19.07.2015 Aufrufe

blickpunkt-warendorf_19-07-2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong> ·Ausgabe 29/<strong>2015</strong> ·Verteilte Auflage: 22 818<br />

Jeden Sonntag ·kostenlos ·www.<strong>blickpunkt</strong>-<strong>warendorf</strong>.de<br />

Ferienendspurt<br />

Der zweite Teil unserer<br />

Sommer-Safari gibt<br />

erneut Tipps für die<br />

Freizeit:<br />

innenliegend<br />

Warendorf ·Einen ·Milte ·Müssingen ·Freckenhorst<br />

Hoetmar ·Beelen ·Sassenberg ·Füchtorf<br />

Wetter<br />

heute<br />

20°<br />

15°<br />

Wetter<br />

morgen<br />

23°<br />

<strong>19</strong>°<br />

Kontakt<br />

Verteilung, Kleinanzeigen<br />

025 81/63 53 25<br />

Anzeigen<br />

02581/63 53 10<br />

anzeigen@<strong>blickpunkt</strong>-<strong>warendorf</strong>.de<br />

Redaktion<br />

02581/63 53-71<br />

redaktion@<strong>blickpunkt</strong>-<strong>warendorf</strong>.de<br />

Griechenland<br />

Neustart ohne<br />

Abweichler<br />

Die Kritiker aus den eigenen<br />

Reihen sind weg, der<br />

griechische Ministerpräsident<br />

Alexis Tsipras hat<br />

eine neue Regierungsmannschaft.<br />

Überdies öffnen<br />

morgen die Banken<br />

wieder. Weltblick<br />

Formel 1<br />

Bianchi verliert<br />

letzten Kampf<br />

Jules Bianchi ist tot. Der<br />

am 5. Oktober 2014 in Japan<br />

verunglückte Formel-<br />

1-Pilot erlag seinen schweren<br />

Verletzungen. Sport<br />

Beelen bereit für<br />

„Krach am Bach“<br />

Tipps&Termine<br />

Du<br />

hast die<br />

Haare wild<br />

Foto: Engbert<br />

ALT-/ZAHNGOLD<br />

BARANKAUF VOM FACHMANN<br />

Westfälische Goldverwertung<br />

Tel. 0 25 81/4 58 40 91<br />

Markt 9inWarendorf<br />

UnsereÖffnungszeiten:<br />

Mo.– Fr.10–18 Uhr<br />

Bitte beachten Sie unser<br />

Magazin<br />

im Innenteil.<br />

PROSPEKTE<br />

mit dem<br />

sicher verteilen.<br />

Tel. 02581-635310<br />

KREWITT<br />

Ihr Servicepartner für<br />

TV und<br />

Unterhaltungselektronik<br />

Ein guter Start<br />

in den Tag.<br />

Telefon<br />

02581/63 53 10<br />

www.<br />

<strong>blickpunkt</strong><strong>warendorf</strong>.de<br />

Grabbehof 1inWarendorf<br />

02581-7637<br />

FachgeprüfterBestatter<br />

Wenn die Sonne des Lebens untergeht...<br />

Wir stehen Ihnen im Trauerfall persönlich zur Seite.<br />

Weitere Filialen in Sassenberg, Freckenhorst und Beelen<br />

www.hankemann.eu<br />

www.tv-krewitt.de<br />

Inh. Manfred Pues e. K.<br />

Münsterstraße 43<br />

48231 Warendorf<br />

Telefon 02581/2250


Foto: dpa<br />

BT 2 Lokales<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong><br />

Rundtour an<br />

Ems und Werse<br />

Neue Radkarte da<br />

KREIS WARENDORF.<br />

Rechtzeitig zur Radsaison ist<br />

die erste Auflage der Radwanderkarte<br />

„Werse-Ems-<br />

Radweg“ erschienen. Die<br />

wetter- und reißfeste topografische<br />

Radwanderkarte<br />

hat einen Maßstab von<br />

1:50 000. Der Kartenteil<br />

wird durch einen umfangreichen<br />

Reiseführerteil mit<br />

Informationen zu den Flüssen,<br />

der Auenlandschaft<br />

und der Region ergänzt. Zudem<br />

erhält der Radwanderer<br />

zahlreiche Tipps zu Sehenswürdigkeiten<br />

und Ausflugmöglichkeiten<br />

rund um den<br />

Werse-Ems-Radweg.<br />

Erschienen ist die Karte<br />

im PublicPress Verlag. Sie<br />

kann für 6,95 Euro versandkostenfrei<br />

beim Kreis Warendorf<br />

unter 02581/<br />

53 61 42 oder tourismus@<br />

kreis-<strong>warendorf</strong>.de sowie im<br />

Online-Shop (www.parklandschaft-<strong>warendorf</strong>.de)<br />

bestellt<br />

werden. Einen Infoflyer<br />

gibt es kostenlos.<br />

Von Silke Diecksmeier<br />

Viel diskutiert inNordrhein-<br />

Westfalen wird zurzeit der<br />

Einsatz von Schulter-Kameras,<br />

so genannten Bodycams,<br />

für Polizisten. Innenminister<br />

Ralf Jäger hat sich zu Wochenbeginn<br />

noch einmal<br />

gegen deren Einsatz ausgesprochen.<br />

Dabei gibt es<br />

durchaus Befürworter.<br />

KREISWARENDORF.Dirk<br />

Küttner, Pressesprecher der<br />

Kreisgruppe Warendorf in<br />

der Gewerkschaftder Polizei<br />

(GdP), stuft die Bodycams<br />

als ein „Beweismittel, das<br />

mehr Objektivität verspricht“<br />

ein und sieht sich<br />

dabei in einer Linie mit an-<br />

Film ab<br />

deren Kreisverbänden. „Wir<br />

wissen auch, dass es kein Allheilmittel<br />

ist“, sagt er. Auch<br />

mit dem Einsatz von Bodycams<br />

würden Polizisten weiter<br />

angegriffen, allerdings<br />

könnten sie die Beweislage<br />

verbessern.<br />

„Mit Bodycams würden<br />

wir die gesamte Situation<br />

mit Tonspur filmen“, nennt<br />

Küttner ein Beispiel. Das sei<br />

bei Handyaufnahmen von<br />

Passanten nicht der Fall.<br />

Wenn mehrere Beamte filmen,<br />

hätte man zudem Aufnahmen<br />

aus verschiedenen<br />

Blickwinkeln zur Verfügung.<br />

Zudem verspricht sich<br />

Küttner vonden Schulterkameras<br />

eine deeskalierende<br />

Ein Nest im Kornfeld<br />

Kreis bittet Landwirte, auf Rohrweihen-Brutplätze zu achten<br />

KREIS WARENDORF. Die<br />

Rohrweihen gehören zu den<br />

seltenen Brutvögeln in<br />

Nordrhein-Westfalen. Im<br />

Kreis Warendorf gibt es zurzeit<br />

etwa100 Brutpaare. Der<br />

Bestand entwickelt sich<br />

positiv. Wie ihr Name bereits<br />

sagt, brütet die Rohrweihe<br />

normalerweise in<br />

Röhricht- und Schilfbeständen,<br />

in zunehmendem Maße<br />

aber auch imAckerland,<br />

insbesondereinWintergerste-Feldern.<br />

Da die Getreidemahd beginnt,<br />

bevorJungvögel flügge<br />

werden, müssen die Brutplätze<br />

frühzeitig lokalisiert<br />

und gesichert werden, damit<br />

die Jungvögel eine Überlebenschance<br />

haben. Diese<br />

Aufgabe übernimmt Thomas<br />

Laumeiervon der NABU-Naturschutzstation<br />

mit Kollegen.<br />

Nach Feststellung der<br />

Brutplätze informiert der<br />

Kreis die Landwirte, um geeignete<br />

Schutzmaßnahmen<br />

zu besprechen.<br />

In der Regel wirdeine etwa<br />

50 mal 50 Meter große Fläche<br />

nicht abgeerntet. Den<br />

Nutzungsausfall erstattetder<br />

Kreis den Landwirten mit<br />

Fördermitteln des Landes.<br />

Die Untere Landschaftsbehörde<br />

bittet Bewirtschafter<br />

von Flächen, in denen<br />

Rohrweihen brüten, sich an<br />

Thomas Laumeier ( 0171/<br />

<strong>19</strong>62456) oder Anne<br />

Schulze Niehoff vom Kreis<br />

Warendorf (02581/<br />

53 61 34) zuwenden.<br />

Gewerkschafter<br />

für Einsatz von<br />

Bodycams<br />

Wirkung. „Für mich steht<br />

der Schutz der Beamten im<br />

Vordergrund.“<br />

Die Schulterkameras erfüllen<br />

jedoch noch einen<br />

weiteren Zweck: Mit ihnen<br />

lässtsichauchdas Verhalten<br />

der Beamten überwachen.<br />

„Damit haben wir keine<br />

Schwierigkeiten. Denn wir<br />

gehen davonaus, dass unsere<br />

Kollegen gute Arbeit leisten“,<br />

erläutert Küttner.<br />

Zudem sei eine Videoüberwachung<br />

auch nichts<br />

bahnbrechend Neues. „Bereits<br />

jetzt verfügen Streifenwagen<br />

über Kameras.“ Die<br />

Bodycams stellten lediglich<br />

eine Verfeinerung dar. „Wir<br />

können sie kleinteiliger einsetzen<br />

und dem stehen wir<br />

positiv gegenüber“, sagt der<br />

Warendorfer Gewerkschafter.<br />

Einen flächendeckenden<br />

Einsatz befürwortet jedoch<br />

auch er nicht. Zunächst<br />

wünsche er sich ein Pilotprojekt,<br />

und das in Gegenden,<br />

wo es regelmäßig zu<br />

Krawallkriminalität kommt.<br />

Also erst einmal nicht im<br />

Kreis Warendorf? „Bei einem<br />

Problemfußballspiel könnte<br />

ich mir den Einsatz schon<br />

vorstellen. Man darf nicht<br />

vergessen, dass Rot-Weiß<br />

Ahlen nun wieder in der Regionalliga<br />

spielt. Da könnte<br />

man die Bodycams schon<br />

gebrauchen“, gibt der Dienstgruppenleiter<br />

der Polizeiwache<br />

Warendorf ein Beispiel.<br />

Da dieRohrweihen in diesem Jahr sehr spätmit dem Brutgeschäftbegonnen<br />

haben, istihr Schutzbei der Ernte besonders<br />

wichtig. Hier zwei Jungvögel inihrem Nest. Foto: M.Schwartze


WA 3 Lokales<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong><br />

Kurz notiert<br />

In den Sommerferien<br />

Lebensretter werden<br />

EINEN. Das Rote Kreuz<br />

ruft am Montag (20. Juli)<br />

von 16bis 20 Uhr zur<br />

Blutspende imPfarrheim<br />

St. Bartholomäus, Bartholomäusstraße,<br />

auf. In diesem<br />

Sommer schenkt der<br />

DRK-Blutspendedienst den<br />

Besuchern einen vielseitigen<br />

Schlüsselanhänger.<br />

Einbruch ins<br />

Schwimmbad<br />

SASSENBERG. Inder<br />

Nacht von Freitag (17. Juli),<br />

22 Uhr zu gestern, 8<br />

Uhr, drangen bislang unbekannte<br />

Täter ins Freibad<br />

am Graffelder Esch ein,<br />

öffneten gewaltsam einen<br />

Blechschrank und stahlen<br />

Bargeld. Die Polizei bittet<br />

Zeugen, die Beobachtungen<br />

gemacht haben oder<br />

Hinweise zu möglichen<br />

Tätern geben können, sich<br />

unter 02581/94 10 00,<br />

zu melden.<br />

Steinbearbeitung<br />

in der Praxis<br />

FRECKENHORST. Die<br />

LVHS bietet vom 31.Juli<br />

bis 2. August (Freitag bis<br />

Sonntag) ein Steinbearbeitungsseminar<br />

an. Aus Sandstein<br />

werden Skulpturen<br />

gefertigt, der namhafte Bildhauer<br />

Stefan Lutterbeck<br />

steht mit Rat und Tipps<br />

zur Seite. Anmeldung<br />

unter 02581/9458237.<br />

WARENDORF. Parkinson<br />

betrifft nicht nur den Patienten,<br />

der damit lebt, sondern<br />

die ganze Familie. Auf<br />

die vielfältigen Probleme,<br />

die Parkinson mit sich<br />

bringt, kann man sich als<br />

Angehöriger genauso wenig<br />

vorbereiten wie als Patient<br />

selbst. In einer Selbsthilfegruppe<br />

können Fragen zur<br />

Erkrankung gestellt werden,<br />

Wasserstilltnichtnur den Durst<br />

...wusste schon Pfarrer Kneipp: Kneipp-Verein Warendorf hält sich seit 25 Jahren daran<br />

Von Klaus Schulz<br />

Der Name Kneipp dürfte den<br />

meisten ein Begriff sein. „Irgendwas<br />

mit Gesundheit“<br />

sollte man dem Pfarrer aus<br />

dem <strong>19</strong>. Jahrhundert zumindest<br />

zuschreiben können.<br />

Und manche nutzen vielleicht<br />

sogar seine Lehren im<br />

Alltag, ohne es zu wissen.<br />

WARENDORF. Kalt-warme<br />

Güsse, Kräutertees, barfuß<br />

über morgens vonTau benetzen<br />

Rasen gehen,<br />

zum Beispiel. Und<br />

dochgehen wenige<br />

Sebastian<br />

Kneipp systematisch<br />

an.<br />

In Warendorf<br />

istdas anders.<br />

Seit einem Vierteljahrhundert<br />

bereits. Dort gibt<br />

es einen Kneipp-<br />

Verein. Und<br />

der feiert<br />

Samstag<br />

(25. Juli)<br />

25-<br />

jähriges<br />

Bestehen.<br />

Nicht<br />

das exakte<br />

Gründungsdatum:<br />

Denn (und bei<br />

Kneipp sei das<br />

Wortspiel erlaubt)<br />

aus der<br />

Taufe gehoben<br />

wurde<br />

der Verein am<br />

9. November<br />

<strong>19</strong>90. Seinerzeit<br />

hatte eine Gruppe<br />

von 15Personen<br />

Angehörigen bei<br />

Parkinson helfen<br />

Selbsthilfegruppe für Warendorf geplant<br />

Erfahrungen und Ratschläge<br />

ausgetauscht werden. In<br />

Warendorf soll eine Gruppe<br />

für Angehörige von Parkinson-Erkrankten<br />

entstehen.<br />

Wer Interesse an der Teilnahme<br />

hat, kann sichgerne<br />

an die Selbsthilfe Kontaktstelle<br />

wenden – unter<br />

02581/4679988 oder<br />

selbsthilfe-<strong>warendorf</strong>@paritaet-nrw.org.<br />

beschlossen, den persönlichen<br />

Erfahrungen mit dem<br />

„Wasserdoktor“ aus der<br />

Kindheit gründlicher nachzugehen.<br />

Keinesfalls eine Angelegenheit<br />

für gesundheitsbewusste<br />

Senioren, wie sich<br />

die heutige Vorsitzende<br />

Christel Hoof erinnert: „Alle<br />

Gründerwaren imAlter zwischen<br />

etwa 30 und 40.“<br />

Ganz im Gegensatz zu heute,<br />

wo der Schwerpunktauch<br />

offiziell auf der Klientel<br />

„65 plus“ liegt.<br />

In jedem Fall aber<br />

ein neues Angebot,<br />

das sich<br />

schnell größerer<br />

Beliebtheit erfreute. Denn<br />

schon ein Jahr nach Gründung<br />

zählte der Verein (übrigens<br />

einer von 660 in<br />

Deutschland mit mehr als<br />

160000 Aktiven, die sichim<br />

Kneipp-Bund mit Sitz in Bad<br />

Wörishofen zusammengeschlossen<br />

haben) an die 100<br />

Mitglieder.<br />

Heute sind es mehr als 450,<br />

die zusammen mit Nicht-<br />

Mitgliedern jährlichein umfassendes<br />

Programm in Anspruch<br />

nehmen: Gut 100<br />

Kurse in 14 Anwendungsbereichen<br />

bieten die qualifizierten<br />

(externen)<br />

Leiter<br />

im<br />

Wasser, Ernährung, Bewegung,<br />

Heilpflanzen und Lebensordnung<br />

sind die fünf<br />

Kneipp-Elemente.DerKneipp-<br />

Verein bedient sie alle.<br />

Fotos: Kneipp-Verein/Wikimedia<br />

WaRum ist beim VeReRben in eineR<br />

patchWoRk-Familie<br />

besondeReVoRsicht geboten?<br />

FAMILIENRECHT –ERBRECHT –STRAFRECHT<br />

DAS SIND MEINE SCHWERPUNKTE<br />

Volker Willemsen<br />

Fachanwalt Familienrecht, Strafrecht Rechtsanwalt Erbrecht<br />

Müller Rechtsanwälte ·Münsterstraße 4·48231Warendorf·02581 78404-0 · www.mrwaf.de<br />

Kneipp-Zentrum an der Beelener<br />

Straße 15a an. Von<br />

Atemtraining bis Zumba ist<br />

dabei alles vertreten. Hinzu<br />

kommen 40 bis 50 Seminare.<br />

Und natürlich die Tagesfahrten.<br />

Denn: „Wir verfolgen nicht<br />

nur einen ganzheitlichen,<br />

präventiven Gesundheitsansatz<br />

–esgeht auchumGemeinschaft.<br />

Und gerade<br />

unsere älteren Mitglieder<br />

fühlen sichbei unseren Veranstaltungen<br />

gut aufgehoben<br />

und sicher“,<br />

weiß Christel<br />

Hoof.<br />

Nicht nur<br />

die, muss man<br />

mittlerweile<br />

konstatieren:<br />

Mit der Kita<br />

Kunterbunt sowie<br />

dem Seniorenheim<br />

Emspromenade<br />

gibt es<br />

Kooperationen.<br />

Und<br />

so könnten<br />

am<br />

Samstag<br />

diverse<br />

Gratulanten<br />

zusammenkom-<br />

men, wenn<br />

der Verein von 15<br />

bis 18 Uhr auf<br />

Hof Lohmann<br />

in Freckenhorst<br />

aufs Silberjubiläum<br />

wohl nicht<br />

nur mit Wasser<br />

anstößt. Interessierte<br />

sind<br />

herzlicheingeladen.


WA 4 Lokales<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong><br />

Feiern im üblichen Rahmen<br />

Warendorfer Bürgerschützen halten sich für das Schützenfest Mitte August an Bewährtes<br />

Von Klaus Schulz<br />

Noch ist esgut einen Monat<br />

hin bis zum Bürgerschützenfest<br />

in Warendorf. Und doch<br />

scheint die Vorfreude bereits<br />

jetzt so groß bei den Verantwortlichen<br />

zu sein, dass Vorstandsmitglieder<br />

und amtierendes<br />

Königspaar am Donnerstag<br />

gleich in Fußball-<br />

Mannschaftsstärke im Hotel<br />

Im Engel erschienen waren.<br />

WARENDORF. Präses Hermann-Josef<br />

Vinke vermutete<br />

schon, dass ein gewisser<br />

Kontrollwahn bei den Kollegen<br />

ausgebrochen sei –dabei<br />

war erbestens vorbereitetund<br />

musste in dieser Hinsicht<br />

nichts befürchten. Ohnehin<br />

hält sich der Festablauf<br />

an Bewährtes, wenn die<br />

Bürgerschützen vom 14. bis<br />

17.August ihr traditionelles<br />

Jahreshighlight feiern.<br />

Aufbau am Donnerstag<br />

(13. August) ab 15 Uhr mit<br />

anschließender Helferparty,<br />

Serenade am Freitag, die, so<br />

Vinke, noch weiter gestrafft<br />

werden soll, allerdings nicht<br />

Blickpunkt am Sonntag –<br />

für Warendorf, Sassenberg und Beelen<br />

Verlag<br />

Karsten GmbH<br />

www.<strong>blickpunkt</strong>-<strong>warendorf</strong>.de<br />

Geschäftsführung<br />

Thilo Grickschat<br />

Objektleitung<br />

Matthias Kötter<br />

s 02 51/6 90 96 28, Fax -29<br />

Redaktionsleitung<br />

Claudia Bakker<br />

s 02 51/6 90 96 12, Fax -10<br />

Anschrift Verlag<br />

Dreibrückenstr. 43,<br />

48231 Warendorf<br />

Anschrift Redaktion/Objektleitung<br />

Soester Straße 13, 48155 Münster<br />

Geschäftsstelle Warendorf<br />

Dreibrückenstr. 43,<br />

48231 Warendorf<br />

s 02581/63 53 0, Fax: 63 53 29<br />

Kleinanzeigen-/Vertriebshotline<br />

s 02581/63 53-25<br />

Redaktion<br />

s 02581/63 53 70, -71, Fax -29<br />

redaktion@<strong>blickpunkt</strong>-<strong>warendorf</strong>.de<br />

Anzeigen<br />

s 02581/63 53 10, Fax -29<br />

anzeigen@<strong>blickpunkt</strong>-<strong>warendorf</strong>.de<br />

Vertrieb<br />

Aschendorff Direkt GmbH &Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

s 02 51/6 90-656<br />

Technische Herstellung<br />

Aschendorff Druckzentrum<br />

GmbH &Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Die Zeitungsnamen „EMSBLICK“ und<br />

„i-Punkt“ unterliegen dem Copyright<br />

der Karsten GmbH.<br />

Urheberrechtshinweis<br />

Die Inhalte, Strukturen und das Layout<br />

dieser Zeitung sind urheberrechtlich geschützt.<br />

Jegliche Vervielfältigung, Veröffentlichung<br />

oder sonstige Verbreitung<br />

dieser Informationen, insbesondere die<br />

Verwendung von Anzeigenlayouts, Grafiken,<br />

Logos, Anzeigentexten oder -textteilen<br />

oder Anzeigenbildmaterial bedarf der<br />

vorherigen schriftlichen Zustimmung des<br />

Verlages. Für die Herstellung des Blickpunkt<br />

wird Recycling-Papier verwendet.<br />

Aufmarsch der Bürgerschützen: Gleich zehn Vorstände waren neben Gastgeber Gerd Leve<br />

(2.v. l.) und dem Königspaar HeikeLöbkeund PeterTrabold (4.u.5.v. r.)imHotelImEngel angetreten,<br />

um das Programm des Schützenfestes vorzustellen.<br />

Foto: kls<br />

auf Kosten der Qualität. Für<br />

die Musik ist auch diesmal<br />

der Feuerwehrmusikzug Emsdetten<br />

zuständig, Festwirt<br />

ist Getränke Holtkamp. Die<br />

Essensbewirtung obliegt<br />

André Pöppelmann von der<br />

Grillstube zur B64, der nicht<br />

nur für die nötigen Proteine<br />

sorgen wird, sondern am<br />

Sonntag und Montag auch<br />

wieder ein großzügiges Kuchenbuffet<br />

auffährt.<br />

Wichtig war Vinke noch<br />

der Hinweis auf die mittlerweile<br />

schon ebenso traditionelle<br />

Verlosung –nicht zuletzt,<br />

weil sie erheblich zur<br />

Finanzierung des Schützenfestes<br />

beiträgt. Die Teilnahme<br />

lohnt sich aber auch für<br />

Nicht-Vereinsmitglieder:Gut<br />

200 Preise werden ausgespielt,<br />

weniger als in den<br />

Vorjahren, dafür hochwertiger,<br />

wie Organisator Gerd<br />

Leve betonte. Undbei einem<br />

Barpreis von 1000 Euro, gestiftetvon<br />

der Sparkasse, sowie<br />

15 Hauptpreisen im<br />

Wert zwischen 250 und 450<br />

Euro (Fahrräder, LED-Fernseher<br />

und vieles mehr) keinen<br />

Widerspruch erntete.<br />

Übrigens können in diesem<br />

Jahr keine 100- und 75-<br />

jährigen Thronjubiläen gefeiert<br />

werden – die beiden<br />

Weltkriege lassen grüßen.<br />

Vorbereitung schafft Sicherheit<br />

Warendorfer Josephs-Hospital erweitert Angebot für pflegende Angehörige<br />

WARENDORF. Es passiert<br />

in Deutschland nicht nur alten<br />

Menschen: Ein Unfall,<br />

ein Sturz oder eine schwere<br />

Erkrankung und von einem<br />

Tagauf den anderen istalles<br />

ganz anders –für die Betroffenen<br />

und ihre Angehörigen.<br />

Die Familie muss häufig<br />

unvorbereitet und kurzfristig<br />

Entscheidungen zur<br />

weiteren Versorgung ihres<br />

Angehörigen treffen.<br />

Die am Modellprojekt „familiale<br />

Pflege“ beteiligten<br />

Krankenhäuser begleiten<br />

pflegende Familien im Übergang<br />

vom Krankenhaus in<br />

die häusliche Pflege. Schon<br />

im Krankenhaus bieten Pflegetrainer<br />

den Angehörigen<br />

einzelfallbezogene Pflegetrainings<br />

und ein Beratungsgespräche<br />

zur Entwicklung<br />

eines Pflegenetzwerks an.<br />

BietenHilfefür pflegende Angehörige: Wilfried Tollkötter, Irmi<br />

Heitfeld, Martina Tönspeterotto und Monika Redeker<br />

(v.l.).<br />

Foto: Josephs-Hospital Warendorf<br />

Später geben sie Sicherheit<br />

durch Pflegetrainings im<br />

Rahmen von Hausbesuchen.<br />

Pflegekurse und ein<br />

monatlicher Gesprächskreis<br />

dienen der Vertiefung der<br />

Pflegekompetenz und der<br />

Reflexion.<br />

Info<br />

Jubiläumsjahr<br />

steht fast<br />

mkommenden Jahr fei-<br />

die Bürgerschützen<br />

Iern<br />

ihr 175-jähriges Bestehen.<br />

Und selbst nicht-schützenaffineWarendorferdürfensichbereits<br />

jetzt auf einige<br />

Highlights freuen.<br />

Zum Auftakt wirdesam<br />

21. Mai ein Bürgerfest mit<br />

der Kölner Band Brings geben.<br />

Der Vorverkauf startet<br />

am1.Dezember (Eintritt<br />

15 Euro), doch unter<br />

jubilaeum@buergerschuetzenverein-<strong>warendorf</strong>.de<br />

können sich Interessierte<br />

vormerken lassen.<br />

Das Kinderschützenfest<br />

wird auf den 22. Mai vorgezogen<br />

–weil am Schützenfestsonntag<br />

(21. August)<br />

ein Tagder Gäste mit<br />

Schützen und Musikgruppen<br />

gefeiert werden soll,<br />

die aus Anrainer-Kommunen<br />

kommen.<br />

Am 10. September gibt<br />

es ein zünftiges Oktoberfest.Auchhier<br />

soll der Eintritt<br />

bei 14 Euro liegen.<br />

Zudem wird ein Festbuch<br />

aufgelegt. Alles nicht billig<br />

– dank Spenden und<br />

Sponsoring habe man allerdings<br />

schon mehr als<br />

die Hälfte der Gesamtkosten<br />

für das Jubiläumsjahr<br />

zusammen, verriet Hermann-Josef<br />

Vinke. (kls)<br />

Im Warendorfer Josephs-<br />

Hospital hat bislang Monika<br />

Redeker, Fachkrankenschwester,<br />

für Pflegeüberleitung<br />

die Kurse und Pflegetrainings<br />

koordiniert und<br />

durchgeführt. Jetzt bekommt<br />

sie mit Pflegetrainerin<br />

Martina Tönspeterotto<br />

Unterstützung. „Wir haben<br />

sehr früh mit dem Projekt<br />

begonnen und spüren den<br />

steigenden Bedarf an Wissen<br />

und Unterstützung“,<br />

sagt Pflegedirektor Wilfried<br />

Tollkötter.<br />

Die Angebote können unabhängig<br />

von der Krankenkassenzugehörigkeit<br />

von allen<br />

pflegenden Angehörigen<br />

in Anspruch genommen<br />

werden. Monika Redeker<br />

informiert unter<br />

02581/202224 oder per<br />

Mail: m.redeker@jhwaf.de.


