17.07.2015 Aufrufe

MeisterCup 2006 - Oberösterreichischer Tischtennisverband

MeisterCup 2006 - Oberösterreichischer Tischtennisverband

MeisterCup 2006 - Oberösterreichischer Tischtennisverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STARTBERECHTIGT:sind (unter Beachtung des Stichtags) alle beim OÖTTV ordnungsgemäß gemeldetenSpieler/innenBEWERBE: 1 Schüler Einzel männlich 2 Schüler Einzel weiblich3 Schüler Doppel männlich 4 Schüler Doppel weiblich5 Schüler Mixed DoppelAUSTRAGUNGSMODUS:Gespielt wird nach den Richtlinien des ÖTTV/OÖTTV und laut Ausschreibung. Alle Spiele gehen über drei Gewinnsätze.Bei den Einzelbewerben werden grundsätzlich Vorrunden mit mindestens 4 Teilnehmern gebildet. Es steigen derGruppenerste und (je nach Nennergebnis ggf. auch) der Gruppenzweite auf. Die Finalrunde wird (ebenfalls inAbhängigkeit vom Nennergebnis) in Form eines 8er-, 16er- oder (unvollständigen) 32-Rasters gespielt. Je nachTeilnehmeranzahl werden maximal die ersten 4 der aktuellen Rangliste direkt in den Raster gesetzt. Die Titelverteidigerwerden als Nr. 1 gesetzt. Doppelbewerbe werden im KO-System ausgetragen. Die aktuelle Setzungsliste (OÖ-Rangliste)ist zu berücksichtigen. Bei Punktegleichheit wird die Ö-Rangliste herangezogen.SPIELZEITEN:PREISE:BUFFET:HAFTUNG:SCHIEDSRICHTER:Sonntag, 26.03.<strong>2006</strong> ab 9 00 Uhr:9 00 Uhr: Mixed- und Doppelbewerbeca. 11 00 Uhr: Beginn der Vorrunden-Einzelbewerbeanschließend Finalrunden der EinzelbewerbePokale und Warenpreiseist eingerichtet.für abhanden gekommene Wertgegenstände sowie für Verletzungen wird keineHaftung übernommen.die Spiele werden von den pausierenden Spieler(innen) geleitet. Bei gleichzeitigemEinsatz aller Aktiven werden die Spiele von den Spielern selbst gezählt.Der Ausrichter ist verpflichtet, unmittelbar nach Ende der Veranstaltung die Ergebnisse dem Referentenfür Presse und Öffentlichkeitsarbeit des OÖTTV, Hrn. Erich Traxler, Neusiedlerstraße 36, 4053 - Haid;Tel. 07229/89697 (Fax: 07229/80714) telefonisch bekanntzugeben.Eine Ergebnisliste befindet sich unter www.ooettv.at/nachwuchs/turnierverwaltung auf der OÖTTVHomepage und ist vom Veranstalter zu verwenden! Die Ergebnisliste soll spätestens eine Stunde nachEnde der Veranstaltung vollständig sein.Eine vollständige Teilnehmerliste mit Spielerpassnummern (um Ausfälle reduzierte Nennliste) und einkompletter Ergebnisraster ist innerhalb einer Woche an Gerald Preishuber, Untersee 92, 4823 Steeg a. H.( E-mail gerald.preishuber@tele2.at ) zu senden. Die Turnierergebnisse sind ferner per E-Mail(office@ooettv.at ) oder auf Diskette an das Büro des OÖTTV zwecks Veröffentlichung im TT-AKTUELL/Info Service und an Wilfried Leonhartsberger (w.leonhartsberger@ooettv.at) zurVeröffentlichung im Internet zu übermitteln.Für den OÖTTVFür den AusrichterGerhard DemelbauerJohann MaurerAusschreibung Landesmeisterschaften Schüler <strong>2006</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!