein zusätzliches Personal.<br />

Für die Technik des Fallstarts gilt die höchste Sicherheitskategorie,<br />

selbst ein Defekt im Steuerkreis kann nicht zu einer<br />

gefährlichen Situation führen.<br />

Es ist unser erklärtes Ziel, unvergessliche Rutscherlebnisse bei<br />

höchstmöglicher Sicherheit zu schaffen.<br />

Ansicht


AquaMagis, Plettenberg, Deutschland<br />

AquaMagis, Plettenberg, Deutschland AquaMagis, Plettenberg, Deutschland<br />

23<br />

Aquaparc, Le Bouveret, Schweiz<br />

24


WASSERRUTSCHEN<br />

High Fly<br />

Technische Daten<br />

Rutschentyp Körperrutsche<br />

Wassermenge 5 m 3 /h<br />

Kapazität 100 Personen/h<br />

Gefälle 40 – 50%<br />

Schwierigkeitsgrad Schwarz<br />

Geeignet ab 10 Jahren<br />

Auslauf 1 (s. Seite 46)<br />

Wir wünschen einen guten Flug!<br />

Kurzbeschrieb<br />

Mit dieser Wasserrutsche heben Sie ab<br />

Falls Sie sich schon immer einmal gefragt haben wie sich Skispringen<br />

anfühlt... jetzt können Sie es hautnah erleben. Rein<br />

in die Badehose und rauf auf die Sprungschanze High Fly von<br />

<strong>Klarer</strong>. Am Startpunkt noch einmal tief durchatmen und los<br />

geht ‘s. Jeder Muskel im Körper ist angespannt, voll auf den<br />

Absprung konzentriert geht es die steile Schanze hinab, dann<br />

folgt der Sprung, eine unvergleichliche Erfahrung. Der freie<br />

Flug bis durch das Sprungtuch die sanfte Landung eingeleitet<br />

wird. Geschafft! Jetzt fehlen nur noch die Weite und die Haltungsnoten<br />

von der Familie und den Freunden.<br />

Die Sprungschanze High Fly von <strong>Klarer</strong>, eine weltweit einzigartige<br />

Wasserrutsche.<br />

TYP<br />

Ansicht<br />

h = 8.5 m<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

24.5 m<br />

AUSLAUF<br />

1<br />

2<br />

3<br />

P


Fildorado, Filderstadt, Deutschland<br />

Fildorado, Filderstadt, Deutschland Fildorado, Filderstadt, Deutschland<br />

Aquapark Flosna, Hradec Kralove, Tschech.R.<br />

25<br />

26


WASSERRUTSCHEN<br />

the abyss ®<br />

Technische Daten<br />

Rutschentyp Reifen- und Körperrutsche<br />

Wassermenge 120 m 3 /h<br />

Kapazität 100 Personen/h<br />

Gefälle 20 – 35%<br />

Schwierigkeitsgrad Blau, Rot<br />

Geeignet ab 8 Jahren<br />

Auslauf 1 (s. Seite 46)<br />

Variantenreiches Rutschvergnügen<br />

mit vielen Eindrücken<br />

Kurzbeschrieb<br />

And the Oscar goes to ...<br />

The Abyss ® , der Filmklassiker aus dem Jahre 1989 von Regisseur<br />

James Cameron, war Inspiration und Namensgeber für unsere<br />

beliebte Trichterrutsche. In dem oscarprämierten Unterwasser-Epos<br />

sinkt ein U-Boot in die Tiefen des Kaimangrabens,<br />

so wie die rutschenden Personen in den Abgrund des Trichters<br />

gesogen werden.<br />

Aus einer Turborutsche kommend gelangt man in den Trichter,<br />

nach mehreren Runden im Trichter wird man von dem Sog des<br />

Wassers in den Schlund gezogen und landet, nach einer kurzen<br />

Strecke in einer Röhrenrutsche, sicher im Auslaufbecken. The<br />

Abyss ® vereint drei Rutschentypen in einem. Im ersten Teil die<br />

schnelle Turborutsche, im zweiten Teil der weite Trichter und<br />

im dritten Teil die Röhrenrutsche, die den Badegast sicher in<br />

das Auslaufbecken leitet. The Abyss ® gibt es übrigens auch<br />

als Reifenrutsche.<br />

The Abyss ® bietet Abwechslung und Spannung zugleich.<br />

TYP<br />

TYP<br />

Ansicht<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

Ø 875 cm<br />

min<br />

400 cm<br />

AUSLAUF<br />

1<br />

2<br />

3<br />

P


Galaxy, Therme Erding, Deutschland Lido Locarno, Locarno, Schweiz<br />

Acquaworld, Concorezzo, Italien Freizeitbad Cham, Cham, Deutschland<br />

27<br />

28


WASSERRUTSCHEN<br />

racer slide<br />

Technische Daten Kurzbeschrieb<br />

Querschnitt<br />

Rutschentyp Körperrutsche<br />

Wassermenge 270 m 3 /h<br />

Kapazität 540 Personen/h<br />

Gefälle 10 – 13%<br />

Schwierigkeitsgrad Blau<br />

Geeignet ab 6 Jahren<br />

Auslauf 1 (s. Seite 46)<br />

Die hohe Kapazität schafft Freiräume<br />

in den übrigen Bereichen der Anlage<br />

Hier zählt der Spass am gemeinsamen Rutschen<br />

Die Racer Slide ist eine wahlweise offene oder geschlossene<br />

Wasserrutsche – auch in Kombination möglich – mit drei<br />

Bahnen sowie einem individuell gestaltbaren Start- und Zielbereich.<br />

Ergänzt werden kann die Racer Slide durch renntypische<br />

Startampeln und eine Zeitmessung mit entsprechenden<br />

Displays.<br />

Die Racer Slide kann in unterschiedlichen Linienführungen<br />

realisiert werden. Eine gerade Variante garantiert ein spannendes<br />

Kopf-an-Kopf-Rennen. Eine Racer Slide in Form einer<br />

Acht erinnert an die Carrera-Bahnen vergangener Tage und<br />

wiegt den Führenden in trügerischer Sicherheit. Eine Kombination<br />

aus einer geraden Linienführung und einer Achter-<br />

Form stellt die geschwungene Variante dar.<br />

Die Racer Slide ist eine Familienrutsche, die auch ohne Renn-<br />

Thematisierung angeboten werden kann. Lassen Sie sich inspirieren<br />

und kreieren Sie mit uns Ihre ganz eigene individuelle<br />

Racer Slide.<br />

TYP<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

225 cm<br />

AUSLAUF<br />

1<br />

2<br />

3<br />

80 cm<br />

P


Alle Bilder: Badi Entfelden, Oberentfelden, Schweiz<br />

29<br />

30


WASSERRUTSCHEN<br />

cone slide<br />

Technische Daten<br />

Rutschentyp Reifenrutsche<br />

Wassermenge 240 m 3 /h<br />

Kapazität 360 Personen/h<br />

Gefälle 9 – 13%<br />

Schwierigkeitsgrad Blau, Rot<br />

Geeignet ab 8 Jahren<br />

Auslauf 1 (s. Seite 46)<br />

Die Cone Slide, ein Abenteuer<br />

für die ganze Familie<br />

Kurzbeschrieb<br />

Mit allen Sinnen erleben<br />

Die neue Cone Slide von <strong>Klarer</strong> – eine rasante Talfahrt mit<br />