WA 5 Lokales<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong><br />

So schön kann Frühstück sein<br />

Warendorfer Bürgerbrunch am 9. August /Verbindliche Tischbuchung bei Überweisung bis 6. August<br />

Ob mit Freunden, der Familie,<br />

dem Sport- oder Kegelclub<br />

oder den Kollegen: Der Bürgerbrunch<br />

bietetauch im diesem<br />

Jahr wieder die Möglichkeit<br />

an einem netten und geselligem<br />

Frühstück teilzunehmen.<br />

WARENDORF.Der diesjährige<br />

Brunch, findet am 9.<br />

August traditionsgemäß vor<br />

dem Alten Lehrerseminar<br />

an der Freckenhorster Straße<br />

statt. Sollte unerwartet Regenwetter<br />

auftreten, wird<br />

auch die Veranstaltung wieder<br />

in die Kreienbaum Sportund<br />

Event-Halle verlegt.<br />

Wie imvergangenen Jahr<br />

bringen die Teilnehmer ihre<br />

„Frühstücks-Lieblinge“ mit<br />

–obWurst, Käse, Marmelade<br />

oder Honig sowie Kaffee<br />

oder Tee und natürlich die<br />

entsprechende Ausrüstung<br />

an Geschirr –dann ist das<br />

Unterstützung für<br />

Briefmarkenbox<br />

Hilfe für Menschen mit Behinderungen<br />

WARENDORF. Die Briefmarkenstelle<br />

Bethel in Bielefeld<br />

wird jetzt von Unternehmen<br />

und Einrichtungen<br />

in Warendorf mit dem Aufstellen<br />

von Briefmarken-<br />

Sammelboxen unterstützt.<br />

Als offizielle Sammelstellen<br />

wollen sie helfen, sinnvolle<br />

Arbeitsplätze für Menschen<br />

mit Behinderungen zu erhalten.<br />

Die Boxen bieten<br />

Bürgern eine einfache und<br />

Gemütlich wird’s beim diesjährigen Warendorfer Bürgerbrunch bestimmt wieder.<br />

kostenlose Möglichkeit,<br />

Briefmarken für Bethel zu<br />

spenden.<br />

Briefmarken-Boxenaufgestellt<br />

haben die Landesvolkshochschule,<br />

die Sparkasse<br />

Münsterland Ost, die Bodelschwinghschule<br />

Warendorf,<br />

die Adler Apotheke,<br />

der Katharina-Kindergarten<br />

der Gemeinde St.Laurentius<br />

Warendorfund die Stadtbücherei.<br />

Bürgerereignis schon perfekt.<br />

Kaltgetränke können<br />

vor Ort erworben werden.<br />

Für dieses besondere Ereignis<br />

bieten die Organisatoren<br />

gegen Überweisung<br />

von80Euroeinen Tischmit<br />

acht Sitzplätzen (zehn Euro<br />

für Einzelplätze). Kinder<br />

unter zwölf Jahren sind frei,<br />

Jetzt zum halben Preis einsteigen<br />

und vollen Fahrspaß genießen.<br />

sollten aber aus organisatorischen<br />

Gründen angemeldet<br />

werden.<br />

Dazu gibt es frische Sonntagsbrötchen<br />

der Bäcker aus<br />

ab 22.200€<br />

11.100€ *<br />

dem Stadtgebiet. Ein kleines<br />

musikalisches Rahmenprogramm<br />

der Heinrich-Tellen-<br />

Schule sorgt für Unterhaltung.<br />

Und das Beste: Gemeinsam<br />

genießen heißt<br />

auch andiesem Tag wieder<br />

gemeinsam helfen. Der gesamte<br />

Erlös der Veranstaltung<br />

fließt als Spende der<br />

Stiftung Bürger für Warendorf<br />

zu.<br />

Eine verbindliche Buchung<br />

des Tisches beziehungsweise<br />

Platzes bis zum<br />

6. August kommt nur mit<br />

Eingang des Überweisungsbetrages<br />

auf eines der nachfolgenden<br />

Konten mit der<br />

Bezeichnung „Ursula Kindler<br />

wegen Bürgerbrunch Warendorf“<br />

zustande: Sparkasse<br />

Münsterland Ost, IBAN:<br />

DE22 4005 0150 0153 4327<br />

11,Volksbank Ahlen-Sassenberg-Warendorf,<br />

IBAN:DE50<br />

4126 2501 3429 8765 05.<br />

Der günstigste Weg zuIhrem Traumwagen:<br />

Zahlen Sie 50%* für einen neuen<br />

Honda CR-V (Anzahlung kann auch<br />

Ihr Gebrauchter sein) und fahren<br />

Sie 3Jahre lang kostenfrei –<br />

ohne Zinsen, ohne Raten.<br />

In drei Jahren den Rest zahlen,<br />

finanzieren oder zurückgeben.<br />

Danach können Sie sich entscheiden:<br />

den Rest zahlen, den Rest finanzieren<br />

oder den Wagen einfach zurückgeben ** .<br />

* 50% des Kaufpreises<br />

** gemäß Rückkaufbedingungen<br />

Ein Angebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße 222-224, 60314 Frankfurt/Main. Anzahlung: 50% des<br />

Kaufpreises. 2. Hälfte (50%) Gesamtkreditbetrag. 36 Monate Zahlpause. Gesamtfahrleistung 45.000 Kilometer.<br />

Effektiver Jahreszins 0,0%. Sollzins p.a. gebunden für die gesamte Laufzeit 0,0%. Danach Begleichung des Restbetrags<br />

oder Finanzierung der Restsumme oder Rückgabe des Fahrzeugs (gemäß Rückkaufbedingungen).<br />

Gesamtkreditbetrag entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Angebot gültig für Privatkunden bis 31.08.<strong>2015</strong>.<br />

Kraftstoffverbrauch inl/100 km: kombiniert 7,7-4,4. CO 2<br />

-Emission in g/km:179-115.<br />

(Alle Wertegemessen nach <strong>19</strong>99/94/EG). Abbildung zeigt Sonderausstattung.<br />

Acht Unternehmen und Einrichtungen haben eine Bethel-<br />

Briefmarkenboxaufgestellt. Foto:vonBodelschwinghscheStiftungen<br />

Kreditvermittler der Honda Bank GmbH.


Freckenhorster Gartenbau<br />

Gartenträume mit u<br />

Wir wünschen<br />

den<br />

Freckenhorster Schützen<br />

gut Schuss!<br />

Ein Treffer,<br />

wenn‘s um<br />

günstige<br />

Möbel geht!<br />

• • 8231 Warendorf<br />

•<br />

•Stühle •Bürostühle<br />

•Holz- &Glastische<br />

•High- &Sideboards<br />

•Vitrinen •Polsterstoffe<br />

•Polstermöbel<br />

•Gartengestaltung<br />

•Natursteinarbeiten<br />

•Pflasterungen aller Art<br />

•<br />

•<br />

•Zaunbau<br />

uvm. sprechen Sie uns an!<br />

•<br />

Wir wünschen<br />

ein schönes<br />

Schützenfest!<br />

Everswinkeler Str. 59<br />

48231 Freckenhorst<br />

Mo– Fr 15 –18h, Sa 9–16 h<br />

gerne weitere Termine<br />

tel 02581 783 0404 • www.freckenhorster-mb.de<br />

Horrido den Schützenbrüdern<br />

BETRIEBS-<br />

FERIEN<br />

vom 28. Juli bis<br />

einschließlich<br />

20. August <strong>2015</strong><br />

Restaurant Stiftshof<br />

Gasthof seit 1762<br />

–Fremdenzimmer – Familie Dühlmann<br />

48231 Warendorf-Freckenhorst ·Westkirchener Straße 1<br />

(NäheStiftskirche) ·Tel. (0 25 81) 41 91 ·Fax 98 00 44 ·Montags Ruhetag<br />

Gesellschaftsräume für 20 bis 350 Personen<br />

–Festsaal mit Biergarten –<br />

russigdesign.com<br />

Frauen an die Macht!<br />

Gibt es<strong>2015</strong> die erste Königin? /Kinderprogramm ausgeweitet<br />

Rainer Kieskemper kam2013<br />

als erste Majestät inden Genuss,<br />

am Sonntaga durch das<br />

Spalier des Schützenvolksauf<br />

dem Stiftsmarkt einzuziehen.<br />

Auf dieses Highlight<br />

freutsich auch der amtierende<br />

Thron um König Matthias<br />

Kalthöner,wenn kommendes<br />

Wochenende (25. bis 27. Juli)<br />

die Freckenhorster Bürgerschützen<br />

ihr traditionelles<br />

Schützenfest feiern.<br />

nd die nächste Premiere<br />

Uist schon zum Greifen<br />

nah: 2012 hatten die Bürgerschützen<br />

beschlossen, auch<br />

Frauen die Mitgliedschaft<br />

im Ver- ein zu ermög-<br />

lichen. In<br />

die<br />

-sem Jahr<br />

könnte somit<br />

erstmals<br />

eine<br />

Frau in das<br />

Ringen um<br />

die Königswürde<br />

eingreifen.<br />

„Aspiranten<br />

müssen<br />

mindestens<br />

drei Jahre Mitglied im Verein<br />

sein, das 25. Lebensjahr<br />

vollendet und ihren Wohnsitz<br />

in Freckenhorst haben“,<br />

erklärt Oberst Thomas Feldmann.<br />

Einigeweibliche Mitglieder<br />

erfüllen diese Anforderungen<br />

zum Fest bereits.<br />

Bereits zum fünften Mal<br />

findethingegen das Jugendkönigsschießen<br />

statt. Zahlreiche<br />

Jungen und Mädchen<br />

zwischen 14 und 17 Jahren<br />

warten mit Spannung auf<br />

den neuerlichen Wettstreit<br />

an der Vogelstange, der am<br />

Schützenfestsonntag (26.<br />

Juli) um 16.30 Uhr beginnt.<br />

Ohnehin findetseit vielen<br />

Jahren sonntags auf der Festwiese<br />

ein attraktives Programm<br />

für die ganze Familie<br />

statt. Darin integriert wird<br />

das Schießen um die Würde<br />

des Kinderkönigs. Geboten<br />

werden darüber hinaus Auftritte<br />

vonClown Püppi, eine<br />

Kletterstange mit Wundertüten,<br />

Ponyreiten, Schatzsuche,<br />

Minigolfbahn,<br />

Slagline,<br />

Knaxburg,<br />

Graffiti<br />

sprayen,<br />

Kinderkarussell,<br />

Schiffschaukel<br />

und vieles mehr.<br />

Inzwischen wird das Angebot<br />

auch auf den Montag<br />

ausgedehnt, wenn parallel<br />

zum Königsschießen Schiffschaukel<br />

sowie Knaxburg<br />

zur Verfügung stehen und<br />

an der Buttonmaschine<br />

kreative Anstecker gefertigt<br />

werden können.<br />

Apropos: Eigens für Freundeskreise<br />

aus Reihen des<br />

Bataillons und der Musikzüge<br />

wurde am Montag (27. Juli)<br />

ein separater Schießwettbewerb<br />

ins Leben gerufen,<br />

der für zusätzliche Spannung<br />

an der Vogelstange<br />

sorgt. Insgesamt fünf Freundeskreise<br />

können jeweils bis<br />

zu vier Schützen benennen,<br />

die in den Wettstreit treten.<br />

„Dabei wird auf<br />

einen Stern<br />

mit Strahlen<br />

geschossen,<br />

von denen<br />

jedes Team<br />

einen eigenen<br />

Strahl<br />

zugelost bekommt.<br />

Diesen<br />

gilt es komplett<br />

abzuschießen,“<br />

erläutert<br />

Schießwart und<br />

Vorstandsmitglied<br />

Ludger Liekhues.<br />

„Die drei siegreichen<br />

Teams erhalten insgesamt<br />

100 Liter Pils, die Gutscheine<br />

wirddie scheidende<br />

Majestät im Rahmen der<br />

Krönung auf dem Stiftsmarkt<br />

überreichen,“ ergänzt<br />

Thomas Feldmann.<br />

Wirwünschen allen Teilnehmern<br />

ein schönes Schützenfest!<br />

EWALD REIMER<br />

NEU- UND GEBRAUCHTWAGEN<br />

KFZ-ELEKTRIK ·KFZ-MECHANIK<br />

UNFALLREPARATUREN<br />

TÜV-ABNAHME/AU<br />

Daimlerstr. 1·48231 Warendorf-Freckenhorst<br />

02581/4 56 52 · Telefax 02581/4 63 72<br />

Matthias Kalthöner wirdnach seinem finalen Schuss 2014 gefeiert. Folgtihm in diesem Jahr<br />

eine Frau auf dem Thron nach?<br />

Foto: Bürgerschützenverein Freckenhorst


Zimmerei Josef Albers<br />

Walgern 72<br />

48231 WAF-Freckenhorst<br />

Telefon: 02581/43 18 oder 45622<br />

Fax: 02581/4 61 <strong>07</strong><br />

Holzbau<br />

Zimmerei<br />

Fachwerkbau<br />

Inh. Martin Albers<br />

Mehr Zeit für Schützen, Zuschauer und Königzwischen Festumzugund Polonaise: Die Bürgerschützen<br />

haben den Programmablauf am Montag gestrafft. Foto: Bürgerschützen Freckenhorst<br />

Mit der Königskugel<br />

zum Königstitel<br />

Programmablauf amMontag neu gestaltet /Neue Gewehre<br />

Auf einen veränderten Programmablauf<br />

am Montagnachmittag<br />

dürfen sich die<br />

Bürgerschützenfreuen. „Wir<br />

haben aufvielfachen Wunsch<br />

Krönung und Parade zeitlich<br />

nach vorne gezogen, um den<br />

Schützen und Familien vorBeginn<br />

der Polonaise eine größere<br />

Pause zu ermöglichen“,<br />

so Präsident Michael Risse.<br />

ereits um 16.45 Uhr star-<br />

erstmalig der Festum-<br />

Btet<br />

zug von der Festwiese zum<br />

Stiftsmarkt, wo um 17 Uhr<br />

die Krönung des neuen Königspaares<br />

beginnt.<br />

Direkt im Anschluss erfolgt<br />

die Parade zu Ehren der<br />

neuen Majestät. Auch hier<br />

haben die Bürgerschützen<br />

Hand angelegt und wollen<br />

so den Schützen, den Zuschauern<br />

und nicht zuletzt<br />

der zu huldigenden Majestät<br />

mehr Attraktivität bieten.<br />

„Wir werden die Kutschgespanne<br />

aktiv einbinden,<br />

uns aber nur nochauf einen<br />

Durchgang des Paradezugs<br />

konzentrieren. Undwir werden<br />

die Parade nicht weiter<br />

formlos auflösen, sondern<br />

mit einem Vorbeimarsch<br />

der Throngesellschaft am<br />

angetretenen Bataillon beschließen“,<br />

so Risse.<br />

Nach der Parade haben die<br />

Schützen dann rund zwei<br />

Stunden Zeit, um sich auf<br />

Programm<br />

Samstag, 25. Juli<br />

20 Uhr Zeltfete mit msmusik<br />

und The Beat<br />

Sonntag, 26. Juli<br />

10 Uhr Gottesdienst<br />

13 Uhr Eröffnungskonzert<br />

mit Spielmannszug<br />

Milte auf dem Stiftsmarkt<br />

13.30 Uhr Antreten am<br />

Stiftsmarkt und Zug zum<br />

Festplatz, Familiennachmittag<br />

mit Schießwettbewerben,<br />

Musik, Kaffeetafel<br />

und Jungkönigschießen<br />

Tanzabend<br />

Montag, 27. Juli<br />

9Uhr Antreten am Stiftsmarkt,<br />

Zug zum Festplatz,<br />

Programm im Festzelt<br />

12.30 Uhr Königschießen<br />

13 Uhr Kinderprogramm<br />

15 UhrSterne-und Hampelmannschießen<br />

16.45 Uhr Zug zum Stiftsmarkt<br />

17 Uhr Krönungsfeier mit<br />

anschließender Parade<br />

20 Uhr Polonaise vom<br />

Stiftsmarkt zum Festzelt,<br />

Festball mit Mainstreet<br />

die um 20 Uhr beginnende<br />

Polonaise vorzubereiten.<br />

„Diesen Zeitplan können<br />

wir anbieten, weil wir beim<br />

Königsschießen mehr Präzision<br />

in die Abläufegebracht<br />

haben“, so Oberst Thomas<br />

Feldmann.<br />

Nach dem im Vorjahr<br />

über vier Stunden dauernden<br />

zähen Ringen an der Vogelstange<br />

haben die Bürgerschützen<br />

eine Arbeitsgruppe<br />

eingesetzt, die für ein verlässlicheres<br />

Zeitfenster sorgen<br />

sollte.Sehr schnell wurde<br />

deutlich, dass die vereinseigenen<br />

Gewehre nicht<br />

mehr die erforderliche Präzision<br />

boten. Daher wurden<br />

mit Unterstützung der Sparkasse<br />

zwei neue Gewehreangeschafft.<br />

Außerdem wurde<br />

der Kugelfang aufwendig<br />

umgebaut. „Dadurch können<br />

wir beim Finale des Königsschießens<br />

mit einer speziellen<br />

Munition arbeiten,<br />

der so genannten Königskugel“,<br />

verrät Feldmann. So<br />

soll gewährleistet werden,<br />

dass um etwa 14.30 Uhr die<br />

neue Majestät gebührend<br />

gefeiert werden kann.<br />

Übrigens wird das Schießen<br />

auchindiesem Jahr wieder<br />

von Fritz Gembries und<br />

Stefan Altefrohne moderiert.<br />

Das eingespielte Duo<br />

wird inhumorvoller Art Informationen<br />

über die Aspiranten<br />

geben und sicher<br />

auch den einen oder andereninteressanten<br />

Interviewpartner<br />

unter den Gästen<br />

ausmachen.<br />

GROND GmbH &Co. KG<br />

Schlosserstr.2∙48231 Warendorf ∙Telefon 02581.4208<br />

Telefax 02581.45706 ∙E-Mail info@dachdecker-grond.de<br />

www.dachdecker-grond.de<br />

Wir wünschen allen ein schönes Schützenfest!<br />

• Gartenpflege<br />

• Pflanzungen<br />

• Pflasterarbeiten<br />

• Friedhofspflege<br />

• Tiefbauarbeiten<br />

• u.v.m.<br />

Gartengestaltung Kampelmann<br />

Inh. Michael Kasbera Mobil 01 76/61788141<br />

Stiftshof 5b ·48231 Warendorf Telefax 02581/7818026<br />

Telefon 02581/7818025 E-Mail: mkasbera@aol.com<br />

GmbH<br />

Schnecking<br />

Sicherheits Systeme GmbH<br />

Wirwünschenallen Freckenhorstern<br />

&Gästenein ein schönes<br />

Schützenfest<br />

Alarmanlagen - Einbruch, Überfall und Brand<br />

Feuerlöschgeräte und -anlagen<br />

Schließanlagen -mechanisch und mechatronisch<br />

48231 Warendorf-Freckenhorst, Eisenbahnstraße 1c, Tel.: 02581/94 66- 0<br />

Fax.: 02581/9466-50,Web: www.schnecking.de,Mail: info@schnecking.de<br />

Ihr Pflanzenspezialist<br />

Samstags im Juli<br />

gratis Cocktails<br />

Bestens beraten für Haus und Garten<br />

Warendorfer Straße 114•48231 Freckenhorst •Tel. 02581/97 11-0<br />

www.gaertnerei-murrenhoff.de •Mo.–Fr. 8–<strong>19</strong> Uhr •Sa. 8–18 Uhr •So. 11–16 Uhr


Partygänger pilgern nach Freckenhorst<br />

Zeltfest am Samstagabend eröffnet das Wochenende /Optimiertes Beschallungskonzept mit „Soundzone“<br />

DasZeltfestamVorabend des<br />

Bürgerschützenfestes hat<br />

sich inden vergangenen Jahren<br />

zu einem Magneten für<br />

Partygänger aus der Region<br />

entwickelt. Bis zu 3000 Musikbegeisterte<br />

pilgern am<br />

letzten SamstagimJuli in die<br />

Stiftsstadt, um in lauer Sommernacht<br />

und bei Livemusik<br />

mit gutenFreunden zu feiern.<br />

ndiesem Jahr, am26. Juli,<br />

Isorgt das DJ-Team ms-musik<br />

für tanzbare Musik ohne<br />

Pausen. Damit reagieren die<br />

Organisatoren auf den vielfachen<br />

Wunsch der jugendlichen<br />

Besucher.<br />

Die Kultband The Beat ist<br />

bereits seit 17 Jahren in der<br />

Stiftsstadt mit vonder Partie<br />

und sorgt vor dem Zelt für<br />

Stimmung. Mit ihrer Musik<br />

erreichen sie alle diejenigen<br />

Leute, die Spaß an echter<br />

Live-Musik der MarkenBeatles,<br />

Rolling Stones, Deep<br />

Purple, Steppenwolf, Shadows,<br />

Eric Clapton, Cliff Richard,<br />

Buddy Holly, Ray<br />

Charles und anderen haben.<br />

Aufmerksam machen die<br />

Veranstalter von Spielmannszug<br />

und Berittenem<br />

Fanfarenzug noch darauf,<br />

dass in unmittelbarer Nähe<br />

des Festplatzes die Nachtbus-Haltestelle<br />

Westkirche-<br />

Die Kultband The Beat istauchindiesem Jahr wieder mit vonder Partie und sorgt auch vor<br />

dem Festzelt zuverlässig für prächtige Stimmung.<br />

Foto: The Beat<br />

ner Straße liegt. Die Anbindung<br />

an die Linie N3 ermöglicht<br />

Nachschwärmern<br />

aus Beckum, Neubeckum,<br />

Ennigerloh, Westkirchen,<br />

Everswinkel und Münster<br />

eine sichere und kostengünstige<br />

An- und Heimreise.<br />

Auch auf den abendlichen<br />

Bällen des Schützenfestes<br />

steht guter Stimmung technisch<br />

nichts im Wege: Neben<br />

einem neuen Standort<br />

der Musikbühne und verändertem<br />

Eingangskonzept<br />

dürfensichdie Besucher auf<br />

ein optimiertes Beschallungskonzept<br />

freuen.<br />

Eine eigens eingerichtete<br />

„Soundzone“ sorgt im Bereich<br />

der Tanzfläche für<br />

punktuelle Beschallung und<br />

zugleich für gedämpfte<br />

Lautstärke imBereiche der<br />

Sitzplätze. „Dadurch ermöglichen<br />

wir das Nebeneinander<br />

von Tanz und ungestörter<br />

Unterhaltung“, so Vizepräsident<br />

Martin Nienberg.<br />

Nach dem großen Zuspruch<br />

inden beiden Vorjahren<br />

wird darüber hinaus<br />

tagsüber auf dem Festplatz<br />

wieder eine Weinlaube eingerichtet.<br />

Unter den Eichen<br />

wird Winzer Klaus Welker,<br />

vielen Freckenhorstern bereits<br />

von seiner Präsenz<br />

beim Krüßingfest bekannt,<br />

eine breite Auswahl seiner<br />

edlen Tropfen anbieten und<br />

den Gästen die Besonderheit<br />

seiner Weine erläutern.<br />

Eine Auswahl der Welker-<br />

Weine wird abends im Festzelt<br />

auch auf der Weinkarte<br />

stehen.<br />

Auch das Angebot von<br />

Kaffee und Kuchen im Festzelt<br />

gehörtseit vielen Jahren<br />

zum Standard auf dem Freckenhorster<br />

Schützenfest.<br />

Ergänzt wird dieses inzwischen<br />

durch ein Kaffeemobil.<br />

Dieses wird amSonntag<br />

beim Familientag und auch<br />

montags auf dem Festplatz<br />

das Angeboterneut um Kaffeespezialitäten<br />

erweitern.<br />

Guter Brauchist es, die älteren<br />

Mitglieder des Vereins,<br />

die Damen der verstorbenen<br />

Mitglieder, Jubilare, Ehrenmitglieder<br />

und Ehrengäste<br />

zum Frühschoppen ins Festzelt<br />

zu laden. Ein kurzweiliges<br />

Programm, präsentiert<br />

von den Vorstandsmitgliedern<br />

Alfons Keßmann,<br />

Christian Murrenhoff und<br />

Dr. Stephan Klumpe, sorgt<br />

für prächtige Stimmung.<br />

HORRIDO<br />

NIEHOFF<br />

SITZMÖBEL<br />

GmbH<br />

Werksverkauf jeden Samstag von 9–13 Uhr<br />

in Sendenhorst, Kopernikusstraße 11<br />

Tische, Stühle, Schränke<br />

und Eckbankgruppen<br />

www.niehoff-sitzmoebel.de<br />

•Abschleppdienst<br />

•Kfz.-Händler<br />

•Kfz.-Service<br />

•Kfz.-Ersatzteile<br />

Zertifizierte •Kfz.-Reparaturen<br />

Autoverwertung<br />

48231 Warendorf-Freckenhorst<br />

Eisenbahnstraße <strong>19</strong><br />

Telefon 02581/44433<br />

Telefax 025 81 /44326<br />

E-Mail: kisse-freckenhorstfreenet.de<br />

www.kisse-freckenhorst.de<br />

Fahrschule Kreienbaum<br />

Freckenhorst &Everswinkel<br />

...und die Mobilität beginnt<br />

Fahrschule zum Wohlfühlen<br />

•individuell<br />

Ausbildung, die begeistert<br />

•freundlich und schnell<br />

Ergebnis, das passt<br />

•fairer Preis<br />

Immer da, immer nah.<br />

Wir wünschen den Freckenhorster Schützen<br />

ein dreifach kräftiges Horrido.<br />

Infos über ferienfreundliche Öffnungszeiten<br />

auf unserer Homepage!<br />

www.fahrschule-kreienbaum.de<br />

BLICKPUNKT–<br />

Ihr Regionalmagazin<br />

im Münsterland.<br />

IhreProvinzial Geschäftsstelle<br />

Nölker &Saadeh<br />

Freckenhorster Straße 94, 48231 Warendorf<br />

Tel. 02581/5168 ,noelker-saadeh@provinzial.de


Werwill,<br />

der kriegt.<br />

weGwaeg<br />

rsthwrthj<br />

•srthjwrtjn<br />

energiesparend durch<br />

Wärmepumpentechnologie<br />

1400<br />

U/Min.<br />

Sicherheit durch<br />

Wasserschutzsystem<br />

AeGLavat65770 iH<br />

trockner<br />

•XXL ProTexSchontrommel<br />

•Elektronischgesteuerte<br />

Programme<br />

•LDDisplay<br />

•7Trocknungsprogramme<br />

Art. Nr.: 1815535<br />

7kg<br />

trockenladung<br />

Klasse<br />

trocknungs-<br />

wirkungs-<br />

Klasse<br />

16.81 €<br />

monatl.Rate<br />

0% effekt. Jahreszins<br />

33 Monate Laufzeit<br />

AeGL5462 dFL<br />

Waschmaschine<br />

•Startzeitvorwahl<br />

•Kindersicherung<br />

•Unwuchtkontrolle<br />

•Knitterschutz<br />

Art. Nr.: 1651187<br />

6kg<br />

Waschladung<br />

Klasse<br />

energie-<br />

energie-<br />

Schleuder-<br />

wirkungs-<br />

Klasse<br />

173 kWh proJahr<br />

Betrieb<br />

lt. Herstellerangabe<br />

energieverbrauch<br />

10.09 €<br />

monatl. Rate<br />

0% effekt. Jahreszins<br />

33 Monate Laufzeit<br />

0% effekt. Jahreszins. Ab 6bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von€10.-abeiner Finanzierungssumme von€99.-.<br />

Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsereFinanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG,Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach •Targobank AG &Co. KGaA, Kasernenstr.10, 40213 Düsseldorf •CommerzFinanz GmbH, Schwanthalerstr.31, 80336 München<br />

MediAMArKt tV-HiFi-elektroGmbHMünster<br />

Robert-Bosch-Str.2•48153 Münster•Tel.0251/9<strong>19</strong>5-0<br />

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20Uhr<br />

über300 kostenlose Parkplätze<br />

Alles Abholpreise.<br />

Keine Mitnahmegarantie.


