05.12.2012 Aufrufe

REGENWASSER-NUTZUNG ... - AOM-SYSTEMS

REGENWASSER-NUTZUNG ... - AOM-SYSTEMS

REGENWASSER-NUTZUNG ... - AOM-SYSTEMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

ABWASSER // Kleinkläranlagen<br />

SBR-Kleinkläranlagen System Klaro Easy<br />

Kleinkläranlagen – ideal für<br />

Neubau oder Nachrüstung<br />

Vollbiologische Kleinkläranlagen sind in vielen<br />

Regionen die einzige wirtschaftliche Alternative<br />

zum Kanalanschluss. GRAF bietet für die<br />

dezentrale Abwasserentsorgung hochwertige<br />

SBR-Klärsysteme an. Die Systeme werden im<br />

hochwertigen Klärbehälter Carat verbaut und<br />

verfügen über eine bauaufsichtliche Zulassung<br />

des DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik). Mit<br />

den optionalen Ergänzungen zu den Systemen<br />

können GRAF Kleinkläranlagen selbst unter den<br />

strengsten Anforderungen installiert werden.<br />

Keine spannungsführende<br />

Technik im Behälter<br />

Die GRAF SBR-Kleinkläranlage Klaro Easy arbeitet<br />

nach dem Prinzip der SBR-Hebertechnik. Sie<br />

verzichtet komplett auf den Einbau stromführender<br />

und beweglicher Teile im Tank. Sämtliche<br />

Fördervorgänge übernehmen drei Druckluftheber,<br />

welche über einen Luftverdichter betrieben<br />

werden. Durch den Kompressor wird ebenfalls<br />

Sauerstoff durch den Tellerbelüfter in das SBR-<br />

Becken eingeblasen. Der Luftverdichter sowie alle<br />

anderen technischen Bauteile sind wartungsfreundlich<br />

in einem Schaltschrank untergebracht,<br />

der im Technikraum des Hauses installiert werden<br />

kann. Der Luftverdichter zeichnet sich durch<br />

seine Langlebigkeit und absolute Laufruhe aus.<br />

Wartungsfreundlich<br />

Der kompakte Schaltschrank zur Anlagensteuerung<br />

mit Luftverdichter und Ventileinheit<br />

wird wartungsfreundlich im Technikraum des<br />

Gebäudes installiert. In der LCD-Anzeige können<br />

die Betriebsstunden der einzelnen Aggregate<br />

abgelesen werden.<br />

Eventuell auftretende Störfälle werden durch einen<br />

optischen und akustischen Alarm angezeigt.<br />

Alle im Schaltschrank installierten Kompo nenten<br />

sind so angeordnet, dass ein Austausch mit nur<br />

wenigen Handgriffen gewährleistet ist. Diese Modulbauweise<br />

erspart bei eventuellen Wartungs-<br />

oder Reparaturarbeiten viel Zeit und damit Geld.<br />

Einfache Montage<br />

Die Druckluftschläuche der Kleinkläranlage sowie<br />

die entsprechenden Anschlüsse an der Systemsteuerung<br />

sind farblich kodiert. Dadurch sind<br />

Montagefehler ausgeschlossen. Alle Heber und<br />

Belüftungsrohre sind bereits am Trägersystem<br />

werkseitig montiert, somit wird das Komplettsystem<br />

nur noch auf die Trennwand des Tanks aufgesetzt.<br />

Durch das Klaro Easy Trägersystem ist<br />

die Klärtechnik sensationell schnell einzubauen<br />

(Einbehälteranlage). Bei Zweibehälteranlagen ist<br />

die Klärtechnik bereits werksseitig vormontiert.<br />

Netzausfallerkennung<br />

integrierte Probeentnahme<br />

Flexibel, da erweiterbar<br />

Die SBR-Kleinkläranlage Klaro Easy lässt sich<br />

durch Veränderung der Zykluszeiten<br />

fl exibel an veränderte Gegebenheiten anpassen.<br />

Des Weiteren besteht die Möglichkeit die Anlage<br />

auf Ferien betrieb umzustellen. Mit dem Komfort-<br />

Paket passt sich die<br />

Belüftung automatisch der Belastung an.<br />

Auf Anfrage ist das System Klaro Easy bis zu<br />

einer Größe von max. 200 Einwohner lieferbar.<br />

Preis exkl. MwSt / Preis inkl. MwSt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!