Erlebnisgarantie! Königlich ragen die Trichter in den Himmel<br />

empor und sorgen für neugierige Blicke. Wer sich in die Fluten<br />

stürzt erlebt eine steile Abfahrt mit rasanten Kurven und<br />

der unbändigen Kraft der magischen Cones.<br />

Die Cone Slide ist eine Neuentwicklung aus dem Hause <strong>Klarer</strong><br />

und kann mit Einer- oder Doppelreifen berutscht werden. Die<br />

Trichter bieten ein räumliches und visuelles Erlebnis. Die imposante<br />

Grösse und die transluzenten Effekte lassen die Trichter<br />

magisch erscheinen, während die Rutschenden – von<br />

rechts nach links pendelnd – dem Lauf des Wassers folgen.<br />

Die Magic Tube kommt als Verbindungsstrecke zwischen den<br />

Trichtern zum Einsatz. Platzsparend, kostengünstig und vielfach<br />

bewährt, erfüllt sie wie keine andere Reifenrutsche die<br />

Anforderungen der Cone Slide.<br />

TYP<br />

Ansicht<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

670 cm<br />

120 cm<br />

Ø 450 cm<br />

AUSLAUF<br />

1<br />

2<br />

3<br />

P


Alle Bilder: Alpamare, Pfäffikon (SZ), Schweiz<br />

31<br />

32


WASSERRUTSCHEN<br />

breitrutsche<br />

Technische Daten Kurzbeschrieb<br />

Querschnitt<br />

Rutschentyp Körperrutsche<br />

Wassermenge 45 – 90 m 3 /h<br />

Kapazität 500 – 1000 Personen/h<br />

Gefälle 20 – 24%<br />

Schwierigkeitsgrad Blau<br />

Geeignet ab 6 Jahren<br />

Auslauf 1 (s. Seite 46)<br />

Die Wasserrutsche für jede Gelegenheit<br />

Bunt und fröhlich, das ist unsere familienfreundliche<br />

Breitrutsche<br />

Egal ob nebeneinander, hintereinander oder Hand in Hand,<br />

der Spass am gemeinsamen Rutschen steht bei der Breitrutsche<br />

an erster Stelle. Die klassische Familienrutsche ist für<br />

fast jedes Alter geeignet, schon die Kleinsten können mit ihren<br />

Eltern die ersten Rutschversuche unternehmen. In allen<br />

Lagen ein echtes Rutschvergnügen, für alle Jungen und Junggebliebenen.<br />

Die Breitrutsche kann in drei unterschiedlichen Breiten und in<br />

jeder gewünschten Länge angeboten werden. Die Breitrutsche<br />

kann ein eigenes Landebecken erhalten oder in ein bestehendes<br />

Becken auslaufen. Die hohe Kapazität lässt Betreiberherzen<br />

höher schlagen und die gute Übersichtlichkeit trägt zur<br />

Sicherheit bei.<br />

Die Breitrutsche ist der klassische Allrounder unter den<br />

Wasserrutschen.<br />

TYP<br />

200 cm / 300cm / 400 cm<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

AUSLAUF<br />

1<br />

2<br />

3<br />

P


Freibad Erlen, Dielsdorf, Schweiz Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen, Schweiz<br />

Les Bains de Saillon, Saillon, Schweiz Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen, Schweiz<br />

33<br />

34


WASSERRUTSCHEN<br />

wildwasserfluss<br />

Technische Daten Kurzbeschrieb<br />

Querschnitt<br />

Rutschentyp Körperrutsche<br />

Wassermenge 1800 m 3 /h<br />

Kapazität 420 Personen/h<br />

Gefälle 2 – 9%<br />

Schwierigkeitsgrad Blau, Rot<br />

Geeignet ab 8 Jahren<br />

Auslauf 1 (s. Seite 46)<br />

Eine wilde Talfahrt mit Erlebnisgarantie<br />

Der Rolls Royce unter den Wasserrutschen<br />

Der Wildwasserfluss ist die Luxusvariante unter den Wasserrutschen.<br />

Einer wilden Fahrt in einem reissenden Fluss nachempfunden,<br />

werden die Rutscher von einer Stromschnelle zur<br />

anderen getragen. Enge Kurven, wilde Wirbel und die unbändige<br />

Kraft des Wassers lassen den Wildwasserfluss unzähmbar<br />

erscheinen. In den Beruhigungsbecken kann man sich von der<br />

wilden Talfahrt erholen, aber nur, wenn man die richtige Technik<br />

beherrscht um den Stromschnellen zu entkommen.<br />

Bei Wassertiefen von 0.20 bis 1.00 m fliessen pro Sekunde<br />

800 Liter Wasser durch die Kurven und Becken des Wildwasserflusses.<br />

Die Beruhigungsbecken haben einen Durchmesser<br />

von 5.90 m, sind mit Sitzbänken ausgestattet und können<br />

durch den Einbau von Sprudelliegen und Wasserscheinwerfern<br />

in einen Whirlpool verwandelt werden.<br />

Der Wildwasserfluss erreicht durch seine Ruhebecken Kapazitäten,<br />

die mit normalen Schwimmbecken zu vergleichen sind.<br />

TYP<br />

160 / 195 cm<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

100 / 135 cm<br />

AUSLAUF<br />

1<br />

2<br />

3<br />

100 cm<br />

P


Olympia Sport- und Kongresszentrum, Seefeld, Österreich<br />

Säntispark, Abtwil, Schweiz Hansedom, Stralsund, Deutschland<br />

35<br />

36


WASSERRUTSCHEN<br />

Lazy adventure river<br />

Technische Daten<br />

Rutschentyp Körperrutsche<br />

Wassermenge je nach Gestaltung<br />

Kapazität je nach Gestaltung<br />

Gefälle 0,5 – 5%<br />

Schwierigkeitsgrad Blau<br />

Geeignet ab 6 Jahren<br />

Auslauf kein Auslauf<br />

Ein Erlebnisfluss, der nicht nur<br />

Kinderherzen höher schlagen lässt<br />

Kurzbeschrieb<br />

Das Abenteuer kann beginnen<br />

Es gibt viel zu entdecken entlang des Lazy Adventure River.<br />

Vorbei an Pflanzen und Tieren, an Felsen und Höhlen, unter<br />

Brücken hindurch und über Hindernisse hinüber, der langsame<br />

Fluss bietet so einiges an Überraschungen. Interaktive<br />

Elemente können entdeckt, Wasserattraktionen bestaunt und<br />

Kletterfelsen erklommen werden. Der Badegast wird regelrecht<br />

in eine andere Welt entführt, eine Entdeckungsreise für<br />

die ganze Familie.<br />

TYP<br />

Der Lazy Adventure River ist ein individuell gestaltbarer<br />

Fluss, der den Badegast durch eine bestimmte Themenlandschaft<br />

führt. Interaktive Elemente regen zum Mitmachen an<br />

und fördern das gemeinsame Erleben. Kletterbereiche und Ruhebecken<br />

laden zum Verweilen ein. Der Lazy Adventure River<br />

kann individuell nach Ihren Wünschen und Anforderungen<br />

geplant und zusammengestellt werden.<br />

Gerne erläutern wir Ihnen unser System <strong>Klarer</strong> und erstellen<br />

unverbindlich Visualisierungen und entsprechende Angebote.<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

