30.07.2015 Aufrufe

Pädagogische Mittagsbetreuung - Don-Bosco-Schule

Pädagogische Mittagsbetreuung - Don-Bosco-Schule

Pädagogische Mittagsbetreuung - Don-Bosco-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsmittel, z.B. Bastelpapier, Kleber, Karton oder Häkelnadeln, erhoben werden. Derbetreffende Kursleiter wird diesen Betrag möglichst zu Beginn des Schuljahres einsammeln.Angebote, bei denen mit Materialkosten zu rechnen ist, sind in der AG-Beschreibung ersichtlich.Für die Hausaufgabenbetreuung fallen keine Kosten an.Sollten Sie diesen Betrag nicht leisten können, sprechen Sie uns an, wir werden es natürlichvertraulich behandeln.Die angebotenen Arbeitsgemeinschaften sind in einigen Fällen auf eine maximale Gruppengrößebeschränkt, so dass es möglich sein kann, dass der Eingang der Anmeldung über die Teilnahmean einer AG entscheiden muss. Hierüber werden Sie persönlich nach der Anmeldung informiert.Sollte Ihr Kind nicht an einer AG aus oben genannten Gründen teilnehmen können, Sie aberBetreuungsbedarf an diesem Tag haben, so melden Sie Ihr Kind für die Hausaufgabenbetreuungan, hier gibt es keine Gruppengrößenbeschränkung.WPU-Unterricht in der HauptschuleFür die Klassen 7 bis 9 findet der Wahlpflichtunterricht innerhalb der pädagogischen<strong>Mittagsbetreuung</strong> statt. Dieser Unterricht ist in der Stundentafel der Hauptschule ausgewiesen,d.h. er ist Pflichtunterricht für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9. Jede/r Schüler/Schülerin dieser Klassen muss sich für ein WPU-Angebot entscheiden und auch daranteilnehmen. Im WPU-Unterricht werden Noten am Ende des Schuljahres erteilt, dieversetzungsrelevant sind. Die Schülerinnen und Schüler können innerhalb des WPU-Angeboteseinen Erstwunsch und einen Zweitwunsch für ein Angebot angeben, da im Falle derÜberschreitung der Schülerzahl auch hier das Los entscheiden muss, so dass dann derZweitwunsch wichtig ist. Sollte bei einem Schüler/ einer Schülerin nicht der Erstwunschberücksichtigt werden können, so wird dies beim Wechsel des WPU-Unterrichtes im 2.Schulhalbjahr berücksichtigt. Die WPU-Kurse im 1. und im 2. Schulhalbjahr müssenunterschiedlich sein. Hat ein Schüler/ eine Schülerin keinen Zweitwunsch angegeben, so gehter/ sie in den Kurs mit den wenigsten Teilnehmern/innen.Mittagspause und MittagessenInnerhalb der Mittagspause von 13.15 Uhr bis 13.45 Uhr halten sich alle Schülerinnen undSchüler auf dem Schulgelände bzw. in den für die Mittagspause ausgewiesenen Räumen auf.Das Verlassen des Schulgeländes ist nicht erlaubt. Nur innerhalb dieser Räumlichkeiten kanneine Aufsicht gewährleistet werden. Mit dem Verlassen des Schulgeländes während derMittagspause erlischt die Aufsichtspflicht der <strong>Schule</strong>.Die Firma Grümel bietet täglich 2 warme Gerichte (normale und vegetarische Kost) zum Preisvon 3,50 an. Der Verkauf des Mittagessens erfolgt über Essenmärkchen. Diese können immermind. für eine Woche, max. Dauer des Menüplanes im Voraus im Sekretariat der <strong>Don</strong>-<strong>Bosco</strong>-<strong>Schule</strong> vor dem Unterricht und in der Mittagspause gekauft werden. Bitte bringen Sie hierfürden ausgefüllten Menüplan mit, das erleichtert uns die Arbeit.Noch eine Bitte: Melden Sie Ihre Tochter/ Ihren Sohn im Krankheitsfalle immertelefonisch in der <strong>Schule</strong> ab, damit gerade die Kräfte am Nachmittag über das Fehleninformiert sind!Mit freundlichen GrüßenStefanie Spork(Schulleiterin)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!