WA 10 Tipps ·Termine<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong><br />

Kino<br />

Die Kinoleinwand verwandelt sich ineinen Computer-Bildschirm,<br />

auf dem man den Videochatzwischen Freunden verfolgt.<br />

Foto: dpa/Universal Pictures<br />

Horror im<br />

Cyberspace<br />

„Unknown User“: Verwackelt und authentisch<br />

Die Bilder sind verwackelt,<br />

wirken aber authentisch: So<br />

genanntes „gefundenes Filmmaterial“<br />

soll in Horrorthrillerndafür<br />

sorgen, dass dieEreignisse<br />

als real empfunden<br />

werden.<br />

opulär wurde diese Art<br />

Pdes Drehens <strong>19</strong>99 mit<br />

„Blair WitchProject“. Daran<br />

knüpft jetzt auch „Unknown<br />

User“ an –und hebt<br />

das Genregleichzeitig ins digitale<br />

Zeitalter.<br />

Die Kinoleinwand verwandelt<br />

sich dabei in einen<br />

Computer-Bildschirm, auf<br />

dem man den Videochat<br />

zwischen Freunden verfolgt.<br />

Die Zuschauer sind so mittendrin,<br />

als sich eine unbekannte<br />

Person in die Online-<br />

Außerdem NEU imKino<br />

„Amy“: Aufstieg und Absturz<br />

Unterhaltung einmischt,<br />

um sichanden Freunden für<br />

den Todeiner Mitschülerin<br />

zu rächen.<br />

Zunächst glauben die<br />

sechs Freunde noch, dass sie<br />

es mit einer Systemstörung<br />

zu tun haben, als ein siebter<br />

Teilnehmer namens Billie227<br />

in ihrem Chat erscheint.<br />

Doch dann fällt ihnen<br />

auf, dass er den Zugang<br />

ihrer Mitschülerin Laurabenutzt,<br />

die sich auf den Tag<br />

genau voreinem Jahr das Leben<br />

genommen hat.<br />

Panik bricht aus, als der<br />

Unbekannteihnen schreibt:<br />

Wer den Chat verlässt oder<br />

seine Fragen nicht wahrheitsgemäß<br />

wird sterben.<br />

Fazit:<br />

DOKU. Der britische Regisseur Asif Kapadia zeigt in<br />

„Amy“ den Aufstieg und Absturz der Soulsängerin Amy<br />

Winehouse. Er mischt dafür private, unveröffentlichte<br />

Aufnahmen mit späteren Fernsehauftritten sowie Interviews<br />

ihrer Wegbegleiter.<br />

Fazit: <br />

„Desaster“: Überdrehte Krimikomödie<br />

beantwortet,<br />

(dpa)<br />

<br />

KOMÖDIE. Skurrile tiefschwarze Gangsterkomödie um<br />

Geld, Gier und Betrug von und mit dem renommierten<br />

Schauspieler Justus von Dohnányi. Fazit: <br />

So<br />

<strong>19</strong>. Juli<br />

Kreis Warendorf<br />

Erntemaschinen im Einsatz,<br />

Begleitprogramm des<br />

Mitmach-Museums Up’n<br />

hoff, Wester 31, Everswinkel,<br />

11 bis 18 Uhr<br />

„Hohe Giebel – Stolze<br />

Hengste“, Stadtführung,<br />

Treffpunkt Stadtmodell am<br />

Historischen Rathaus,<br />

Markt 1, Warendorf, 10 bis<br />

12 Uhr<br />

Sonderführung „Westpreußen<br />

in 15 Objekten“<br />

mit Prof. Erik Fischer, Westpreußisches<br />

Landesmuseum,<br />

Klosterstraße 21, Warendorf,<br />

11 Uhr<br />

Ponyreiten (14 bis 16<br />

Uhr), Tierefütternmit Bauer<br />

Felix (16.45 bis 17.30 Uhr),<br />

Erlebnisbauernhof Heseker,<br />

Vohren 92, Warendorf<br />

„Falter des Lichts“,<br />

Schmetterlingsexkursion<br />

im Naturschutzgebiet Mackenberg,<br />

Treffpunkt: Mackenberg<br />

zwischen Beckum<br />

und Oelde an der B61, weitere<br />

Infos unter 02521/<br />

29374, 14.30 Uhr<br />

„Auf zwei Rädern durch<br />

die Geschichte“, Radtour<br />

des Stadtmarketings Beckum,<br />

Treffpunkt: Marktplatz,<br />

Beckum, Anmeldung<br />

unter 02521/29172, 13<br />

Uhr<br />

In großen, transparenten<br />

Bällen über das Wasser laufen,<br />

Aktion für Besucher ab<br />

sechs Jahren im Freibad,<br />

Telgte, ab 11 Uhr<br />

Mo<br />

20. Juli<br />

Kreis Warendorf<br />

„40 Jahre Kreis Warendorf“,<br />

Ausstellung im Foyer des<br />

Kreishauses, Waldenburgstraße<br />

2, Warendorf, 8bis 18<br />

Uhr<br />

Di<br />

21. Juli<br />

Münster<br />

„Klavier!“, Studierende<br />

einer Klavierklasse spielen<br />

Stücke aus drei Jahrhunderten,<br />

Konzertsaal der Musikhochschule,<br />

Ludgeriplatz 1,<br />

freier Eintritt, <strong>19</strong>.30 Uhr<br />

Kreis Warendorf<br />

„Asien trifft Europa“,<br />

Konzert mit Ensemble Asienopa,<br />

Young Jae Cho, Hae<br />

Min und Johannes Geßner,<br />

Christuskirche, Friedrichstraße,<br />

Warendorf, <strong>19</strong>Uhr<br />

Mi<br />

22. Juli<br />

Münster<br />

„Die Hexe ohne Herz“,<br />

Kasperspiel für Kinder im<br />

Charivari-Puppentheater,<br />

Körnerstraße 3, Karten<br />

unter 0251/52 15 00,<br />

15.30 Uhr<br />

Do<br />

23. Juli<br />

Kreis Warendorf<br />

„Gutes Benehmen. ..<br />

kommt nie aus der Mode!“,<br />

Benimmkurs für Schüler ab<br />

14 Jahren und Auszubildende,<br />

Deula Westfalen Lippe,<br />

Dr.-Rau-Allee 71, Warendorf,<br />

weitereInformationen<br />

unter 02581/63580, 9<br />

bis 16 Uhr<br />

Fr<br />

24. Juli<br />

Münster<br />

Support Local Hardcore<br />

Festival, Konzert mit The<br />

Green River Burial, Sleepers,<br />

Until September + Never<br />

BackDown, Rare Guitar,Hafenstraß<br />

65, ab <strong>19</strong> Uhr<br />

Devin Townsend Project:<br />

„Blue Skies Of Europe“-Tour,<br />

Konzert imJovel, Albersloher<br />

Weg 54, 20 Uhr<br />

Club-40-Party, Hot Jazz<br />

Club, Hafenweg 26b,ab22<br />

Uhr<br />

„Riot Hotel“ + „Psycho<br />

Killer“, Partys in der Sputnikhalle<br />

und im Sputnik-<br />

Café, Am Hawerkamp31, ab<br />

23 Uhr<br />

„Tanz der Vampire“, Gothic-Party<br />

im FusionClub, ab<br />

22 Uhr<br />

Kreis Warendorf<br />

„40 Jahre Kreis Warendorf“,<br />

Ausstellung im Kreishaus,<br />

Waldenburgstraße 2,<br />

Warendorf, 8bis 15 Uhr<br />

Tralla City <strong>2015</strong>:„Metropolis“,<br />

Schauspiel mit dem<br />

N.N. Theater auf dem<br />

Marktplatz, Ahlen, 21 Uhr<br />

Sa<br />

25. Juli<br />

Kreis Warendorf<br />

Streetbasketballturnier,<br />

Parkplatz hinter dem Bürgerzentrum<br />

Schuhfabrik,<br />

Ahlen, 13 bis 18 Uhr<br />

FernwehOnTour:Kofferraumausstellung,<br />

Picknickwiese<br />

und Open-Air-Kino<br />

(„Grand Budapest Hotel“,<br />

bei Einbruch der Dunkelheit),<br />

Zeche Westfalen, Ahlen,<br />

ab 17 Uhr<br />

Am Samstag(25. Juli, 21 Uhr) gibt dieBand The Les Clöchards<br />

ein Konzert auf dem Beckumer Marktplatz.Foto: Nick Callaghan<br />

Beckumer Sommer: The<br />

Les Clöchards, Konzert auf<br />

dem Marktplatz, Beckum,<br />

21 Uhr<br />

Weinfest, Dorfspeicher<br />

Westbevern, Telgte, 17 Uhr<br />

26. Freckenhorster Zeltfest,<br />

Grundschulgelände,<br />

Am Wörden 1, Warendorf-<br />

Freckenhorst, ab20Uhr<br />

(alle Angaben ohne Gewähr)<br />

TANZSCHULE INGRID<br />

Warendorfund Telgte<br />

für Kinder,Jugendliche<br />

und Erwachsene.<br />

Alle Kurse jetzt<br />

für Sie im Internet.


Fotos: shutterstock.com Ausgabe 1/<strong>2015</strong> Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

MIT GROSSEM<br />

Ferien-<br />

Gewinnspiel


Ganz ohne Schnee<br />

Sommerrodelbahn in Ibbenbüren<br />

icht hinter den sieben<br />

NBergen, sondern direkt<br />

nebenan, mitten im Teutoburger<br />

Wald bei Ibbenbüren,<br />

leben die Sieben Zwerge.<br />

Der Freizeitpark Sommerrodelbahn<br />

beherbergt<br />

nicht nur viele Zwerge,<br />

Hexen und weitere Märchenfiguren,<br />

sondern lässt<br />

diese und die Besucher sogar<br />

im Sommer rodeln. Ganz<br />

ohne Schnee.<br />

Auf echten Holzschlitten<br />

geht es einen circa hundert<br />

Meter langen Berg hinab,<br />

das Kribbeln im Bauchsteigt<br />

–und sind die Rodelbegeisterten<br />

unten angekommen,<br />

wollen sie nochmal.<br />

Hügel um Hügel sausen<br />

Jung und Alt dortbereits seit<br />

fast 90Jahren hinunter. Die<br />

Rodelbahn in Ibbenbüren<br />

istsomit die älteste Sommerrodelbahn<br />

Deutschlands<br />

und besitzt echten Kultstatus.<br />

Vonder Rodelsause geht<br />

es in den Märchenwald.<br />

Dort warten Rotkäppchen,<br />

der gestiefelte Kater,die Bremer<br />

Stadtmusikanten und<br />

viele andere Figuren.<br />

Schon seit <strong>19</strong>58 begeistern<br />

diese die Besucher des Waldes<br />

mit ihren Geschichten<br />

und nehmen sie mit in ihre<br />

eigene Welt voller faszinierender<br />

Abenteuer. Unterhaltsam<br />

und entspannend<br />

geht es durch das Gelände,<br />

das liebevoll in den Teutoburger<br />

Wald eingebettet ist.<br />

Unter lauschigen Buchen<br />

können sich die Kinder auf<br />

rund 2500 Quadratmetern<br />

Spielplatz austoben. Wer zu<br />

einer Reise um die ganze<br />

Welt aufbrechen möchte, ist<br />

in dem Freizeitpark ebenfalls<br />

richtig. Infos unter<br />

www.sommerrodelbahn.de<br />

Rodeln funktioniert auch ohne<br />

Schnee.Foto:Sommerrodelbahn<br />

Weltreise an<br />

einem Tag<br />

Zoo Osnabrück bietet große Artenvielfalt<br />

Knapp 3700 Tiere aus 298 Arten<br />

leben im Zoo Osnabrück:<br />

Ob Blattschneiderameisen,<br />

Pinselohrschweine, Alpaka,<br />

Wölfe oder Elefanten –hier<br />

findet jeder Tierfreund sein<br />

Lieblingstier oder entdeckt<br />

gleich ein Neues.<br />

n„Samburu“ leben Giraf-<br />

Vogelstrauße, Impa-<br />

Ifen,<br />

las, Wasserböcke und Große<br />

Kudus wie in der Wildbahn<br />

zusammen. Im „Tal der<br />

grauen Riesen“ planschen<br />

Asiatische Elefanten im<br />

Wasser und nebenan suhlen<br />

sich Nashörner im Matsch.<br />

Auch Maritimes<br />

hat<br />

der Zoo zu<br />

bieten: Seelöwen,<br />

Seehunde,<br />

Pinguine<br />

und das<br />

große Tetra-<br />

Aquarium begeistern<br />

Freunde des nassen<br />

Elements. Besondersbeliebtsind<br />

die Seelöwenfütterungen<br />

mit jeder<br />

Menge Action. In den<br />

Ferien, an Wochenenden<br />

und Feiertagen berichten<br />

die Zoopädagogen Wissenswertes<br />

über verschiedene<br />

Tiere und kommentieren<br />

Fütterungen. Genaue<br />

Zeitpläne für die Aktionen<br />

sind an der Kasse<br />

erhältlich.<br />

In „Angkor Wat“ herrschen<br />

asiatische<br />

Schweinsaffen auf einer<br />

Tempelruine, während<br />

nebenan im Tigertempelgarten<br />

die Sumatra-Tiger<br />

Diana und Argo durch das<br />

hohe Gras schleichen.<br />

Gegenüber sind kürzlich<br />

Rote Pandas eingezogen.<br />

Hoch hinaus geht es in<br />

der nordischen Tierwelt<br />

„Kajanaland“: Von<br />

Baumpfaden aus können<br />

Besucher die Bewohner<br />

wie die Hybridbären<br />

Tips und<br />

Taps, Rentiere,<br />

Luchse, Vielfraße,<br />

Waschbären und<br />

Nerze beobachten.<br />

Auf Safari<br />

geht es in der<br />

afrikanischen<br />

Themenwelt<br />

„Takamanda“.<br />

Rechts und links<br />

des Weges tummeln sich<br />

unter anderem Schimpansen,<br />

Tüpfelhyänen und Servale.<br />

Weltweit einmalig ist<br />

der „Unterirdische Zoo“:<br />

Hier steigt der Besucher hinab<br />

in ein Stollenlabyrinth<br />

und kann Bodenbewohner<br />

in ihren unterirdischen<br />

Höhlen, Gängen und Stollen<br />

beobachten. Der Star des<br />

unterirdischen Zoos ist der<br />

Nacktmull –der Beweis, dass<br />

auch Tiere ohne „Kuschelfaktor“<br />

begeistern können.<br />

Infos unter www.zoo-osna<br />

brueck.de.<br />

Foto: Zoo Osnabrück


Wilder Trip<br />

durch Afrika<br />

Safaripark Stukenbrock<br />

Foto: LWL/Steinweg<br />

Der Safaripark ist Zoo und<br />

mehr: Wildlife, drei Live-<br />

Shows und actionreicher<br />

Fahrspaß. DasAbenteuer:Die<br />

Safari mit dem eigenen Auto<br />

oder im Safaribus erleben.<br />

Weiße Löwenund Tiger, Elefanten,<br />

Giraffen, Zebras und<br />

rund 600 weitere Tiere können<br />

hautnah erlebt werden –<br />

in riesigen Freigehegen.<br />

hr Fell hat die Farbe von<br />

IEisbären, aber ihreVorfahren<br />

stammen aus Timbavati<br />

in Südafrika. Nelson, Biku<br />

und Mandela –drei kleine<br />

schneeweiße Löwen sind<br />

Stars imZoo Safaripark Stukenbrock.<br />

Im Spätherbst geboren<br />

dürfendie niedlichen<br />

weißen Welpen jetzt erstmals<br />

mit Mama Lubaya auf<br />

die Freianlage im Zoobereich.<br />

Weiße Löwen, ihreFellfarbe<br />

ist eine Laune der Natur,<br />

gehören zu den seltensten<br />

Raubkatzen der Welt. Auf<br />

tapsigen Pfotenentdecken<br />

sie nun die Welt des Zoo Safariparks.<br />

Nicht nur in „klein“<br />

gibt es im Safariparkweiße<br />

Löwen. Der Zoo<br />

zwischen Bielefeld und Paderborn<br />

beherbergt 50 große<br />

Raubkatzen: Löwen, Tiger<br />

und Geparden.<br />

Zwei andere neue Bewohnerinnen<br />

im Zoo Safaripark<br />

sind wirklich nicht zu übersehen:<br />

Mausi und Baby –<br />

zwei afrikanische Elefantendamen,<br />

beide 33 Jahre alt.<br />

Im anschließenden Zoobereich<br />

gibt es Berberaffen,<br />

und im Affenzug sitzen die<br />

Besucher „hinter Gittern“.<br />

Einzigartig ist der Hochseilgarten<br />

über der größten Gepardenfreianlage<br />

in<br />

Deutschland. Die kleinsten<br />

Afrikaner, die Erdmännchen,<br />

sind einen Besuch<br />

wert.<br />

Unddann geht’s erst richtig<br />

rund. Wiewär’s mit einer<br />

Bootsfahrt auf dem „Kongo<br />

River“ oder einer Runde auf<br />

dem „Fliegenden Elefanten“?<br />

Fahrspaß pur auf 20<br />

Attraktionen und viel Platz<br />

zum Toben gibt’s im angrenzenden<br />

Freizeitbereich. Weitere<br />

Informationen unter<br />

www.safaripark.de<br />

IM DUNKELN<br />

ist gut Munkeln –oder schlafen. Die Dunkelheit hat den Menschen<br />

vonjeher fasziniert, aber aucherschreckt. Jeder kennt die<br />

unheimlichen GeräuscheimWald bei Nacht. Die Sonderausstellung „Leben in der Dunkelheit“<br />

des LWL-Planetariums wirft einen Blick auf Mythen, die ihren Ursprung in der<br />

Dunkelheit fanden. Im Museum wirdLicht in die Finsternis gebracht und Blobfisch, Vampirfledermaus,<br />

Nacktmull oder Braunbär werden an verborgenen Orten aufgesucht.Infos<br />

unter www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de.<br />

www.nimmerland-muenster.de<br />

Trotz<br />

Baustelle<br />

ab 10 Uhr<br />

geöffnet.<br />

----------- --------------------------------------------<br />

+++ gültig bis 30.09.<strong>2015</strong> +++ einlösbar montags bis freitags +++<br />

Sie erhalten durch Vorlage dieses Coupons ander Kasse<br />

Eintritt für 1Kind und 1Erwachsener<br />

1xGutschein Capri-Sonne gratis<br />

1xGutschein Slush-Eis gratis<br />

1xGutschein Pommes Frittes gratis<br />

1xGutschein Kaffee gratis<br />

Nimmerland, Gildenstraße 26-28, 48157 Münster, Tel. 0251-2039127<br />

----------- --------------------------------------------<br />

+++ gültig bis 30.09.<strong>2015</strong> +++ einlösbar montags bis freitags +++<br />

Foto: Safaripark<br />

Sie erhalten durch Vorlage dieses Coupons ander Kasse<br />

Eintritt für 2Kinder und 1Erwachsener<br />

2xGutschein Capri-Sonne gratis<br />

2xGutschein Slush-Eis gratis<br />

2xGutschein Pommes Frittes gratis<br />

1xGutschein Kaffee gratis<br />

Nimmerland, Gildenstraße 26-28, 48157 Münster, Tel. 0251-2039127<br />

----------- --------------------------------------------<br />

+++ gültig bis 30.09.<strong>2015</strong> +++ einlösbar montags bis freitags +++<br />

Sie erhalten durch Vorlage dieses Coupons ander Kasse<br />

Eintritt für 2Kinder und 2Erwachsene<br />

2xGutschein Capri-Sonne gratis<br />

2xGutschein Slush-Eis gratis<br />

2xGutschein Pommes Frittes gratis<br />

2xGutschein Kaffee gratis<br />

Nimmerland, Gildenstraße 26-28, 48157 Münster, Tel. 0251-2039127


Einblick in die<br />

Unterwasserwelt<br />

Fotos: Sealife<br />

Seestern, Rochen und Co. imSea Life<br />

Die Sea-Life-Großaquarien<br />

verstehen sichals Botschafter<br />

der Meere. Der Hauptgedanke<br />

hinter dem Sea-Life-Konzept<br />

besteht darin, auf spielerische<br />

und unterhaltsame Weise<br />

Begeisterung für die zahlreichen<br />

Lebewesen unserer<br />

Flüsse und Meere und damit<br />

den Wunsch nach deren Erhaltung<br />

und Schutz zu wecken.<br />

B<br />

ei den regelmäßigen Fütterungszeiten<br />

können<br />

die Besucher gerne mithelfen,<br />

Süßwasserfische oder<br />

Rochen zu verpflegen, Betreuer<br />

begeistern dazu mit<br />

Geschichten rund um die<br />

Meeresbewohner, und auf<br />

Groß und Klein warten sogenannte<br />

„Berührungsbecken“<br />

– Streichel-<br />

zoos für Seestern und<br />

Co.<br />

In den Großaquarien<br />

folgt ein Wow-<br />

Faktor dem nächsten.<br />

Wie groß werden<br />

Haie? Wie viele Arten<br />

von Quallen gibt es?<br />

Wie alt werden Meeresschildkröten?<br />

Auf<br />

den spannenden<br />

Rundgängen durch die<br />

Gewässerzonen vonheimischen<br />

Flüssen und<br />

Stränden bis hin zu Atlantik,<br />

Pazifik und Regenwald<br />

bleibt keine Frage unbeantwortet.Besucherbetreuer<br />

informieren<br />

stets über die<br />

wichtigsten Fakten der jeweiligen<br />

Fluss-, See- und<br />

Meeresbewohner: An den<br />

verschiedenen<br />

Beckenerzäh-<br />

len sie<br />

spannende<br />

Geschichten<br />

und vermitteln ihre<br />

Leidenschaft für die Unterwasserwelt<br />

auf anschauliche<br />

Art und Weise. Sie stehen<br />

den Besuchern stets Rede<br />

und Antwort und vermitteln<br />

Fakten, so dass ein<br />

interaktiver Wissensaustausch<br />

stattfindet.<br />

Jeder Standortverfügt<br />

zudem über ein eigenes<br />

Kino, indem Filme zu<br />

verschiedenen Tierarten<br />

und zum Schutz der<br />

Meere gezeigt werden.<br />

Das Sea LifeinOberhausen<br />

verfügt als größtes Sea-<br />

Life-Aquarium über mehr<br />

als 50 Becken–vom hüfthohen<br />

Rochenbecken bis zum<br />

säulenartigen Standaquarium<br />

mit Mikroskopeffekt.<br />

Hierdurch<br />

werden vollkommen<br />

neue Perspektiven<br />

gewonnen,<br />

die Gästeerhalten<br />

abwechslungsreiche,<br />

spannende<br />

und auf diese Weise<br />

nie da gewesene Einblicke<br />

in die Welt unter Wasser.<br />

Das absolute Highlight<br />

dabei ist ein gläserner Tunnel<br />

mitten durch das größte<br />

Becken, auch Ozeanbecken<br />

genannt. Den Besuchern<br />

wird ein spektakuläres visuelles<br />

Erlebnis geboten: Sie<br />

bekommen einen Rundumblick<br />

auf Haie, Rochen und<br />

Meeresschildkröten.<br />

Die Ozeanbecken<br />

enthalten je bis zu 1,5<br />

Millionen Liter tropisches<br />

Wasser.<br />

Am Berührungsbeckenerfahren<br />

kleine und große<br />

Entdecker, wie sich Seesterne<br />

und Anemonen anfühlen.<br />

Weitere Informationen<br />

unter www.sealife.de.<br />

Tecklenburger Festspiele<br />

er Tecklenburger Fest-<br />

<strong>2015</strong> will<br />

Dspiel-Sommer<br />

laut Pressemitteilung auch<br />

in diesem Jahr seine Spitzenposition<br />

innerhalb der deutschen<br />

Musicaltheater behaupten.<br />

In dem einmaligen<br />

Ambiente der Bühne<br />

macht „Zorro“ den Auftakt,<br />

ein sehr actionreiches Musical<br />

mit der Musik der Gipsy<br />

Kings als deutsche Erstaufführung.<br />

Gefolgt von Andrew<br />

Lloyd Webbers„Cats“,<br />

das ebenfalls erstmals in<br />

Tecklenburg zu sehen sein<br />

wird. Zwei spannende Inszenierungen,<br />

die mit sehr großem<br />

Aufwand produziert<br />

werden, wie es traditionell<br />

für die Bühne üblich ist. Ergänzt<br />

wird das Programm<br />

durch das Familienstück<br />

„Die Schöne und das Biest“.<br />

Bei diesem attraktiven Angeboten<br />

bleibt die Qual der<br />

Wahl, ob Spannung und<br />

spanisches Flair oder der<br />

Ball der Londoner Katzen,<br />

ob die zündende Musik der<br />

Gipsy Kings oder A. L. Webbers<br />

weltberühmte Songs<br />

seiner Katzenrevue. Weitere<br />

Infos gibt es im Internet<br />

unter www.buehne-tecklen<br />

burg.de.