AUSLAUF<br />

2<br />

1<br />

3


Alle Bilder: Les Bains de Saillon, Saillon, Schweiz<br />

37<br />

38


WASSERRUTSCHEN<br />

halfpipe<br />

Technische Daten<br />

Rutschentyp Reifen- und Körperrutsche<br />

Wassermenge 240 m 3 /h<br />

Kapazität 120 Personen/h<br />

Gefälle –<br />

Schwierigkeitsgrad Rot, Schwarz<br />

Geeignet ab 8 Jahren<br />

Auslauf 1 (s. Seite 46)<br />

One Hell of a Ride!<br />

Kurzbeschrieb<br />

Back to the Roots<br />

Der Ursprung des modernen Skateboardens liegt in den 60er Jahren.<br />

Besonders wegweisend war die Disziplin des Pool Riding, bei der<br />

in leeren Schwimmbecken gefahren wurde. Weil nicht genug<br />

Schwimmbecken zur Verfügung standen, wurden diese durch Holzrampen<br />

ersetzt, welche zur heutigen Form der Halfpipe führten.<br />

Back to the Roots … in diesem Sinne bringen wir die Halfpipe zurück<br />

zu ihren Wurzeln. Etwas Überwindung braucht es schon um<br />

sich den steilen Jump hinunter in die Halfpipe zu wagen. Mit vollem<br />

Schwung geht es dann auf die Gegenseite und wieder zurück, so<br />

lange, bis man sanft abgebremst im Landebecken zum Stillstand<br />

kommt. What a ride!<br />

Die Halfpipe kann als Körper- und als Reifenrutsche genutzt werden.<br />

Die Grösse der Halfpipe kann dem Budget und den Platzverhältnissen<br />

vor Ort angepasst werden.<br />

Lassen Sie etwas Nostalgie aufleben und bieten Sie Ihren Badegästen<br />

ein ganz eigenes Pool Riding.<br />

TYP<br />

TYP<br />

Ansicht<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

AUSLAUF<br />

1<br />

2<br />

3<br />

P


39<br />

40


WASSERRUTSCHEN<br />

visionen<br />

«If you can dream it, you can do it.»<br />

Walt Disney, amerik. Zeichner u. Unternehmer<br />

«Les grandes pensées viennent du coeur.»<br />

Luc de Clapier Vauvenargues, franz. Philosoph und<br />

Schriftsteller<br />

Visionen zu haben bedeutet mit Leidenschaft zu arbeiten. Visionen<br />

helfen Ziele zu definieren und diese auch zu ereichen.<br />

Die Freude und Begeisterung, die wir an unseren Wasserrutschen<br />

haben, zeigt sich in unserem täglichen Bestreben neue<br />

und einmalige Attraktionen zu schaffen. Unsere Visionen sind<br />

unser Antrieb, mit dem wir Sie inspirieren wollen.<br />

Nutzen Sie unsere Leidenschaft und profitieren Sie von Fachwissen<br />

und Erfahrung aus über 30 Jahren <strong>Klarer</strong> <strong>Freizeitanlagen</strong><br />

<strong>AG</strong>. Beschreiten Sie mit uns den Weg von der Vision zur<br />

Aktion.


41<br />

42


auslauf<strong>system</strong>e


auslauf<strong>system</strong>e<br />

ausläufe<br />

… mit System<br />

Unsere Auslauf<strong>system</strong>e wurden für viele unterschiedliche<br />

Anforderungen konzipiert und entwickelt. Wir bieten für alle<br />

Wasserrutschentypen einen passenden und normgerechten<br />

Sicherheitsauslauf. Der Auslauf kann dabei in ein bestehendes<br />

Becken eingesetzt oder als eigenständiges Auslaufbecken<br />

realisiert werden.<br />

Maximale Sicherheit bei höchstmöglichem Komfort, hohe Produktqualität<br />

und ein ansprechendes Design, das sind die Ansprüche,<br />

die wir an unsere Auslauf<strong>system</strong>e stellen. Und sollte<br />

einmal nicht der richtige Auslauf dabei sein, so realisieren wir<br />

gerne Sonderanfertigungen, die Ihren speziellen Anforderungen<br />

und Wünschen entsprechen.<br />

Für jeden Wasserrutschentyp werden bestimmte Sicherheitsausläufe<br />

empfohlen. Die Empfehlungen können Sie den Beschreibungen<br />

der Wasserrutschen entnehmen.<br />

Gerne unterstützen wir Sie mit unserem<br />

Fachwissen und unserer Erfahrung bei der<br />

Planung Ihrer Freizeitanlage.


1 universa 2 sofa<br />

Der Vielseitige<br />

Der Universa ist der Auslauf für alle Fälle. Ob offen oder komplett<br />

überdacht, ob im Innenbereich oder als Anbau im Aussenbereich,<br />

alles ist möglich. Der Auslauf kann abgesenkt<br />

oder auf den Boden gestellt werden. Der Ausstieg aus dem<br />

Becken erfolgt über eine im Auslauf integrierte Treppe.<br />

0.8 – 2.5 m<br />

6 – 10 m<br />

Der Komfortable<br />

Der Sofa-Auslauf bietet maximale Sicherheit bei höchstmöglichem<br />

Komfort. Der Auslauf kann abgesenkt oder auf den Boden<br />

gestellt werden. Der Ausstieg erfolgt über eine seitlich im<br />

Auslauf integrierte Treppe.<br />

6.3 m<br />

3.15 m<br />

3 sofa spezial<br />

Der Neue<br />

45<br />

46<br />

Der Sofa-Spezial-Auslauf ist für die sanfte Landung in ein<br />

bestehendes Becken entwickelt worden. Der Badegast wird<br />

sicher aus der Rutschlinie geleitet, Zusammenstösse im Auslaufbereich<br />

werden so verhindert. Der Sofa-Spezial-Auslauf<br />

entspricht den neuesten Sicherheitsanforderungen und ersetzt<br />

den veralteten Plumpsauslauf.<br />

1.32m<br />

5 m


energieeffizienz<br />

Stadtbad, Trier, Deutschland


Modernisierung


Energieeffizienz<br />

Energieeffizienz spart Energiekosten<br />

Energiekosten sind für <strong>Freizeitanlagen</strong> ein wesentlicher<br />

Bestandteil der Betriebskosten. Energieeffizienz schont die<br />

Umwelt und senkt die Kosten. Wärmeisolierungen aus dem<br />

Hause <strong>Klarer</strong> leisten einen entscheidenden Beitrag zur Energieeinsparung.<br />

Die folgende Berechnung zeigt das Einsparpotential:<br />

Eine 100 m lange Röhrenrutsche mit einem Druchmesser von<br />

120 cm, einer Betriebszeit von 12 Stunden pro Tag und einer<br />

Wassertemperatur von 27 °C hat einen jährlichen Energiebedarf<br />

von 240 333 kWh.<br />

Die gleiche Röhrenrutsche, mit Dämmung und Aussenhülle,<br />

benötigt jährlich nur noch 8085 kWh. Das entspricht einer<br />

Energieeinsparung von über 96%.<br />

Dank der Energieeinsparung ist der Aufwand für die Isolationsarbeiten<br />

schnell amortisiert. Ein positiver Nebeneffekt der<br />

Wärmeisolierung ist die hörbare Schalldämmung.<br />

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für eine<br />

Wärmeisolierung samt Amortisationsberechnung.<br />

Die Dämmung hat eine Stärke von 80 mm.


