05.12.2012 Aufrufe

Musical - Omnibusverkehr Zügel GmbH

Musical - Omnibusverkehr Zügel GmbH

Musical - Omnibusverkehr Zügel GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 11.04.2012: Osterbrunnenrundfahrt in der fränkischen Schweiz<br />

Mit einem versierten Gästeführer machen Sie einen Ausflug zu den schönsten Brunnen. Höhepunkt der<br />

Osterbrunnenfahrt ist der einstündige Besuch der Kaiserpfalz in Forchheim mit Osterausstellung und<br />

Passionskrippen. Während der Tour erfahren Sie nicht nur Interessantes über die Geschichte der einzelnen<br />

Orte und über die Geologie der Landschaft. Auch der Sinn und der Ursprung des Brauches, Osterbrunnen<br />

zu schmücken wird auf unterhaltsame Weise erklärt.<br />

Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, ein gemütliches Café zu besuchen, oder Sie gönnen sich die freie<br />

Zeit zum Bummeln und Genießen in Forchheim, bevor Sie die Rückreise antreten.<br />

Abfahrt: 7:00 Uhr Willsbach – 7:20 Uhr Wüstenrot – 7:40 Uhr Bubenorbis – 8:00 Uhr Schwäbisch Hall<br />

Fahrtkosten inkl. Geführte Rundfahrt 32,- EUR<br />

Montag, 30.04 2012 (beweglicher Ferientag): LEGOLAND<br />

LEGOLAND® Deutschland ist so groß wie 26 Fußballfelder und unterteilt sich in acht Themenbereiche.<br />

Jeder Themenbereich ist so angelegt, dass es für kleine und große Helden bei den LEGO®<br />

Experimentierzentren, Achterbahnen, Wasserattraktionen und Shows gleichermaßen viel zu entdecken gibt.<br />

So kann die Familie den ganzen Tag gemeinsam auf Erkundungs- und Erlebnisreise gehen.<br />

Herzstück des Parks ist das MINILAND. Hier sind im Maßstab 1:20, mit viel Liebe zum Detail, berühmte<br />

Städte und Landschaften Europas aus über 25 Millionen LEGO Steinen nachgebaut. Um das MINILAND so<br />

realistisch wie möglich zu gestalten, bewegen sich Menschen, Tiere, Autos, Schiffe, Züge und Flugzeuge<br />

auf Knopfdruck zur passenden Geräuschkulisse. Neu ab Juni 2011: In einem komplett neuen Star Wars<br />

MINILAND Areal gibt es die sieben bekanntesten Szenen aller sechs Star Wars Filme und der<br />

Animationsserie Star Wars: The Clone Wars zu bewundern – detailgetreu nachgebaut aus 1,5 Millionen<br />

LEGO Steinen.<br />

Einige der imposanten LEGO Modelle sind über zwei Meter hoch. Auf 140 Quadratmetern könnt ihr eure<br />

Star Wars Helden hautnah erleben und Meister Yoda, Darth Vader, Obi-Wan Kenobi und Luke Skywalker<br />

bei ihren Abenteuern über die Schulter schauen. Per Knopfdruck kann sogar jeder selbst ins Geschehen<br />

eingreifen.<br />

Abfahrtszeiten: um 8:00 Uhr in Wüstenrot…- unterwegs Frühstückspause- Aufenthalt im Park bis 18:00 Uhr<br />

Fahrtkosten inkl. Eintritt: bis 16 Jahre 39,- EUR<br />

Preis ab 17 Jahre 46,- EUR<br />

Donnerstag, 03.05.2011: Seniorenfahrt ins Blaue<br />

Lassen Sie sich Überaschen, wo Sie unsere Fahrt ins Blaue heute hinführen wird.<br />

Gegen 15:00 Uhr machen wir eine gemütliche Pause in einem schönen Café und am Abend kehren wir in<br />

einer netten Gaststätte in der Umgebung ein.<br />

Abfahrtszeit: 12:00 Uhr Wüstenrot – weitere Zustiege auf Anfrage – Ankunft gegen 19:00 Uhr<br />

Fahrtkosten inkl. 1 Kännchen Kaffee und 1 Stück Kuchen 18,- EUR<br />

Sonntag, 06.05.2012: Bayrische Landesgartenschau in Bamberg<br />

Die Landesgartenschau Bamberg - eine Schau der Ideen<br />

1992 musste die Baumwollspinnerei ERBA aufgrund der starken Konkurrenz in Fernost ihre Pforten<br />

schließen. Seither war das Gelände ungenutzt. Das Grundstück bildet die nördliche Spitze von Bamberg<br />

Mitte - einer Insel - auf der sich das historische Zentrum der Stadt befindet. Ihr Pendant ist die Parkanlage<br />

„Hain“, der größte Bürgerpark Bayerns aus dem 19. Jahrhundert, auf der südlichen Inselspitze.<br />

Mit dem Zuschlag für die Landesgartenschau im Jahr 2002 bot sich der Stadt Bamberg die einmalige<br />

Chance, die Industriebrache in eine blühende Kulturlandschaft zu verwandeln und so einen Meilenstein in<br />

der Stadtentwicklung zu setzen: Auf der ERBA entsteht mit der neuen Parkanlage ein Naherholungsraum<br />

und, dank Unicampus samt Studentenwohnheim und hochwertigen Wohnanlagen, auch ein neuer Stadtteil.<br />

In Bamberg gibt es viel zu entdecken: Zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude vermitteln mittelalterlichen<br />

Charme gemischt mit barocker Architektur. Zu den herausragendsten Bauwerken gehören der<br />

spätromanisch-frühgotische Kaiserdom mit dem weltberühmten Bamberger Reiter oder das alte<br />

Brückenrathaus mitten in der Regnitz.<br />

Die Landesgartenschau Bamberg dauert rund 24 Wochen, jede Woche steht unter einem besonderen<br />

Schwerpunkt und erhält so einen speziellen Charakter. Dabei wird der rote Faden, also das Leitthema<br />

Textilien, wieder aufgegriffen: Jedes Wochen-Motto setzt sich zusammen aus einem Stichwort und einem<br />

dazu passenden, textil-bezogenen Spruch. Ergänzt wird es durch eine Pflanze der Woche und ein textiles<br />

Objekt. Als kleine Hilfestellung werden außerdem noch drei Begriffe genannt, die die Atmosphäre der<br />

jeweiligen Woche beschreiben. So steht beispielsweise die erste Woche der LGS unter dem Motto<br />

"aprilfrisch: Leinen los!" und die dazugehörige Pflanze bzw. das textile Objekt sind die Tulpe und die<br />

Wäscheleine, denn die Atmosphäre soll von Auftakt, Spielfreude und Lebenslust geprägt sein.<br />

Unser Wochenmotto lautet am 06.05.2012: „geschäftstüchtig: Stroh zu Gold spinnen", Fleiß,<br />

Geschicklichkeit, Handwerk, Pflanze: Goldtaler, Objekt: Schürze und Blaumann<br />

Fahrtkosten inkl. Eintritt: 42,- EUR<br />

Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!