Zirkus-Charme<br />

der 20er Jahre<br />

Foto: Burgbühne Stromberg<br />

Burgbühne Oelde-Stromberg zeigt „Katharina Knie“<br />

Der „Katharina Knie“-Premiere<br />

fiebern die Schauspieler<br />

bereits jetzt entgegen. Das<br />

Stück wird am 8. August<br />

(Samstag) auf der Burgbühne<br />

Oelde-Stromberg, Burgstraße<br />

5, aufgeführt.<br />

ie Zuschauer können<br />

Dsichdann mit dem Wanderzirkus<br />

indie 20er Jahre<br />

begeben. Seiltänzer Karl<br />

Knie steuertsein Traditionsunternehmen<br />

mit viel Liebe<br />

lcatraz –allein der Name<br />

Adieser Paintballhalle verspricht<br />

grenzenloses Paintball-Vergnügen<br />

bei hundert<br />

Prozent Adrenalinausstoß.<br />

Zu finden ist dieses Paintball-Juwel<br />

an der Otto-<br />

Hahn-Straße 18 in Roxel.<br />

Hier werden den Besuchern<br />

zwei Paintball-Spielfelder<br />

auf rund 1600 Quadratmetern<br />

Kunstrasen geboten.<br />

Unddies natürlich bei guter<br />

Beleuchtung und ohne störende<br />

Pfeiler. Ein 1000<br />

Quadratmeter großes<br />

Action, Adrenalin<br />

und Abenteuer<br />

Paintballhalle Alcatraz in Roxel<br />

Sup’Air-Feld verspricht pures<br />

Paintballvergnügen –<br />

auch für Teams.<br />

Vom Anfänger bis zum<br />

Turnierspieler kommt hier<br />

jeder an seine Grenzen. Action<br />

und Abenteuer bietet<br />

das Alcatraz-Speedball-Feld.<br />

Dortschnellt der Puls in die<br />

Höhe, dortschießt das Adrenalin<br />

in die Adern. Jede<br />

Menge Deckung sorgt für<br />

zahllose Überraschungen<br />

und ein atemberaubendes<br />

Spielerlebnis. Infos unter<br />

0170/ 603 53 84.<br />

Alles fürs Baby und die ganze Familie<br />

Besuchen Sie unseren Petit Bateau Shop<br />

und unser Outlet mit tollen Marken*<br />

am Picassoplatz 3in Münster.<br />

und Einsatz durch die Wirren<br />

der Zeit und die grassierende<br />

Inflation. Das geht so<br />

lange gut, bis seine Tochter<br />

Katharina einem Bauernzunächst<br />

den Hafer und dann<br />

das Herz stiehlt. Die Burgbühne<br />

hat sich für diesen<br />

Sommerdie Geschichte von<br />

CarlZuckmayerausgesucht.<br />

Den Fortgang der Geschichte<br />

können die Besucher<br />

in der einzigartigen Kulisse<br />

des Burgplatzes erleben.<br />

Zudem können Freilichtbühnen-Fans<br />

ab dem 9. August<br />

(Sonntag) mit Jim<br />

Knopf und Lukas dem Lokomotivführer<br />

an der Burgbühne<br />

Stromberg auf Abenteuerfahrt<br />

gehen. Bereits<br />

seit Dezember üben die vor<br />

allem jungen Schauspieler<br />

kräftig Text und Rollenspiel.<br />

Die bekannte Geschichte<br />

von Michael Ende spielt in<br />

Lummerland. Da Lummerland<br />

zu klein wird, als Jim<br />

Knopf wächst und größer<br />

wird, machen sich Jim<br />

Knopf und sein Freund Lukas<br />

der Lokomotivführer<br />

mit seiner Lok Emma auf,<br />

einen neuen Platz zu finden.<br />

Nach einer langen Seereise<br />

landen sie inMandala, wo<br />

der König um seine verschwundene<br />

Tochter Prinzessin<br />

Li Si trauert. Eine Flaschenpost<br />

hilft Jim Knopf<br />

und Lukas, die sich aufgemachthaben,<br />

die Prinzessin<br />

zurückzuholen. Auf Ihrer<br />

Suche müssen sie manches<br />

Abenteuer überstehen und<br />

sich merkwürdigen Gestalten<br />

stellen.<br />

Ob die Prinzessin gefunden<br />

wirdund wie es mit Jim<br />

Knopf und Lukas weitergeht,<br />

erfahren die Besucher<br />

während der Aufführung<br />

der Burgbühne Stromberg.<br />

Infos unter www.burgbu<br />

ehne.de.<br />

Spielzeug Kindermode Kinderwagen Umstandsmode<br />

*In unserem Markenoutlet für Kinder- und Umstandsmode gewähren<br />

wir Ihnen mindestens 50% auf den UVP.<br />

Täglich geöffnet von 10.00 -18.30 Uhr und samstags bis 18.00 Uhr.<br />

gibt esbei königskinder &Rebellen<br />

und im Mukk Kinderkaufhaus.<br />

Alter Fischmarkt 12 -48143Münster<br />

Telefon:0251 9795950-Telefax:025<strong>19</strong>79595 <strong>19</strong><br />

www.koenigskinderundrebellen.de-www.mukk.de


Versuchen Sie Ihr Glück<br />

unter 0137-8260111 71 *<br />

Einfach anrufen und Namen<br />

und Telefonnummer nennen!<br />

kletterwaldhaltern.de<br />

Freikarten<br />

für Kinder und<br />

Erwachsene<br />

Freikartenfür<br />

2Personen<br />

Freikartenfür<br />

2Personen<br />

5x Intex-Standpool<br />

ca. 300x200 cm<br />

zu gewinnen!<br />

Freikarten<br />

für 2Personen<br />

Freikartenfür<br />

2Personen<br />

Freikarten<br />

für 2Personen<br />

Und viele<br />

Preisemehr!<br />

Freikarten<br />

für 2Personen<br />

in Nordkirchen<br />

Freikarten<br />

für 5Personen<br />

Freikartenfür<br />

2Personen<br />

*50Cent/Anruf aus dem deutschen<br />

Festnetz. Mobilfunk abweichend<br />

und deutlich teurer!<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Mitmachen kann jeder, ausgenommen sind dieMitarbeiter<br />

vonHALLO/Blickpunkt und Ihre Angehörigen.<br />

Die Ziehung der Gewinne erfolgenam10.und 24. Juli<strong>2015</strong>.<br />

Die Gewinner werden in den HALLO- und Blickpunkt-Ausgaben<br />

am 12. und 26. Juli <strong>2015</strong> bekannt gegeben.


RufenSie an!<br />

Tolle Preise<br />

zu gewinnen!


Foto: Indoor Skydiving<br />

<br />

Traum<br />

vom<br />

Fliegen<br />

Fliegen<br />

Indoor Skydiving in Bottrop<br />

Nichtnur Action-Fans steigen<br />

in den Windkanal um zu fliegen.<br />

Menschen aller Altersgruppen<br />

finden Gefallen an<br />

dem Sport inder Luft. Schon<br />

Kinder ab vier Jahren können<br />

bei Indoor Skydiving inBottrop,<br />

eine der weltweit modernstenAnlagen,<br />

ihreersten<br />

Flugversuche starten.<br />

mMai 2008 legte die In-<br />

Skydiving Bottrop<br />

Idoor<br />

GmbH den Grundstein für<br />

den bis zu 286 Stundenkilometer<br />

schnellen High-Tech-<br />

Windtunnel und Deutschlands<br />

einzige professionelle<br />

Skydiving-Simulation. Anfänger<br />

und Profisportler aus<br />

aller Welt können in der verglasten<br />

Flugröhredas unvergessliche<br />

Gefühl des freien<br />

Schwebens in einer sicheren<br />

Umgebung erleben.<br />

Ein erfahrener Instructor<br />

gibt vorden Flügen eine ausführliche<br />

Einweisung und<br />

erklärtdie Flugtechnik.Und<br />

im Windkanal selbst weicht<br />

er seinen Flugschülern vorerst<br />

nicht von der Seite. Das<br />

Fliegen im perfekt gleichmäßigen<br />

Windstrom lässt sich<br />

so leicht lernen, dass die<br />

meisten Flugbegeisterten<br />

schon nach einigen Sekunden<br />

im Windkanal stabil in<br />

der Luft liegen und erste<br />

eigene Bewegungen machen<br />

können.<br />

Bei Indoor Skydiving in<br />

Bottrop finden sowohl Amateure<br />

als auch Fortgeschrittene<br />

und Profis ein passendes<br />

Flugpaket. Einsteiger<br />

können mit einem „AIRlebnis<br />

M“-Paket starten: Hier<br />

gibt es zwei Flüge für insgesamt<br />

49 Euro. Infos:<br />

www.indoor-skydiving.de.<br />

Griechisches Restaurant<br />

seit <strong>19</strong>78<br />

SANTORIN<br />

SANTORIN:<br />

Die Insel der Gastfreundschaft!<br />

feiert 10-jähriges Bestehen (Fam. Sivvas)<br />

Original griechische Spezialitäten ·vielseitige Speisekarte<br />

Besonders zu empfehlen: Lamm- und Fischspezialitäten<br />

·Gyrosspeisen aller Art ·gemischte Grillplatten<br />

· zahlreiche hausgemachte Vorspeisen (kalt und warm)<br />

viele vegetarische Gerichte ·abwechselnde Tagesgerichte.<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.santorini-ms.de<br />

Alle Gerichte auch zum Mitnehmen!<br />

Schillerstr. 30·48155 Münster<br />

(hinter dem Bremer Platz)<br />

Täglich 17.30 bis 0.00 Uhr geöffnet!<br />

Küche bis 23.00 Uhr! Telefon 0251/6 5939<br />

Bei schönem Wetter<br />

ist unser Biergarten<br />

geöffnet!<br />

Foto: Legoland<br />

Restaurant, Biergarten &Eventlocation<br />

Jeden Sonntag ab 17 Uhr:<br />

Spanferkel-BBQ<br />

Maikottenweg 208 ·48155 Münster ·Fon 02 51– 38 26 53<br />

www.maikotten.de<br />

BUNTE STEINE:<br />

Das Legoland Discovery Center<br />

in Oberhausen istein ultimativer<br />

Indoor-Spielplatz für alle Fans. Im Miniland können<br />

die aus den kleinen Plastiksteinen nachgebauten Sehenswürdigkeiten<br />

des Ruhrgebiets bestaunt werden. Zudem<br />

kann verfolgt werden, wie ein Legostein entsteht.


Chaotische<br />

Querköpfe<br />

Die GOP-Show<br />

„Chaos Royal“ ist<br />

ein Stück für die<br />

ganze Familie, dasEntertainer<br />

und Artisten auf<br />

der Bühne vereint. Es darf<br />

über die Comedians gelacht<br />

und angesichts der<br />

artistischen Leistungen<br />

mit offenem Mund gestaunt<br />

werden.<br />

O b Comedy,<br />

Jonglage,<br />

Schlappseil, Antipoden,<br />

Reck,<br />

Hula Hoop, Vertikalseil<br />

oder<br />

Trampolin –<br />

die Künstler<br />

der Show<br />

„Chaos<br />

Royal“ begeistern<br />

Groß und<br />

Klein.<br />

Überdrehte Witzbolde<br />

und leicht exzentrische<br />

Persönlichkeiten<br />

kreieren auf<br />

der GOP-Bühne ein<br />

wohlgeordnetes Durcheinander<br />

und haben ein<br />

charmantes Stelldichein<br />

mit der Urkraft des Chaos,<br />

ein Rendezvous mit der Unordnung:<br />

pointiert und komisch,<br />

vermeintlichzufällig<br />

und augenscheinlich unbeabsichtigt,<br />

ein bisschen<br />

an-<br />

„Chaos Royal“ im GOP-Theater<br />

archisch, aber überwältigend<br />

charmant und extrem<br />

unterhaltsam, hundert Prozent<br />

Entertainment. All<br />

dies ist „Chaos Royal“.<br />

Eintreten und Spaß haben.<br />

Keine Angst –das<br />

GOP-Team räumt anschließend<br />

wieder<br />

auf.<br />

Ein Besuch imGOP<br />

Varieté-Theater ist<br />

wie Urlaub vom Alltag<br />

und (nicht nur)<br />

ein wunderbares<br />

Ferienerlebnis.<br />

Übrigens: Bei der<br />

„Kids für<br />

Nix“-Aktion zahlen<br />

Kinder keinen<br />

Eintritt. Zudem<br />

sind alle<br />

Räume im GOP-<br />

Theater angenehm<br />

klimatisiert.<br />

Weitere<br />

„Kids<br />

Foto: GOP/Guga<br />

für<br />

nix“-Informationen<br />

und Buchungen<br />

sind vonMontag<br />

bis Freitag<br />

in der Zeit von<br />

10 bis 18 Uhr sowie<br />

Samstag und<br />

Sonntag von 12<br />

bis 18 Uhr möglich.<br />

Tickets gibt es<br />

unter 02 51/4 90<br />

90 90 oder im Internet<br />

unter www.varie<br />

te.de.<br />

9<br />

7<br />

MEGA SUDOKU<br />

1<br />

7<br />

6<br />

8<br />

6<br />

5<br />

4<br />

6<br />

5<br />

2<br />

5<br />

Wir verlosen 6x einen 50€ Gutschein!<br />

Einfach ausfüllen und einschicken,<br />

oder abfotografieren und per Mail an:<br />

Omega electronic GmbH<br />

Salzstr. 35-48143 Münster<br />

info@omega.ms<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme<br />

und Ihren Besuch bei uns, oder auf<br />

www.omega.ms<br />

4<br />

3<br />

3<br />

6<br />

8<br />

2<br />

5<br />

7<br />

1<br />

4<br />

3<br />

Teilnahmeschluss 01. August <strong>2015</strong><br />

Freuen Sie sich auf über 10.000 Artikel auf über 350m² Ladenfläche.<br />

Profitieren Sie von unseren TopOmega Angeboten aus verschiedenen<br />

Produktbereichen.<br />

Akkus &Batterien:<br />

Panasonic eneloop<br />

Micro & Mignon<br />

je2€<br />

Speichermedien:<br />

16GB MicroSDHC<br />

Class10<br />

7€<br />

Bauteile:<br />

über 10.000 Bauteile<br />

vorrätig!<br />

Handy-Zubehör:<br />

Powerbank<br />

11.000mAh<br />

<strong>19</strong>€<br />

LED-Leuchtmittel:<br />

Osram 10W=60W<br />

806lm<br />

5€<br />

Netzwerktechnik:<br />

WLAN-Repeater<br />

300Mbit/s<br />

<strong>19</strong>€<br />

Audio-Zubehör:<br />

Sennheiser HD201<br />

<strong>19</strong>€<br />

Video-Zubehör:<br />

HDMI-Kabel 1.5m<br />

FullHD & 3D<br />

3€<br />

Alles was Sie<br />

brauchen und ein<br />

bisschen mehr...<br />

Vorbeischauen<br />

lohnt sich!<br />

Ihr Omega-Team


Höhenrausch in Klein-Hollywood<br />

Movie-Park-Germany in Bottrop bietet Film- und Freizeitvergnügen in einem<br />

SpongeBob Schwammkopf,<br />

die putzigen Freunde aus Ice<br />

Agesowie dieTeenage Mutant<br />

Ninja Turtles – der Movie-<br />

Park-Germany bietet ihnen<br />

allen ein buntes Zuhause.<br />

ochtreffen die Besucher<br />

Dnicht nur auf bekannte<br />

Serienstars, der Film- und<br />

Freizeitpark sorgt ebenso<br />

mit einer actiongeladenen<br />

Stuntshow für Unterhaltung.<br />

Seit <strong>19</strong>96 bietet der<br />

Movie Park seinen Besuchern<br />

unter dem Motto<br />

„Hurra, ich bin im<br />

Film!“ Shows,<br />

Attraktionen und Events<br />

rund um das Thema Film.<br />

Über 40 unterschiedliche<br />

Attraktionen auf etwa 45<br />

Hektar Gesamtfläche warten<br />

auf die Besucher.<br />

Für nochmehr Abenteuer<br />

und Action geht es im „The<br />

High Fall“ mit mehr als hundertStundenkilometernaus<br />

60 Meter Höhe in die Tiefe<br />

oder in der Indoor-Achterbahn<br />

„Van Helsing‘s Factory“<br />

auf eine rasante Vampirjagd<br />

durch die Dunkelheit.<br />

Für einen ordentlichen<br />

Adrenalinschub sorgt ebenfalls<br />

der „MP Xpress“, der<br />

seine Gäste ohne „sicheren“<br />

Boden unter den Füßen<br />

durch etliche Loopings jagt.<br />

Aber auch andie kleinsten<br />

Ausflügler ist gedacht: In<br />

Europas einzigartigem Nickland<br />

können Groß und<br />

Klein auf insgesamt 16 Attraktionen<br />

ihren<br />

Spaß haben. In<br />

der Kinderfahr-<br />

schule „License to Drive“<br />

der Teenage Mutant Ninja<br />

Turtles geht es innerhalb<br />

eines kurvenreichen Parcours<br />

durch die New Yorker<br />

Straßenzüge.<br />

Freuen können sich die<br />

Besucher auch auf die neue<br />

Attraktion „The Lost Temple“,<br />

die erst im Juli 2014 eröffnethat.<br />

Bei Ausgrabungsarbeiten<br />

im Park wurde in<br />

700 Meter Tiefe ein verlorener<br />

Tempel entdeckt. Dank<br />

modernster Film- und Animationstechnik<br />

erleben die<br />

Gäste eine spannenden Expedition<br />

in eine<br />

längst vergessene<br />

Welt.<br />

Foto: Movie Park<br />

Udo Dömer Technik<br />

Bahnhofstraße 46-50<br />

48356 Nordwalde<br />

Tel: 02573 95595-0<br />

Tiere hautnah erleben<br />

Naturwildpark Granat in Haltern am See<br />

er WildparkGranat liegt<br />

Dam Übergang vomRuhrgebietzum<br />

Münsterland, inmitten<br />

einer herrlichen<br />

Waldlandschaft, die zu erholsamen<br />

Spaziergängen<br />

einlädt. Dem Naturliebhaber<br />

wird hier die Gelegenheit<br />

geboten –abseits vom<br />

Trubel der Großstadt –die<br />

Tiere imgroßräumigen und<br />

Natur belassenen Wildpark<br />

zu beobachten. Fast alle der<br />

rund 500 Tiere laufen frei<br />

auf einem reich bewaldeten<br />

Gelände von über 600000<br />

Quadratmetern herum. Ein<br />

Erlebnis für Jung und Alt sowie<br />

für Wanderer und Hobbyfilmer.<br />

Infos unter<br />

www.naturwildpark.de.<br />

Viele TierelaufenimNaturwildparkfreiherum und können<br />

so noch besser beobachtet werden. Foto: Naturwildpark Granat


Foto: Krimidinner<br />

<br />

Willkommen zur<br />

Testamentseröffnung<br />

Krimidinner imSchloss Nordkirchen<br />

Anlässlich der Trauerfeier<br />

für den wohlhabenden<br />

Schlossbesitzer Lord Ashtonburry<br />

finden sich Verwandte<br />

und Anverwandte auf dem<br />

Stammsitz der Familie ein.<br />

ady Ashtonburry, die<br />

Ltrauernde Witwe, begrüßt<br />

die geladenen Gäste<br />

Hinauf in die<br />

Baumkronen<br />

Kletterwald Haltern<br />

n herrlicher Lage in un-<br />

Nähe zum Hal-<br />

Imittelbarer<br />

terner Stausee liegt der neue<br />

Kletterwald eingebettet in<br />

stattlichem Buchenwald.<br />

Insgesamt elf Parcours (davonzweifür<br />

Kinder) mit 117<br />

Elf Parcours gibt es im Kletterwald.<br />

Foto: Kletterwald Haltern<br />

im Speisesaal von Schloss<br />

Darkwood, einem altehrwürdigen<br />

Herrenhaus in<br />

Schottland, zum Leichenschmaus<br />

und zur Testamentseröffnung.<br />

Was sich im Verlauf des<br />

delikaten Vier-Gänge-Menüs<br />

abspielt, lässt mysteriöse<br />

Verwicklungen erahnen.<br />

Elementen in bis zu zwölf<br />

Metern Höhe stehen dort<br />

zur Verfügung.<br />

Auch das Kletternzuzweit<br />

istmöglich. Ein Partner-Parcours<br />

macht es möglich.<br />

Sich zu zweit durch die<br />

Baumkronen zu wagen ist<br />

dort nicht nur erwünscht,<br />

sondern auch erforderlich,<br />

um weiterzukommen.<br />

Vorerfahrung istnicht nötig,<br />

nach einer ausführlichen<br />

Einweisung und dem<br />

Training in niedrigen<br />

Übungsparcours, kann sich<br />

jeder den Herausforderungen<br />

stellen –natürlich stets<br />

gut gesichert.<br />

Jugendliche zwischen 13<br />

und 17 Jahren können mit<br />

einer ausgefüllten und<br />

unterschriebenen Einverständniserklärung<br />

der Elternbeziehungsweise<br />

Sorgeberechtigten<br />

zu zweit im<br />

Wald ohne erwachsene Begleitung<br />

klettern. Infos<br />

unter www.kletterwald-hal<br />

tern.de<br />

Sollten sie einem der Angehörigen<br />

zum Verhängnis<br />

werden? Starb der Lordwirklicheines<br />

natürlichen Todes<br />

oder stolperte er über seinen<br />

raffsüchtigen Neffen, seine<br />

uneheliche Tochter oder hat<br />

vielleicht Lady Ashtonburry<br />

etwas zuverbergen?<br />

Die Ermittlungen indem<br />

KIDS FÜR NIX<br />

Sommerferien-Special<br />

Bahnhofstraße 20-22 ·48143 Münster<br />

Tickets und Gutscheine: (02 51) 4909090·variete.de<br />

Fall fördern lang gehütete<br />

Familiengeheimnisse und<br />

Intrigen ans Licht und gipfeln<br />

in gegenseitigen Verdächtigungen:<br />

Wen hat der<br />

Lord in seinem Testament<br />

begünstigt und werwirdleer<br />

ausgehen? Wer sich dieses<br />

Stücksowie das Vier-Gänge-<br />

Menü im Schloss Nordkirchen<br />

nicht entgehen lassen<br />

möchte, der kann unter<br />

02596/ 97 24 72 Karten<br />

reservieren. Dieses und andereKrimidinner<br />

werden an<br />

verschiedenen Tatorten sowie<br />

-zeiten aufgeführt.<br />

Weitere Infos gibt’s im<br />

Netz unter www.krimidinner.de.<br />

Gültig<br />

im Juli und<br />

August!<br />

In Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen hat ein Kind bis einschl.<br />

14 Jahre freien Eintritt indie Abendvorstellungen unserer Show „Chaos Royal“.


% SSV %<br />

20.7. –8.8.<strong>2015</strong><br />

%<br />

%<br />

KeTTler Blaze Cross26“<br />

Kräftige Felgenbremsen<br />

Halogenscheinwerfer vonBasta<br />

Shimano Nabendynamo<br />

% %<br />

Abb. ähnlich<br />

300, 00<br />

379, 00*2<br />

350, 00<br />

Nur in weiß erhältlich<br />

429, 799, 00*1<br />

00*2<br />

Winora sanTiago<br />

H%erCules TreKKing 24 Hs<br />

KompletteStraßenausstattung für hohe Sicherheit %agu<br />

%1Felgenbremse<br />

Hyd%raulische M HS 1<br />

Federgabel für mehr Komfort und Fahrsicherheit %ED %ichtan %l %age<br />

L L<br />

Shimano Nabendynamo,komfortableSitzposition %chaltwerk<br />

Shim%ano%Deore S<br />

2.000, 00<br />

2.499, 3.090, 99*2<br />

00*2<br />

Car%r%V%V%er BalanCe 8r Hs %er T9 deluxe<br />

%1<br />

%Ah, %4<br />

%W<br />

%h<br />

Pa%a%nasonic M%M%ittelmotor 36 V, 1 504 %nason %i %c36V/250 Pa<br />

WMittelmotor %MAGURA HS 11 hydraulische Bremsen %Akku36V/12 Li-Ion<br />

Ah/432 Wh<br />

Shimano 8-Gang Nabenschaltung mit Rücktrittbremse<br />

%g %N %abensc %h %altung Shim%ano 8-G<br />

mit Freilauf<br />

2.000, 00<br />

1.200, 00<br />

600, 00<br />

2.499, 1.999, 749, 99*2<br />

00*2<br />

00*2<br />

%T %ler KeTT granadarT<br />

Tre%e%K%K%domane 4.3<br />

CarVer eVoluTion 100<br />

%a %nasonic %M %ittelmotor Pa M 36 V/12 Ah/432 Wh %5 %Scha %a<br />

%l %tgruppe<br />

30-G%G%ang Sh%h%imano 105<br />

Für Einsteiger und für Gelegenheitsfahrer<br />

%M<br />

%g<br />

%u<br />

%r<br />

%a %hydrauliche M<br />

Felgenbremsen<br />

Carbonrahm<br />

KompletteShimano TiagraGruppe<br />

%a %no %gNabenschaltung Shima 7-Gan<br />

mit Rücktrittbremse<br />

Bontrager Komponenten<br />

Hochwertige Carbongabel<br />

659, 99 1.400, 00<br />

110,-<br />

gesparT<br />

1.899, 00*2<br />

gegenüber der<br />

deutschen<br />

Version<br />

%<br />

2.300, 00<br />

% %<br />

fl<br />

%y<br />

%<br />

20%Rabatt<br />

auf nicht reduzierte<br />

bekleidung,<br />

Helme und ScHuHe<br />

600, 00<br />

Croozer Kid for2plus<br />

(Kanadische Version)<br />

Baugleich mit der deutschen Version 2014<br />

Inkl. Buggyrad, Joggerset und .Kupplung<br />

Die gefederteVariantedes meistverkauften Croozers<br />

sCoTT sCale 740<br />

Leichter Aluminiumrahmen<br />

FOX32Float Evolution CTDAir Federgabel<br />

Shimano DeoreXTSchaltung<br />

*1)unverbindliche Preisempfehlungdes Herstellers *2)ehemalige unverbindliche Preisempfehlung desHerstellers<br />

