14.07.2015 Aufrufe

NEUERSCHEINUNGEN HERBST2015

Unsere Novitäten Herbst 2015

Unsere Novitäten Herbst 2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T AO CINEMATHEK<br />

„Erst kommt das Fressen, dann die Moral“, stellte Bertolt Brecht so anklagend<br />

wie resignierend fest.<br />

Forschungsergebnisse aus den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen<br />

zeichnen in ihrem Zusammenwirken ein anderes Menschenbild: Der Mensch als<br />

soziales Wesen, das Werten wie Großzügigkeit und Gerechtigkeit den Vorzug vor<br />

schierem Eigennutz gibt. Doch wie passt dieses Bild in den Kontext unserer<br />

bestehenden gesellschaft lichen und wirtschaftlichen Strukturen?<br />

Ganz nah dran am Puls der Zeit erforscht die Dokumentation „Altruismus vs.<br />

Egoismus“ Zusammenhänge, die auf den ersten Blick unfassbar scheinen, wirft<br />

einen interdisziplinären Blick auf die Befunde, die das „Gute“ im Menschen beweisen<br />

sollen und stellt die Frage nach dem Sinn altruistischen Verhaltens im Kampf<br />

ums Überleben. Die DVD nimmt den Zuschauer mit auf sein ganz persönliches Abenteuer,<br />

an dessen Ende er sich selber fragt, wie viel Altruismus wohl in ihm steckt.<br />

Altruismus versus Egoismus<br />

DVD, 3 Folgen à 30 Min<br />

Buch: Hanni Welter,<br />

Anna Zwenger-Mathavan<br />

Regie: Hanni Welter<br />

Schnitt: Thomas Casaretto<br />

Kamera: Christopher Dillig<br />

Produktion:<br />

INTER/AKTION GmbH<br />

Sprache: deutsch<br />

VK: € 19,90 [D] | € 19,90 [A]<br />

Erscheinungstermin:<br />

bereits erschienen<br />

Warengruppe: 480, 481<br />

ISBN 9783981523393<br />

Best.Nr.: 220-60039<br />

20<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!