05.12.2012 Aufrufe

Originaltext - beim TV Kirch-/Pohl-Göns

Originaltext - beim TV Kirch-/Pohl-Göns

Originaltext - beim TV Kirch-/Pohl-Göns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Festfolge<br />

Samstag, den 16. Juni 1951:<br />

19.00 Uhr: Gefallenenehrung mit Kranzniederlegung<br />

Festabend im Festzelt<br />

20.00 Uhr: 1. Musik.<br />

2. Begrüßung<br />

3. Musik<br />

(Schülerspielmannszug Friedrich-Fauerbach).<br />

4. Vorspruch.<br />

5. Frohe Jugend, Barrenturnen der Knaben<br />

(Tv. <strong>Kirch</strong>göns)<br />

6. Singspiel der Mädchen (Tv. <strong>Kirch</strong>göns).<br />

7. Herzhafter Mut – Gewandtheit<br />

(Jugendturner am Pferd mit Federbett).<br />

8. Arbeit mit der Keule<br />

(Turnerinnen Tv. <strong>Kirch</strong>göns)<br />

9. Bewegungsgestaltung im Tanz<br />

(Turnerinnen Büdinger Turnerschaft).<br />

10. Körperdurchbildung – Beweglichkeit<br />

(Bodenturnern der Kreisriege)<br />

11. Selbstvertrauen und Leistung<br />

(Turnerinnen und Turner der Kreisriege am Barren)<br />

12. Gleichklang und Freude<br />

(Laufspiel Turnerinnen Büdinger Turnerschaft)<br />

13. Willenskraft und Leistung<br />

(Rechturnen der Kreisriege)<br />

14. Fackelschwingen der Turnerinnen<br />

(TSV. Butzbach, TSV. Griedel, Tv <strong>Kirch</strong>göns)<br />

Anschließend: Tanz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!