05.12.2012 Aufrufe

Einladung zur Preisverleihung des 52 ... - WÃœRTH VERLAGS KG

Einladung zur Preisverleihung des 52 ... - WÃœRTH VERLAGS KG

Einladung zur Preisverleihung des 52 ... - WÃœRTH VERLAGS KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frauen 2 Bezirkspokal<br />

HSG Winterbach/Weiler II – MTV Stuttgart 20 – 24 (11 – 11)<br />

Im Bezirkspokal hatte das Los unserer Zweiten den Bezirksligisten<br />

MTV Stuttgart beschert. Nachdem die Stuttgarterinnen vor wenigen<br />

Wochen gegen unsere Erste mit 23 – 20 siegreich waren, gingen die<br />

Frauen 2 als krasser Außenseiter in diese Partie.<br />

Die HSG startete gut in diesem Spiel und führte schnell mit 4 – 2.<br />

Doch die Gäste nutzten in der Folge einige Ballverluste und Abstimmungsproblemen<br />

in der Abwehr, um ihrerseits mit 6 – 7 in Führung<br />

zu gehen. Die HSG-Mädels zeigten aber weiterhin sehenswerte Angriffsaktionen<br />

und hielten die Begegnung bis zum Pausenpfiff (11 –<br />

11) offen.<br />

Nach dem Seitenwechsel leistete sich unser Team leider eine 10-minütige<br />

spielerische Auszeit. Im Angriff gelang es nicht die gegnerische<br />

Abwehr unter Druck zu setzen. Durch zahlreiche Abspielfehler und<br />

Fehlwürfe kamen die MTV-Damen immer wieder in Ballbesitz und<br />

konnten sich durch schnelle Gegenstöße auf 16 – 21 absetzen. Jetzt<br />

sah alles nach einer doch noch deutlichen Niederlage aus, aber nun<br />

ging nochmals ein Ruck durch die Mannschaft. In der Schlussphase<br />

wurde wieder druckvoller gespielt und durch gelungene Spielabläufe<br />

verkürzte das Team nochmals auf drei Tore (19 – 22). Doch am Ende<br />

blieb „The Miracle“ aus und die Gäste siegten stan<strong>des</strong>gemäß mit 20<br />

– 24.<br />

Insgesamt gesehen haben die Mädels gegen einen höher klassigen<br />

Gegner eine sehenswerte Leistung geboten. Das nächste Rundenspiel<br />

findet am Sonntag 07.11.2010 um 17.00 Uhr in der Stadionhalle in<br />

Winnenden statt.<br />

Das HSG-Team:<br />

Beate Baumgartner (Tor), Carmen Vietz (3), Steffi Riemay (1), Patricia<br />

Dux (2), Isabell Beutel (5), Nicola Eisenbraun, Antje Bickhardt (2),<br />

Alena Heinle (1), Ivonne Dispan (6), Katja Scherer, Julia Meyer, Carmen<br />

Zeller, Sylvia Dolch, Gerlinde Bäder<br />

Trainingszeiten in der Wintersaison ab<br />

November 2010 – April 2011<br />

Aktive, Männer u. Frauen<br />

Mo 18.30-20.00 BH<br />

Mi 18.00-20.00 St<br />

Fr 20.00-21.00 BH/St<br />

weibl. Jugend A+ B ab 95<br />

Mo 18.30-20.00 BH<br />

Mi 18.00-20.00 St.<br />

Fr 18.30-20.00 BH/St<br />

männl. Jugend A+ B ab 95<br />

Mo 18.30-20.00 BH<br />

Mi 18.00-20.00 St.<br />

Fr 18.30-20.00 BH/St<br />

Schüler A 96/97<br />

Mo 18.30-20.00 SH<br />

Fr 18.30-20.00 BH<br />

Schülerinnen A 96/97<br />

Mo 18.30-20.00 SH<br />

Fr 17.30-18.30 BH<br />

Schüler B 98/99<br />

Mo 17.30-18.30 SH<br />

Fr 17.30-18.30 SH<br />

Schülerinnen B 98/99<br />

Mo 18.30-20.00 SH<br />

Fr 17.30-18.30 BH<br />

Schüler C 2000/2001<br />

Mo 17.30-18.30 SH<br />

Fr 17.30-18.30 SH<br />

Schülerinnen C 2000/2001<br />

Mo 17.30-18.30 SH<br />

Fr 16.30-17.30 BH<br />

Schüler D 2002/2003<br />

Fr 16.30-17.30 SH<br />

Schülerinnen D 2002/2003<br />

Fr 16.30-17.30 SH<br />

Minis 2004 u. jünger<br />

Fr 15.30-16.30 SH<br />

SH=Salierhalle<br />

BH=Ballspielhalle<br />

ST=Stadion<br />

Kr=Kraftraum<br />

Bedingt durch die geringe Hallenzeit beginnen wir immer<br />

pünktlich mit dem Training.<br />

Bitte immer auch Kleidung für ein Laufen im Freien mitbringen.<br />

Tun Sie etwas für Ihre Fitness!<br />

Lauftechnik & Intervalltraining für Volksläufer<br />

Wollen Sie schneller und effektiver Laufen? Ihre Wettkampfzeiten<br />

bei Volksläufen verbessern?<br />

Mit Übungen <strong>zur</strong> Verbesserung der Lauftechnik und einer Anleitung<br />

zum sinnvollen Einsatz und Durchführung <strong>des</strong> Intervalltrainings gelingt<br />

Ihnen das.<br />

Unter professioneller Anleitung verbessern Sie Ihre Lauftechnik und<br />

lernen ökonomischer zu laufen, das Intervalltraining verhilft Ihnen<br />

zu einer höheren Wettkampfgeschwindigkeit.<br />

Ihr Trainer: Stefan Schurr, Triathlon- und Leichtathletiktrainer<br />

Ab Mittwoch 10.11.2010, 6x im Leichtathletikstadion in Winterbach,<br />

Uhrzeit: 19:30 – 20:30<br />

Min<strong>des</strong>tteilnehmerzahl: 6 Personen<br />

Kosten: 20,– Euro für Vereinsmitglieder, 32,– Euro für Nichtmitglieder<br />

Weitere Informationen und Voranmeldung über info@q-fit.de<br />

weitere Anmeldemöglichkeit direkt vor Ort am 10.11.2010 beim ersten<br />

Termin.<br />

Funktionelle Gymnastik mit und ohne Theraband<br />

Das kleinste Fitnesscenter der Welt, das Theraband: Es ist ideal für all<br />

diejenigen, die mit einfachen Mitteln ein effektives Krafttraining<br />

durchführen wollen. Dabei schult es neben Kraft auch wirkungsvoll<br />

Koordination, Gelenkstabilisation sowie Beweglichkeit.<br />

In Kombination mit freien Übungen (ohne Geräte) der Kräftigungsgymnastik<br />

lassen sich in kurzer Zeit langanhaltende Trainingserfolge<br />

erzielen: ein durchtrainierter und wohlgeformter Körper, mehr Muskelkraft<br />

und eine verbesserte Haltung.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!