05.12.2012 Aufrufe

VDI nachrichten - iq media marketing

VDI nachrichten - iq media marketing

VDI nachrichten - iq media marketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

technISche anGaben<br />

techNische VoraussetZuNGeN für<br />

diGitale drucKuNterlaGeN<br />

betriebssystem: Windows XP und Apple Macintosh<br />

Programme: QuarkXPress 7.2, InDesign CS, Illustrator CS, CorelDraw 13.<br />

(max. Version)<br />

dateiformate: EPS, PS, PRN, JPG, PDF<br />

Alle verwendeten Schriften und Bilder müssen unbedingt mitgeliefert werden.<br />

Farbbilder in CMYK. Alternativ können Texte in Zeichenwege umgewandelt<br />

(als Kurve exportiert) werden. Bevorzugt wird die Übermittlung der Anzeigen per ISDN.<br />

isdN: Leonardo-Pro isdN-Nr.: (0211) 63998-79<br />

druckverfahren: Rollenoffsetdruck<br />

satzspiegel: 371 x 528 mm<br />

(0211) 63998-83<br />

(0211) 63998-88<br />

Prozessstandard: Prozessstandard Zeitungsdruck ISO 12647-3; 2005<br />

farben: Farbstandard ISO 2846-2<br />

Die Schmuckfarben sind aus den Grundfarben CMYK aufgebaut,<br />

angenähert an den HKS-Z-Standard.<br />

druckform: Offset-Negativplatten<br />

Kopierverfahren: Computer to Plate<br />

Preisliste Nr. 61 gültig ab 01.01.2013 30<br />

orGaNisatorische VoraussetZuNGeN für<br />

diGitale drucKuNterlaGeN<br />

beschaffenheit Ein Auftragsordner enthält alle zur Herstellung der Anzeige<br />

der daten: benötigten Bestandteile. Inklusiv einer Textdatei mit Angaben<br />

Weitere informationen:<br />

über: Kunde, Motiv, Anzeigengröße, Erscheinungsausgabe,<br />

Absender, Ansprechpartner, Telefon- und Faxnummer.<br />

Vor jeder ISDN-Übermittlung muss der Anzeigenverwaltung ein vom Kunden gesende-<br />

ter Auftrag inkl. einer Kopie der Anzeige vorliegen. Das Auftragsschreiben soll auf die<br />

Druckunterlagen per ISDN hinweisen sowie die übermittelnde Stelle und einen Ansprech-<br />

partner mit Telefonnummer nennen.<br />

es gilt der gleiche anzeigenschluss wie für analog gelieferte anzeigenunterlagen.<br />

ansprechpartner: ulrike artz, telefon: (0211) 6188 - 461<br />

telefax: (0211) 6188 - 310<br />

sPeZifiKatioNeN für beilaGeN<br />

format mindestens 105 x 148mm (DIN A6)<br />

(Breite x Höhe) höchstens 280 x 390mm<br />

Gewicht<br />

a) Mindestschwere für 2-seitige Beilagen (1 Blatt) 120g/m2 (Bei Untergewicht muss das<br />

Einzelblatt gefalzt werden).<br />

b) Höchstgewicht auf Anfrage.<br />

Verarbeitungszustand<br />

a) Falzung: Mindestens an einer Seite geschlossen. Bei Prospekten über 280 mm Breite<br />

geschlossene Falzung unbedingt an einer Längsseite. Ansonsten müssen die Prospekte<br />

ein weiteres Mal gefalzt werden. Leporello und Altarfalz, Kreis- oder Ovalformate sind<br />

nicht möglich.<br />

b) Beschnitt: Alle Beilagen müssen rechtwinklig und formatgleich geschnitten sein. Sie<br />

dürfen am Schnitt keine Verblockung durch stumpfe Messer aufweisen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!