Modernisierung<br />

Modernisierung erhöht die Attraktivität<br />

Um als Betreiber einer Freizeitanlage dauerhaft im Wettbewerb<br />

bestehen zu können, dürfen die Themen Modernisierung<br />

und Attraktivitätssteigerung nicht unberücksichtigt bleiben.<br />

Nachweislich erhöhen Wasserrutschen die Attraktivität einer<br />

Freizeitanlage, längere Anfahrtszeiten werden in Kauf genommen<br />

und der Besucherradius wird ausgeweitet. Die Attraktivität<br />

einer Wasserrutsche bemisst sich oftmals an deren Neuartigkeit,<br />

in die Jahre gekommene Wasserrutschen verlieren<br />

gerade bei der jungen Zielgruppe schnell an Reiz.<br />

Eine Attraktivitätssteigerung kann bereits mit geringen Mitteln<br />

realisiert werden. Die bestehenden Fundamente und<br />

Stahlkonstruktionen können übernommen und mit neuen<br />

Elementen versehen werden. Neben dem Austausch der Elemente<br />

kann durch eine Erweiterung eine zusätzliche Attraktionssteigerung<br />

erzielt werden.<br />

Die Möglichkeiten sind zahlreich, gerne besichtigen wir Ihre<br />

Freizeitanlage und beraten Sie vor Ort.<br />

49<br />

50


treppen<br />

Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen, Schweiz


treppen<br />

treppen und aufgänge<br />

Der sichere Aufstieg<br />

Ein wichtiger Bestandteil von Rutschenanlagen sind die Treppen<br />

und Aufgänge. Sicherheit, Komfort und die Qualität der<br />

verwendeten Materialen sind wichtige Merkmale, die unmittelbare<br />

Auswirkungen auf den Eindruck und die Lebensdauer<br />

einer Anlage haben.<br />

Unser Angebot an Treppen und Aufgängen beinhaltet Wendeltreppen,<br />

geradläufige Treppen und schlüsselfertige Rutschentürme.<br />

Aus Fachwissen und Erfahrung entstehen Treppenanlagen<br />

in höchster Qualität.<br />

Von der einfachen Wendeltreppe bis zum schlüsselfertigen Rutschenturm<br />

sind wir der richtige Ansprechpartner für den sicheren Aufstieg.


53<br />

54


attraktionen<br />

Alpamare, Pfäffikon (SZ), Schweiz


attraktionen<br />

Attraktionen | Effekte<br />

Das Besondere bieten<br />

Mit allen Sinnen erleben, das gilt auch für Wasserrutschen.<br />

Attraktionen und Effekte werden immer wichtiger um den<br />

Badegästen ein besonderes Rutscherlebnis zu bieten und<br />

sich vom Standard abzuheben. Eine interessante Wasserrutsche<br />

bleibt in Erinnerung, neben der Art und der Linienführung<br />

einer Wasserrutsche sind es die Attraktionen und<br />

Effekte, die bleibende Eindrücke hinterlassen.<br />

Sehen, Hören, Fühlen, das sind die wichtigsten Sinne, die<br />

über unsere Attraktionen und Effekte angesprochen werden<br />

können.<br />

Entdecken Sie die Möglichkeiten und<br />

bieten Sie Ihren Badegästen ein<br />

unvergessliches Rutscherlebnis.<br />

Cirque de Saimaa spa, Saimaa, Finnland


licht<br />

Eine breite Palette zum Gestalten mit Licht<br />

Natural Shine ist eine innovative Produktionstechnologie<br />

von <strong>Klarer</strong>. Durch transluzente Bereiche in den Rutschenelementen<br />

kann Tageslicht einfallen, wodurch eindrucksvolle<br />

Lichteffekte entstehen.<br />

Running-Lights sind kreisförmige Lichterketten, die in vielen<br />

verschiedenen Abläufen und Intervallen programmiert werden<br />

können.<br />

Bei einer Beleuchtung mit LED-RGB können die Farben stufenlos<br />

gemischt werden. Vom weichen Farbwechsel bis zum<br />

blitzschnellen Umschalten ist alles möglich. Frei programmierbar<br />

vom Wohlfühl-Ambiente bis zum Disco-Feeling.<br />

Aircraft-Landings simulieren eine Flugfeldbeleuchtung und<br />

erhöhen das Geschwindigkeitsempfinden.<br />

57<br />

58<br />

Bei einer Beleuchtung mit LED-Flash können Stroboskopeffekte<br />

mit unterschiedlichen Intervallen erzeugt werden.<br />

Ob stürmische Gewitterblitze oder langsame Lichtspiele,<br />

Sie haben die Wahl.<br />

Star-Lights holen Ihnen die Sterne vom Himmel. Ob romantisch<br />

oder als Reise durch die unendlichen Weiten des Weltalls,<br />

in jedem Fall ein eindrucksvolles Rutscherlebnis.


attraktionen<br />

wasser sound<br />

Spritzig<br />

Der Wasservorhang legt einen undurchsichtigen Schleier über<br />

den weiteren Verlauf der Rutsche. Kombiniert mit Licht- und<br />

Soundeffekten können viele verschiedene Stimmungen erzeugt<br />

werden.<br />

Der Wasservorhang erscheint aus dem Nichts und gibt nach<br />

einer kurzen Abkühlung den Blick auf den weiteren Verlauf<br />

der Wasserrutsche wieder frei. In Verbindung mit einer Plexiglas-Röhre<br />

kann ein zusätzlicher Überraschungseffekt erzeugt<br />

werden.<br />

Klangvoll<br />

Wenn Stimmungen erzeugt werden sollen, gehören Soundeffekte<br />

einfach dazu. Ob eine Expedition durch den Regenwald,<br />

ein Tiefseeabenteuer oder eine Reise durchs Weltall, Watersounds<br />

von <strong>Klarer</strong> bringen den richtigen Klang in die Rutsche.<br />

touchpoint<br />

Interaktiv<br />

Touchpoints sind interaktive Leuchtpunkte, die am Rutschenstart<br />

oder innerhalb der Wasserrutsche angebracht werden<br />

und durch Berührung Effekte auslösen. Aktiviert werden können<br />

Licht-, Wasser- und Soundeffekte, auch Kombinationen<br />

von mehreren Effekten sind möglich.


Plexiglas<br />

Durchsichtig Bodenlos<br />

Elemente aus Plexiglas, also komplett durchsichtige Teilbereiche<br />

der Röhrenrutsche, lassen die Badegäste für einen<br />

kurzen Moment durch die Luft schweben, bevor sie wieder<br />

in die Tiefe der Röhre eintauchen. Auch für Zuschauer immer<br />

wieder ein Hingucker.<br />

Fallstart<br />

In schwindelerregender Höhe, benetzt von leichtem Wassernebel,<br />

umgeben von durchsichtigem Plexiglas, ein leiser<br />

Countdown ertönt und du spürst das Adrenalin in deinen<br />

Adern. Die Falltüre öffnet sich, zieht dir den Boden unter<br />

den Füssen weg, die ersten Meter im freien Fall durch die<br />

Plexiglasröhre, du hälst den Atem an und spürst die Beschleunigung.<br />

59<br />

60


attraktionen<br />

thema Farbe<br />

Interessant<br />

Was bei der Namensgebung beginnt, endet oft in komplett<br />

thematisierten Wasserrutschen. Wir unterstützen Sie bei<br />

der Thematisierung Ihrer Wasserrutsche. Individuelle Start-<br />

und Landebereiche, angepasste Attraktionen und Effekte,<br />

nutzen Sie unsere Erfahrung, wir unterstützen Sie gerne bei<br />

der Planung.<br />

Bunt<br />

Wer will schon eine langweilige Wasserrutsche? Farbenfroh<br />

ist das Motto! Wasserrutschen auf glasfaserverstärktem Kunststoff<br />

ermöglichen wie kein anderer Werkstoff eine freie Farbgestaltung<br />

nach RAL. Bieten Sie Ihren Badegästen nicht nur<br />

den grauen Alltag, Wasserrutschen von <strong>Klarer</strong>, ein Augenschmaus<br />

für jede Freizeitanlage.


