05.12.2012 Aufrufe

8. VISIONSTREFFEN/ADLERTREFFEN - Maximilian Huber

8. VISIONSTREFFEN/ADLERTREFFEN - Maximilian Huber

8. VISIONSTREFFEN/ADLERTREFFEN - Maximilian Huber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 06. September: Naturerlebnis Dorfertal<br />

� 04.30 Uhr Abfahrt mit den Nationalparkrangern Margit und<br />

Andreas nach Kals auf die Moaralm. Beobachtung der Wildtiere<br />

(Gamsen, Steinböcke, Adlerfamilie).<br />

� gegen 07.00 Uhr Frühstück auf der Moaralm<br />

� anschließend Wanderung über die „Stiege“ ins Dorfertal zur<br />

Bergeralm. 1 Stunde Weiterwanderung ins Tal<br />

zum Kalser Tauernhaus ist möglich. Mittagessen.<br />

� Nachmittags gemütliche Wanderung durch die<br />

wildromantische Dabaklamm nach Kals zum Auto.<br />

Freitag, 07. September: Hoch hinauf<br />

� 0<strong>8.</strong>00 – 09.00 Uhr: Frühstück im Hotel,<br />

feste Schuhe anziehen, Rucksack mitnehmen!<br />

� 10.00 Uhr Fahrt mit der Goldried-Seilbahn<br />

von Matrei auf 2156 m Höhe.<br />

� Wanderung von der Bergstation auf dem Europa Panorama-<br />

Weg in ½ Stunde auf das Kals-Matrei-Törl-Haus, 2207 m.<br />

Herrlicher Rundblick zum Großglockner, die Schobergruppe, den<br />

Großvenediger und ins Tal! Wir sind mitten unter sechzig 3000ern!<br />

Gemütliche Einkehr mit Mittagessen.<br />

Mehrere Varianten sind ab hier nun möglich:<br />

� 1. Wanderung hoch zur Adlerlounge – eine knappe Stunde. Später mit der Bahn<br />

hinunter nach Matrei.<br />

� 2. Zurück über den Panoramaweg oder über den Bärensteig zur Bahn und Abfahrt mit<br />

dieser nach Matrei.<br />

� 3. Abstieg in ca. 2 Stunden ins Tal nach Matrei.<br />

� 4. Weiterwanderung auf dem Kamm (Sudetendeutscher Höhenweg) zur 2575 m hohen<br />

Blauspitze, 1 Stunde. Von hier wieder zurück und mit der Bahn nach Matrei.<br />

� 5. bei guter Kondition: vom Blauspitz-Gipfel hinunter zum Glocknerblickhaus und weiter<br />

nach Kals, insgesamt etwa 3 ½ Stunden reine Gehzeit. Mit Bus oder Taxi von Kals<br />

zurück nach Matrei.<br />

� 5. Abstieg über den Panoramaweg auf der Kalserseite zum Glocknerblickhaus und von<br />

dort weiter nach Kals (ca. 3 Stunden). Mit Bus oder Taxi von Kals zurück nach Matrei.<br />

Lohnender Panoramaweg – immer den Großglockner im Blick!<br />

Wer das Rahmenprogramm mitmachen will, kreuze bitte das/die Feld(er) in der Anmeldeliste<br />

an. So können wir bereits im Voraus planen und entsprechend die Plätze beim Steinbruch, in<br />

den Gasthäusern, der Alm von Magdalena und zur Wildtierbeobachtung/Frühstück auf der<br />

Moaralm ordern.<br />

Die genaue Beschreibung der einzelnen Tagestouren Sonntag bis Freitag kann bei uns<br />

angefordert oder von der Webseite heruntergeladen werden.<br />

Die Auslagen beim Rahmenprogramm (Clarahütte, Steinbruchführung, Goldriedseilbahn,<br />

die Mittagessen, NP-Wildtierbeobachtung, Frühstück auf der Moaralm) sind nicht in der<br />

Pauschale „Visionstreffen“ enthalten.<br />

Die Organisation für das Rahmenprogramm ist in der 130.-€-Pauschale mit enthalten.<br />

Grundsätzlich darf jeder beim Visionstreffen dabei sein, sofern er sich angesprochen fühlt, uns<br />

das schriftliche Anmeldeblatt vorliegt und das Geld bei uns eingegangen ist. Auch einzelne<br />

Tage sind für Besucher möglich.<br />

Wir freuen uns auf Euch und wünschen uns für diese Woche Gottes Segen und einen guten<br />

Geist für das Miteinander!<br />

Susanne und <strong>Maximilian</strong> <strong>Huber</strong><br />

Alle Informationen zum Visionstreffen gibt es zum Herunterladen bei www.visionstreffen.com<br />

f.d.I.v.: <strong>Maximilian</strong> <strong>Huber</strong>, Buchloe praxis@hubermax-ws.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!