Irrtümer undtechnische Änderungenvorbehalten. Angebote solange der Vorrat reicht. Alle PreiseinEuro. Keine<br />

Kumulation mit anderenNachlässenoder Aktionen.<br />

Hürter Zweirad GmbH<br />

Hammer Str.420<br />

48153 Münster<br />

Mo. –Fr. 10:00 –<strong>19</strong>:00 Uhr<br />

Sa. 09:00 –18:00 Uhr<br />

Tel. 0251 97803-0<br />

www.fahrrad-xxl.de


WA 23 Tipps ·Termine<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong><br />

Kurz notiert<br />

Eigener Geschmack im Fokus<br />

Kurzurlaub im<br />

Freibad einlegen<br />

SASSENBERG. Familienkönnen<br />

vom 8.August<br />

(Samstag) 18 Uhr bis 9.<br />

August (Sonntag) 10 Uhr<br />

im Freibad ihre Zelte aufschlagen<br />

und den Grill anheizen.<br />

Unter musikalischer<br />

Begleitung kann nachts<br />

nach Belieben geplanscht<br />

werden. Am Kiosk warten<br />

zudem am Sonntag belegte<br />

Brötchen, Kaffee, Tee<br />

oder Kakao zum Familienpreis.<br />

Anmeldungen sind<br />

an der Freibadkasse, imRathaus<br />

und im Jugendzentrum<br />

Inside erhältlich und<br />

müssen bis zum 5. August<br />

wieder abgegeben werden.<br />

Muskulatur in der<br />

Körpermitte stärken<br />

WARENDORF. Ein siebenteiliger<br />

Kursus Pilates-<br />

Ganzkörpertraining mit<br />

Antje Fischer beginnt am<br />

11.August (Dienstag) von<br />

20.20 bis 21.20 Uhr im<br />

Kneipp-Aktiv-Zentrum, Beelener<br />

Straße 15a. Anmeldung<br />

bei Margret Brokamp<br />

unter 02581/8675 oder<br />

bm.brok@web.de.<br />

Workshop für<br />

tanzbegeisterte Kids<br />

WARENDORF. Für den<br />

Tanzworkshop „Move,<br />

Dance and Show“ am 3.<br />

August (Montag) in der<br />

Sporthalle der Overbergschule<br />

sind noch Restplätze<br />

zu vergeben. Er beginnt<br />

um 10 und endet um17<br />

Uhr. Ein Mittagsimbiss sowie<br />

Getränke sind im Beitrag<br />

von zehn Euro enthalten.<br />

Anmeldung im Jugendzentrum<br />

HOT unter<br />

02581/63980.<br />

Organisatoren von „Krach am Bach“ setzen diesmal auf Stoner Rock statt Spartenvielfalt<br />

Von Julia Erdmann<br />

Am Freitag und Samstag (24.<br />

und 25. Juli) findet bereits<br />

zum 22. Mal das mittlerweile<br />

über die Grenzen des Münsterlandes<br />

bekannte „Krach<br />

am Bach“-Festival inBeelen<br />

statt.<br />

BEELEN. Gestartet wurde<br />

<strong>19</strong>94 aus eher traurigem Anlass:<br />

Die Veranstalter wollten<br />

den Verein „Schädelund<br />

Hirnpatienten in Not“<br />

und somit eine im Wachkoma<br />

liegende Freundin<br />

unterstützen. Dieser geht es<br />

heute glücklicherweise wieder<br />

gut –übrig blieb die Idee<br />

eines jährlichen Benefiz-<br />

Festivals, um verschiedenen<br />

Organisationen unter die<br />

Arme zu greifen, die allein<br />

oft am finanziellen Limit<br />

kratzen.<br />

Christine Feuersträter<br />

vom Festival-Team weiß:<br />

„Das sind ganz unterschiedliche<br />

Spendenempfänger,<br />

die immer erst nach dem<br />

Festival ausgesucht werden.<br />

Kommt immer drauf an, wie<br />

viel Geld wir einnehmen,<br />

das wirddann aufgeteilt und<br />

gespendet.“<br />

Undsosteht das kommende<br />

Wochenende am Fliesenstudio<br />

Hartmann (Hörster<br />

7) im Zeichen des Stoner<br />

Rocks. Festivalbesucher dürfen<br />

sich auf der High Horse<br />

Stage sowie der Waltzing<br />

Wannerupp Stage auf Bands<br />

aus der ganzen Welt freuen.<br />

Am Freitag stehen unter anderem<br />

Brant Bjork and the<br />

Low Desert Punk Band, Elder<br />

und Mos Generator aus<br />

den USA, Monomyth und<br />

Birth of Joy aus den Niederlanden<br />

und Banta aus<br />

Brant Bjrok ist auf Tour und macht am Freitag Halt beim<br />

„Krach am Bach“-Festival inBeelen.<br />

Deutschland auf den Bühnen.<br />

Am Samstag heizen<br />

dem Publikum dann neben<br />

einheimischen Bands wie<br />

Colour Haze, Stonerhead,<br />

Sea + Air oder Metzer58<br />

auchdie Kanadier vonDearly<br />

Beloved und weitere Musiker<br />

ordentlich ein.<br />

„Einige wie Monomyth,<br />

Banta oder Radio Moscow<br />

waren auch schon beim<br />

Warm-Up in der Sputnikhalle<br />

in Münster im März<br />

dabei“, berichtet Feuersträter.<br />

Und wer danach immer<br />

noch nicht genug hat: An<br />

beiden Veranstaltungstagen<br />

gibt es eine Aftershow-Party.<br />

Verpflegung ist selbstverständlich<br />

ausreichend und<br />

Programm<br />

Freitag<br />

17.30 Uhr: Mos Generator<br />

18.20Uhr:Wooly Antshake<br />

<strong>19</strong>.15 Uhr: Birth of Joy<br />

20.05 Uhr: Banta<br />

21 Uhr: ASIWYFA<br />

22.15 Uhr: Elder<br />

23.05 Uhr: Brant Bjork<br />

0.15 Uhr: Antlered Man<br />

1Uhr: Monomyth<br />

danach Aftershow-Party<br />

Samstag<br />

13.15 Uhr: Radio Moscow<br />

14.30 Uhr: Metzer58<br />

15.30 Uhr: Simeon Soul<br />

Charger<br />

16.30 Uhr: Stonerhead<br />

17.30 Uhr: Sea &Air<br />

18.30 Uhr: Wilhelmfreddie<br />

<strong>19</strong>.30 Uhr: Town ofSaints<br />

20.30 Uhr: Mother’s Cake<br />

21.30 Uhr: Greenleaf<br />

22.30 Uhr:Dearly Beloved<br />

23.30 Uhr: Colour Haze<br />

danach Aftershow-Party<br />

vielfältig vorhanden. Egal<br />

ob ganz klassisch Pommes,<br />

Döner, Pizza und Thai oder<br />

Crêpes und veganes Essen:<br />

Hier dürfte jeder Gaumen<br />

finden, was ihm mundet.<br />

Damit nicht direkt am Morgen<br />

mit Fastfood gestartet<br />

werden muss (aber kann),<br />

bereitetdas Festivalteam zudem<br />

ein üppiges Frühstück<br />

vor. Auch eigene Speisen<br />

dürfen natürlich mitgebracht<br />

werden –allerdings<br />

sollte hierbei darauf geachtet<br />

werden, dass zur allgemeinen<br />

Sicherheit kein Glas<br />

aufs Gelände mitgenommen<br />

werden darf.<br />

Für alle, die bei der Anreise<br />

auf den Komfort eines eigenen<br />

Fahrzeugs verzichten<br />

müssen, haben die Kracham-Bach-Veranstalter<br />

in<br />

diesem Jahr einen Shuttle-<br />

Service vom Beelener Bahnhof<br />

aus organisiert. Gegen<br />

eine geringe Vergütung zur<br />

Kostendeckung des Transports<br />

kann zu jeder Ankunftszeit<br />

zum Festivalgelände<br />

weitergereist werden.<br />

Christine Feuersträter erklärt:<br />

„Dieses Angebot kann<br />

an beiden Festival-Tagen genutzt<br />

werden. Das Shuttle<br />

wirdnicht zu verfehlen sein,<br />

eventuell gibt es sogar eine<br />

eigene kleine Haltestelle am<br />

Beelener Bahnhof, der ja<br />

nun auch nicht allzu groß<br />

ist.“<br />

Bilderbuchkino in<br />

der Stadtbücherei<br />

WARENDORF. AmDienstag<br />

(21. Juli) startet die Bilderbuchkino-Reihe<br />

für Kinder<br />

von drei bis sechs Jahren<br />

inder Stadtbücherei.<br />

Zum Auftakt geht es von<br />

15 bis 15.45 Uhr um das<br />

Buch „Der Regenbogenfisch“<br />

von Marcus Pfister.<br />

„Krach am Bach“ hat den ursprünglichen Charme bewahrt. Nur die Musik ist immer vom Neuesten –und Feinsten.


WA 24 Weltblick<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong><br />

Kurz notiert<br />

Queen zeigt in<br />

Video Hitlergruß<br />

Verheerendes Attentat<br />

IS-Bombenanschlag im Irak fordert mindestens 120 Menschenleben<br />

LONDON. Ein Video, in<br />

dem die Queen als kleines<br />

Mädchen den Hitlergruß<br />

zeigt, hat in Großbritannien<br />

gegensätzliche Reaktionen<br />

ausgelöst. Die spätere<br />

Königin Elizabeth II.,<br />

heute 89, ist indem<br />

Schwarz-Weiß-Film mit<br />

ihrer Schwester Margaret<br />

und ihrer Mutter und<br />

ihrem Onkel, dem späteren<br />

König Edward VIII., zu<br />

sehen, die ebenfalls den<br />

Arm inRichtung Kamera<br />

strecken.<br />

(dpa)<br />

CDU-Politiker<br />

Mißfelder beerdigt<br />

DÜLMEN. Der im Alter<br />

von 35Jahren gestorbene<br />

Politiker Philipp Mißfelder<br />

ist inDülmen beerdigt<br />

worden. Mehrere hundert<br />

Menschen nahmen bei der<br />

Feier Abschied. (dpa)<br />

Sechster Toter<br />

nach Angriff<br />

CHATTANOOGA. Zwei<br />

Tage nach dem tödlichen<br />

Angriff auf zwei US-Militäreinrichtungen<br />

gibt es<br />

keine Hinweise auf eine<br />

Verbindung zum internationalen<br />

Terrorismus. Die<br />

Zahl der Toten stieg inzwischen<br />

auf sechs. (dpa)<br />

Bei dem bislangverheerendstenAnschlagdieses<br />

Jahres im<br />

Irak sind mindestens 120<br />

Menschen ums Leben gekommen.<br />

BAGDAD.130 weitereBesucher<br />

eines belebten Marktes<br />

in Bani Saad rund 35 Kilometer<br />

nordöstlich der irakischen<br />

Hauptstadt Bagdad<br />

seien verletzt worden, sagte<br />

der Gouverneur der betroffenen<br />

Provinz Dijala, Muthana<br />

al-Tamimi, der Nachrichtenseite<br />

Almada Press.<br />

Die Terrormiliz Islamischer<br />

Staat (IS) bekannte<br />

sichüber den Kurznachrichtendienst<br />

Twitter zu dem<br />

Anschlag am Freitagabend.<br />

Ein Selbstmordattentäter<br />

habe sich ineinem mit fast<br />

drei Tonnen Sprengstoff beladenen<br />

Fahrzeugindie Luft<br />

gesprengt.<br />

Die sunnitische Terrororganisation<br />

erklärte nach<br />

Angaben des US-Senders<br />

CNN, die Tathabe einer Zusammenkunft<br />

schiitischer<br />

Milizen gegolten. Fernsehbilder<br />

zeigten Leichen inmitten<br />

der Trümmer total<br />

zerstörter Gebäude. Nach<br />

offiziellen Angaben wurden<br />

am Tatort – einem am<br />

Abend gut besuchten Markt<br />

–mindestens 50 Läden und<br />

75 Autos zerstört.<br />

Bundespräsident Joachim<br />

Gaucksprachineiner Nachricht<br />

anden irakischen Präsidenten<br />

von einem „kaltblütigen<br />

Attentat“: „Das<br />

Dutzende Menschen starben bei einem Autobomben-Anschlag des IS in Bani Saad rund 35 Kilometer<br />

nordöstlich der Stadt Bagdad.<br />

Foto: dpa<br />

barbarische Vorgehen des<br />

,Islamischen Staates‘ macht<br />

fassungslos und erschüttert<br />

michzutiefst.“ Deutschland<br />

werde den Irak im Kampf<br />

gegen diese Terrororganisation<br />

weiter nach Kräften<br />

unterstützen. Die Menschen<br />

wollten auf dem<br />

Markt in Bani Saad für das<br />

Eid-al-Fitr-Fest zum Ende<br />

des muslimischen Fastenmonats<br />

Ramadan einkaufen.<br />

Währenddessen haben<br />

saudische Sicherheitskräfte<br />

in den vergangenen Wochen<br />

nacheigenen Angaben<br />

mehr als 400Terrorverdächtige<br />

mit Verbindungen zum<br />

Islamischen Staat festgenommen.<br />

Sie solleninBombenanschläge<br />

verwickelt gewesen<br />

sein.<br />

Bei den Verdächtigen soll<br />

es sich vor allem um Saudis,<br />

aber darüber hinaus auch<br />

unter anderem umÄgypter,<br />

Syrer und Jordanier handeln.<br />

(dpa)<br />

Gag<br />

Vorname<br />

Cromwells<br />

Steuerrad<br />

Kartoffelsorte<br />

niedliches<br />

Kind<br />

Verdachtsmomente<br />

Honigwein<br />

üppig<br />

Bürge<br />

Teil des<br />

Webstuhls<br />

italienischer<br />

Männername<br />

feinfühlig<br />

männliches<br />

Schwein<br />

exakt ,<br />

genau<br />

stehendes<br />

Gewässer<br />

Arbeitstätigkeit<br />

sorgfältig,<br />

exakt<br />

Buddhismusform<br />

in Japan<br />

höchstbegabte<br />

Menschen<br />

großer<br />

kasachischer<br />

See<br />

eine<br />

Fleischspeise<br />

Mutter<br />

Isaaks<br />

(A.T.)<br />

zu einem<br />

früheren<br />

Zeitpunkt<br />

unvermeidlich<br />

dünkelhafter<br />

Mensch<br />

schnell<br />

laufen<br />

dän.<br />

Filmkomiker<br />

†<br />

Tonzeichen<br />

(Mz.)<br />

Kfz-Z.<br />

Beckum<br />

früherer<br />

österr.<br />

Adelstitel<br />

orientalischer<br />

Wollstoff<br />

sudanesischer<br />

Volksstamm<br />

span.<br />

Doppelkonsonant<br />

Zeitungsbezugsart<br />

(Kw.)<br />

span.<br />

surreal.<br />

Maler<br />

†<strong>19</strong>89<br />

Stelle<br />

Haushaltsplan<br />

italienische<br />

Tonsilbe<br />

Initialen<br />

der<br />

Nannini<br />

altjapanisches<br />

Brettspiel<br />

italienischer<br />

Adriahafen<br />

dokumentiert<br />

freundlich<br />

und<br />

liebenswert<br />

VIP-Ticker<br />

Kim Cattrall<br />

auf der Bühne<br />

Cattrall über-<br />

wieder eine Knimmt<br />

Rolle als erfolgreiche Geschäftsfrau<br />

–diesmal am<br />

Londoner<br />

Westend.<br />

Die 58-Jährige<br />

ist abEnde<br />

November<br />

in „Linda“<br />

am Royal<br />

Court Theater<br />

zu sehen<br />

als eine Frau, die privat<br />

und beruflich alles hat,<br />

deren Leben aber aus den<br />

Fugen gerät. (dpa)<br />

Guildo Horn lästert<br />

über Tote Hosen<br />

ie Toten Hosen ma-<br />

nach Ansicht Dchen<br />

von Sänger Guildo Horn<br />

(52, „Guildo hat euch<br />

lieb“) inzwischen<br />

Musik<br />

auf<br />

Schlager-<br />

Art. „Mit<br />

,An Tagen<br />

wie diesen´<br />

sind die Toten<br />

Hosen<br />

im Schlagerhimmel angekommen“,<br />

sagte der Eurovision-Song-Contest-Teilnehmer<br />

von <strong>19</strong>98. (dpa)


WA 25 Weltblick<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong><br />

LESERREISE<br />

p.P. ab<br />

€129,-<br />

Hamburg<br />

Cruise Day&QueenMary2<br />

DieHamburg Cruise Days <strong>2015</strong> –ein unvergessliches Erlebnis in einer der<br />

schönsten StädteDeutschlands.Zum fünften Mal holen die HamburgCruise<br />

Days die faszinierendeWelt der KreuzfahrtnachHamburg.Erleben Sie beim<br />

Gipfel der Traumschiffe die majestätischen Schönheiten der Weltmeere.-<br />

Am Sonntag werden erwartet: MSC Splendida und Queen Mary2.Während<br />

der Cruise Days wirddie Hafenkante zur Erlebniswelt.Entdecken Sie maritimes<br />

Flair,Musik und Unterhaltung sowie kulinarische Highlights vonTop-<br />

Gastronomen der Hansestadt.<br />

Alexis Tsipras (M.) mit der neuen RegierungssprecherinOlga Gerovasili (r.) und der neuen Vize-Außenministerin<br />

Sia Anagnostopoulou. Foto: dpa/Fotis Plegas G.<br />

Tsipras baut sein<br />

Kabinett um<br />

In Griechenland stehen die nächsten Reformen an<br />

Die Kritiker aus den eigenen<br />

Reihen sind weg, der griechische<br />

Ministerpräsident hat<br />

eine neue Regierungsmannschaft.<br />

Schon in der kommenden<br />

Woche stehen die nächstenReformen<br />

an. Der ehemalige<br />

Finanzminister Varoufakis<br />

spricht von „Kapitulation“.<br />

ATHEN. Der griechische<br />

Ministerpräsident Alexis<br />

Tsipras will die Verhandlungen<br />

über ein dritten Milliarden-Hilfsprogramm<br />

mit<br />

einer neuen Regierung<br />

unter Dach und Fach bringen.<br />

Nach der Kabinettsumbildung<br />

wurden gestern<br />

Morgen in Athen die neuen<br />

Minister vereidigt. Tsipras<br />

hatte am Vorabend zahlreicheVertreter<br />

des linken Flügels<br />

seiner Syriza-Partei aus<br />

dem Kabinett entlassen. Enge<br />

Mitarbeiter und Vertraute<br />

des Regierungschefs traten<br />

an ihre Stelle.<br />

Das neue Paket soll nach<br />

bisherigen Planungen bis zu<br />

86 Milliarden Euro für drei<br />

Jahre umfassen. Im Gegenzug<br />

muss Athen harte Sparund<br />

Reformauflagen erfül-<br />

Banken öffnen<br />

D<br />

ie seit drei Wochen geschlossenen<br />

griechischen<br />

Banken dürfen nun<br />

endgültig morgen wieder<br />

öffnen. Die meisten Kapitalverkehrskontrollen<br />

bleiben aber in Kraft. Allerdings<br />

wurden die Beschränkungen<br />

leicht gelockert:<br />

Damit es nicht<br />

mehr zu langen Warteschlangen<br />

vor den Geldautomaten<br />

kommt, sollen<br />

die Bürger pro Woche<br />

auchauf einmal bis zu 420<br />

Euro abheben dürfen. Bislang<br />

waren es pro Tag<br />

höchstens 60 Euro. (dpa)<br />

len. In einem ersten Schritt<br />

hatte das Parlament ein Gesetzespaket<br />

mit Reform-und<br />

Sparauflagen gebilligt –eine<br />

Bedingung der Europartner.<br />

Weitere Maßnahmen müssen<br />

am kommenden Mittwoch<br />

beschlossen werden.<br />

Der ehemalige griechische<br />

Finanzminister Gianis<br />

Varoufakis zweifelte in<br />

einem Interview der britischen<br />

BBC den Erfolg der Reformen<br />

an. „Dieses Programm<br />

ist zum Scheitern<br />

verurteilt, wer auch immer<br />

es umsetzt“, so Varoufakis.<br />

In Bezug auf die Volksabstimmung<br />

erklärte er: „Wir<br />

hatten die Wahl zwischen<br />

der Hinrichtung und der Kapitulation.“<br />

Tsipras habe<br />

sich für die Kapitulation<br />

entschieden.<br />

Nach der Umbildung des<br />

Kabinetts übernahm Panos<br />

Skourletis das wichtige Ministerium<br />

für Umwelt und<br />

Energie, das zahlreiche Privatisierungen<br />

vornehmen<br />

muss. Skourletis war zuvor<br />

Tsipras’ Mitarbeiter. Finanzminister<br />

bleibt Euklid Tsakalotos.<br />

Auch Außenminister<br />

Nikos Kotzias behält sein<br />

Amt.<br />

Unter den Entlassenen<br />

war der Energie- und Umweltminister<br />

Panagiotis Lafazanis.<br />

Zudem wurde der<br />

Vize-Minister für Sozialthemen,<br />

Dimitris Stratoulis, gefeuert.<br />

Beide hatten –wie 30<br />

andere Abgeordnete der Syriza<br />

–amDonnerstag gegen<br />

die Spar-und Reformgesetze<br />

votiert.<br />

(dpa)<br />

LEISTUNGEN:<br />

Fahrtimmodernen Fernreisebusmit Getränkeservice<br />

LMS-Gästebetreuung<br />

1x Übernachtung/Frühstücksbuffet im gebuchtenHotel<br />

Stadtrundfahrtam14.09.15<br />

RückfahrtabHamburgca. 15.00 Uhr<br />

ZUSATZPROGRAMM: (bittebei Buchung reservieren)<br />

Aufpreis 30 €<br />

Dauer ca. 2Std., Abfahrtca. 18.00 Uhr<br />

Seien Sie dabei, wenn dieQUEENMARY2den Hamburger Hafen verlässt<br />

undverabschieden Sie den Luxusliner in dieWeiteder Ozeane an Bord<br />

einer Barkasse.Dieses maritime Großereignis dürfen Sie nichtverpassen.<br />

Großereignis dürfen Sie nichtverpassen.<br />

Sonntag,13.09. –Montag,14.09.<strong>2015</strong><br />

** HotelIBISSt. Pauli Messe Grundpreis EZ-Zuschlag<br />

p. P. ab €129,– €42,–<br />

****Hotel Lindner am Michel Grundpreis EZ-Zuschlag<br />

p. P. ab €140,– €42,–<br />

Zustiegsort: Münster Hauptbahnhof,Bremer Platz oder<br />

Greven Rathaus Bitterufen Sie uns an!<br />

Informationen und Buchung:<br />

Tel. 02864/88 00 134<br />

Kardinal-von-Galen-Straße 9<br />

48734 Reken<br />

info@lms-reisen.de


Stellenangebote<br />

Verantwortung ist unser Geschäft.<br />

Als FAC‘T Gruppe übernehmen wir die Verantwortung für alle<br />

Leistungen des Facility Managements imGesundheitswesen. Unser<br />

Spektrum reicht dabei von Beratung und Planung bis zu Betrieb<br />

und Service einzelner Bausteine und kompletter Infrastrukturen.<br />

Unsere Kunden sind vorwiegend Krankenhäuser, Reha-, Seniorenund<br />

Pflegeheime sowie andere Einrichtungen im Sozial- und<br />

Gesundheitswesen.<br />

Die 100%ige Tochter FAC’T RS GmbH erbringt in dem überwiegenden<br />

Teil dieser Einrichtungen die Unterhaltsreinigung sowie<br />

weitere Serviceleistungen.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Standort in<br />

