05.12.2012 Aufrufe

Proclamirte und Copulirte 1795 2 1795 1) Dom 1 u 2 p ... - Tulifurdon

Proclamirte und Copulirte 1795 2 1795 1) Dom 1 u 2 p ... - Tulifurdon

Proclamirte und Copulirte 1795 2 1795 1) Dom 1 u 2 p ... - Tulifurdon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchenbuch Doerverden <strong>1795</strong>-1824 Hochzeiten, Version von Mo 3. Sep 13:09:26 CEST 2012<br />

Nr. <strong>Copulirte</strong> 1808 Nr. Procl. <strong>und</strong> <strong>Copulirte</strong> 1809 11<br />

9.<br />

10.<br />

11.<br />

12.<br />

13.<br />

14.<br />

1.<br />

2.<br />

der Witwer Ehler Grimm von Hohnholz <strong>und</strong> Cath. Elis.<br />

Drewes von Diensthop sind nach 2mal. Aufgebot, am<br />

18 Septbr. allh. öff. copulirt worden.<br />

Heinrich Wiggers von Oiste, A. Hoya, <strong>und</strong> Cath. Mgr.<br />

Adelheid Schomburg, nach 2mal Aufg. am 18. Septbr<br />

allh. öff. copulirt.<br />

Conrad Rabe Schäfer auf dem adl. Gut zu Riede, J. Dietr. R.<br />

v. Westen Sohn, <strong>und</strong> Jungfer Elisabeth Lüning v. Stedorf,<br />

2 procl. <strong>und</strong> allh. öff. cop. den 14. Octbr.<br />

Johann Heinr Dunker Witwer <strong>und</strong> Einwohner zu Sted.<br />

<strong>und</strong> Jgfr. Cath. Soph. Kuhlmann aus Magelsen, nach<br />

2 mal. Aufgebote Trin 16 u 17. allh. öff. copulirt d 21. Octbr.<br />

Dietrich Heinrich Lohmann zu Diensthop, weiland Christian<br />

Lohmanns daselbst nachgelassener ältester Sohn, <strong>und</strong> Marie<br />

Elis. Schroeder aus Winkel, Kirchsp. Intschede, sind nach zweymaligem<br />

Aufgebote am 24. Nov. öff. copulirt in ihrer<br />

Wohnung zu Diensthop.<br />

Johann Dietrich Gödeke, Brinksitzer zu Westen <strong>und</strong> Jungfer<br />

Elis. Kracken, des seel. Herm. Heinr. Kracken, weil. Köthers<br />

zu Stedorf nachgelassene 2. Tochter sind Trin. xxii. xxiii<br />

alh. proclamirt <strong>und</strong> in meiner Abwesenheit, von dem Hl. Past.<br />

Hennings von Hassel am 2. Dec. alh. öffentl. copulirt worden.<br />

Herman Christian Ueltzen, weil Johann<br />

Ueltzens hies. nachgelassener 3. Sohn; <strong>und</strong> die verwitwete<br />

Fr. Margr. Elis. Meyer, geb Buerdorf<br />

zu Calle, Kirchsp. Bücken, sind hier D. Adv. 2 <strong>und</strong><br />

3 öff. proclamirt worden.<br />

Hermann Helmer von Dörverden, gegenwärtig<br />

im Waldeckschen; <strong>und</strong> seine Braut Margr.<br />

Elis. Brackmann aus Bücken, sind D Adv.<br />

2. 3. alh. öffentl. proclamirt worden.<br />

1809<br />

Johann Meyer, Zimmergesell aus Stedorf, weil. Heinr.<br />

Meyer zu Stedorf nachgelass. 2. Sohn; <strong>und</strong> Frau Anne Mette,<br />

des weil. Tischler C. H. Cyriacks zu Stedbergen, nachgelassene<br />

Tochter, sind hies. proclamirt Epiph. 2. 3.<br />

Johann Heinrich Fricke Köther zu Ahnebergen u Wilhelmine<br />

Rebecke Meier, des herrsch. Vollmeiers Wilken Deike zu Stedorf Stieftochter<br />

nach zweymaligem Aufgebote am 2. Pfingstfeste öffentl. copulirt.<br />

Johann Hermann Wolters aus Intschede u Adelh. Dreyer aus Stedorf<br />

procl. p. Tr. viii. ix. sind alh. öffentl. copulirt <strong>Dom</strong>. p Tr. x. d 6 August<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

