04.12.2012 Aufrufe

Rathaus geschlossen - Gemeinde Obernheim

Rathaus geschlossen - Gemeinde Obernheim

Rathaus geschlossen - Gemeinde Obernheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4<br />

Energieagentur Zollernalb vor Ort in<br />

<strong>Obernheim</strong><br />

Nutzen Sie die kostenlose und neutrale<br />

Erstberatung der Energieagentur des<br />

Landkreises Zollernalb.<br />

Ratsuchende Bürgerinnen und Bürger erhalten dort<br />

eine erste Grobeinschätzung der zu empfehlenden<br />

Maßnahmen, Hinweise zur Energieeinsparung, zu erneuerbaren<br />

Energien und zu möglichen Förderungen<br />

sowie Tipps zur Umsetzung.<br />

Wann: Donnerstag, 14. Juni 2012<br />

15.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Wo: <strong>Rathaus</strong> <strong>Obernheim</strong><br />

Achten Sie auf das Zeichen!<br />

Ihr qualifizierter Handwerksbetrieb<br />

im Zollernalbkreis.<br />

OBERNHEIMER MITTEILUNGEN VOM 8. Juni 2012 Nummer 23<br />

Bitte vereinbaren sie Ihren<br />

persönlichen Beratungstermin<br />

über die Geschäftsstelle<br />

der Energieagentur Zollernalb<br />

in Albstadt unter der Tel.<br />

07431/1342-777 oder per<br />

Email: energieagentur@zollernalbkreis.de<br />

Weitere Informationen fi nden Sie im Internet unter<br />

www.energieagentur-zollernalb.de<br />

Zollernalb Klinikum gGmbH<br />

Fotowettbewerb am Zollernalb Klinikum Balingen<br />

Bilder der Städte und <strong>Gemeinde</strong>n in den Patientenzimmern<br />

Eine außergewöhnliche Stelle! Bilder der Städte und <strong>Gemeinde</strong>n<br />

des Zollernalbkreises an der Decke über den Patientenbetten sollen<br />

Vertrautheit und Geborgenheit ausstrahlen. Hierzu fordert das<br />

Zollernalb Klinikum die Bürgerinnen und Bürger des Zollernalbkreises<br />

auf, Fotos einzureichen. Die Fotografen der besten Bilder<br />

werden belohnt.<br />

Der Einzug in das neue Klinikum in Balingen steht kurz bevor. Der<br />

Klinikneubau in Balingen soll aber nicht nur die funktionellen Aufgaben<br />

erfüllen sondern soll auch das kulturelle Interesse der Öffentlichkeit<br />

erkennen und mit den Mitteln künstlerischer Aussagen<br />

einen Dialog mit den Menschen führen. Dabei soll den Menschen,<br />

die sich in der Rolle des Patienten zurechtfi nden müssen, durch<br />

vertraute und ansprechende Bilder der Krankenhausalltag etwas<br />

angenehmer gestaltet werden. Durch die Anbringung der Bilder an<br />

der Decke, wird auf die Situation der Patienten in besonderer Weise<br />

eingegangen.<br />

Die Städte und <strong>Gemeinde</strong>n des Zollernalbkreises erhalten die<br />