zeitmessung<br />

Wenn die Rutsche zur Rennbahn wird<br />

Gut ausgelastete Wasserrutschen erhöhen die freien Kapazitäten<br />

in den übrigen Bereichen einer Freizeitanlage. Eine hohe<br />

Auslastung der Wasserrutschen wird erreicht, indem der<br />

Wunsch des Badegastes, weitere Rutschenversuche zu unternehmen,<br />

erhöht wird. Die Zeitmessung ist hierfür ein geeignetes<br />

Mittel. Das Streben nach der schnelleren Zeit – vielleicht<br />

sogar der schnellsten des Tages – führt zu einem regen<br />

Rutschbetrieb. Zusätzlich können Events kreiert werden an<br />

denen Rennen mit Ausscheidungen, Preisen, etc. durchgeführt<br />

werden.<br />

61<br />

62


sicherheit


sicherheit<br />

Sicherheit<br />

Safety First Geprüft und abgenommen<br />

Wasserrutschen sind Sportgeräte, die so gebaut und betrieben<br />

werden müssen, dass bei bestimmungsgemässem Gebrauch<br />

keine Verletzungen und Gesundheitsschäden entstehen<br />

können. Die Normen EN 1069 Teil 1 und 2 legen sicherheitstechnische<br />

Anforderungen für die Planung, den Bau und<br />

den Betrieb von Wasserrutschen fest sowie deren Dokumentation<br />

und Abnahmeprüfung.<br />

Die Sicherheit der Badegäste hat für uns oberste Priorität. Wir<br />

bieten eine grosse Auswahl an Anleitungen und Sicherheits<strong>system</strong>en,<br />

die den sicheren Betrieb einer Wasserrutsche ermöglichen.<br />

Die Technik wurde für den Einsatz unter extremen Bedingungen<br />

entwickelt.<br />

TÜV anleitung<br />

Die in den Normen definierten sicherheitstechnischen Anforderungen<br />

werden vor der ersten Inbetriebnahme einer Wasserrutsche<br />

durch den TÜV geprüft und abgenommen. Der Prüfbericht<br />

des TÜV und die Betriebsanleitung der <strong>Klarer</strong> <strong>Freizeitanlagen</strong><br />

<strong>AG</strong> enthalten alle wichtigen Informationen zum sicheren<br />

Betrieb der Anlage.<br />

Benutzerregeln<br />

Die Rutschanleitung gehört zur Grundausstattung einer jeden<br />

Wasserrutsche und beinhaltet wichtige Informationen<br />

und Verhaltensregeln für die Badegäste. Unsere Sicherheits<strong>system</strong>e<br />

unterstützen die Einhaltung dieser Benutzerregeln.<br />

Vorgeschriebene Rutschposition<br />

Einpersonenfloss benutzen Mehrpersonenfloss benutzen Abstand halten


Ampel<br />

Intervall- oder sensorgesteuert<br />

Die Ampel steuert wie schnell nacheinander gerutscht werden<br />

kann. Eine intervallgesteuerte Ampel schaltet nach einer voreingestellten<br />

Zeit wieder auf grün, die sensorgesteuerte Ampel<br />

gibt die Wasserrutsche erst wieder frei, wenn der Badegast<br />

einen bestimmten Punkt in der Rutsche passiert hat.<br />

Eine Ampel kann im Startelement eingebaut oder als eigenständiges<br />

System montiert werden.<br />

Drehkreuz Video<strong>system</strong><br />

Höchstmögliche Sicherheit Abgesichert<br />

Das Drehkreuz verhindert den Zutritt zum Startbereich und erfüllt<br />

die sicherheitstechnischen Anforderungen an Wasserrutschen<br />

mit höheren Geschwindigkeiten. Das Drehkreuz wird<br />

erst wieder freigegeben, wenn der Badegast das Auslaufbecken<br />

(durch ein weiteres Drehkreuz) verlassen hat.<br />

65<br />

66<br />

Das Video<strong>system</strong> mit Echtzeitaufnahme ermöglicht eine Überwachung<br />

des Start- und/oder des Landebereichs. Das System<br />

dient der Überwachung und der Beweissicherung bei nicht bestimmungsgemässem<br />

Gebrauch einer Wasserrutsche. Gefährliche<br />

Situationen können so schneller erkannt und Unfälle<br />

rekonstruiert werden.


KINDERBEREICH


KINDERBEREICH<br />

alifant<br />

Für Einsteiger<br />

Einfach und sicher, unser Alifant ist das Einsteigermodell für<br />

die Kleinsten unter den Kleinen.<br />

Früh übt sich, wer ein Meister sein will.<br />

ottilie<br />

Für Fortgeschrittene<br />

Ein farbenfrohes Rutschvergnügen bietet unsere Ottilie.<br />

Geschickt schlängelt sich die Schlange den Baumstamm<br />

hinunter und lässt die Kleinen sicher auf ihrem Rücken<br />

in‘s kühle Nass gleiten.<br />

Badi Entfelden, Oberentfelden, Schweiz<br />

Die Ottilie kann farblich individuell gestaltet werden.


triple slide<br />

Für Profis<br />

Die Triple Slide bietet ein ganz besonderes Rutscherlebnis<br />

von dem man einfach nicht genug bekommen kann. Die Kleinen<br />

haben die Wahl, von gemütlich bis rasant ist alles dabei,<br />

drei Bahnen für ein abwechslungsreiches Rutschvergnügen.<br />

Sporthotel Achensee, Achenkirch, Österreich<br />

Freibad Edesheim, Edenkoben, Deutschland Acquaworld, Concorezzo, Italien<br />

69<br />

70


KINDERBEREICH<br />

wasserattraktionen<br />

Spritzfiguren und Wasserattraktionen aus dem Hause <strong>Klarer</strong><br />

Kids-Water-Climbing<br />

Elefant Kids-Water-Climbing<br />

Schlange Pyramiden-Rutsche Robbe und Clown


Igel<br />

Tiger und Krabbelringe Zirkus-Wagen<br />

71<br />

El Brauso Schwimminseln<br />

72


KINDERBEREICH<br />

kinderrutschenpark<br />

Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt, Deutschland<br />

Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt, Deutschland Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt, Deutschland


