05.12.2012 Aufrufe

OHV Aurich - HSG Barnstorf-Diepholz

OHV Aurich - HSG Barnstorf-Diepholz

OHV Aurich - HSG Barnstorf-Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 Alle 3. Ligen im Überblick<br />

Szene aus der Partie DHfK -Leipzig - Lehrter TV Foto: Dietmar Möritz<br />

Lok Pirna und dem SV Anhalt Bernburg in der Gruppe Ost zu. Trotz dreier „roter Karten” gegen Henri Auer,<br />

Marco Buzanovic und Torsten Schneider siegte Pirna mit 28:25 (10:12).<br />

Mario Petersen (11/5) und Arne Zische (9/2) waren die treffsichersten Schützen beim 34:26 (17:14) der <strong>HSG</strong><br />

Tarp/Wanderup bei HSV Hannover, mit dem die <strong>HSG</strong> ihren Spitzenplatz verteidigte. Ein regelrechtes<br />

Torfestival veranstalteten Verfolger HF Springe und der THW Kiel II. Am Ende stand die Anzeige beim 44:37<br />

(25:14). Springe hielt durch diesen Sieg ebenso Tuchfühlung zur <strong>HSG</strong> Tarp/Wanderup wie der SV Henstedt-<br />

Ulzburg, der zu Hause den HSV Insel Usedom 33.30 (12:10) besiegte und somit endgültig aus dem Rennen<br />

um die Spitze hinauswarf. Der VfL Fredenbeck, bisher ebenfalls noch mit Hoffnungen, brachte sich mit der<br />

24:28 (11:13)-Heimniederlage gegen BFC Preußen Berlin selbst um alle Chancen.<br />

Der Staffelsieg in der Gruppe Ost läuft auf einen Dreikampf zwischen TG Münden, DHfK Leipzig und ESV Lok<br />

Pirna hinaus. Alle anderen Teams haben schon zu großen Rückstand, um noch entscheidend eingreifen zu<br />

können. Spitzenreiter TG Münden, durch das Fehlen des gesperrten Goalgetters Martin Hummel und den<br />

Abgang von Oliver Tesch geschwächt, schlug dennoch HCS Bad Neustadt sicher 34:25 (17:13) und bleibt vor<br />

DHfK Leipzig, das sich 31:26 (17:14) gegen den Lehrter TV durchsetze an der Spitze. ESV Lok Pirna folgt mit<br />

einem weiteren Punkt dahinter. Im unteren Tabellenbereich konnten die <strong>HSG</strong> Nieder-Roden nach dem 32:25<br />

(18:12) über HC Einheit Halle und der TV Gelnhausen nach dem 30:28 (13:12) über die <strong>HSG</strong> Pohlheim wieder<br />

etwas Hoffnung schöpfen, die Klasse aus eigener Kraft zu erhalten.<br />

Wenig Mühe hatte Westspitzenreiter Leichlinger TV beim Vorletzten HSE Hamm. Beim 31:27 (18:9) genügte<br />

Leichlingen eine starke erste Halbzeit. Im Verfolgerduell setzte sich der TuS Ferndorf mit 28:22 (13:10) gegen<br />

den <strong>OHV</strong> <strong>Aurich</strong> durch. Der <strong>OHV</strong> <strong>Aurich</strong> musste in diesem wichtigen Spiel auf Dusko Bilanovic und Rene de<br />

Buhr verzichten. Den Ausfall verkraftete der <strong>OHV</strong> nicht. Auch wenn <strong>Aurich</strong> durch diese Niederlage hinter die<br />

TSG Altenhagen-Heepen (41:34 (20:16) über LIT Nordhemmen) und Eintracht Hagen auf Rang fünf zurückfiel,<br />

so sind die Chancen bei nur zehn Minuspunkten relativ besser als die der Konkurrenz, zumal Eintracht Hagen<br />

beim 30:24 (12:17) über die SG Ahlen II erst im zweiten Durchgang überzeugen konnte.<br />

Völlig unbedrängt kann die SG Leutershausen weiter den „Platz an der Sonne” genießen. Der nächste<br />

Verfolger hat schon sechs Punkte Rückstand. Leutershausen musste sich beim 36:32 (18:12) über die SG<br />

Köndringen/Teningen nicht sonderlich anstrengen. Auch die TSB Heilbronn-Horkheim fuhr mit dem 28:22<br />

(12:11)-Heimsieg über <strong>HSG</strong> Konstanz sicher die Punkte ein. Dagegen patzte die HBW Balingen-Weilstetten II.<br />

Beim HV Vallendar führte Balingen zur Pause noch 16:13, doch der Gastgeber bog das Spiel noch mit 26:25<br />

um und schickte den Dritten mit leeren Händen nach Hause. Der TSV Friedberg holte sich beim<br />

Tabellennachbarn TV Kirchzell nach einer starken zweiten Halbzeit beim 23:23 (13:17) wenigstens noch einen<br />

Punkte und sicherte sich Platz vier.<br />

[Quelle: www.dhb.de]<br />

Rot war die bevorzugte Farbe –<br />

Torfestival in Springe<br />

24.01.2011 ▪ Am 17. Spieltag war „rot” die<br />

bevorzugte Farbe. Besonders in der Nord- und in<br />

der Ostgruppe wurde zahlreichen Spielern der<br />

„rote Karton” vorgehalten. In der Partie zwischen<br />

dem HSV Hannover und dem Spitzenreiter der<br />

Gruppe Nord, der <strong>HSG</strong> Tarp-Wanderup, durften<br />

gleich drei Spieler vorzeitig den Gang in die<br />

Kabine antreten. Felix Richter vom gastgebenden<br />

HSV Hannover traf es ebenso wie Malte Jessen<br />

und Sjören Tölle vom Tabellenersten. Der<br />

Oranienburger HC schwächte sich im Spiel<br />

gegen den SV Beckdorf gleich doppelt, gewann<br />

aber trotz der beiden Disqualifikationen von<br />

Heiner Throl und Sascha Starke mit 29:23<br />

(12:11). Besonders heiß ging es zwischen ESV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!