Möglichkeit, zwei Bilder für eines von 25 Patientenzimmern des<br />

Zollernalb Klinikums zu bestücken. Mit jeweils zwei Bildern einer<br />

Ortschaft werden die Zimmer ausstatten. Die Bilder sind mit einer<br />

speziellen Konstruktion an der Decke über den Betten angebracht.<br />

Einen Widererkennungswert der jeweiligen Kommune sollen die<br />

Fotos haben. Typisches und markantes wie Landschaften, die Natur<br />

oder Gebäude sind gesucht. Zu beachten ist ebenfalls, dass<br />

Bilder aller Jahreszeiten ausdrücklich gewünscht sind.<br />

Nun sind Sie als Bürgerinnen und Bürger aufgefordert<br />

Die Bürgerinnen und Bürger kennen ihre Umgebung am Besten -<br />

sie kennen die schönen Seiten ihrer Heimat. Die Einreichung der<br />

Fotos fi ndet statt über die jeweiligen Bürgermeisterämter. Vier Bilder,<br />

mit der besten Darstellungen der Ortschaft schickt das Bürgermeisteramt<br />

dann an das Klinikum weiter. Pro Stadt und <strong>Gemeinde</strong><br />

werden im Gremium des Klinikums zwei endgültige Bilder ausgewählt.<br />

Die Eingabefrist der Fotos an die Bürgermeisterämter ist der<br />

17. Juni 2012. Danach wählen die Ämter aus allen eingegangen<br />

Fotos die besten vier heraus und senden diese ans Klinikum. Im<br />

Juli trifft ein Auswahlgremium beim Zollernalb Klinikum die endgültige<br />

Entscheidung der zwei Bilder aus jeder Stadt/<strong>Gemeinde</strong>. Die<br />

Erstellung und Anbringung der Deckenpaneels wird voraussichtlich<br />

bis September erfolgen.<br />

Mitmachen lohnt sich<br />

Die Fotografen aller ausgewählten 50 Bilder werden mit einem kleinen<br />

Preis ausgezeichnet und nehmen gleichzeitig teil an der Verlosung<br />

von weiteren drei Gutscheinen für die Stadthalle Balingen im<br />

Wert von jeweils 50 ¤.<br />

Teilnahmebedingungen<br />

Auf der Homepage des Zollernalb Klinikums unter www.zollernalb-<br />

klinikum.de können die Teilnahmebedingungen sowie weiter Hintergrundinformationen<br />

herunter geladen werden. Fotos werden<br />

nur zugelassen, wenn das unterschriebene Formular der Teilnahmebedingungen<br />

vorliegt. Pro Person dürfen nur zwei Fotos eingereicht<br />

werden.<br />

Das Zollernalb Klinikum freut sich auf einen erfolgreichen Wettbewerb<br />

und ist gespannt auf tolle Bilder der Bürgerinnen und Bürger.<br />

Zollernalb Klinikum gGmbH, Geschäftsleitung Zollernalb Klinikum,<br />

Tübinger Str. 20/3, 72336 Balingen, Tel. 07433/9092-2001<br />

Standesamtliche Nachrichten<br />

Standesamtliche Nachrichten Monat Mai 2012<br />

Geburten:<br />

am 24.5.2012 in Albstadt Linder, Mattea Rosa<br />

Tochter von Uwe Blepp und Marion<br />

Linder, Albstr. 6<br />

Eheschließungen:<br />

am 19.5.2012 in Cunewalde Dipl. Winf (BA) Kille, Joachim Martin,<br />

Wolfsgrubenstr. 16, <strong>Obernheim</strong> und<br />

Dr. Ing. Jacob, Mandy, Horber Str.<br />

16, Herrenberg<br />

Unsere Altersjubilare<br />

Wir gratulieren<br />

am 9.6.2012 zum 75. Geburtstag Frau Klara Moser,<br />

Am Scheibenbühl 48<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Beginn freitags 20.00 Uhr / Ende montags 8.00 Uhr<br />

Notdienst Allgemeinarzt „Meßstetten und Umgebung“<br />

Tel. 0180/1929247<br />

Kinderarzt<br />

Samstag, 9. Juni 2012<br />

Praxis Dr. Benz, Tübinger Straße 8, Balingen, Tel.: 07433/20333<br />

Sonntag, 10. Juni 2012<br />

Praxis Dr. Hemforth, Pfarrgasse 6, Burladingen, Tel.: 07475/4434<br />

Zahnärztlicher Notdienst „Meßstetten und Umgebung“<br />

Tel. 0180/5911690<br />

Augenärztlicher Notdienst „Meßstetten und Umgebung“<br />

Tel. 0180/1929340<br />

Haben Sie heute schon etwas für die Umwelt getan?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!