Telgte zum 15.08.<strong>2015</strong> und zum 01.09.<strong>2015</strong><br />

Empfangsmitarbeiter (m/w)<br />

Teilzeitbeschäftigung mit <strong>19</strong>,5 Std/Woche<br />

an 3Tagen/Woche<br />

Wir erwarten:<br />

eine positive Ausstrahlung sowie ein freundliches und<br />

gepflegtes Auftreten unseren Kunden gegenüber<br />

erste Erfahrung im Empfangsbereich<br />

gute Kenntnisse der deutschen Sprache<br />

Zuverlässigkeit<br />

Wir bieten:<br />

eine Vergütung gemäß der tariflichen Bestimmungen<br />

sorgfältige Einarbeitung<br />

ein gutes Arbeitsklima<br />

Wenn Zuverlässigkeit und Engagement keine leeren Worte für Sie<br />

sind, dann steht Ihnen unser Mitarbeiter, Herr Stuhler, unter der<br />

Rufnummer 0251 935 5777 gerne zur Verfügung.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter der oben genannten Rufnummer<br />

oder auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an die:<br />

FAC’T RS GmbH<br />

Personalabteilung<br />

Hohenzollernring 72<br />

48145 Münster<br />

oder via E-Mail an: bewerbung@factpartner.de<br />

www.factpartner.de<br />

Zuverlässige Reinigungskraft in<br />

Warendorf gesucht! 5 x wö., 8-10<br />

Uhr. ☎ 0 25 65/1 30 32 Eikmeier<br />

Rauchfang WAF.<br />

Lagerhelfer (m/w) in Vollzeit für<br />

Telgte gesucht. Früh- und Spätschicht.<br />

Wochenende frei.<br />

☎ 05 41/ 7 70 94 10<br />

Erfahrene Bürofachkraft für Buchhaltung,<br />

Personalmanagement,<br />

Kostenkontrolle etc. zum 01.09.15<br />

gesucht! Teilzeit oder Vollzeit und<br />

flexible Arbeitszeiten möglich. ✉<br />

BW7720594 BP, Postf. 11 02 37,<br />

48209 WAF<br />

Zuverlässige<br />

sucht zur Verstärkung des Teams in Ostbevern<br />

in Wechselschicht &Wochenendarbeit<br />

Lagerfachkräfte (m/w)<br />

für nationale kühlgeführte Lebensmitteltransporte.<br />

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei<br />

leistungsgerechter Bezahlung in einem motivierten Team.<br />

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.<br />

KÜHN Transport- und Lagerungsgesellschaft mbH<br />

Herr Frank Kühn -Graf-Zeppelin-Ring 49, 48346 Ostbevern<br />

Telefon: 02532-9584-0 Mail: info@kuehn-transporte.com<br />

Reinigungskraft<br />

gesucht. (Nr. 27). Gebiet: Freckenhorst/<br />

Industriestr., AZ: Di. + Do. +<br />

Sa. 8.00 – 10.00 Uhr. Bewerbung<br />

unter: ☎ 05 41/ 9 12 18 26 oder e-<br />

mail: os@rdg-rational.de<br />

Bauzeichner/in für Eingabe- und<br />

Werkplanung auf freiberuflicher<br />

Basis gesucht. ☎ 01 63/ 6 10 16 20<br />

Übungsleiter REHA Orthopädie für<br />

die frühen Abendstunden. Bei<br />

Interesse bitte melden unter:<br />

Fitnessstudio@tus-altenberge.de<br />

oder ☎ 0 25 05/8 02 91 53 (ab<br />

27.<strong>07</strong>.<strong>2015</strong>)<br />

Stellenmarkt Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong><br />

Beruf mit Zukunft<br />

Haus der Pflege<br />

Zertifiziertes Fachseminar für<br />

Gesundheits- und Pflegeberufe<br />

Ab 09.<strong>2015</strong> bilden wir aus:<br />

staatlich anerkannte<br />

Physiotherapeuten/<br />

Physiotherapeutin<br />

Zugangsvoraussetzung:<br />

•Persönl. und gesundheitl. Eignung<br />

•Fachoberschulreife oder gleichwertiger<br />

Bildungsabschluss<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen<br />

senden Sie bitte an das:<br />

Haus der Pflege<br />

Zeche Westfalen 1, 59229 Ahlen<br />

Tel. (0 23 82)9 69 81 30<br />

www.hausderpflege.de<br />

Frühstückskraft / Reinigungskraft<br />

als Aushilfe gesucht, City Hotel<br />

Ahlen, ☎ 02382/ 766690<br />

Kleines Hotel in Telgte sucht<br />

Mitarbeiter, Geringfügigkeit, Teilzeit.<br />

Frühstücksservice, Reinigungskräfte<br />

für Hotelzimmer,<br />

Hotel Marienlinde, 48291 Telgte,<br />

Münstertor 1, Herr Oesterle,<br />

☎ 02504/5057<br />

ADAC-Pannenhelfer mit CE-<br />

Führerschein gesucht. ☎ 02583/<br />

728<br />

Suche 2 x 3 Std./wöchentl. in<br />

Kinderhaus Bürohilfe, computerfit<br />

Voraussetzung, ☎ 0173/2879440.<br />

Wir suchen<br />

Zusteller (m/w)<br />

ab 18 Jahren<br />

für die Verteilung der Tageszeitung<br />

von montags bis samstags<br />

in der Nacht.<br />

Über Bewerbungen aus den<br />

Bereichen WARENDORF,<br />

EVERSWINKEL, FÜCHTORF,<br />

TELGTE und DRENSTEINFURT<br />

würden wir uns besonders freuen.<br />

Telefon (02 51) 690-664<br />

zustellerbewerbung@aschendorff.de<br />

Ostbevern, wir suchen für die<br />

Sommermonate Unterstützung für<br />

die Reinigung im Hotel. Arbeitszeit<br />

ab 5.00 Uhr und/oder 9.00 Uhr<br />

oder nur am Wochenende. Gerne<br />

Schüler/Studenten. Rohe GmbH &<br />

Co. KG, Gebäudereinigung,<br />

☎ 02 51/ 79 80 30<br />

Nebenverdienst d. Werbefolien<br />

auf Ihrem Pkw. Mtl 50 - 450 € ohne<br />

Steuerkarte. Info ☎ 0 58 74/<br />

98 64 28 16 u. ☎ 0 15 23/<br />

4 15 49 87<br />

Wir suchen ab sofort zuverlässige, erfahrene<br />

Reinigungskräfte (m/w)<br />

für die Unterhaltsreinigung in<br />

Telgte<br />

Mo. -Do.: 16:00 -<strong>19</strong>:00 Uhr<br />

Fr.: 14:00 -16:00 Uhr<br />

Sa.: nach Vereinbarung<br />

oder nach Vereinbarung<br />

Lohnsteuerkarte<br />

Bitte telefonisch bewerben bei:<br />

Gegenbauer Services GmbH<br />

Tel. (0561) 57098 –77253<br />

Beruf mit Zukunft<br />

Haus der Pflege gGmbH<br />

Zertifiziertes Fachseminar für<br />

Alten- und Familienpflege<br />

Ab 10. <strong>2015</strong> bilden wir aus<br />

zur/zum staatlich anerkannten<br />

Familienpflegerin/pfleger<br />

24 Monate theoretischefachpraktische<br />

Ausbildung<br />

12 Monate Anerkennungsjahr<br />

Zugangsvoraussetzung:<br />

•gesundheitl. u. persönl. Eignung<br />

•Hauptschulabschluss Kl. 10<br />

Erstauszubildende und kostenfrei<br />

für ALG I- oder ALG II-Empfänger<br />

durch die Arbeitsämter oder Jobcenter<br />

(Argen)<br />

Rufen Sie uns an –wir beraten Sie gern.<br />

Haus der Pflege gGmbH<br />

Zeche Westfalen 1, 59229 Ahlen<br />

Tel. (0 23 82)9 69 81 30<br />

www.hausderpflege.de<br />

ZUSTELLER (m/w) gesucht<br />

für das gesamte<br />

Verbreitungsgebiet.<br />

Über Bewerbungen<br />

aus den Bereichen<br />

Telgte und Einen<br />

würden wir uns<br />

besonders freuen.<br />

Für die Sonntagsverteilung<br />

sind Sie mindestens 18 Jahre alt.<br />

Telefon (0251) 690-664<br />

zustellerbewerbung@aschendorff.de<br />

Bewerben Sie sich<br />

auch direkt über Ihr<br />

mobiles Endgerät!<br />

Für unser Objekt in Everswinkel<br />

suchen wir Reinigungskräfte (w/m)<br />

auf geringfügiger Basis. AZ: Mo-Fr<br />

5-7h. ☎ 0 52 46/ 8 37 80 HEINZEL-<br />

MÄNNCHEN GEBÄUDEREINIGUNG<br />

Reinigungskräfte<br />

6× wöchentlich gesucht in:<br />

Albersloh: ab 20.30 Uhr<br />

Ennigerloh: ab <strong>19</strong>.00 Uhr<br />

geringfügig oder sv-pflichtig<br />

Prior &Peußner<br />

Tel. 0541/3494-156<br />

www.pp-service.com<br />

Freie Ausbildungsplätze!<br />

Haus der Pflege gGmbH<br />

Zertifiziertes Fachseminar für<br />

Alten- und Familienpflege<br />

Ab Sept. <strong>2015</strong> bilden wir aus:<br />

zum/zur staatlich anerkannten<br />

Altenpflegehelfer/in<br />

Erstauszubildende//<br />

Kostenfrei für ALG I-<br />

oder ALG II-Empfänger,<br />

Ausbildungsdauer 1Jahr<br />

Zugangsvoraussetzung:<br />

•Persönliche und gesundheitliche<br />

Eignung<br />

•keine Höchstaltersbegrenzung<br />

•Hauptschulabschluss Kl. 9oder<br />

gleichwertiger Bildungsabschluss<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen<br />

senden Sie bitte an das:<br />

Haus der Pflege gGmbH<br />

Zeche Westfalen 1, 59229 Ahlen<br />

Tel. (0 23 82) 9698-130<br />

www.hausderpflege.de<br />

Freie Ausbildungsplätze!<br />

Haus der Pflege gGmbH<br />

Zertifiziertes Fachseminar für<br />

Alten- und Familienpflege<br />

Ab 09. <strong>2015</strong> bilden wir aus:<br />

Altenpfleger/in<br />

Dringend suchen wir für<br />

unsere Kooperationspartner<br />

Auszubildende!<br />

Zugangsvoraussetzung:<br />

•Persönliche und gesundheitliche<br />

Eignung<br />

•keine Höchstaltersbegrenzung<br />

•Hauptschulabschluss Kl. 10 oder<br />

gleichwertiger Bildungsabschluss<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen senden<br />

Sie bitte an das<br />

Haus der Pflege gGmbH<br />

Zeche Westfalen 1, 59229 Ahlen<br />

Tel. (0 23 82)969 81 30<br />

www.hausderpflege.de<br />

Wir suchen freundliche, zuverlässige<br />

Reinigungskräfte<br />

für ein Objekt in Warendorf.<br />

Verdienst: 9,55 E pro Stunde auf<br />

geringfügiger Basis.<br />

Arbeitszeit nach Vereinbarung.<br />

Sprechen Sie mit uns:<br />

Tel. 0163/8100938<br />

Menke Gebäudeservice GmbH &Co. KG<br />

Von-Siemens-Straße 2, 59757 Arnsberg<br />

Tel. (029 32) 9709 -0<br />

Stellengesuche<br />

MS, Mitarbeiter auf 450 €-Basis für<br />

ca. 15 Std. im Monat zum Rasenschneiden<br />

gesucht. Auto wäre von<br />

Vorteil. ☎ 01 73/7 26 03 65.<br />

Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art.<br />

☎ 01 52/21 64 01 13.<br />

24 h Pflege & Betreuung. Deutschspr.<br />

symp. Polin mit Erfahrung<br />

sucht ab sofort eine neue Stelle.<br />

Bundesweit. ☎ 0157/52921381<br />

Gärtnerin übernimmt Gartenpflege<br />

und Strauchschnitt. ☎ 01 71/<br />

3 76 48 34.<br />

Aus- und<br />

Weiterbildung<br />

Muttersprachler Spanisch<br />

gesucht! Wir, weibl. Mitte 30 und<br />

Ende 50, suchen einen spanisch<br />

sprechenden Muttersprachler, der<br />

uns in einer Kleingruppe (bis max.<br />

5 Pers.) 1 x wöchentl. für ca. 60<br />

Min. unterrichtet. Bisherige Kenntnisse:<br />

Fortgeschritten. ☎ 0177/<br />

7469484<br />

Versüßt dir<br />

den Tag.


Kleinanzeigenmarkt Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong><br />