Kinderwelten<br />

Kinderbereiche, die nicht nur die Kleinsten<br />

begeistern<br />

Erlebniswelten die Kinderherzen höher schlagen lassen, die<br />

dem Entdeckungseifer der Kleinen gerecht werden, die die<br />

höchstmögliche Sicherheit bieten und dem Gesamtbild der<br />

Anlage entsprechen.<br />

Hohe Anforderungen die nur mit einer individuellen Planung<br />

umzusetzen sind. Als Spezialist im Bereich der Wasserattraktionen<br />

und des Skulpturenbau, mit starken Partnern an unserer<br />

Seite, die einzigartige Themenwelten entstehen lassen,<br />

bieten wir Ihnen Kinderbereiche die Emotionen wecken.<br />

Ihre Ideen sind unser Antrieb. Greifen Sie auf unser Fachwissen<br />

und unsere Erfahrung zurück, wir unterstützen Ihre Vorstellungen.<br />

Überzeugen Sie sich selbst, wir erstellen Ihnen<br />

unverbindlich Visualisierungen und Angebote.<br />

73<br />

74


planung


planung 3d<br />

Planung<br />

Konzeption und Planung<br />

Wie wichtig ist gute Planungsleistung?<br />

Die Planung einer Wasserrutsche ist das wichtigste Glied der<br />

Wertschöpfungskette. Hier wird bereits in einem frühen Planungsstadium<br />

über entscheidende Kriterien wie Art und Linienführung<br />

einer Wasserrutsche entschieden.<br />

Der Zusammenhang zwischen dem wirtschaftlichen Erfolg einer<br />

Freizeitanlage und den angebotenen Attraktionen ist unbestritten.<br />

Aus diesem Grund kommt der Planungsleistung eine<br />

besondere Bedeutung zu. Echte Planungsleistung besteht darin,<br />

attraktive Wasserrutschen zu konzipieren die einen bleibenden<br />

Eindruck hinterlassen und den Badegast zu weiteren<br />

Besuchen animieren. Nicht ohne Stolz können wir auf zahlreiche<br />

Referenzen verweisen, in denen uns das gelungen ist.<br />

Nutzen Sie unser Fachwissen und unsere<br />

Erfahrung, wir unterstützen Sie gerne<br />

kostenlos und unverbindlich bei der<br />

Planung Ihrer Freizeitanlage.<br />

Die Fachpresse bestätigt, in den beliebtesten Wasserparks<br />

rutscht man auf Wasserrutschen aus dem Hause <strong>Klarer</strong>! Das<br />

Galaxy in der Therme Erding, das Tropical Islands in Krausnick,<br />

das Aquamagis in Plettenberg, das Alpamare bei Zürich<br />

und die Acquaworld bei Mailand sind Wasserparks der Superlative<br />

und ausgestattet mit Wasserrutschen von <strong>Klarer</strong>. Von<br />

uns erhalten Sie eine Planung, die sich auszahlt.


Was wir für Sie tun können<br />

Sie interessieren sich für eine Wasserrutsche?<br />

Egal ob Sie bereits über Fachwissen verfügen oder völliges<br />

Neuland betreten, egal ob Sie einen ganzen Wasserpark oder<br />

eine einfache Breitrutsche planen, wir können Sie in jedem<br />

Fall unterstützen. Wir kennen den Markt und die aktuellen<br />

Trends und verfügen über die notwendige Kompetenz und Erfahrung.<br />

Teilen Sie uns Ihre Vorstellungen mit, gerne besuchen wir Sie<br />

auch vor Ort und besprechen das Vorhaben mit Ihnen persönlich.<br />

Ein Anruf genügt. Anhand von Planungsunterlagen erstellen<br />

wir kostenlos und unverbindlich dreidimensionale Zeichnungen<br />

und entsprechende Angebote. Dank neuester CAD-<br />

Technologie entstehen so bereits in einem frühen Planungsstadium<br />

realitätsnahe Eindrücke der Wasserrutsche, eingebettet<br />

in das Umfeld der Freizeitanlage.<br />

77<br />

78<br />

Wir versuchen nicht nur mit innovativen Produkten Akzente<br />

zu setzen, sondern verbessern unser Produktportfolio durch<br />

Weiterentwicklungen um den Wünschen und Anforderungen<br />

unserer Kunden gerecht zu werden. Es gibt immer etwas<br />

neues zu entdecken, bleiben Sie mit uns in Kontakt.<br />

Damals wie heute ist es unser erklärtes Ziel, die Freude, die<br />

wir an Wasserrutschen haben, an unsere Kunden und deren<br />

Badegäste weiter zu geben. Aus diesem Grund verstehen wir<br />

uns nicht nur als Hersteller sondern auch als Dienstleister.<br />

Sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da.


schlüsselfertig bauen<br />

Schlüsselfertig Bauen<br />

Alles aus einer Hand, ein Wunsch den wir von vielen unserer Kunden hören. Aus diesem Grund bieten wir<br />

Ihnen auch das Gesamtpaket, von der Planung bis zur schlüsselfertigen Umsetzung. Mit unserem<br />

langjährigen und vertrauensvollen Partner, Thallessa <strong>Freizeitanlagen</strong>, sind wir die<br />

Spezialisten, wenn es um die Planung und den Bau von Freizeiteinrichtungen<br />

geht.<br />

Beratung, Konzipierung, Planung und schlüsselfertige<br />

Umsetzung von Freizeitbädern, Rutschenparks,<br />

Erlebniswelten sowie Wellness- &<br />

Spa-Anlagen.<br />

Eifelbad, Bad Münstereifel, Deutschland


eferenzen<br />

31 Jahre — 984 Wasserrutschen — 26 Länder — 62 284 Rutschenmeter


Acquaworld, Concorezzo, Italien


eferenzen<br />

referenzen<br />

Standort Rutschentyp Länge Baujahr<br />

Pfäffikon<br />

Alpamare<br />

Schweiz | 167 Anlagen<br />

Die Aktuellsten:<br />

Cone Slide 153m 2012<br />

Oberentfelden Racer Slide 67m 2012<br />

Dielsdorf Superrutsche 13m 2012<br />

Luzern Röhrenrutsche 53m 2012<br />

Kriens Wasserrutsche 62m 2012<br />

Oberwinterthur Wasserrutsche 83m 2012<br />

Rüti Superrutsche Edelstahl 9m 2012<br />

Davos Isolierung Röhrenrutsche 84m 2011<br />

Uetendorf Wasserrutsche 80m 2011<br />

Muri Wasserrutsche 71m 2011<br />

Lenk Röhrenrutsche mit<br />

Isolierung<br />

82m 2011<br />

Schinznach Röhrenrutsche 46m 2011<br />

Sisseln Röhrenrutsche mit<br />

Isolierung<br />

Brig Röhren- und Wasserrutsche<br />

Kinderrutsche Ottilie<br />

80m 2011<br />

80m<br />

13m<br />

2011<br />

2011<br />

Altstätten Superrutsche Edelstahl 14m 2011<br />

Laupen Superrutsche 4m 15m 2010<br />

Bouveret Looping 100m 2010<br />

Saillon Röhren-/Wasserrutsche<br />

Superrutsche 3m<br />

91m<br />

25m<br />

2010<br />

2010<br />

Standort Rutschentyp Länge Baujahr<br />

Arosa Röhrenrutsche 25m 2010<br />

Delémont Wasserrutsche 85m 2010<br />

Pontresina Isolierung Röhrenrutsche 78m 2010<br />

Lenzerheide Isolierung Röhrenrutsche 85m 2010<br />

Rheinfelden Röhren-/Wasserrutsche<br />

Kamikaze<br />

67m<br />

27m<br />

Österreich | 106 Anlagen<br />

Die Aktuellsten:<br />

2010<br />

2010<br />

Standort Rutschentyp Länge Baujahr<br />

Hall Wasserrutsche 82m 2012<br />

Fiss Magic Tube 45m 2010<br />

Interview<br />

«Die Zusammenarbeit<br />

war immer<br />

fantastisch.»<br />

Interview mit<br />

David Soriano,<br />

Director of<br />

International<br />

Operations,<br />

Aspro Ocio


Warum haben Sie die <strong>Klarer</strong> <strong>Freizeitanlagen</strong> <strong>AG</strong> für die<br />

