05.12.2012 Aufrufe

Roger Willemsen - Roof Music

Roger Willemsen - Roof Music

Roger Willemsen - Roof Music

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hörbuch<br />

20<br />

onno ViEtS unD DER iRRE<br />

VoM kiEz<br />

fRAnk ScHuLz LiESt Mit GäStEn<br />

Martin Kunze<br />

DiE HÖRBucHREiHE füR<br />

BEStSELLER-LESunGEn unD LiVE-DokuMEntE<br />

Was passiert, wenn einer wie Onno Viets zum ersten Mal in seinem Leben eine richtig gute Idee hat? Onno,<br />

Mitte 50, Hartz IV-Empfänger, Noppensockenträger und ungeschlagener König einer Hamburg-Eppendorfschen<br />

Pingpong-Runde, bekennender Nicht-Schwitzer, leicht phobisch, hat das Finanzamt im Nacken, den Geburtstag<br />

seiner Frau Edda vor Augen und eine Eingebung aus dem Fernsehen: Er wird Privatdetektiv!<br />

Live-Mitschnitt aus dem Uebel & Gefährlich, Hamburg<br />

tacheles! live-<br />

Reihe als<br />

Anzeigenschwerpunkt<br />

Harry Rowohlts erste Reaktion:<br />

»Ich kann über Frank Schulz‘ neuen Thriller nichts sagen... Ich lese ihn wie gebannt und möchte nicht gestört<br />

werden…«<br />

Zwei Wochen später:<br />

»Jetzt kann sich die deutsche Gegenwartsliteratur endgültig warm anziehen ...«<br />

FRAnk sCHulZ<br />

Jahrgang 1957, lebt als freier Schriftsteller in Hamburg. Für die<br />

Romane seiner »Hagener Trilogie« (Kolks blonde Bräute, 1991,<br />

Morbus fonticuli oder Die Sehnsucht des Laien, 2001, Das Ouzo-<br />

Orakel, 2006) wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem<br />

Förderpreis zum Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor<br />

(1999) sowie mit dem Hamburger Hubert-Fichte-Preis (2004) und<br />

dem Hamburger Irmgard-Heilmann-Preis (2006). Zuletzt erschien<br />

von ihm der Erzählband Mehr Liebe. Heikle Geschichten (2010).<br />

Dorle Bahlburg<br />

Harry Rowohlt Rocko Schamoni Frank Schulz Karen Duve Jan Georg Schütte Tina Kemnitz<br />

Gunter Glücklich<br />

Thomas Müller<br />

Privat<br />

»Schulz kann einfach wahnsinnig gut erzählen. Da ist kein Wort<br />

zu viel, kein Ton ist falsch, es ist fast immer sehr, sehr lustig, was<br />

er erzählt, selbst wenn es sehr traurig ist.« FAS<br />

»Frank Schulz gehört zu den genauesten, unterhaltsamsten,<br />

wortgewaltigsten Autoren des Landes.« Stern<br />

»Er ist schlicht unfähig, den Leser zu langweilen.« taz<br />

Privat<br />

»Man darf gespannt sein, was die ungestüme wie uferlose<br />

Fabuliergabe des Herrn Schulz diesmal für einen realitätsnahen<br />

Wahnsinn hervorbringt.« Die Welt Buchausgabe:<br />

Verlag Galiani, Berlin<br />

ISBN 978-3-86971-038-9<br />

»spitzenbuch!« Wolfgang Herrndorf<br />

»Wenn der überaus sprachmächtige Frank schulz einen<br />

krimi vom stapel lässt, erwartet man natürlich gleich den<br />

krimi aller krimis – ein saftstrotzendes Wunderding von<br />

einem Buch. Das trifft es exakt.« Karen Duve<br />

Vorläufiger<br />

Cover-Entwurf<br />

»ein Buch von Frank schulz ist immer ein ereignis. kaum angekündigt,<br />

beginne ich mich schon zu freuen!« <strong>Roger</strong> <strong>Willemsen</strong><br />

onno Viets und der irre vom kiez<br />

frank Schulz liest mit Gästen:<br />

Harry Rowohlt, Rocko Schamoni,<br />

karen Duve, Jan Georg Schütte<br />

und tina kemnitz<br />

VÖ: 23.02.2012<br />

1 CD, Jewelcase<br />

14,95 Euro<br />

ISBN 978-3-941168-96-1<br />

RD 21233503<br />

Näheres zur ITellU-Hörproben-App<br />

finden Sie auf Seite 43.<br />

ItellU<br />

Hörbuch / tacheles! live<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!