Verkäufe Grundstücke<br />

Mietgesuche<br />

Bekanntschaften<br />

Mercedes<br />

Coesfeld-City: 1.834 m²<br />

Erbpachtgrundstück (Bodenrichtwert<br />

360,- €/m²) bebaut mit einem<br />

MFH zu 500.000,- € zu verk., Erbbauzins<br />

pro Jahr 10.000,- € Email:<br />

wilhelmpr@aol.com<br />

Verkäufe<br />

Einfamilienhäuser<br />

Repräsentative,<br />

renovierungsbedürftige Villa in<br />

bester Lage Ahlens. Ca. 364qm Wfl.<br />

1.280qm Grundstück, Bj: <strong>19</strong>67,10<br />

Zimmer, 4 Bäder, Schwimmbad,<br />

Sauna, 2 Garagen, V:<strong>19</strong>8kWh-EEK-E<br />

Gas,KP € 349.000 ,--, Kupfernagel<br />

Immobilien, ☎ 02382/7767518<br />

Verkäufe<br />

Reihenhäuser/<br />

Doppelhaushälften<br />

Anlagepaket: 4 ETW in Datteln mit<br />

guter Ausstattung, 229 m² Wfl.,<br />

Kaltmiete: 13.800,- € p.a. (E-Ausweis<br />

i.A.) KP: 184.000,- € ☎ 0152-<br />

540 61 825<br />

Verkäufe<br />

Mehrfamilienhäuser<br />

2-Fam.-Haus in Freckenhorst in ruh.<br />

Lage, 10 Min. vom Ortsk., zu verk.,<br />

ohne Makler, ☎ 01 74/ 4 20 72 81.<br />

Verkäufe<br />

4- und Mehrzimmer-<br />

Wohnungen<br />

Ahlen, provisionsfreier Erwerb<br />

vom Eigentümer. Stadtnahe<br />

116qm große 4 Zimmer-Whg, zwei<br />

Balkone, Gäste WC, Bj:97 Gas 87<br />

kwh, EEK-C, KP € 144.500,-, Kupfernagel<br />

Immobilien, ☎ 02382/<br />

7767518<br />

Ahlen-großzügig Wohnen in<br />

grüner Lage, 214 qm Wfl. Bj: 91/97,<br />

528qm Grundstück,Garage,V.96<br />

kWh, EEK-C, Gas, KP € 289.000,-,<br />

Kupfernagel Immobilien,<br />

☎ 02382/7767518<br />

Bauen und Wohnen<br />

Günstige Entrümpelung, ☎ 0176-<br />

32112<strong>19</strong>8<br />

Gewerbliche Objekte<br />

Olfen, Ladenlokal, 78 m²,<br />

Innenstadtlage, ab 01.10.15 zu<br />

verm., ☎ 02595/3843846.<br />

Ladenlokal Senden, 1a Lage in d.<br />

Einkaufsstr., ca. 115 m², gr. Fensterfront,<br />

2 WC od. 1 WC mit Küchenzeile,<br />

sehr gepflegt, hochw. Laminat,<br />

AR, Hintertür, zum 1.10. od.<br />

früher vom Eigentümer zu verm.,<br />

☎ 0172/7622008.<br />

Nordkirchen, Schloßstr. 9,<br />

mediterranes Restaurant, 160 m²,<br />

m. Biergarten, ☎ 0179/675<strong>19</strong>43<br />

Vermietungen<br />

Häuser<br />

EFH in ländlicher Alleinlage bei<br />

Ostbevern ab 1. Okt. neu zu vermieten.<br />

Schön geschn.,130 m² WF,<br />

hell, gr. Garten, ideal für Familien.<br />

☎ 0 25 32/70 90.<br />

Glandorf-Schwege, DHH, 117 m²<br />

Wfl., Garten, Garage, 575 € KM<br />

+NK, ☎ 01 72/6 96 32 44.<br />

Vermietungen<br />

1-Zimmer-Wohnungen/<br />

Appartements<br />

Münster, APP, EG, 30 m², Parkett,<br />

EBK, EB-Schrank, KM 250 €<br />

+HK/NK, Besichtigung Mi. 22.<strong>07</strong>.15,<br />

<strong>19</strong> Uhr, Im Sundern 26.<br />

Kleinanzeigenschaltung über<br />

www.hallo-muensterland.de<br />

Vermietungen<br />

2-Zimmer-Wohnungen<br />

kl. Whg, Stadtm.-Drensteinf., 41<br />

m², Wohnz., kl. Schlafz., Küche,<br />

Bad, zum 01.10. oder später zu<br />

verm., ☎ 02308/8206<br />

Ahlen, Rückertstr., 2 ZKB, 50 m²<br />

Wfl., kl. Blk., im EFH, 395 € WM, EA<br />

ist beantragt, ab 1.9., evtl. früher.<br />

☎ 02382-7874092 v. 10-18h ab Di.<br />

ELW 2,5 Zi., ca. 67 m² in ruhiger<br />

Lage, KM 320 € + NK ab 1.8.15 frei,<br />

☎ 0179/7966875<br />

Vermietungen<br />

3-Zimmer-Wohnungen<br />

Seppenrade, zentral gelegene, ca.<br />

65 m² große, helle DG-Whg., 3 Zi.,<br />

kl. Kamin, EBK, Bad, z. 1.9. od. später,<br />

zu verm., KM 340 € + NK, 2 MM<br />

Kaution, ☎ 02591/8491.<br />

Ahlener Westen, gute Wohnlage,<br />

Anliegerstr., mod. Ausst., 94 m²,<br />

großzüg. Wohn-/Essz., Schlafz., Ki.-<br />

Zi., Küche Bad, WC, Diele, gr. Balkon,<br />

Stellpl., V. 124 kWh (Warmw.<br />

inkl.), Gas, Bj. 74. ☎ 01 71/<br />

2 79 84 71.<br />

Sendenhorst, Stadtmitte, 94 m², 2.<br />

OG, 3,5 ZKB, G-WC, Blk., zum1.10.,<br />

KM 370 € + NK, Energieausweis i.<br />

Vorb. ☎ 0 25 26/32 87.<br />

LH, Neub.-Whg., 3 ZKB, GWC, HWR,<br />

Blk., 1. OG u. DG, 93 m², sep. Treppenaufgang,<br />

alle Fußböden Fliesen<br />

o. Laminat, E-Roll., Warmwasser-Solaranl.,<br />

Stellpl., zum 1.10. zu<br />

verm., ☎ 01 51/25 91 53 11.<br />

Ascheberg: 3 ZKB, 82 m², KM 450 €<br />

+ NK, EnEV 80,1 kWh Gas, WBS<br />

erforderlich, ☎ 01 72 / 5 33 69 85.<br />

Nordkirchen, 3,5 ZKDB, 100 m² mit<br />

EBK, Terrasse/Garten/UG/sep. Eing.,<br />

geh.Ausst., KM 550 € + NK.<br />

☎ 0 25 96/30 40.<br />

Singlewohnung Ahlen Stadtmitte,<br />

2,5 Zi.+Bad, Miete 235 € + NK, ab<br />

sofort zu verm., 02382-3186 o.<br />

2737<br />

Greven-Gimbte, 3,5 ZKBB, 90 m²,<br />

Stellpl., ☎ 0171/8225330.<br />

Vermietungen<br />

4- und Mehrzimmer-<br />

Wohnungen<br />

Münster, 1. OG, Maison., Parkett,<br />

Dachterr., Bad m. Fenster, KM 750<br />

€ +HK/NK, Garage, Besichtigung<br />

Mi.22.<strong>07</strong>.15, <strong>19</strong> Uhr, Im Sundern 26<br />

Senden, EG, 4 Zi., Küche, 2 Tageslichtbäder,<br />

HWR, AR, 160 m², Garten,<br />

KM 900 € + 250 € HK/NK,<br />

☎ 01 57/56 30 27 40.<br />

Immer<br />

am Ball.<br />

Suche Haus zur Miete, mind. 3 Zi.,<br />

mögl. mit Garage / Garten, ab 1.10.<br />

od. später bis 650 € KM. ☎ 01 76/<br />

78 12 53 85.<br />

Physiotherapeut (40 J.) sucht zum<br />

1.10.15, 1-2 ZKB, gerne mit EBK in<br />

Hiltrup, bis 500 € WM. ☎ 01 51/<br />

50 74 05 63.<br />

Immobilien Verkäufe<br />

Wochenendhaus in Senden direkt<br />

am DEK, ca. 35 m², ganzjährig<br />

bewohnbar, voll möbl., gegen<br />

Abstandszahlung 9.000 € VB, Pacht<br />

1.750 € f. d. ganze J. bez. Bootsanlegeplatz<br />

mögl., ☎ 01 60/<br />

1 46 29 91.<br />

Geschäftliches<br />

Glas- u. Rahmenreinigung, auch<br />

Wintergärten u. Solaranlagen, v.<br />

Fachmann seit über 30 J., keine<br />

Anfahrtskosten. ☎ 0251/328272<br />

od. ☎ 02504/8445 od. ☎ 02571/<br />

576800<br />

Fliesenarbeiten- Beratung, W<br />

Planung, Sanierung. Infos:<br />

www.magbau.de, ☎ 02532/<br />

G<br />

233700<br />

www.DeBi-Dienstleistungen.eu:<br />

Umzüge/Transporte-Entrümpelungen,<br />

fachgerecht und günstig.<br />

☎ 0 25 81/9 41 98 20 o. 01 76/<br />

28 47 28 27<br />

Kleinanzeige<br />

Gesundheit<br />

Ich, weiblich, blind, biete<br />

kostenlose (kein Druckfehler)<br />

Wohlfühl- und Gesundheitsmassagen<br />

für die ganze Familie, auch<br />

ideal für ADHS-Patienten, trauen<br />

Sie sich! ☎ 0172/4600635.<br />

Freizeitaktivitäten<br />

Ponys & Pferde stundenweise für<br />

Ausritte zu verleihen. Ponyhof<br />

Hartmann, Bad Laer, bitte anmelden<br />

unter: ☎ 0 54 26 / 9 04 98 50<br />

Verschiedenes<br />

Sommerfest am 01. + 02. August<br />

von 11-17 Uhr im Tierheim Münster,<br />

Dingstiege 71! Mit Antik-, Trödel-<br />

und Büchermarkt, Aktionen<br />

für Kinder wie Kinderschminken,<br />

Hüpfburgen, Glücksrad usw. Auf<br />

1500 m2 überdachter Fläche bieten<br />

wir ca. 20.000 Bücher, auserlesenen<br />

Trödel, Schmuck, Schallplatten,<br />

Spielzeug, Kleidung u.v.m.<br />

Info: E. Gellrich 0163/511 26 58<br />

oder www.tierheim-muenster.de<br />

Allround-Handwerker<br />

und<br />

Computerhilfe, individuell, seniorenegerecht<br />

und preiswert.<br />

☎ 02583/300279<br />

Die beiden Herren von der Bank am<br />

Busbahnhof Ahlen (24.06.15) die<br />

eine Beschädigung beobachtet<br />

haben und darauf aufmerksam<br />

gemacht haben, werden herzlich<br />

gebeten sich zu melden.<br />

☎ 02382/3565.<br />

Tina, Anf. 50, e. feminine u.<br />

verführerische Frau, natürlich,<br />

schlank, lebensfroh u. mit Ausstrahlung.<br />

Sie ist e. zärtliche Frau<br />

auf der Suche nach Liebe. Ich vermisse<br />

es, dir beim Schnarchen die<br />

Nase zu zuhalten o. über deine<br />

Socken zu meckern. Mir fallen<br />

keine Gründe ein, noch länger<br />

alleine zu sein. Bitte melde Dich<br />

über: ☎ 0 800 - 4 33 66 33, auch<br />

Sa./So., www.2-samkeit.de<br />

Magdalena, Anf. 70,<br />

umzugswillige, vollbusige Witwe,<br />

gute Hausfrau u. Köchin. Ich vermisse<br />

es, e. Mann (gerne älter), zu<br />

verwöhnen, zu Zweit in der Küche<br />

zu sitzen u. zu reden, was Gutes für<br />

uns zu kochen, sonntags mit d.<br />

Auto weg zu fahren od. gemeinsam<br />

spazieren zu gehen. Geht es<br />

Dir auch so? Gerne besuche ich<br />

Dich mit m. Auto! Anruf über:<br />

☎ 0 800 - 4 33 66 33, auch Sa./So.,<br />

www.2-samkeit.de<br />

Auflösung des Rätsels<br />

F<br />

M<br />

O<br />

L<br />

I<br />

V<br />

E<br />

R<br />

R<br />

I<br />

E<br />

T<br />

E<br />

T<br />

G<br />

A<br />

R<br />

A<br />

N<br />

T<br />

E<br />

N<br />

Z<br />

O<br />

T<br />

T<br />

D<br />

S<br />

K<br />

P<br />

R<br />

A<br />

E<br />

Z<br />

I<br />

S<br />

E<br />

B<br />

E<br />

R<br />

U<br />

F<br />

B<br />

Z<br />

E<br />

N<br />

A<br />

R<br />

A<br />

L<br />

G<br />

E<br />

N<br />

I<br />

E<br />

S<br />

E<br />

H<br />

E<br />

R<br />

E<br />

I<br />

R<br />

E<br />

N<br />

N<br />

E<br />

N<br />

S<br />

N<br />

O<br />

B<br />

Linda, Anf. 60, ehemalige<br />

Arbeiterin, sehr hübsch, herzlich,<br />

natürlich u. humorvoll, möchte<br />

Dich kennenlernen, Dich verwöhnen<br />

u. mit Dir kuscheln. Ich grille<br />

lieber i. Garten, als in teure Restaurants<br />

zu gehen, Ich fahre lieber mit<br />

Dir ins Grüne, als in ferne Länder<br />

zu reisen. Ich möchte nachts<br />

neben Dir einschlafen u. morgens<br />

Hand in Hand mit Dir erwachen.<br />

Bitte ruf an, auch wenn Du älter<br />

bist! ☎ 0 800 - 4 33 66 33, auch<br />

Sa./So., www.2-samkeit.de<br />

Ria, Anfang 60, mit Köpfchen u.<br />

großem Herz, super Figur, e. liebevolle,<br />

herzliche Frau zum spazieren<br />

gehen, Garten umgraben, 3-Gänge-Menü<br />

zaubern, zum Fußballplatz<br />

gehen od. spontan irgendwohin<br />

fahren, Betten zerwühlen,<br />

Spaß haben u. Tränen lachen -<br />

sucht den Mann, gerne älter, der<br />

auch nicht mehr alleine sein will.<br />

Anruf üb.: ☎ 0 800 - 4 33 66 33,<br />

auch Sa/So, www.2-samkeit.de<br />

Witwer Paul, 61/1.82, ein liebenswürdiger,<br />

charmanter Mann, gutsituiert, humorvoll,<br />

agil, ehrlich, mag Kreuzfahrten, Tanzen,<br />

sucht aktivePartnerin. Tel. 0541-91538990<br />

tgl.von09-21Uhr PVwww.weser-ems-liebe.de<br />

Ärztin, Mitte 70, e. jünger<br />

aussehende, attraktive, herzliche,<br />

humorvolle Frau. Ich bin lebenslustig,<br />

habe gerne Gäste im Haus,<br />

liebe es, im Urlaub Land u. Leute<br />

kennen zu lernen, mag auch<br />

gemütliche Abende auf dem Sofa.<br />

Mein Partner sollte im Herzen jung<br />

geblieben sein u. Freude am Leben<br />

haben. Melden Sie sich jetzt, später<br />

ist vielleicht zu spät! Kontakt über:<br />

☎ 0 800 - 4 33 66 33, auch Sa/So,<br />

www.2-samkeit.de<br />

I<br />

T<br />

A<br />

A<br />

B<br />

E<br />

S<br />

P<br />

N<br />

U<br />

E<br />

R<br />

L<br />

L<br />

A<br />

B<br />

A<br />

O<br />

D<br />

A<br />

L<br />

I<br />

E<br />

T<br />

A<br />

T<br />

L<br />

G<br />

O<br />

I<br />

B<br />

E<br />

L<br />

E<br />

G<br />

B<br />

A<br />

R<br />

A<br />

N<br />

C<br />

O<br />

N<br />

A<br />

N<br />

E<br />

T<br />

T<br />

Mercedes Youngtimer, Ersatzteile<br />

+ Reparaturen, Thomas Deitert –<br />

Kfz, Sendenhorst, ☎ 02526/<br />

9377396, www.deitert-kfz.de<br />

Volkswagen<br />

VW Passat Kombi, EZ <strong>19</strong>98, Diesel,<br />

rote Plakette, 1,9 l-Motor, 394 Tkm,<br />

neuer Zahnriemen, neue Bremsbeläge,<br />

regelm. Ölwechsel, 1.400 €.<br />

☎ 01 57/74 98 28 38.<br />

VW Polo 36 kW, blau-met., EZ 12/96,<br />

182 tkm, TÜV <strong>07</strong>/2017, VB 930 €.<br />

☎ 0173/7010993<br />

Sonstige Fahrzeuge<br />

Kaufen und Verkaufen PKW, LKW,<br />

Bus, auch Unfall-KFZ oder Motorschaden,<br />

☎ 02581/957 98 29<br />

Kfz-Kaufgesuche<br />

ALO-Autohandel<br />

Wir kaufen PKW &LKW<br />

wie gesehen –ohne Garantie.<br />

Wir zahlen bis zu 500 E mehr<br />

als andere Anbieter!<br />

Tel. 02581/95798 29<br />

oder 0172/414 80 24<br />

Wir kaufen alle Fahrzeuge von Top<br />

bis Schrott. Unkomplizierte Kaufabwicklung<br />

vor Ort! 24 h Erreichbarkeit<br />

unter ☎ 0157 / 560 849 10<br />

- Rafael<br />

Salamah Autohandel: Ankauf PKW,<br />

LKW u. Busse aller Art. Auch Unfallwagen<br />

u. Motorschäden, ☎ 0171/<br />

1057534 o. 02 51/ 14112687.<br />

Suchen alle Arten von PKW, LKW,<br />

Bus, auch ohne TÜV oder mit<br />

Unfall. Wir zahlen auch 100,-€ für<br />

alte, defekte PKW. Telefon o. SMS<br />

☎ 0170/4835760 WAF<br />

AUTOZENTRUM OELDE<br />

Mittelweg 83 ·59032 Oelde<br />

(Gewerbegebiet AmLandhagen)<br />

Fahrzeugankauf: PKW, LKW, Bulli in jedem<br />

Zustand,auch mit Unfallschadenund<br />

hohem km-Stand.Wir bezahlen bis500 E<br />

mehrals andere Anbieter!<br />

Direktauszahlung!<br />

Seriöse und faire Abwicklung garantiert!<br />

Fahrzeugverkauf: Traumauto gesucht?<br />

Jahres- und Neuwagen aller Fabrikate<br />

nach Kundenwunsch. Ständig über 70<br />

Fahrzeuge vorrätig!<br />

Übrigens: DerVerkauf Ihres „Gebrauchten“<br />

ist bei uns kostenlos.<br />

NEU NEU NEU NEU NEU<br />

Auf alle Reifen und Ersatzteile<br />

15% Rabatt (alle Hersteller)<br />

Bei uns können Sie auch<br />

Fahrzeuge und Anhänger mieten!<br />

Transporter/Pkw 59 E/Tag<br />

Anhänger mit Plane 20 E/Tag<br />

Autotransporterhänger 25 E/Tag<br />

S 02522/8 31 20 50<br />

S 01 60 /90406561<br />

www.autozentrum-oelde.de<br />

Wohnmobile<br />

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen<br />

☎ 03944/36160 Fa. www.wmaw.de<br />

Rund ums Auto<br />

Gebrauchte Autoteile mit Garantie,<br />

Autoverwertung Bertelwick, WAF-<br />

Freckenhorst, ☎ 02581/4183, alle<br />

Teile auch im Internetshop:<br />

www.kfz-gebrauchtteilelager.de<br />

Auto TEILE König, Sassenberg,<br />

gebraucht & neu, Porschestr. 4 ¤<br />

0 25 83 / 7 28


Möbel und Einrichtungen<br />

Neue Küche?!<br />

Wir suchen Interessenten für hochwertige, geschmackvolle Einbauküchen,<br />

passgenau für Ihr Haus oder Ihre Wohnung, die Sie äußerst<br />

günstig von uns erhalten.<br />

Voraussetzung ist ein gepflegtes, geschmackvolles Umfeld und dass<br />

Sie bereit sind, für 6 Monate nach telefonischer Absprache<br />

Ihre Küche interessierten Architekten zu zeigen.<br />

Projekt GmbH, Telefon (05 41) 40 90 60<br />

Bandscheibenfederkernmatratzen<br />

original verpackt, 140 x 200, NP<br />

349 € für 1<strong>19</strong> €, u. in 90/100 x 200<br />

für je 99 €. Liefern mögl. ☎ 01 79/<br />

9 16 11 22.<br />

Rollliege m. Auflage u. 2 Relax-<br />

Sessel m. Auflage, Kunststoff, weiß,<br />

1 Elektrogrill zu verkaufen.<br />

☎ 0251/278693.<br />

Waschmaschine, sehr gut erhalten,<br />

70 €, ☎ 0152 / 02693474<br />

Sport / Freizeitmarkt<br />

28er Damen-Hollandrad, 3-Gang,<br />

Nostalgie schwarz; 28er Damen-<br />

Hollandrad Gazelle, 3-Gang, Nostalgie<br />

schwarz; Herren-Hollandrad,<br />

Gelria, 3-Gang, Preis: á 100 €,<br />

☎ 02571/921170.<br />

Tiermarkt<br />

Spanische Mischlingshunde, groß<br />

und klein möchten bald Zuhause<br />

sein, www.friends-for-dogs.de,<br />

Fundkatze Kati ca. 10 J., jetzt<br />

kastriert, tätow. entwurmt u.<br />

geimpft, sehr lieb und schmusig,<br />

Alleinhaltung, sucht ein ruh.<br />

beständiges Zuhause, ☎ 0171/<br />

7452631.<br />

Reginas<br />

Hundebetreuung:<br />

Betreuung weniger Hunde in privater<br />

Atmosphäre mit großem Garten<br />

auch über Nacht, Drensteinfurt,<br />

☎ 0173/5111209<br />

Kleiner spanischer Schatz, hübscher<br />

Mix-Rüde, 11 M., 7 kg, temperamentv.,<br />

unkompl., anhängl., z.Zt.<br />

im Raum MS, wartet auf "sein"<br />

Zuhause u. Ihren Anruf. ☎ 0251/<br />

314612 od. ☎ 0160/303<strong>07</strong>72.<br />

Immer noch suchen 7 in Not<br />

geratene Katzen ein liebes,<br />

beständ. Zuhause. Kater Kiran 7 J.,<br />

sehr scheu, Lilli 1,5 J., chronischer<br />

Katzenschnupfen, Merle 1,5 J., verschm.,<br />

Daisi u. Püppi 1 J., sehr<br />

schmusig, Mattes u. Bibi, 1 J., lieb,<br />

verschm. alle kast., tätow., entw. u.<br />

geimpft. ☎ 0171/7452631.<br />

☎ 02303/330873 Doodles ab 500 € ☎ 0 25 91/<br />

Frettchen zu verkaufen, Iltis- und 9 40 15 43.<br />

Albinofarben, ☎ 0173/2886239<br />

2 kleine Katerchen, Addi (11 Wo), Verschiedenes<br />

Wolke (16 Wo), entwurmt und<br />

geimpft, suchen ein liebes, beständiges<br />

Zuhause. ☎ 0171/7452631. verkaufen.☎<br />

Kaminholz, Buche & Eiche zu<br />

02381/70660<br />

Kleinanzeigenmarkt Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong><br />

Kostenlose Abholung von<br />

Gefriertruhen, Gefrierschränken,<br />

Waschmaschinen, Metall und<br />

Schrott. ☎ 01 51 / 12 30 20 62.<br />

Kaufe Militaria - zahle Höchstpreise.<br />

Soldatennachlässe, Orden,<br />

Ehrenzeichen, Uniformen, Dolche,<br />

Säbel, Mützen, Urkunden, Nachlässe,<br />

Fotonachlässe usw. vor 45.<br />

☎ 02524/1210 od 0178/8014689.<br />

Suche Münzen u. Briefmarken, alte<br />

Ansichtskarten, alte Briefe (gerne<br />

große Sammlung), ☎ 02508/<br />

997892 od. ☎ 02508/9932<strong>19</strong><br />

Wasch-& Spülmasch., Kühl-,Gefrier-<br />

& Gewerbeger. gebr., Garantie, ab<br />

35€, Fa. Weiß, ¤ 02504/77174.<br />

LEGO-Treff, immer 3ten Sonntag im<br />

SZ-Albersloh, Alter Gasthof Fels,<br />

Sammler suchen, bieten, tauschen,<br />

14-18 Uhr, ☎ 01 77 / 31 321 55.<br />

Suche alles von 1. u. 2. Weltkrieg,<br />

wie z. B. Orden, Urkunden, Uniformen,<br />

Fotos usw. ☎ 02508/997892<br />

od. ☎02508/9932<strong>19</strong>.<br />

Funktionsfähige Sauna f. 2-3 Pers.<br />

abzugeben. Preis Verhandlungssache.<br />

Selbstabholer. Selber<br />

abbauen. ☎ 0 25 04/78 24.<br />

Garten<br />

Frührentner übernimmt sämtl.<br />

Garten- u. Pflasterarbeiten (Hecken-<br />

u. Strauchschnitt, Terrassen,<br />

Wege, Minibaggerarbeiten, Neuanlagen<br />

usw.), mit Abtransport,<br />

sämtl. Maschinen vorhanden, steuerl.<br />

absetzbar. ☎ 01 71/1 92 23 53.<br />

www.DeBi-Dienstleistungen.eu:<br />

z.B. Heckenschnitt/Baumfällung<br />

mit Abfuhr ☎ 0 25 81/9 41 98 20 o.<br />

01 76/28 47 28 27<br />

Rollrasen liefern&verlegen- ab<br />

6,90€/qm- frisch aus Albersloh.<br />

☎ 0 25 81/9 41 98 20 o. 01 76/<br />

28 47 28 27, www.DeBi-Dienstleistungen.eu<br />

Gesuche<br />

Ostbevern: Suchen Hausaufgabenbetreuung<br />

bzw.- Unterstützung<br />

für Grundschulkind (4. Schuljahr)<br />

tägl. von Mo-Do von ca. 15 bis<br />

16 Uhr. Rufen Sie uns an: ☎ 5431.<br />

Suche von privat, Pelzmantel oder<br />

Jacke, Garderobe, Lederhandtaschen,<br />

Näh- und Schreibmaschinen,<br />

Bilder, Porzellan, Silberbestecke,<br />

Münzen, Armbanduhren, u.<br />

alles an Schmuck. Herr Klärr seit<br />

<strong>19</strong>75, ☎ 02 09/94 57 36 82 od.<br />

01 77/8 05 04 18.<br />

Sommerfest am 01. + 02. August<br />

von 11-17 Uhr im Tierheim Münster,<br />

Dingstiege 71! Mit Antik-, Trödel-<br />

und Büchermarkt, Aktionen<br />

für Kinder wie Kinderschminken,<br />

Hüpfburgen, Glücksrad usw. Auf<br />

1500 m2 überdachter Fläche bieten<br />

wir ca. 20.000 Bücher, auserlesenen<br />

Trödel, Schmuck, Schallplatten,<br />

Spielzeug, Kleidung u.v.m.<br />

Info: E. Gellrich 0163/511 26 58<br />

oder www.tierheim-muenster.de<br />

Suche Porzellanservice und Bleikristall<br />

Römer, exkl. Handtaschen,<br />

Perlen-/Korallen-Bernsteinketten,<br />

Autom. Uhren, ☎ 0178/6113961.<br />

Antikwaffen gesucht! Vorderladergewehre<br />

+ -Pistolen, Säbel,<br />

Dolche, Pickelhauben u. Uniformen.<br />

☎ 0234/355249 o. 0172/<br />

7837808.<br />

Kaufe Modelleisenbahnen, ganze<br />

Anlagen oder in Teilen, alle Spurweiten<br />

☎ 02581/9283755.<br />

Ankauf Pelze, Krokotaschen, antike<br />

Möbel, alte Bibeln/Kronleuchter,<br />

Näh-/Schreibmaschinen, Teppiche,<br />

Porzellan, Bilder, Puppen. Garantiert<br />

seriös! Herr Esper, ☎ 0163/<br />

6238172.<br />

Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,<br />

Altes u. Nettes aus Keller,<br />

Dachboden, Hausverkauf oder<br />

Nachlass. ☎ 0 25 72/8 91 35 oder<br />

01 60/99 14 28 88.<br />

Korallenketten, Bernsteinketten,<br />

Münzen aller Art, Armbanduhren,<br />

Orientteppiche, Modeschmuck<br />

und Pelze. ☎ 01 77/4 23 49 37 o.<br />

02 01/85 83 72 <strong>07</strong>.<br />

Reise und Erholung<br />

Cuxhaven, beste Strandlage, FW u.<br />

Zi., 1-6 Pers.,Balk, Terr., Stellpl.,<br />

☎ 04721/426818, www.cuxh.de<br />

Ferienwohnung in Carolinensiel:<br />

www.ferienhaus-grawe.de<br />

☎ 0527-6952<strong>19</strong>7; Mobil: 0157-<br />

737039588<br />

Borkum gemütl. FeWo für 2-4 Pers.<br />

frei ab 30.08. ☎ 0 51 72/ 94 40 43.<br />

Norddeich: FeWo 1-4 P.<br />

☎ 0 49 31/99 21 00 www.nord<br />

deich.at, WLAN<br />

Spanien, Ampuria Br., FH f. 4 Pers.,<br />

ab 12.09. frei, ☎ 0176/39230<strong>07</strong>0<br />

Mallorca, FH am Meer, Pool, frei<br />

10.8. - 17.8. + 3.10. - <strong>19</strong>.10., 110 €/<br />

Tag, ☎ 01 75/9 99 10 68 .<br />

Nordsee/Hooksiel ab 50 €, strandnahe<br />

FeWo, ☎ 01 71/4 21 90 85.<br />

Dorum b. Cuxhaven, FH, 4 Pers.,<br />

strandnah, ab. 12.9. frei, preisw.,<br />

☎ 04752/844<strong>19</strong>4.<br />

Rügen-Binz, komf. FEWO, keine<br />

Tiere, zentrale Lage, frei v. <strong>19</strong>.08.-<br />

27.08.15 ☎ 01 72/5 32 02 14.<br />

ADAC Mitgliederkönnen ab sofort<br />

ihren USA-Mietwagen auch beim<br />

ADAC Partner Sixt anmieten.Nur<br />

beim Club sind zusätzliche, exklusive<br />

Preisvorteile buchbar.<br />

Sixt ist seit 2011 in den USA aktiv<br />

und weitet seine Präsenz kontinuierlich<br />

aus. Neben einer großen<br />

Anzahl deutscher Premiumfabrikate<br />

wie BMW, Mercedes, Audi<br />

usw. gibt es auch die gewohnt<br />

günstigen Sixt-Preise an rund<br />

60 Vermietstationen in ganz Amerika.<br />

Zudem beinhalten alle vom<br />

ADAC angebotenen Mietfahrzeuge<br />

ein „Rundum-Sorglos-Paket“<br />

in Form einer Diebstahlversicherung,<br />

einer erhöhten Haftpflichtdeckungssumme,<br />

unbegrenzten<br />

Freikilometern sowie den kompletten<br />

Ausschluss der Selbstbeteiligung<br />

im Schadensfall. Natürlich<br />

gilt auch bei Sixt die ADAC<br />

Bestpreis-Garantie. Alle Angebote<br />

Die Deutschen sind Marmeladenund<br />

Konfitüren-Liebhaber: Für<br />

viele gehört der süße Brotaufstrich<br />

genauso zu einem perfekten Frühstück<br />

wie eine Tasse Kaffee. Und<br />

obwohl die Supermärkte mit zahlreichen<br />

Sorten aufwarten, werden<br />

durchschnittlich 20 Gläser Marmelade<br />

&Co. pro Jahr in Eigenregie<br />

hergestellt –sodas Ergebnis einer<br />

Studie. Eigentlich kein Wunder,<br />

denn wer selbst kocht, weiß, was<br />

wirklich drinsteckt. Außerdem ist<br />

die Zubereitung mit Gelierzucker<br />

kinderleicht und jeder kann seine<br />

Gläser ganz nach eigenem Geschmackfüllen.<br />

Das wäreaber nicht<br />

so schnell und einfach möglich, hätte<br />

vor 50 Jahren Pfeifer &Langen<br />

nicht den Gelierzucker eingeführt.<br />

Mit nur einem Produkt war so<br />

erstmals eine gelingsichere Zubereitung<br />

von Konfitüren, Gelees<br />

und Marmeladen aus unterschiedlichsten<br />

Früchten möglich. Auch<br />

der Zeitaufwand ließ sich deutlich<br />

Mobil inden Urlaub<br />

Neu: ADAC Autovermietung –jetzt auch mit<br />

Sixt-Mietwagen in den USA<br />

können über das ADAC Mietwagenportal<br />

www.adac.de/autovermietung<br />

gebucht werden.<br />

Franz Frank, Geschäftsführer<br />

der ADAC Autovermietung:<br />

„Wir freuen uns, dass wir den<br />

ADAC-Mitgliedern die bewährte<br />

Sixt-Qualität jetzt auch in USA<br />

anbieten können.“<br />

Jubiläum<br />

Happy Birthday, Gelierzucker: Ein Klassiker wird 50!<br />

Heute wie damals: Mit Diamant Gelierzucker<br />

gelingen Konfitüren, Gelees und Marmeladen<br />

ganz einfach<br />

reduzieren –sowohl in der Vorbereitungs-<br />

als auch in der Kochzeit.<br />

Heute reicht es, gewaschene und<br />

geputzte Früchte in einem Topf zu<br />

zerkleinern, Gelierzucker hinzuzufügen<br />

und alles zum Kochen zu<br />

bringen. Ab dem Moment des sprudelnden<br />

Siedens noch drei oder vier<br />

Minuten –jenach Gelierzuckersorte<br />

–sprudelnd kochen lassen,<br />

Konstantin Sixt, Vorstand Vertrieb<br />

der Sixt SE: „Sixt und den<br />

ADAC verbindet seit Jahren eine<br />

enge Partnerschaft, die den Kunden<br />

klare Service-Vorteile ermöglicht.<br />

Wir freuen uns sehr, diese<br />

erfolgreiche Kooperation nun auf<br />

die USA auszuweiten. Dies ist ein<br />

weiterer wichtiger Baustein unserer<br />

Expansion in Nordamerika.<br />

Dabei verfolgen wir stets das Ziel,<br />

unsere Kunden so komfortabel,<br />

zuverlässig und flexibel wie möglich<br />

mobil zu halten.“<br />

Tipp: Der Club verfügt zudem<br />

auf seiner Homepage über umfangreiche<br />

touristische Informationen.ADAC-Reiseexperten<br />

geben dort u.a.wichtige reisemedizinische<br />

Informationen sowie<br />

Ratschläge rund ums Mieten<br />

von Fahrzeugen und beantworten<br />

etwa Fragen zum Reiserecht.<br />

in Gläser füllen, fertig. Die Produktvielfalt<br />

von Pfeifer &Langen<br />

lässt auchheute über den Klassiker<br />

Gelierzucker 1:1 hinaus keine<br />

Wünsche offen. Neben den beliebten<br />

Sorten Diamant Gelierzucker<br />

2:1 und 3:1 bietet das Diamant Sortiment<br />

Gelier-Rohrzucker für den<br />

typisch aromatischen Geschmack<br />

von Rohrzucker. Wer spontan<br />

Lust auf einen fruchtig-frischen<br />

Aufstrich hat, greift zu Diamant<br />

Gelierzauber. Damit gelingt das<br />

fruchtige Vergnügen ganz ohne<br />

Kochen in nur 45 Sekunden.<br />

Liebhaber von Aufstrichen ohne<br />

Kerne und Stückchen, greifen zu<br />

Diamant Gelierzucker für Gelee –<br />

dieser ist perfekt auf die Anwendung<br />

mit Fruchtsäftenabgestimmt.<br />

Weitere Informationen zu<br />

Diamant Gelierzucker und<br />

viele kreative Rezeptideen<br />

unter www.diamant-zucker.de<br />

(djd). EineAusarbeitung der Bundeszentrale<br />

für politische Bildung<br />

bestätigt, dass das Vermögen der<br />

Deutschen insgesamt steigt. Allein<br />

das Nettovermögen der privaten<br />

Haushaltenahm im Zeitraum <strong>19</strong>91<br />

bis 2011 um insgesamt 124 Prozent<br />

zu. Trotzdem ist es heute vor<br />

dem Hintergrund des Niedrigzinsumfelds<br />

und des demografischen<br />

Wandels wichtiger denn je, sein<br />

Geld klug auf die Seite zu legen.<br />

Doch wo fängt man an und was<br />

gilt es, zu beachten? Seit 40 Jahren<br />

begleiten die Finanzexperten der<br />

Deutschen Vermögensberatung<br />

(DVAG) ihre Kunden. Die Vermögensberater<br />

des größten eigenständigen<br />

Finanzvertriebs Deutschlands<br />

können auf vier Jahrzehnte<br />

Erfolgsgeschichte zurückblicken.<br />

Ratgeber<br />

Bis <strong>19</strong>75 wurden Bankprodukte<br />

meist nur über den Bankschalter<br />

und Versicherungen über Vertreter<br />

verkauft. Eine spartenübergreifende<br />

Allfinanzstrategie gab<br />

es noch nicht. Das änderte sich<br />

mit der Entwicklung der Allfinanzkonzeption<br />

durch Prof. Dr.<br />

Reinfried Pohl. Dahinter steht die<br />

Idee, breiten Bevölkerungskreisen<br />

ein auf sie maßgeschneidertes<br />

Gesamtkonzept rund um die persönliche<br />

Finanzplanung und Risikoabsicherung<br />

aus einer Hand<br />

Internet<br />

Anzeigen<br />

Kompetente Vermögensberatung lohnt sich<br />

Der Bedarfnach individueller Beratungist so groß wie nie<br />

Foto: djd/Deutsche Vermögensberatung<br />

Unternehmenssitz der Deutschen Vermögensberatung:<br />

Die Zentrale in Frankfurt am Main.<br />

zu bieten: von der privaten<br />

und betrieblichen<br />

Altersvorsorge über<br />

die Vermögensbildung,<br />

Geldanlagesowie Baufinanzierung<br />

bis hin zu<br />

Kranken- und Sachversicherungen.<br />

Heute<br />

betreut das familiengeführte<br />

Unternehmen<br />

mit rund 3.400 Direktionen<br />

und Geschäftsstellen<br />

über sechs Millionen<br />

Kunden. Andreas<br />

Pohl, Vorstandsvorsitzender der<br />

Deutschen Vermögensberatung,<br />

zieht eine positive Bilanz: „Als<br />

familiengeführtes, börsenunabhängiges<br />

Unternehmen steht die<br />

Deutsche Vermögensberatung seit<br />

40 Jahren für Kontinuität und<br />

Verlässlichkeit –für unsere Vermögensberater,<br />

unsere Kunden<br />

undunsereerstklassigen Produktpartner.“<br />

REWE geht mit Weinfreunde.de online<br />

Mit Weinfreunde.de von REWE<br />

finden Kunden ab sofort einfach<br />

und schnell den passenden Wein<br />

in Fachhandelsqualität für jeden<br />

Anlass und Geschmack. Der neue<br />

Online-Shopbietetein Angebot von<br />

rund 450 besonderen und exklusiven<br />

Weinen zu einem ausgezeichneten<br />

Preis-Genuss-Verhältnis. Der<br />

Weinversand ergänzt die Online-<br />

Aktivitäten, mit denen der Lebensmitteleinzelhändler<br />

REWE bereits<br />

sehr erfahren und erfolgreich ist.<br />

Das Sortiment<br />

reicht von<br />

spritzig-frischen<br />

Weißweinen<br />

aus<br />

Deutschland<br />

über fruchtige<br />

Rosé-Weine<br />

aus Frankreich<br />

bis hin zu würzig-beerigen<br />

Rotweinen aus<br />

Spanien, Italien<br />

oder Übersee.<br />

Edle Schaumweine wie Champagner,<br />

Prosecco und Co. runden das<br />

weiter wachsende Sortiment ab.<br />

Weinfreunde.de steht für eine<br />

optimale Rundum-Beratung für<br />

Weinliebhaber. Im Online-Shop<br />

erhalten sowohl Einsteiger als<br />

auch Weinkenner durch ausführliche<br />

Informationen zum Produkt,<br />

Geschmack, Anlass oder Essen<br />

eine hilfreiche Orientierung beim<br />

Einkauf. Daneben regen Empfehlungen,<br />

Sonderangebote und Einsteigerpakete<br />

dazu an, neue Weine<br />

zu entdecken. Kompetente Weinfachberater<br />

helfen bei Fragen über<br />

eine spezielle Hotline weiter.<br />

Die Bestellung geht – auch auf<br />

allen mobilen Endgeräten –unkompliziert<br />

und schnell: Beim<br />

gewünschten Wein einfach auf<br />

„Bestellen“ klicken. Ist der individuelle<br />

Warenkorbzusammengestellt,<br />

Lieferadresse wählen und<br />

zurücklehnen. Sicher bezahlt werden<br />

kann online per PayPal, Kreditkarte<br />

oder Lastschrift. Es gibt<br />

keinen Mindestbestellwert oder<br />

eine Mindestbestellmenge. Nach<br />

Eingang der Bestellung liefert der<br />

Paketdienst DHL das Weinpaket<br />

innerhalb von drei Tagen zuverlässig<br />

und bequem nach Hause.<br />

Zum Start des Online-Shops liefert<br />

Weinfreunde.de ab einem<br />

Rechnungsbetrag von 25 Euro<br />

versandkostenfrei.