neue Attraktion im Alpamare gewählt?<br />

Als wir begonnen haben in einer unserer wichtigsten Anlagen,<br />

dem Alpamare, eine hohe Investition zu planen, waren<br />

wir davon überzeugt, dass <strong>Klarer</strong> – wegen ihrer Qualität<br />

und Professionalität im Bereich Wasserrutschen – die beste<br />

Wahl ist.<br />

Gab es für Sie während dem Entwicklungsprozess besondere<br />

Momente, die Sie nicht vergessen werden?<br />

Also, wenn ich ehrlich bin, einer der lustigsten Momente<br />

während der Montage war, als Stefan <strong>Klarer</strong> und ich uns<br />

zufällig in einem der Cones getroffen haben, während jeder<br />

für sich die Wasserrutsche kontrolliert hatte. Zu unserer<br />

Überraschung beide in Badehose!<br />

Waren Sie mit der Planung, der Abwicklung und dem Bau<br />

der Wasserrutsche durch die <strong>Klarer</strong> <strong>Freizeitanlagen</strong> <strong>AG</strong><br />

zufrieden?<br />

Ja, das war ich wirklich. Vom ersten Gespräch an und nachdem<br />

wir uns auf einen Preis einigen konnten, sind alle Prozesse<br />

reibungslos abgelaufen – so wie es sein sollte. Alle<br />

Termine wurden eingehalten, und die Mitarbeiter waren<br />

einfach klasse.<br />

Was meinen Sie zu der neuen Cone Slide? Entsprach<br />

der erste Rutschversuch Ihren Erwartungen?<br />

Die King Cone sieht wirklich fantastisch aus in Zürich,<br />

wahrscheinlich viel besser als wir es erwartet hatten.<br />

Nun denken wir darüber nach, wo die nächste aufgestellt<br />

werden kann…<br />

Würden Sie die <strong>Klarer</strong> <strong>Freizeitanlagen</strong> <strong>AG</strong> noch einmal<br />

wählen und können Sie unsere Arbeit empfehlen?<br />

Die Zusammenarbeit war immer fantastisch. Aspro<br />

Ocio, als einer der grössten Betreiber von Wasserparks<br />

in Europa, wird sicherlich in Zukunft auf <strong>Klarer</strong> zählen.<br />

Wir haben mit vielen Wasserrutschenherstellern zusammen<br />

gearbeitet und ihr seid einer unserer Lieblingslieferanten.<br />

Wir können euch definitiv weiterempfehlen.<br />

Alles Gute.<br />

David Soriano<br />

Cone Slide, Alpamare, Pfäffikon<br />

83<br />

84


eferenzen<br />

referenzen<br />

Deutschland | 342 Anlagen<br />

Die Aktuellsten:<br />

Standort Rutschentyp Länge Baujahr<br />

Trossingen Wasserrutsche 82m 2012<br />

Cham Abyss Trichterrutsche<br />

Superrutsche 3m<br />

Plettenberg Turborutsche mit Fallstart<br />

Magic Eye<br />

Triple Slide<br />

78m<br />

23m<br />

53m<br />

123m<br />

12m<br />

2012<br />

2012<br />

2012<br />

2012<br />

2012<br />

Bexbach Superrutsche Edelstahl 12m 2011<br />

Titisee Kinderrutsche Ottilie<br />

Kinderrutsche<br />

Triple Slide<br />

Röhrenrutsche<br />

Röhrenrutsche Edelstahl<br />

Röhrenrutsche<br />

Makrolonrutsche<br />

Half Pipe<br />

Röhrenrutsche Edelstahl<br />

13m<br />

10m<br />

9m<br />

14m<br />

33m<br />

36m<br />

12m<br />

23m<br />

29m<br />

2010<br />

2010<br />

2010<br />

2010<br />

2010<br />

2010<br />

2010<br />

2010<br />

2010<br />

Bienenbüttel Wasserrutsche 85m 2010<br />

Bielefeld Wasserrutsche<br />

Superrutsche 3m<br />

104m<br />

5m<br />

2010<br />

2010<br />

Lingen Black Hole 100m 2010<br />

Forchheim Black Hole<br />

Röhrenrutsche<br />

Superrutsche 3m<br />

130m<br />

58m<br />

12m<br />

2010<br />

2010<br />

2010<br />

Edenkoben Triple Slide 9m 2010<br />

Italien | 20 Anlagen<br />

Die Aktuellsten:<br />

Standort Rutschentyp Länge Baujahr<br />

Mailand<br />

Concorezzo<br />

Röhrenrutsche Black Hole<br />

Röhrenrutsche Black Hole<br />

Magic Tube<br />

Magic Tube<br />

Turborutsche<br />

Turborutsche<br />

Magic Eye<br />

Abyss Trichterrutsche<br />

Triple Slide<br />

169m<br />

155m<br />

173m<br />

160m<br />

81m<br />

100m<br />

158m<br />

62m<br />

12m<br />

Dänemark | 56 Anlagen<br />

Die Aktuellsten:<br />

2011<br />

2011<br />

2011<br />

2011<br />

2011<br />

2011<br />

2011<br />

2011<br />

2011<br />

Standort Rutschentyp Länge Baujahr<br />

Bolbro Röhren-/Wasserrutsche 44m im Bau<br />

Aalborg Wasserrutsche 53m 2012<br />

Skallerup Röhren-/Wasserrutsche 79m 2010<br />

Interview<br />

«In jeder Hinsicht<br />

mit der Planung<br />

und Umsetzung<br />

zufrieden»<br />

Interview mit<br />

Valentino Tomasoni,<br />

CEO Bluwater S.p.a.


Wann und warum kamen Sie auf die Idee, Acquaworld<br />

zu bauen?<br />

Die Idee entstand im Jahr 2006. Damals gab es in<br />

Italien nichts, was mit unserer Idee vergleichbar war,<br />

obwohl in anderen europäischen Ländern schon Jahre<br />

zuvor grosse Wasserparks gebaut wurden. Wir waren<br />

überzeugt, die Zeit sei reif, dass auch Italien einen<br />

grossen Indoor-Wasserpark bekommt.<br />

Was waren die grössten Herausforderungen und Ziele<br />

beim Bau von Acquaworld Concorezzo?<br />

Herausforderung und Ziel zugleich war es, eine emotional<br />

spannende Aben teuerzone mit einer grossen<br />

Vielfalt von Wasserrutschen zu schaffen.<br />

Was hat Sie zur Zusammenarbeit mit der <strong>Klarer</strong><br />

<strong>Freizeitanlagen</strong> <strong>AG</strong> für den Bau der Wasserrutschen<br />

bewogen?<br />

Wir haben uns für <strong>Klarer</strong> entschieden, weil wir sie für<br />

das führende Unternehmen in Europa in der Herstellung<br />

von qualitativ hochwertigen Wasserrutschen halten.<br />

Waren Sie mit der Planung, der Abwicklung und dem<br />

Bau der Wasserrutschen durch die <strong>Klarer</strong> <strong>Freizeitanlagen</strong><br />

