05.12.2012 Aufrufe

Der SV Großpostwitz/ Kirschau eV informiert

Der SV Großpostwitz/ Kirschau eV informiert

Der SV Großpostwitz/ Kirschau eV informiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 04/2007 7. April 2007<br />

Umwelt-Bürgerinfo<br />

Wertstoffsammlung<br />

Gesammelt werden: Papier, Pappe, Flaschen, Gläser.<br />

Bitte stellen Sie die Wertstoffe bis 15.00 Uhr zur Abholung<br />

bereit!<br />

10.4.2007 / 8.5.2007<br />

Eulowitz, Obereulowitz, Neu-Eulowitz<br />

11.4.2007 / 9.5.2007<br />

Talstraße 1, Lessingschule, Cosuler Siedlung (an Stellplätze<br />

der Hausmülltonnen stellen), Cosul (Grundstück Wilhelm),<br />

Cosul (Grundstück Graf), Mehltheuer, Binnewitz, Spreetal<br />

(gegenüber ehemalige Berufsschule, vor Abwasserschaltschrank<br />

stellen)<br />

18.04.2007 / 16.05.2007<br />

Rascha, Raschaer Siedlung, Alt-Hainitz, Gemeindeplatz,<br />

Gartenstraße, Oberlausitzer Straße, Am Eiskeller (an Stellplätze<br />

der Hausmülltonnen stellen)<br />

Entsorgungstermine<br />

Restmüll / Bioabfall: 17.04. und 02.05.2007<br />

Gelbe Tonne: 07.05.2007 (<strong>Großpostwitz</strong> und Berge)<br />

08.05.2007 (restlichen Ortsteile)<br />

Grüngutentsorgung Eulowitz, Bederwitzer Straße<br />

07.04. bis 30.09.2007 Freitag 15.00–18.00 Uhr<br />

07.04. bis 30.11.2007 Sonnabend 09.00–12.00 Uhr<br />

Schmuddelecke<br />

Dieser Hausmüll wurde auf den Waldflur Eulowitz im Trinkwasserschutzgebiet<br />

<strong>Großpostwitz</strong> abgelagert. Welchem Hauseigentümer<br />

würde es erfreuen, auf seinem Grundstück so<br />

etwas vorzufinden?<br />

In diesem Zusammenhang möchten wir unsere Bürger bitten,<br />

bei Feststellungen von Verunreinigungen dies in unserem<br />

Amt zu melden, damit entsprechende Maßnahmen durch unsere<br />

Mitarbeiter unverzüglich eingeleitet werden können. Anonyme<br />

Anrufe bzw. Schreiben werden nicht bearbeitet. Bitte<br />

nennen Sie Ihren Namen, der von uns unter Verschwiegenheit<br />

bewart wird.<br />

10<br />

Auch solche Schmuddelecken wie auf dem Cotainerplatz<br />

Oberlausitzer Straße (der Verursacher ist uns bekannt) sind<br />

vermeidbar.<br />

In diesem Zusammenhang sei noch einmal darauf hin gewiesen,<br />

dass Gewerbetreibende Ihre Pappe, Zeitungen etc. nicht<br />

auf diesen Plätzen entsorgen dürfen.<br />

Impressum<br />

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde <strong>Großpostwitz</strong>,<br />

Herausgeber: Gemeindeverwaltung <strong>Großpostwitz</strong>, Gemeindeplatz<br />

3, 02692 <strong>Großpostwitz</strong>, Verantwortlich für<br />

den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Bürgermeister<br />

Frank Lehmann. <strong>Der</strong> Inhalt der Beiträge, die namentlich<br />

unterzeichnet sind, entspricht nicht automatisch der Meinung<br />

der Redaktion. Satz und Anzeigenteil: Geschäftsstelle<br />

Lausitzer Verlagsanstalt, Kurt-Pchalek-Straße 8,<br />

02625 Bautzen, Telefon: 03591 529380, Druck: Lausitzer<br />

Verlagsanstalt, Kurt-Pchalek-Straße. 8, 02625 Bautzen,<br />

Vertrieb: OZS Löbau<br />

Nächste Ausgabe am 05.05.2007, Redaktionsschluss am 27.04.2007, E-mail: redaktion@grosspostwitz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!