BT 29 Regionalsport<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong><br />

Vom Anfänger zum Fortgeschrittenen<br />

Ziel erreicht: 30 Minuten Laufen am Stück /Zwölf Frauen nehmen Herausforderung erfolgreich an<br />

Erfolgreicher Abschluss des<br />

ersten gesundheitsorientierenLaufkurs<br />

„SanftesLaufen<br />

für Anfänger“. Zwölf Frauen<br />

zwischen 40 und 65 Jahren<br />

aus Warendorf, Everswinkel<br />

und Freckenhorst nahmen als<br />

reine Laufanfänger an diesem<br />

zwölf Wochenumfassenden<br />

Kurs teil. Durchgeführt<br />

von WSU-Trainer und Lauftreff-Leiter<br />

Julian Tatje.<br />

WARENDORF. Das Ziel war<br />

vonAnfang an definiert und<br />

schien für viele lange Zeit<br />

hoch gesteckt: „30 Minuten<br />

am Stückineinem beliebigen<br />

Tempodurchlaufen“. Am Ende<br />

des Kurses konnte Kursleiter<br />

Julian Tatje allen zwölf<br />

sichtlich zufriedenen und<br />

stolzen Teilnehmerinnen im<br />

Rahmen einer kleinen Siegerehrung<br />

zu den 30 Minuten<br />

Laufen am Stück gratulieren.<br />

Basis für diesen Laufkurs<br />

bildete das Paderborner Modell<br />

der Lauftherapie, nach<br />

dessen ganzheitlichem Ansatz<br />

sich Lauf- und Gehpausen<br />

abwechseln und die Laufeinheiten<br />

dabei progressiv gesteigert<br />

werden. „Egal wie<br />

langsam wir laufen –wir überholen<br />

immer noch jeden<br />

Couchpotato“, war die von<br />

Tatje ausgegebene Devise.<br />

Das langsame Temposollte<br />

eine Überlastung des Herz-<br />

Kreislaufsystems oder des Bewegungsapparates<br />

vorbeugen,<br />

so dass die Laufeinheiten<br />

vonAnfang an in einer wohltuenden<br />

Intensität gelaufen<br />

werden konnten. Es wurde<br />

FLEISSIG GETESTET<br />

Mächtig stolz: Die zwölf Frauen präsentieren ihr Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss des Laufkurses.<br />

stets inder Gruppe gemeinsam<br />

und kommunikativ gelaufen,<br />

der Kurs wurde mittels<br />

Fragebögen (vorher/nachher)<br />

evaluiert und Fortschritte<br />

auch während der zwölf Wochen<br />

immer wieder hervorgehoben.<br />

Die Lauf-Geh-Einheiten<br />

am WarendorferEmssee wurden<br />

durch mobilisierende<br />

und kräftigende Übungen<br />

eingeleitet, das Ende jeder 60<br />

Minuten-Einheit bildeten<br />

Übungen zur Entspannung,<br />

Beweglichkeit und Dehnung.<br />

Neben den 24 Trainingseinheiten<br />

befasste sich der Kurs<br />

in zwei Themenabenden mit<br />

wird bei den Bezirksliga-Fußballern.<br />

Dabei<br />

erwartet heute (15Uhr) der SV Drensteinfurtdie SG Sendenhorst,der<br />

VfL Sassenberg (ebenfalls 15 Uhr) und Igor Wagner<br />

(Foto, Mitte) empfangen Viktoria GM-Hütte II, ehe es am Mittwoch<br />

(<strong>19</strong>Uhr) zum FC Greffen geht. Ebenfalls am Mittwoch<br />

testetdie Beckumer Spielvereinigung. Um <strong>19</strong> Uhr istdann die<br />

U<strong>19</strong>von RW Ahlen zu Gast inder Römerkampfbahn.<br />

laufspezifischen Themen wie<br />

Motivation, Zeitmanagement<br />

und Bekleidung und<br />

Ausrüstung. Ein Info-Abend<br />

vorab erläuterte die Effekte<br />

Zitat<br />

„Egal wie langsam wir laufen<br />

–wir überholen immer<br />

noch jeden Couchpotato“<br />

Julian Tatje<br />

des Laufens auf das Wohlbefinden<br />

und bot Gelegenheit,<br />

organisatorische Dinge im<br />

Vorfeld zu klären. Ein weiteres<br />

Highlight war die Teilnahme<br />

einiger Läuferinnen bei dem<br />

Hoffnungslauf der Aktion<br />

kleiner Prinz. Hier wurde erstmalig<br />

die „Start-Ziel-Atmosphäre“<br />

eines Laufes hautnah<br />

erlebt.<br />

Neben dem Erfolg, „die 30<br />

Minuten gepackt zu haben“,<br />

berichteten viele Teilnehmerinnen<br />

schon zu Beginn der<br />

Laufeinheiten von positiven<br />

Veränderungen. „So gut geschlafen<br />

habe ich noch nie!“<br />

urteilten viele bereits nach<br />

den ersten Einheiten an der<br />

Frischluft. Dies konnte auch<br />

mittels Fragebögen nach<br />

Kursende bestätigt werden.<br />

Acht vonzwölf Befragten berichteten<br />

voneiner Verbesserung<br />

in Bereichen „Müdigkeit“<br />

und Vitalitätsschwäche,<br />

50 Prozent bemerkten eine<br />

positiveVeränderung im Umgang<br />

mit Stress, mehr als 33<br />

Prozent der Befragten gabVerbesserungen<br />

in den Bereichen<br />

„Kopfschmerzen“,<br />

„Schlafprobleme“, „Nervosität“<br />

und „Unruhe“ an.<br />

Das nächste Ziel haben die<br />

engagierten Läuferinnen bereits<br />

jetzt vor Augen. Zehn<br />

von ihnen treffen sich im<br />

Rahmen eines Fortführungskurses<br />

weiterhin regelmäßig,<br />

um am 5. September die 5km<br />

Strecke des Emsseelaufes zu<br />

meistern.<br />

(pm)<br />

Staffelstart verschoben<br />

Sassenberger Triathlon: Meldefrist läuft heute um20Uhr ab<br />

SASSENBERG. Viele der<br />

Teilnehmer am Sassenberger<br />

Triathlon (2. August) möchten<br />

sowohl in einer Einzeldisziplin<br />

als auch mit einer<br />

Staffel starten. Daher hat<br />

sich das Organisationsteam<br />

dazu entschlossen, den Start<br />

des Staffelwettbewerbs zu<br />

verschieben: Der Startschuss<br />

findet nun um 11.55 Uhr<br />

statt. Durch die Verlegung<br />

des Staffelwettbewerbs haben<br />

sich allerdings auch die<br />

andere Startzeiten in den<br />

verschiedenen Disziplinen<br />

verändert: 10 Uhr Volks-Distanz:<br />

Männer bis AK45,<br />

10.10 Uhr GrandPrix, 10.15<br />

Uhr Volks-Distanz: Frauen +<br />

Männer ab AK50, 10.40 Uhr<br />

Endspurt: Die Meldefrist für<br />

den Sassenberg-Triathlon endet<br />

heute Abend. Foto: rp<br />

Kurz-Distanz: Männer Einzelstarter,<br />

MilTri-Cup und<br />

CISM-Euro-Cup, 11.10 Uhr<br />

Kurz-Distanz: alle Frauen<br />

inkl. Liga und Militär und<br />

CISM -Euro-Cup, 11.40 Uhr<br />

Masterliga, 11.55 Uhr AOK<br />

F3 Staffel. Ab 12 Uhr (Volks-<br />

Distanz) sowie ab 14 Uhr stehen<br />

die Siegherehrungen<br />

an.<br />

Den geänderten Zeitplan<br />

finden die Teilnehmer<br />

unter: www.sassenbergertriathlon.de/zeitplan.<br />

Wer<br />

sichnocheinen Platz für die<br />

Staffel oder eine andere Disziplin<br />

sichernmöchte, sollte<br />

sich sputen. Heute Abend<br />

um 20 Uhr endetdie Meldefrist.<br />

(pm)


BT 30 Sport<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bleibt der Sitzungdes Exekutivkomitees fern:<br />

Marco Polo Del Nero.<br />

Foto: dpa<br />

Kommter, oder kommternicht? Mohamadou Idrissou (re.), hier gesternbeim 0:0 gegenHannover<br />

96imDuell mit Christian Schulz, könnte das Angriffsspiel der Preußen beleben.<br />

Positiv getestet<br />

Vorbereitung und Saisoneröffnung sorgen für Vorfreude<br />

Von Jens Julian<br />

12 –6–4– 8ist nichtein Pin-<br />

Code oder eine gewinnbringende<br />

Zahlenreihe. Es sind die<br />

Platzierungendes SC Preußen<br />

Münster inden vergangenen<br />

vier Jahren in der 3. Liga.Vor<br />

allen Dingen die letzte Ziffer<br />

(Saison 2014/15) bedarf mit<br />

der am kommenden Samstag<br />

(25. Juli, 14 Uhr) im Heimspiel<br />

gegen die SG Sonnenhof<br />

Großaspach einer Korrektur.<br />

ZÜRICH. Der brasilianische Fußball-Verbandschef<br />

Marco Polo Del<br />

Nero wird nicht zur Sitzung des<br />

FIFA-Exekutivkomitees am Montag<br />

nach Zürich reisen. Das bestätigte<br />

der Landesverband ohne Angabe<br />

von Gründen. Del Nero war<br />

bereits Ende Mai vorder Präsidentschaftswahl<br />

des Weltverbands aus<br />

Zürich abgereist, nachdem sein<br />

Vorgängerals CBF-Chef, José Maria<br />

Marin, dortwegen Korruptionsverdachts<br />

festgenommen worden war.<br />

Derweil istder Präsident des Bolivianischen<br />

Fußballverbands (FBF),<br />

Carlos Chávez, wegen Korruptionsverdachts<br />

festgenommen<br />

worden. Chávez ist auch seit 2013<br />

Schatzmeister des südamerikanischen<br />

Fußballverbands Conmebol,<br />

MÜNSTER. Der Test fiel<br />

jedenfalls positiv aus. In den<br />

ersten vier Vorbereitungsspielen<br />

–darunter auchRegionalligistWiedenbrück–blieb<br />

das<br />

Team von Trainer Ralf Loose<br />

siegreich. Das 1:2 beim Viertligisten<br />

Rödinghausen warallein<br />

wegen der zahlreichen<br />

Wechsel ein Muster der besonderenArt.Die<br />

gestrige Generalprobe<br />

gegen Hannover<br />

96, eingebettet indas Saisoneröffnungsfest,<br />

stimmte wieder<br />

uneingeschränkt zuversichtlich.<br />

Vor3200 Zuschauern<br />

trotzten die Adlerträger<br />

dem Bundesligisten ein torloses<br />

Remis ab.<br />

Nicht nur beim Präsidenten<br />

macht sich daher Vorfreue<br />

breit. „Wir sind überzeugt,<br />

dass die richtige Mischungaus<br />

Erfahrung und Jugend<br />

uns auch indieser neuen<br />

Drittligasaison eine gute<br />

Rolle in der Ligaspielen lassen<br />

werden“, versichert Georg<br />

Krimphove,seit dem 30. April<br />

im Amt. Nicht so lange im<br />

Verein isteine Reihe vonSpielern.<br />

Aktuell neun Neuzugänge<br />

sowie zwei A-Jugendliche<br />

sind neu im Kader.Auchdeshalb<br />

bittetder Trainer um Geduld.<br />

„Wir wollten den Umbruch<br />

und den Neuanfang.<br />

Das aber benötigt auch seine<br />

Zeit“, sagt der 52-Jährige.<br />

Gedulden müssen sich allerdings<br />

mit Marcel Reichwein<br />

(Meniskus-OP), Simon<br />

Scherder (Kreuzbandriss),<br />

Philipp Hoffmann, Jesse<br />

Weißenfeld, Marcus Piossek<br />

und Marco Aulbach derzeit<br />

auch einige Akteure. Sie stehen<br />

auf der Verletztenliste.<br />

Auch eine Zahl, die einer Korrektur<br />

bedarf.<br />

Gut möglich, dass die der<br />

Kaderliste noch nach oben<br />

korrigiertwird. Gesternspielten<br />

mit Mohamadou Idrissou<br />

und Yilmaz Özkara zwei<br />

potenzielle Kandidaten für<br />

den Sturmzur Probe mit. Die<br />

Frage nach einer Verpflichtung<br />

dürfte kurzfristig beantwortet<br />

werden.<br />

Del Nero verzichtet<br />

Brasiliens Fußballchef nicht zur Fifa-Sitzung /Nächste Festnahmen<br />

der in den FIFA-Korruptionsskandal<br />

verwickelt ist. Der Generalsekretär<br />

der FBF,Alberto Lozada, wurde<br />

ebenfalls festgenommen. Die Ermittlungen<br />

der US-Justiz ergaben<br />

nachAngaben der Zeitung „La Razón“,<br />

dass der FBF 7,5Millionen<br />

Dollar Schmiergeldern wegen der<br />

Vergabe von Übertragungsrechten<br />

der Copa América erhalten habe.


BT 31 Sport<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong><br />

Bayern begeistern<br />

Chinesische Fans sind beim 4:1 aus dem Häuschen /Philipp Lahm beeindruckt –Douglas Costa gefällt<br />

Der FC Bayern München hat<br />

seine vielen Fans in China<br />

beim ersten Testspiel während<br />

der Werbetour durch<br />

dasReichder Mitteglücklich<br />

gemacht. Der spielfreudige<br />

deutsche Fußball-Meister besiegtegestern<br />

den spanischen<br />

Topclub FC Valencia in Peking<br />

mit 4:1 (2:1).<br />

PEKING. Vor 49 000 Zuschauern<br />

im Olympiastadion<br />

erzielten zweimal Thomas<br />

Müller (16./45.+1 Minute),<br />

Thiago (54.) und der<br />

eingewechselte Robert Le-<br />

Zitat<br />

„Wir hatten gutes Wetter,<br />

der Platz wargut. Wirhaben<br />

es sehr gut gemacht.“<br />

Pep Guardiola<br />

wandowski (69.) die Tore für<br />

die Münchner,die vonihren<br />

chinesischen Fans lautstark<br />

mit „Super-Bayern“-Rufen<br />

angefeuertwurden. Der Sieg<br />

wurde mit einem großen<br />

Pokal belohnt.<br />

Für das überforderte Valencia<br />

mit dem zur zweiten<br />

Hälfte eingewechselten<br />

Schon mächtiginFahrtund nichtaufzuhalten: SebastianRode (m.) und der FC Bayern beim<br />

4:1 über den FC Valencia. Foto: dpa<br />

deutschen Weltmeister<br />

Shkodran Mustafi war Rodrigo<br />

mit einem Kopfball<br />

zum 1:1-Zwischenstand erfolgreich<br />

(27.).<br />

„Wir hatten gutes Wetter,<br />

der Platz wargut. Wirhaben<br />

es sehr gut gemacht“, kommentierte<br />

Trainer Pep Guardiola.<br />

Die Bayern dominierten<br />

die 90 Minuten im gut<br />

besuchten „Vogelnest“ und<br />

hätten durchaus noch höher<br />

gewinnen können. Der<br />

Debüt gelungen<br />

Schweinsteiger gibt Einstand bei Manchester United<br />

SEATTLE. Bastian Schweinsteiger<br />

hatsein DebütimTrikot<br />

von Manchester United<br />

mit einem Sieg gefeiert. Der<br />

englische Fußball-Rekordmeister<br />

gewann in Seattle ein<br />

Testspiel gegen den Club<br />

America mit 1:0.Der Kapitän<br />

Debüt im ManU-Dress: Bastin Schweinsteiger (re.) beim 1:0<br />

gegen den Club America aus Mexiko.<br />

Foto: dpa<br />

Spanier Thiago hatte nach<br />

feiner Vorarbeit von Douglas<br />

Costa Pech,als er mit seinem<br />

artistischen Hackenschuss<br />

den Pfosten traf (24.).<br />

der deutschen Fußball-Nationalmannschaft<br />

wurde<br />

von Trainer Louis van Gaal<br />

nach der Halbzeitpause eingewechselt.<br />

Schweinsteiger<br />

hatte zu Wochenbeginn<br />

einen Vertragüber drei Jahre<br />

beim englischen Traditionsclub<br />

unterschrieben.<br />

Der Premier-League-Club<br />

waram13. Juli mit einem 26-<br />

köpfigen Team in die USA<br />

aufgebrochen. Dort bestreitetder<br />

englischeRekordmeister<br />

vier Testspiele innur 13<br />

Tagen. Nach dem Auftaktsieg<br />

treten die Engländer noch<br />

gegen Champions-League-<br />

Sieger FC Barcelona (25. Juli)<br />

und den französischen Spitzenclub<br />

Paris St. Germain<br />

(30. Juli) an. (dpa)<br />

Pierre Emile Højbjerg verfehlte<br />

freistehend mit links<br />

das Tor(76.).<br />

Guardiola setzte insgesamt<br />

20 Spieler ein. Im Tor<br />

Ballgeflüster<br />

Bode glaubt<br />

an Eichin<br />

Werder Bremens Aufsichtsratschef<br />

Marco Bode<br />

glaubt aneine baldige Vertragsverlängerung<br />

mit<br />

Sport-Geschäftsführer Thomas<br />

Eichin über das Jahr<br />

2016 hinaus. „Wir sind in<br />

Gesprächen. Ich bin zuversichtlich,<br />

dass wir eine Lösung<br />

finden“, sagte der frühere<br />

Nationalspieler am<br />

Rande des Trainingslagers<br />

im österreichischen Zell am<br />

Ziller. Innerhalb der Gremien<br />

des Fußball-Bundesligisten<br />

sei derweil ein Zeitplan<br />

ausgearbeitet worden,<br />

der aber intern bleiben solle.<br />

lösten sich Neuzugang Sven<br />

Ulreich, der einen Schuss<br />

von Rodrigo klasse parieren<br />

konnte (37.), und TomStarke<br />

ab. Weltmeister Manuel<br />

Neuer habe wegen einer<br />

leichten Blessur nicht gespielt,<br />

berichtete Guardiola.<br />

Philipp Lahm beeindruckte<br />

rechts offensiv auf der Robben-Position.<br />

Der Kapitän<br />

bereitete die ersten beiden<br />

Tore von Müller jeweils gekonnt<br />

vor. Auch der flinke<br />

Neuzugang Douglas Costa<br />

hatte auf dem linken Flügel<br />

gute Szenen, etwa bei der<br />

Vorbereitung des 3:1 von<br />

Thiago. „Ichbin sehr zufrieden.<br />

Er hat sehr gut gespielt“,<br />

sagte Guardiola zur<br />

Leistung des Brasilianers.<br />

Bereits am zweiten Tagin<br />

China gab esauch von Bayern-Chef<br />

Karl-Heinz Rummenigge<br />

ein Lob für die bisherige<br />

Bewältigung des<br />

„Spagats“ zwischen PR-Terminen<br />

und Saisonvorbereitung.<br />

„Die Mannschaft und<br />

der Trainer machen das<br />

großartig“, sagte Rummenigge.<br />

Heute reisen die Bayern<br />

weiter nach Shanghai, wo<br />

am Dienstag gegen Inter<br />

Mailand das nächste Testspiel<br />

auf dem Programm<br />

steht. WeiterezweiTage später<br />

trifft der deutsche Meister<br />

zum Abschluss seiner<br />

China-Tournee in Guangzhou<br />

auf Guangzhou Evergrande.<br />

(dpa)<br />

HSV verpflichtet<br />

Schweden Ekdal<br />

Der Hamburger SV hat<br />

den schwedischen Nationalspieler<br />

Albin Ekdal vom italienischen<br />

Erstligisten Cagliari<br />

Calcio verpflichtet. Der 25<br />

Jahre alte Mittelfeldspieler<br />

unterschrieb bei den Norddeutschen<br />

einen Vierjahresvertrag<br />

und wird mit dem<br />

HSV bereits in das Trainingslager<br />

nach Harsewinkel reisen.<br />

Zudem gab der HSV die<br />

Verpflichtung von Torwart<br />

Andreas Hirzel bekannt. Der<br />

22 Jahre alte Schweizer<br />

kommt vom FCVaduz und<br />

ist die neue Nummer drei<br />

hinter René Adler und Jaroslav<br />

Drobny.<br />

(dpa)


BT 32 Sport<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Juli <strong>2015</strong><br />

Sportnotizen<br />

Barthel steht<br />

erneut im Finale<br />

Tennis: Titelverteidigerin<br />

Mona Barthel steht in Båstad<br />

wie im Vorjahr im<br />

Endspiel. Die 25-Jährige<br />

entschied ihr Halbfinale<br />

gegen die Spanierin Lara<br />

Arruabarrena mit 6:3, 6:2<br />

klar für sich. Barthel trifft<br />

heute im Endspiel des mit<br />

250 000 Dollar dotierten<br />

Sandplatz-Turniers auf die<br />

Schwedin Johanna Larsson.<br />

Jules Bianchi<br />

verliert den<br />

letzten Kampf<br />

Der Formel 1-Pilot ist tot<br />

Aus für die<br />

DVV-Auswahl<br />

Volleyball: Die deutschen<br />

Volleyballerinnen haben<br />

keine Chance mehr auf<br />

das Erreichen der Grand-<br />

Prix-Finalrunde. Nach dem<br />

3:0 (25:<strong>19</strong>,25:21, 25:15)<br />

von Japan gegen Thailand<br />

kann die Mannschaft von<br />

Bundestrainer Luciano Pedullà<br />

das Abschlussturnier<br />

der sechs besten Teams in<br />

den USA selbst mit eigenem<br />

Erfolg gegen Serbien<br />

nicht mehr erreichen.<br />

Springreiter auf<br />

Platz drei<br />

Reiten: Beim Nationenpreis-Heimspiel<br />

in Mannheim<br />

haben die deutschen<br />

Springreiter Platz drei belegt.<br />

Es gewann das Team<br />

der USA vor Belgien. Den<br />

möglichen Sieg vergab<br />

Christian Ahlmann, der<br />

mit Taloubet imStechen<br />

einen Abwurf kassierte.<br />

Zum deutschen Quartett<br />

gehörten zudem Hans-Dieter<br />

Dreher mit Embassy,<br />

Meredith Michaels-Beerbaum<br />

mit Fibonacci und<br />

Ludger Beerbaum mit Chiara.<br />

Teper ist neuer<br />

Europameister<br />

Boxen: Profi Erkan Teper<br />

ist neuer Europameister im<br />

Schwergewicht. Der 33<br />

Jahre alte Ahlener bezwang<br />

in Ludwigsburg den Briten<br />

David Price im Kampf um<br />

den vakanten Titel durch<br />

technischen K.o. in der<br />

zweiten Runde. (dpa)<br />

Von Jens Marx<br />

Formel-1-Pilot Jules Bianchi<br />

hatseinen letzten Kampfverloren.<br />

Der vorgut neun Monaten<br />

bei einem fürchterlichen<br />

Unfall beim Grand Prix von<br />

Japan schwer verletzte Rennfahrer<br />

starbamFreitagabend<br />

in seiner Heimatstadt Nizza.<br />

NIZZA. Frühere Kollegen<br />

und Staatspräsident François<br />

Hollande reagierten bestürzt<br />

auf die Mitteilung der Familie.<br />

„Jules hat bis zum Ende gekämpft,<br />

wie er es immer gemacht<br />

hat, aber gestern ist<br />

sein Kampf zuEnde gegangen“,<br />

teilte die Familie in der<br />

Nachtzum Samstagauf Facebook<br />

mit.<br />

Der am 5. Oktober 2014 verunglückte<br />

Bianchi lag bis zuletzt<br />

im Koma. Er wurde nur<br />

25 Jahrealt. „In der vergangenen<br />

Nacht haben wir einen<br />

wahrlich tollen Menschen<br />

und einen echten Kämpfer<br />

verloren“, schrieb McLaren-<br />

Fahrer Jenson Button. Bian-<br />

So jubelt ein Etappensieger: Stephen Cummings<br />

bei der Zielankunft.<br />

Foto: dpa<br />

chiwar in Suzukamit seinem<br />

Marussia gegen einen Bergungskran<br />

gerast und hatte<br />

sichschwere Verletzungen im<br />

Gehirnzugezogen. „Der französische<br />

Sport verliert mit<br />

ihm eine seiner großen Hoffnungen“,<br />

teilte Hollande gestern<br />

mit. „Meine Gedanken<br />

sind bei seinen Eltern, seiner<br />

Familie und seinen Freunden.“<br />

Die Familie um Vater Philippe<br />

und Mutter Christine<br />

dankte dem medizinischen<br />

Personal des Krankenhauses,<br />

das den im Koma liegenden<br />

Bianchi „mit Liebe und Hingabe“<br />

gepflegt habe.<br />

Gut zwei Jahrzehnte nach<br />

dem Tod der Renn-Ikone Ayrton<br />

Senna am 1. Mai <strong>19</strong>94 in<br />

Imola und von Roland Ratzenberger<br />

am Tag davor<br />

trauert die Formel 1umden<br />

insgesamt 26. Unfalltoten an<br />

einem Grand-Prix-Wochenende<br />

seit der WM-Premiere<br />

<strong>19</strong>50. Der Motorsport-Weltverband<br />

FIA kondolierte:<br />

„Der Sport hat einen der talentiertesten<br />

Fahrer dieser Generation<br />

verloren“.<br />

Erschüttert reagierte die<br />

Formel-1-Welt. „Wir sind am<br />

Boden zerstört, Jules nach so<br />

einem harten Kampf zuverlieren.<br />

Es warein Privileg, dass<br />

er für unser Team gefahren<br />

ist“, teilte der Rennstall Manor<br />

mit, der aus Bianchis letztem<br />

Team Marussia hervorgegangen<br />

ist.<br />

Teamchef John Booth<br />

nahm mit bewegenden Worten<br />

Abschied.„Man kann die<br />

enorme Trauer in unserem<br />

Team an diesem Morgen<br />

nicht in Worte fassen“, teilte<br />

er in Silverstone mit. „Er hat<br />

eine unauslöschliche Spur in<br />

unser aller Leben hinterlassen<br />

und wird für immer Teil dessen<br />

sein, was wir erreicht haben.“<br />

Bianchi sei „eine extremwarmherzige,<br />

bescheidene<br />

und äußerst liebenswürdige<br />

Person“ gewesen, „die<br />

unsere Garage und unser Leben<br />

erleuchtet hat.“<br />

Der Engländer Max Chilton,<br />

bei Marussia Bianchis<br />

MENDE. Der Brite Stephen<br />

Cummings hat<br />

denFranzosen auf dem<br />

Flugfeld von Mende-<br />

Brennoux den sicher<br />

geglaubten zweiten<br />

Etappensieg der 102.<br />

Tour de France weggeschnappt.<br />

Thibaut Pinotund<br />

Romain Bardet<br />

ließen sich im Finale<br />

der vier Kilometer langen<br />

Schlusssteigung<br />

noch fast amateurhaft<br />

abfangen.<br />

Spitzenreiter Chris<br />

Froomeverlebte bis auf<br />

die finalen vier Kilometer<br />

einen relativ ruhigen<br />

Tag. Aber im Finish<br />

blieb der 30 Jahre alte<br />

Brite bei etwasfrischen<br />

Temperaturen wieder<br />

unangefochten und<br />

letzter Teamkollege,twitterte:<br />

„Worte können nicht beschreiben,<br />

was seine Familie<br />

und der Sportverloren haben.<br />

Ich kann nur sagen, dass es<br />

eine Freude war, dichgekannt<br />

und mit dir Rennen gefahren<br />

zu haben.“ „Ciao Jules, du<br />

wirst für immer in den Herzen<br />

vonFerrari sein“, twitterte die<br />

Scuderia, bei der Bianchi<br />

einen Fördervertragals Rennfahrer<br />

hatte.<br />

Nach dem Unfall waren<br />

vonFahrerkollegen seinerzeit<br />

im Regen von Suzuka auch<br />

die Licht- und damit Sichtverhältnisse<br />

moniert worden.<br />

Mit einer „diffus axonalen“<br />

Hirnverletzung war Bianchi<br />

damals in das Mie General<br />

Hospital vonYokkaichi eingeliefert<br />

worden. Seitdem bangten<br />

seine Familie, seine Freunde,<br />

seine Fans und die gesamte<br />

Formel 1umdas Leben des<br />

Franzosen, der zuletzt in Nizza<br />

im Hospital lag. Äußerlich<br />

hatte Bianchi am Kopf offensichtlich<br />

keinerlei Verletzungen<br />

davongetragen. (dpa)<br />

Cummings siegt –Froome weiter top<br />

baute seinen Vorsprung<br />

im Gesamtklassement<br />

sogar leicht<br />

aus. Neuer Zweitplatzierter<br />

ist jetzt der Kolumbianer<br />

NairoQuintana<br />

mit 3:10 Rückstand<br />

auf Froome. Auf<br />

Rang drei zurückgefallen<br />

ist der US-Profi Tejay<br />

van Garderen (3:32<br />

zurück). (dpa)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!