<strong>AG</strong> zufrieden?<br />

Wir waren in jeder Hinsicht mit der Planung und der<br />

Umsetzung unseres Projektes durch die Firma <strong>Klarer</strong><br />

zufrieden.<br />

Was war das Highlight Ihrer Zusammenarbeit mit<br />

<strong>Klarer</strong>?<br />

Das absolute Highlight war, als wir die Rutschen zum ersten<br />

Mal testen konnten. Wir sahen, wie unsere Träume<br />

in Erfüllung gingen und alle unsere Ideen und Pläne der<br />

vergangenen Jahre hervorragend in die Praxis umgesetzt<br />

wurden.<br />

Eine grosse Vielfalt von Wasserrutschen,<br />

Acquaworld, Concorezzo<br />

85<br />

86


eferenzen<br />

Interview<br />

«Die Racer Slide ist<br />

bei der Bevölkerung<br />

sehr gut angekommen.<br />

Wir konnten<br />

auf der Eintrittsseite<br />

eine Steigerung<br />

von ca. 15%<br />

feststellen.»<br />

Interview mit<br />

Bernhard Bürki,<br />

Präsident,<br />

Frei- und Hallenbad<br />

Entfelden<br />

Aus welchen Gründen hat man sich für einen Umbau des Freibad<br />

Entfelden entschieden?<br />

Die Freizeitanlage «Frei- und Hallenbad Entfelden» wurde 1970<br />

gebaut und entspricht nicht mehr den heutigen Bedürfnissen der<br />

Bevölkerung.<br />

Die Freibadgarderoben sind in einem desolaten Zustand. Ein Ersatz<br />

anstelle einer Sanierung ist sinnvoll, weil sie auch viel zu gross<br />

sind und mit der offenen Bauweise nicht mehr den heutigen Anforderungen<br />

entsprechen. Zusätzliche Spielgeräte und der Bau einer<br />

Rutschbahn stärken das Konzept «Familienbad» und erhöhen die<br />

Attraktivität.<br />

- In der 1. Bauetappe (2011/2012) soll die Rutschbahn und der<br />

Kinderspielplatz als Attraktivitätssteigerung gebaut werden.<br />

- In der 2. Bauetappe (2012/2013) soll die Freibadgarderobe<br />

erneuert werden.<br />

Wie wurden Sie auf die <strong>Klarer</strong> <strong>Freizeitanlagen</strong> <strong>AG</strong> aufmerksam?<br />

<strong>Klarer</strong> <strong>Freizeitanlagen</strong> <strong>AG</strong> war uns bereits bekannt, da bei uns vor<br />

etwa sechs Jahren eine kleine Kinder-Rutsche «OTTILIE» gebaut<br />

wurde.<br />

Wieso hat man sich für die Racer Slide und gegen eine Breitrutsche<br />

entschieden?<br />

Vor vier Jahren wurde unter sieben Freibädern in der Region ein<br />

Regio-Abo eingeführt. Damit nicht alle Bäder das gleiche anbieten,<br />

ist bei der Badi Entfelden eine Mehrbahnrutsche «Racer Slide» als<br />

besonderes Angebot für die ganze Familie im Vordergrund gestanden.<br />

Vorteil:<br />

Es können drei Personen zugleich miteinander und jeder in seiner<br />

eigenen Bahn rutschen. Durch den Einbau einer Zeitmessung wurde<br />

die Rutschbahn noch attraktiver.<br />

Racer Slide, Badi Entfelden, Oberentfelden<br />

Gab es während der Montage der Racer Slide besondere Tage,<br />

die Ihnen in Erinnerung bleiben werden?<br />

Sicher ein grosses Erlebnis für die Bevölkerung (Gross und Klein)<br />

von Entfelden und Umgebung war das Stellen des grossen Turms<br />

und der Treppe mit dem Helikopter «Puma».<br />

Waren Sie mit der Planung, der Abwicklung und dem Bau der<br />

Racer Slide durch die <strong>Klarer</strong> <strong>Freizeitanlagen</strong> <strong>AG</strong> zufrieden?<br />

Im Grossen und Ganzen waren wir mit der Planung und Abwicklung<br />

zufrieden. Es ist klar, dass es immer Sachen gibt, die besser<br />

organisiert und koordiniert hätten werden können.<br />

Wie wurde die Racer Slide von den Badegästen angenommen?<br />

Die Racer Slide ist bei der Bevölkerung sehr gut angekommen.<br />

Wir konnten auf der Eintrittsseite eine Steigerung von ca. 15%<br />

feststellen. Die Racer Slide hat bereits einen Namen bekommen<br />

und heisst «Änte-Flizzer».


eferenzen<br />

Belgien | 12 Anlagen<br />

Die Aktuellsten:<br />

Standort Rutschentyp Länge Baujahr<br />

Beveren Magic Tube<br />

mit Isolierung<br />

Gent Röhrenrutsche<br />

mit Isolierung<br />

Magic Tube<br />

mit Isolierung<br />

Schweden | 8 Anlagen<br />

Die Aktuellste:<br />

Standort Rutschentyp Länge Baujahr<br />

Örnsköldsvik Isolierung Magic Eye 150m 2011<br />

Niederlande | 9 Anlagen<br />

Die Aktuellste:<br />

Standort Rutschentyp Länge Baujahr<br />

Nijverdal Black Hole 69m 2010<br />

Finnland | 11 Anlagen<br />

Die Aktuellsten:<br />

99 m im Bau<br />

80 m<br />

85 m<br />

2012<br />

2012<br />

Standort Rutschentyp Länge Baujahr<br />

Saimaa Racer Slide 40 m 2011<br />

Magic Tube 121 m 2011<br />

Luxemburg | 2 Anlagen<br />

Norwegen | 7 Anlagen<br />

Frankreich | 14 Anlagen<br />

Ungarn | 17 Anlagen<br />

Polen | 11 Anlagen<br />

Griechenland | 6 Anlagen<br />

Spanien | 2 Anlagen<br />

Tschechische Republik |<br />

6 Anlagen<br />

Türkei | 21 Anlagen<br />

87<br />

88<br />

China | 33 Anlagen<br />

Hongkong | 9 Anlagen<br />

Indien | 16 Anlagen<br />

Südkorea | 8 Anlagen<br />

Japan | 89 Anlagen<br />

Russland | 3 Anlagen<br />

Israel | 8 Anlagen<br />

Kenia | 1 Anlage


<strong>system</strong> <strong>klarer</strong><br />

Hauptsitz<br />

<strong>Klarer</strong> <strong>Freizeitanlagen</strong> <strong>AG</strong><br />

Dickistrasse 4 | 8215 Hallau | Schweiz<br />

Tel. +41 (0)52 687 06 06<br />

Fax +41 (0)52 687 06 00<br />

<strong>klarer</strong>@<strong>klarer</strong>.com | www.<strong>klarer</strong>.com<br />

Tel. D +49 (0)7734 936 436<br />

Vertretungen<br />

Österreich<br />

Thallessa <strong>Freizeitanlagen</strong><br />

Gewerbepark 10 | 6094 Axams<br />

Tel. +43 (0)5234 65288<br />

Fax +43 (0)5234 65288 8<br />

office@thallessa.com | www.thallessa.com<br />

Dänemark<br />

LML Sport<br />

Snovdrupvej 9 | 8340 Malling<br />

Tel. +45 (0)86 93 39 22<br />

Fax +45 (0)86 93 22 25<br />

lml-sport@lml-sport.dk | www.lml-sport.dk<br />

2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!