Johann Dierks hieselbst, <strong>und</strong> die Witwe Anne Mette Greven<br />

zu Stedorf; nach 2mal. Aufgebote <strong>und</strong> erhaltener Concession, intra<br />

an. ___., copulirt den 24. Septbr.<br />

Kasten Heinrich Kracke, des hies. Meiers Casten Heinr Kracke 2. Sohn,<br />

<strong>und</strong> des weil Drag. beym V. Cav. Reg. nachgel. 2. Tochter Anne Margr.<br />

Flottmann, nach 2mal. Aufgebote, alh. öff. copulirt den 13. Octbr.<br />

Christoph Wenholt, angehender Einwohner zu Diensthop, geb. aus Neddenaverbergen,<br />

<strong>und</strong> des weil Köthers Herm. Heinr. Meier zu Diensthop<br />

nachgel. älteste Tochter Gesche Margr. Meyer; procl. p. Tr. 19. 20. <strong>und</strong><br />

alh. öff. copulirt den 15 Octbr.<br />

Dietrich Wilh. Meine, hies. Schullehrer-Gehülfe, des weil. Sergeanten<br />

Heinrich Meine zu Bestenbostel nachgelassener Sohn; <strong>und</strong> die verwitwete<br />

Christine Louise Grafen, des hies. Küsters David Aug. Varrelmann<br />

einz. Tochter. procl. p Tr. 19. 20. <strong>und</strong> öff. alh. copulirt d 18. Octbr.<br />

Friedrich Habenicht, weil. Conr. Habenicht, Bürgers zu Duingen, Amts<br />

Lauenstein, ältester Sohn; <strong>und</strong> Anne Margrethe Kuhlmann, des hies.<br />

Vollmeiers Heinr. Kuhlmann älteste Tochter; procl. p. Tr. 23. 24. <strong>und</strong><br />

alh. öff. copulirt am 24. Novbr.<br />

Johann Heinr. Heimsoth angehender Hauswirth zu Geestefeld,<br />

weil. Christoph Heimsoth, des Vollmeiers nachgelassener ältester Sohn;<br />

<strong>und</strong> Jungfer Cath. Adelh. Bokelmann, des Meiers zu Barnstedt<br />

Joh. Heinr. Bokelmann älteste Tochter; procl. p Tr. 24. 25. <strong>und</strong><br />

zu Geestefeld copulirt im Hause am 1. Decbr.<br />

= Johann Friedr Christian Gohde, des hies. Müllers<br />

Johann Friedr. Gohde 2. Sohn, zu Rothenburg angehender Mühlenpächter;<br />

<strong>und</strong> des daselbst seelig verstorbenen Friedr. Müller<br />

nachgelassene Witwe, des Papiermüllers Gfr Landrock<br />

2. Tochter; procl. hies. p. Tr. 26 <strong>und</strong> 1. Advent.<br />

= Herm. Dietr. Heimsoth, des Arend Heimsoth zu<br />

Sted. einziger Sohn, <strong>und</strong> dessen Braut, Cath. Elisab.<br />

Brüns, des Wilh. Herm Brüns zu Hassel nachgel. 2. Tochter;<br />

procl. hies. Adv. 1 <strong>und</strong> 3. zu Hassel copulirt.<br />

= Dietr. Kracke, des Vollm. Dietrich Kracke zu<br />

Hilgermissen nachgelassener ältester Sohn <strong>und</strong> dessen<br />

Braut Jungfer Mette Margr. Buerdorf aus Geestefeld,<br />

des weil. Vollmeiers Herm. Heinr. Burdorfs das.<br />

nachgelassene jüngste Tochter; procl. alh. p Tr. 26 <strong>und</strong><br />

Adv. 1. <strong>und</strong> in des Bräutigams Hause copulirt.<br />

= Joh. Dietr. Lütjen Mahler, des Halbmeier<br />

Geerd Heinr. Mahler zu Stedorf ältester Sohn; <strong>und</strong><br />

des weil. Halbmeiers Ehler Suhr zu Hämelhusen<br />

nachgelass. jüngste Tochter Cath. Adelheit; alh. procl.<br />

Adv. 1. 2. <strong>und</strong> copulirt zu Hassel den 29. Decbr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!