04.12.2012 Aufrufe

Lipperoder Schützenverein Tagesordnung

Lipperoder Schützenverein Tagesordnung

Lipperoder Schützenverein Tagesordnung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu Top 7: Mitteilungen und Anfragen<br />

Hauptmann Dewerth informiert:<br />

Am 17.04.2009 fand das Mediationsgespräch zwischen <strong>Schützenverein</strong> und den klagenden<br />

Anwohnern statt. Dieses führte zu keinem Ergebnis. Somit kam es am 20.08.2009 zur 1.<br />

Verhandlung am Landgericht Paderborn. Der Richter entschied ein neues Lärmgutachten durch<br />

einen Sachverständigen erstellen zu lassen. Es wäre möglich, dass das Gutachten bei der<br />

Osterfeuerveranstaltung erstellt wird.<br />

Rendant Rother teilt mit, dass der Sachverständige seit kurzem bestellt ist, das Gutachten aber<br />

nur witterungsbedingt erstellt werden kann. Es könnte gut möglich sein, dass dies im Frühjahr bei<br />

der Osterfeuerveranstaltung erfolgt.<br />

Philipp Alers fragt, wie es danach weitergeht. Rendant Rother erläuterte: Der Richter wird<br />

daraufhin dB Werte festlegen, die bei den Anwohnern ankommen dürfen. Die Beweislast tragen ab<br />

dem Beschluss dann die Anwohner. Für das erste Gutachten muss jedoch der <strong>Schützenverein</strong><br />

zunächst in Vorleistung treten. Je nachdem wie die Klage ausgeht, müssen die Kosten getragen<br />

werden.<br />

Jörg Selinger zeigte auf, wie man das Lärmschutzgutachten doch eventuell beeinflussen könnte.<br />

Auf eine genaue Eintragung ins Protokoll wird an dieser Stelle verzichtet. Otto Brand sieht aus<br />

seiner Sicht relativ gute Chancen für den <strong>Schützenverein</strong> und sagt, dass der neue Vorstand in<br />

diesem Thema gut aufgestellt ist.<br />

Es folgt ein heimatnahes Fotoquiz, dass Dominik Friedrich und Felix Fricke vorbereitet haben.<br />

Da sich aus der Versammlung keine weiteren Fragen ergaben, schloss Hauptmann Jürgen Dewerth<br />

die Versammlung mit dem Kompanielied „Märkische Heide“ um 22.32 Uhr.<br />

Hauptmann Protokollführer<br />

Jürgen Dewerth Fabian Fricke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!